Microsoft Internet Explorer 5.5 Testbericht

ab 52,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von cityofbuffy
Der Internet-Explorer ist nun einmal der einfachste!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Yopianer,
wer kennt von euch denn nicht den Internet-Explorer, ich selbst nutze zur Zeit den 5.5er, da die nächsten Versionen des Explorers noch öfter abstürzen, als die 5.5er Version. So bin ich sehr zufrieden mit ihm, er bringt mich im Web immer an mein Ziel, er ist kinderleicht zu bedienen. Und ist nicht so bunt gestaltet, wie der Netscape. Mit diesem komme ich ja dann gar nicht mehr klar. Lauter bunte Bildchen in der oberen Leiste, beim Internet-Explorer 5.5 \"NEIN, DANKE!\". Nun möchte ich euch einmal ein paar Einzelheiten zum weltbekannten Microsoft-Internet-Explorer erzählen.
Er ist heutzutage schon auf jedem Rechner, den man kauft integriert, also entstehen uns auch keine Kosten. Und die neueren Versionen kann man sich jederzeit im Web updaten. Also kein Problem!
Den Internet-Explorer erkennt jeder schon an seinem Logo das \"kleine, blaue E\". Am besten man legt ihn sich gleich aufs Desktop, so schaltet ihr den PC an und da ist er. Einfach Doppelklick und los gehts.
Wie sieht er denn aus, das möchtet ihr sicherlich auch noch wissen. Wie ihr es bei eigentlich allen Programmen kennt, befinden sich oben die bekannten Worte: Datei, Bearbeiten, Ansicht, Favoriten, Extras und das Fragezeichen.
Beginnen wir einmal mit DATEI, was verbirgt sich alles dahinter:
Neu, Öffnen, Bearbeiten, Speichern, Speichern unter, Seite einrichten, Drucken, Seitenansicht, Senden, Importieren und Exportieren, Eigenschaften, Offlinebetrieb, Schließen
BEARBEITEN:
Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Alles markieren, Suchen (aktuelle Seite) [mit dieser Funktion könnt ihr nach einem bestimmten Begriff, den ihr sucht die geöffneter Seite durchsuchen]
ANSICHT:
Symbolleisten, Statusleisten, Explorerleiste, Wechseln zu, Abbrechen [Wenn die Internetseite euch zulange lädt und ihr euch denkt, es gibt sowieso gleich einen Fehler könnt ihr somit den Ladevorgang einfach abbrechen], Aktualisieren [Wenn die Seite nur zum Teil aufgebaut worden ist oder sie die Seite nicht anzeigen kann könnt ihr sie damit nochmals aktualisieren], Schriftgrad [Dort könnt ihr die Schriftgröße von Sehr groß bis Sehr klein einstellen, so wie ihr es wünscht], Codierung, Quelltext anzeigen [Dort könnt ihr schauen, wie diese Internetseite codiert worden ist, ob mit einem bestimmten HTML-Editor, per Hand oder mit einem anderen Programm], Vollbild [Wenn ihr darauf klickt seht ihr keine Taskleiste und den Rest des Internet-Explorers nicht mehr, so habt ihr einfach nur die Internetseite im Blick]
FAVORITEN:
Zu Favoriten hinzufügen [Diese Eingabe ist sehr sinnvoll, wenn ihr nämlich eine interessante Internetseite gefunden habt könnt ihr euch diese dort abspeichern und ihr findet sie unter Favoriten wieder], Favoriten verwalten
EXTRAS:
Mail und News [Wenn ihr ein EMail-Programm installiert habt könnt ihr gleich darüber gehen und \"EMail lesen\" anklicken.], Windows Update, Verwandte Links anzeigen, Toolbar Wallpaper, Internetoptionen [Darüber kommt ihr ganz einfach in die Einstellung der Internetoptionen und müsst nicht erst über \"START\" gehen.]
?:
Inhalt und Index, Tipps und Tricks, Für Netscape Nutzer, Tour, Onlinesupport, Kommentare senden, Info
Und unter dieser oberen Taskleiste befinden sich die Links:
Zurück [über welchen ihr auf die Seite zurück kommt auf der ihr gerade wart]
Vorwärts [durch diesen Link gelangt ihr wieder auf die Seite, auf der ihr danach wart und wahrscheinlich auf Zurück geklickt hattet], Abbrechen [Internetseite abbrechen], Aktualisieren [Internetseite aktualisieren], Startseite [Ihr gelangt somit wieder auf die Startseite, der Internetseite auf der ihr euch gerade befindet], Suchen, Favoriten [Wenn ihr darauf klickt werden euch eure eingetragenen Favoriten auf der linken Seite angezeigt und ihr könnt sofort zu diesen wechseln], Verlauf [Klickt ihr darauf seht ihr den Verlauf, auf welchen Internetseiten ihr in der letzten Zeit wart], E-Mail [So könnt ihr ganz einfach eure EMails über ein EMail-Programm abrufen, das ihr installiert habt. Drucken [Damit könnt ihr sofort die Internetseite ausdrucken, die angezeigt wird.]
Darunter befindet sich dann auch die Adressleiste, in der ihr die gewünschte Internetseite eingeben könnt, ob es nun www.yopi.de oder www.ciao.de ist. Ganz egal!
Also ihr seht, wenn ihr davor sitzt habt ihr sicherlich kein Problem mehr mit dem Internet-Explorer 5.5. Auf dem Computer, den ich zur Zeit nutze, gibt es manchmal ein kleines Problem. Ich öffne den Internet-Explorer 5.5 und er stürzt gleich wieder ab. Aber das hat sicher jeder Internet-Explorer, egal welche Version.
Fazit
Ich bin sehr zufrieden mit dem Internet-Explorer, er ist sogar ganz einfach zu bedienen. Der Netscape ist viel schwerer und unübersichtlicher gestaltet. Auch, wenn man den IE vorher noch nie genutzt hat, jedermann kommt mit ihm zurecht. Es lohnt sich auf jeden Fall, von einem anderen Browser zum Internet-Explorer zu wechseln.
Ciao sagt Marika
wer kennt von euch denn nicht den Internet-Explorer, ich selbst nutze zur Zeit den 5.5er, da die nächsten Versionen des Explorers noch öfter abstürzen, als die 5.5er Version. So bin ich sehr zufrieden mit ihm, er bringt mich im Web immer an mein Ziel, er ist kinderleicht zu bedienen. Und ist nicht so bunt gestaltet, wie der Netscape. Mit diesem komme ich ja dann gar nicht mehr klar. Lauter bunte Bildchen in der oberen Leiste, beim Internet-Explorer 5.5 \"NEIN, DANKE!\". Nun möchte ich euch einmal ein paar Einzelheiten zum weltbekannten Microsoft-Internet-Explorer erzählen.
Er ist heutzutage schon auf jedem Rechner, den man kauft integriert, also entstehen uns auch keine Kosten. Und die neueren Versionen kann man sich jederzeit im Web updaten. Also kein Problem!
Den Internet-Explorer erkennt jeder schon an seinem Logo das \"kleine, blaue E\". Am besten man legt ihn sich gleich aufs Desktop, so schaltet ihr den PC an und da ist er. Einfach Doppelklick und los gehts.
Wie sieht er denn aus, das möchtet ihr sicherlich auch noch wissen. Wie ihr es bei eigentlich allen Programmen kennt, befinden sich oben die bekannten Worte: Datei, Bearbeiten, Ansicht, Favoriten, Extras und das Fragezeichen.
Beginnen wir einmal mit DATEI, was verbirgt sich alles dahinter:
Neu, Öffnen, Bearbeiten, Speichern, Speichern unter, Seite einrichten, Drucken, Seitenansicht, Senden, Importieren und Exportieren, Eigenschaften, Offlinebetrieb, Schließen
BEARBEITEN:
Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Alles markieren, Suchen (aktuelle Seite) [mit dieser Funktion könnt ihr nach einem bestimmten Begriff, den ihr sucht die geöffneter Seite durchsuchen]
ANSICHT:
Symbolleisten, Statusleisten, Explorerleiste, Wechseln zu, Abbrechen [Wenn die Internetseite euch zulange lädt und ihr euch denkt, es gibt sowieso gleich einen Fehler könnt ihr somit den Ladevorgang einfach abbrechen], Aktualisieren [Wenn die Seite nur zum Teil aufgebaut worden ist oder sie die Seite nicht anzeigen kann könnt ihr sie damit nochmals aktualisieren], Schriftgrad [Dort könnt ihr die Schriftgröße von Sehr groß bis Sehr klein einstellen, so wie ihr es wünscht], Codierung, Quelltext anzeigen [Dort könnt ihr schauen, wie diese Internetseite codiert worden ist, ob mit einem bestimmten HTML-Editor, per Hand oder mit einem anderen Programm], Vollbild [Wenn ihr darauf klickt seht ihr keine Taskleiste und den Rest des Internet-Explorers nicht mehr, so habt ihr einfach nur die Internetseite im Blick]
FAVORITEN:
Zu Favoriten hinzufügen [Diese Eingabe ist sehr sinnvoll, wenn ihr nämlich eine interessante Internetseite gefunden habt könnt ihr euch diese dort abspeichern und ihr findet sie unter Favoriten wieder], Favoriten verwalten
EXTRAS:
Mail und News [Wenn ihr ein EMail-Programm installiert habt könnt ihr gleich darüber gehen und \"EMail lesen\" anklicken.], Windows Update, Verwandte Links anzeigen, Toolbar Wallpaper, Internetoptionen [Darüber kommt ihr ganz einfach in die Einstellung der Internetoptionen und müsst nicht erst über \"START\" gehen.]
?:
Inhalt und Index, Tipps und Tricks, Für Netscape Nutzer, Tour, Onlinesupport, Kommentare senden, Info
Und unter dieser oberen Taskleiste befinden sich die Links:
Zurück [über welchen ihr auf die Seite zurück kommt auf der ihr gerade wart]
Vorwärts [durch diesen Link gelangt ihr wieder auf die Seite, auf der ihr danach wart und wahrscheinlich auf Zurück geklickt hattet], Abbrechen [Internetseite abbrechen], Aktualisieren [Internetseite aktualisieren], Startseite [Ihr gelangt somit wieder auf die Startseite, der Internetseite auf der ihr euch gerade befindet], Suchen, Favoriten [Wenn ihr darauf klickt werden euch eure eingetragenen Favoriten auf der linken Seite angezeigt und ihr könnt sofort zu diesen wechseln], Verlauf [Klickt ihr darauf seht ihr den Verlauf, auf welchen Internetseiten ihr in der letzten Zeit wart], E-Mail [So könnt ihr ganz einfach eure EMails über ein EMail-Programm abrufen, das ihr installiert habt. Drucken [Damit könnt ihr sofort die Internetseite ausdrucken, die angezeigt wird.]
Darunter befindet sich dann auch die Adressleiste, in der ihr die gewünschte Internetseite eingeben könnt, ob es nun www.yopi.de oder www.ciao.de ist. Ganz egal!
Also ihr seht, wenn ihr davor sitzt habt ihr sicherlich kein Problem mehr mit dem Internet-Explorer 5.5. Auf dem Computer, den ich zur Zeit nutze, gibt es manchmal ein kleines Problem. Ich öffne den Internet-Explorer 5.5 und er stürzt gleich wieder ab. Aber das hat sicher jeder Internet-Explorer, egal welche Version.
Fazit
Ich bin sehr zufrieden mit dem Internet-Explorer, er ist sogar ganz einfach zu bedienen. Der Netscape ist viel schwerer und unübersichtlicher gestaltet. Auch, wenn man den IE vorher noch nie genutzt hat, jedermann kommt mit ihm zurecht. Es lohnt sich auf jeden Fall, von einem anderen Browser zum Internet-Explorer zu wechseln.
Ciao sagt Marika
Bewerten / Kommentar schreiben