Microsoft Visual C++ 6.0 Testbericht

ab 27,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von YouthEnergy
Visual C++ 6.0 besser als MS Visual Studio .NET?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Hinblick auf den C bzw. C++ Compiler, finde ich sollten eingessene Programmierer bei der älteren Version bleiben, die ja eh mit neuen Service Packs geupdated wird.
Meiner Meinung nach hatte sich Microsoft zu sehr mit der Entwicklung von C# beschäftigt, als mit einer konsequenten Umsetzung des C++-Standards. So wurden Templates immernoch nicht korrekt von Microsoft implementiert.
Den einzigen Nutzen, den man sich von .NET versprechen könnte ist das .NET-Framework von Microsoft, obwohl hier schon erste Quellen (heise.de) davon berichten, dass wohl doch einige Schnittstellen und Konzepte nicht veröffentlicht wurden und so von einer OpenSource-Community unbrauchbar sind.
Wer glaubt die MFC sei tot, der irrt, denn es muss mit Sicherheit viel Aufklärungsarbeit von Microsoft geleistet werden, um die Entwickler auf der Welt vom .NET-Brimborium zu überzeugen.
Noch einige Worte zu MSVC 6.0: Der Compiler ist mit Sicherheit nicht der schnellste auf der Welt, liefert aber brauchbare Ergebnisse. Der Debugger des Paketes leistet im Gegensatz zum Profiler auch noch gute Dienste. Der Preis ist zwar recht happig, wenn man ihn mit dem kostenlosen gcc aus der *NIX-Welt vergleicht, am Windowsmarkt führt aber kein Weg am MSVC 6.0 vorbei.
Meiner Meinung nach hatte sich Microsoft zu sehr mit der Entwicklung von C# beschäftigt, als mit einer konsequenten Umsetzung des C++-Standards. So wurden Templates immernoch nicht korrekt von Microsoft implementiert.
Den einzigen Nutzen, den man sich von .NET versprechen könnte ist das .NET-Framework von Microsoft, obwohl hier schon erste Quellen (heise.de) davon berichten, dass wohl doch einige Schnittstellen und Konzepte nicht veröffentlicht wurden und so von einer OpenSource-Community unbrauchbar sind.
Wer glaubt die MFC sei tot, der irrt, denn es muss mit Sicherheit viel Aufklärungsarbeit von Microsoft geleistet werden, um die Entwickler auf der Welt vom .NET-Brimborium zu überzeugen.
Noch einige Worte zu MSVC 6.0: Der Compiler ist mit Sicherheit nicht der schnellste auf der Welt, liefert aber brauchbare Ergebnisse. Der Debugger des Paketes leistet im Gegensatz zum Profiler auch noch gute Dienste. Der Preis ist zwar recht happig, wenn man ihn mit dem kostenlosen gcc aus der *NIX-Welt vergleicht, am Windowsmarkt führt aber kein Weg am MSVC 6.0 vorbei.
Bewerten / Kommentar schreiben