modern-electronics DBS 2000 Testbericht

No-product-image
ab 15,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von chrblum

me DBS2000: Es könnte gut sein...

Pro:

viele Kanäle, gute Störsicherheit

Kontra:

piepst für alles und jedes und übersteht nicht einmal die Garantiezeit

Empfehlung:

Nein

Doch, es gibt anspruchsvolle Eltern, die sich nicht mit
schlecht funktionierenden, störanfälligen Babyphonen
herumärgern wollen. Wir sind solche Eltern. Und die
meisten Babyphone sind nicht solche, wie wir sie benutzen
möchten.

Deshalb hatten wir uns bei der Geburt unseres ersten
Kindes das DBS2000 von micro-electric gekauft, ein
Babyphon der durchaus gehobenen Preisklasse mit
vielversprechenden Eigenschaften wie 30 Kanälen mit
3 Codierungen und großer Reichweite. Abgesehen
davon, dass es im 433MHz-ISM-Band läuft und dort eine
Menge Grundrauschen auffängt ist es sehr störsicher
und hat eine gute Sprachübertragung; wir können alle
Vorteile bestätigen, die Reichweite ist für ein Babyphon
hervorragend und wir haben nie auch nur eine einziges
fremdes Baby oder gar andere Sender empfangen. Wir konnten
lediglich nie verstehen, warum der Sender(!) mit Piepsen das
Baby(!) weckt, wenn die Batterie leer ist, oder warum die
Geräte generell bei jedem Knopfdruck nervig piepsen müssen.
Aber das DBS2000 hat einen anderen gravierenden Nachteil:
es funktioniert nicht dauerhaft. Jedenfalls unsere nicht.

Unser erstes Gerätepaar war bereits nach einigen Wochen
defekt, der Empfänger empfing den Sender nicht mehr.
Ein Umtausch beim sehr kulanten Händler (Globus) löste
das Problem, allerdings nicht dauerhaft. Denn auch die
neuen Geräte schwächelten nach etwa einem Jahr, der
Empfang wurde schlecht, und ein paar Monate später streikte
der Empfänger wieder komplett -- er empfing zwar noch,
aber der Lautsprecher war stumm.

Da wir inzwischen von anderen gehört haben, dass der
Fehler bei diesem Babyphon öfter auftaucht, haben wir
entnervt aufgegeben, der (wieder sehr kulante) Händler
(Globus) hat nach knapp zwei Jahren die Geräte anstandslos
zurückgenommen und den Kaufpreis erstattet.

Wir sind inzwischen auf das Modell SBC SC477 von Philips
umgestiegen und bisher sehr zufrieden.

2 Bewertungen