Microsoft XP Home Edition Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
- Installation:
- Übersichtlichkeit:
- Funktionsvielfalt:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Geschwindigkeit:
- Hardware-Unterstützung:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von atrachte
DAS Betriebssystem für Gamer
Pro:
läuft stabiler und schneller wie die Vorgänger Versionen von Windows, bei Spielen gibt es deutlisch mehr Leistung, leichte Installation von neuer Hardware (wenn diese noch relativ neu ist),
Kontra:
viele Sicherheitslücken was nicht zuletzt daran liegt das Microsoft viel schnüffelt,
Empfehlung:
Ja
SB Version?:
Bevor ich zum eigentlichen Betriebssystem komme möchte ich noch schnell erwähnen was es mit der SB Version auf sich hat. SB heißt ausgeschrieben System Builder. Diese XP Versionen werden meistens bei „Fertig“ PCs mitgeliefert und durften bis vor einiger Zeit auch allerhöchstens mit einen neuen PC verkauft werden. Allerdings hat man es durchgebracht das Microsoft (mit einer Klage) SB Versionen auch zum Verkauf ohne neuen Computer anbieten muss. Dies ist aber, glaube ich, nur im Deutschsprachigen Raum möglich sodass zum Beispiel Amerikaner oder Briten keine SB Versionen ohne neuen PC kaufen können bzw. dürfen. Ich bin mir da aber jetzt auch nicht ganz sicher. Vorteil der SB Versionen ist einfach das sie wesentlich billige sind als normale XP Versionen. Ich habe für meine SB Version 74,42 Euro bezahlt was relativ günstig ist wenn man sich mal die normalen Preise für ein XP OS ansieht.
Der Lieferumfang:
Natürlich liefert Microsoft die SB Versionen aber nicht mit einem fetten Office Paket, einer schönen Pappschachtel und einer ausführlichen Betriebsanleitung aus. Daran sparen sie nämlich. Hat mir aber überhaupt nichts ausgemacht da ich Open Office nutze, die Pappschachtel sowieso wegschmeißen würde und Anleitungen lese ich mir auch nie durch. Das einzige was man bekommt ist eine CD mit einen kleinen Heftchen und der Seriennummer. Das was noch fehlt ist das man für den Kundensupport per Telefon zahlen muss. Aber den brache ich erst Recht nicht.
Die Installation:
Die Installation funktioniert sehr einfach. Als erstes legt man die CD ein und startet den PC neu. Nun müsste der Computer von der CD booten sodass man ein Installationsmenü zu Gesicht bekommt. Bootet der PC nicht von der CD muss man diese Einstellung erst im BIOS aktivieren. Hat man aber nie was am BIOS verändert müsste diese Boot Funktion aktiviert sein. Sieht man also das Installationsmenü so muss man nun den Anwesungen folgen. Hat man bereits ein Windows Betriebssystem installier gehabt so sollte man auf jeden Fall die Festplatte vorher formatieren, also von dem alten Betriebssystem „befreien“. Denn überschreibt man einfach läuft man Gefahr das es zu einigen Problemen kommt. XP hat ja bekanntlich schon genug Probleme also muss man nicht unnötig noch mehr machen J Ich empfehle vorher einfach die Daten die man noch behalten möchte (Bilder, Videos, Links u.s.w) entweder auf CD/DVD, USB Stick oder einer anderen Festplattenpartition zu sichern. Der Rest der Installation läuft eigentlich relativ schnell und ohne größere Umstände ab. Ist XP installiert soll man sich anschließend ein Profil anlegen. Man kann diesen entweder mit Passwort versehen oder man lässt das Passwort einfach weg sodass man beim starten des Rechners kein Passwort eingeben muss. Muss jeder für sich selbst entscheiden ob er ein Passwort haben will. Anschließend muss man XP noch aktivieren. Dafür hat man 30 Tage Zeit. Entweder macht man dies übers Internet (ist ziemlich einfach und kostenlos) oder man ruft bei Microsoft an (ist sehr teuer und nicht ganz so einfach) und aktiviert so sein XP.
Der erste Start:
Hat man sich also sein Profil angelegt, startet XP auch schon. Wer vorher nur die alten Betriebssysteme von Microsoft kannte, dem wird sofort die sehr bunte und kindliche Oberfläche auffallen die XP mit sich bringt. Standardmäßig ist so Beispielsweise das Startmenü in einem kräftigen Blau gehalten. Wer Blau nicht mag der kann sich die Farbe in Olivgrün oder Silber ändern. Wer überhaupt nichts mit dem bunten Design anfangen kann der greift einfach auf das klassische Design um das man aus Windows 98/ME und 2000 kennt. Allerdings kann man im Internet diverse Programme runterladen mit denen man das Design ändern kann. Leider sind die meisten dieser Programme sehr Ressourcenfressend. Daher kann ich euch das Programm „AlienGUIse“ empfehlen. Dieses spart teilweise sogar mehr Resoucen als die klassische Oberfläche und sieh trotzdem sehr schick aus. Auch wenn es „nur“ drei verschiedene Oberflächen bietet. Aber wieder zurück zum eigentlichen XP. Im Prinzip ist das ganze Betriebssystem sehr bunt gestaltet. Das merkt man wirklich an jeder Ecke. Mir persönlich war es schon viel zu Bunt. Man merkt aber das Microsoft wohl versucht hat ein Familienfreundliches OS zu vermarkten. Trotz alledem sieht es immer noch besser aus wie das triste ME. Sehr gut hat mir eigentlich gefallen wie schnell sich nun neue Hardware installieren lässt. Bei USB Sticks und tragbaren Festplatten brauche ich jetzt nicht einmal mehr zwingend Treiber zu installieren. Nur bei älterer Hardware wird´s ein bisschen schwierig da diese nicht die XP Treiber bieten welche aber von neuer Hardware 100%ig da sind. Ansonsten klappt bei Installationen aber alles sehr einfach und vor allem schnell.
Tja, was gibt es noch zu sagen? Windows XP sieht man sehr deutlich an das es viel Wert auf Multimedia Anwendungen legt. Zwar waren der Media Player und der Windows Movie Maker schon immer bei den Betriebssystemen von Microsoft dabei, allerdings finde ich jetzt erst das zumindestens der Media Player wirklich gut geworden ist. Der Movie Maker ist immer noch der gleiche Mist wie er es schon bei Windows 98 war. Wer Filme bearbeiten will greift also lieber zu einen Programm von einem Drittanbieter zum Beispiel Adobe. Wo wir aber schon mal bei Programmen sind, kann ich sagen das so gut wie jede Software auf XP läuft. Bis auf ältere vielleicht. Und das tut sie auch einwandfrei sodass man keine Probleme haben sollte. Ich kann mich noch gut erinnern das ich mal das Programm CDEx auf meinen PC installierte (wo ich noch ME hatte) und immer wenn ich es starten wollte kam einer der berühmten Bluescreens (von welchen ich bis jetzt noch keines bei XP gesehen habe).. Warum auch immer. Bei XP läuft das Programm plötzlich einwandfrei. Schon irgendwie komisch.
XP und die Gamer:
Der Grund warum ich mir XP angeschafft habe waren eigentlich nur die Spiele. Denn leider werden immer weniger Spiele für die alten Betriebssysteme unterstützt sodass man als Gamer zwangsläufig auf XP umsteigen muss. Und eigentlich ist XP auch nur für Gamer zu empfehlen. Denn wer nur im Internet surft oder Office Anwendungen benutzt der sollte lieber auf Linux oder Mac zurückgreifen. Denn diese sind zum einen sicherer und vor allem nicht so Hardwarehungrig wie es XP ist. Denn nur zum surfen braucht man keinen High – End Rechner. Das gute bei XP ist halt das jedes neue Spiel unterstützt wird und manche Spiele teilweise sehr viel schneller laufen wie es bei den alten Betriebssystemen der Fall ist. Diese Erfahrung habe ich Beispielsweise bei „GTA: Vice City“ gemacht. Dieses lauft nun total flüssig ohne nur den kleinsten Ruckler. Das war bei Windows ME noch ein bisschen anders. Nur leider ist es etwas Schade das ältere Spiele, teilweise, gar nicht mehr auf XP laufen. Allerdings gibt es einige gute Emulationsprogramme die dafür sorgen dass man zum Beispiel alte Lucas Arts Adventures wieder zocken kann. Also, wie gesagt ist XP eigentlich nur für den Gamer zu empfehlen da alles schneller läuft und so gut wie jedes Spiel unterstützt wird.
Die Sicherheit:
Eigentlich ist XP ein sicheres Betriebssystem. Wenn man viel dafür tut. Denn kein Betriebssystem ist so anfällig für Viren, Trojaner und Würmer wie es Windows XP ist. Und dies ist natürlich sehr ärgerlich. Das Problem ist zum einen das Microsoft viel spioniert und daher auch viele Ports offen sind, durch die sich Viren einschleusen können. Die Spionageaktionen kann man schon mal unterbinden in dem man ein Programm wie „XP – Antispy“ nutzt. Mit diesen kleinem Tool kann man nämlich ganz einfach diverse Einstellungen, zum Beispiel den automatischen Codec Download des Media Players, deaktivieren. So hat man schon einmal ein bisschen mehr Sicherheit. Ein weiteres Problem ist vor allem der Internet Explorer. Denn die meisten Internetuser nutzen diesen und daher werden die meisten Viren etc. auch speziell für diesen Browser geschrieben. Entweder greift man nun auf einen alternativen Browser zurück oder man passt wirklich auf wo man sich hinbegibt. Das Problem ist aber das man, wenn man Windows gerade frisch aufgesetzt hat, und sofort ins Internet geht ohne die Updates durchzuführen dann hat man schon in weniger als zehn Minuten mindestens Unmengen an Spyware auf dem Computer. Im schlimmsten Fall hat man sich gleich mehrere Viren oder Trojaner eingefangen. Daher sollte man sofort nach der XP Installation die neuesten Updates durchführen. Hat man dies getan wird man auf jeden Fall über das Service Pack 2 verfügen. Dieses ist auch eigentlich Pflicht für jeden XP Rechner. Denn hat man dass SP2 ist die Gefahr vor Schädlingen schon ein sehr gutes Stückchen niedriger als wenn man es nicht auf dem PC installiert hat. Auf jeden Fall sollte man die MS Firewall aktivieren. Denn hat man dies braucht man auch keine andere. Denn eigentlich bringen Software Firewalls relativ wenig. Sie können zwar vor einigen Schädlingen schützen aber wenn die böse Software richtig hartnäckig ist bringt nur eine Hardwarefirewall wirklich was. Hat man einen Router kann man in diesem gleich die Firewall aktivieren. Hat man also eine Hardwarefirewall ist man zu mehr als 90 Prozent sicher.
Ich persönlich nutze XP nun seit gut zwei Monaten und hatte bisher noch keinen Virus. Das liegt sicherlich zum einen auch daran das ich bei meinen Freunden, die fast alle XP haben, die Viren immer beseitigen musste die sie sich eingefangen hatten. Daher wusste ich in etwa schon welche Programme ich sofort installieren sollte und das ich mir auch eine Firewall einrichte, damit ich nicht gleich mit irgendwelchen Schädlingen überfallen werde. Wie gesagt ist XP eigentlich ganz Sicher. Man muss nur ein bisschen dafür tun. Auch wenn es ein bisschen Arbeit kostet sollte man diese Zeit auf jeden Fall investiere. Denn alles ist besser als ein infizierter Rechner.
Systemanforderung:
Diese sind eigentlich ganz in Ordnung. Man sollte mindestens 800 Mhz (ich empfehle aber eher 1 Ghz) haben, 256 MB Ram (hier rate ich eher zu 512 MB Ram da mit 256 die Ladezeiten von XP ziemlich in die Länge gezogen werden könnten) und 1,5 GB freien Festplattenspeicher.
Fazit:
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit Windows XP. Bei mir persönlich läuft nämlich alles wunderbar stabil, schnell und ohne Probleme. Ich weiß aber das es bei XP auch anders gehen kann. Das liegt vor allem daran das Microsoft nicht wirklich in der Lage zu sein scheint ein wirklich sicheres Betriebssystem zu entwickeln. Daher wurden teilweise auch Fehler aus den alten Windows Versionen übernommen da Microsoft einfach auf der Basis von Windows 2000 weiterentwickelt hat. So war es schon immer bei Microsoft. Daher muss man sich also auch selbst um die Sicherheit kümmern. Wer kein Internet hat kann also glücklich sein das er diese ganzen Prozeduren nicht mit machen muss. Hat man aber was für die Sicherheit getan läuft XP eigentlich ganz sicher. Man muss nur aufpassen das man sich nicht auf die falschen Seiten verläuft. Wie gesagt: Bei mir hat XP noch keine Probleme gemacht in der Zeit in der ich das OS mittlerweile nutze. Trotzdem bin ich der Meinung das XP eigentlich nur ein Betriebssystem für Gamer ist die jeden Tag zocken. Denn wer nur mal im Internet surft oder Word Dokumente schreibt der kann auch auf andere Betriebssysteme zurückgreifen wie zum Beispiel Linux. Da ich aber zu den Gamern gehöre war es aber eigentlich nur eine Frage der Zeit bis ich mir auch XP geholt habe. Ich hätte es mir vielleicht auch schon früher geholt aber ich wollte nie die hohen Preise zahlen um Micro$oft noch reicher zu machen. Da habe ich wirklich Glück gehabt das ich mir noch eine SB Version ergattern konnte. Man sollte sich also dann gleich auch die SB Version von XP holen dann spart man gleich noch ein bisschen Geld. Übrigens gibt es auch von Windows XP Professional eine SB Version. Diese ist aber noch schwieriger zu bekommen als die von der Home Edition. Ich habe euch übrigens noch ein paar Links angehangen zu einigen Programmen die ich im Bericht bereits erwähnte und welche man eventuell auf dem heimischen XP installiert haben sollte.
Homepage von Microsoft:
www.microsoft.de
Homepage von XP Antispy:
http://www.xp-antispy.org/
Homepage von Spybot (Programm zum beseitigen von Spyware):
http://www.safer-networking.org/de/index.html
Homepage von AlienGUIse:
http://www.alienware.de/standalone_pages/alienguise.aspx
50 Bewertungen, 4 Kommentare
-
18.03.2007, 15:51 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
27.05.2005, 21:55 Uhr von jhfhello
Bewertung: sehr hilfreichEin super Bericht, auch wenn ich als Nicht-Gamer lieber bei Windows 2000 bleibe.
-
27.05.2005, 20:09 Uhr von max4686
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht!habe xp auch und bin sehr zufrieden damit. meine spiele laufen auch alle sehr gut mit xp LG Julie p.s.:über gegenlesungen und gegenbewertungen freue ich mich immer! bewerte dann natürlich auch deine anderen beric
-
27.05.2005, 19:45 Uhr von knudly
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, schau mal bei mir vorbei ;)!
Bewerten / Kommentar schreiben