Microsoft S51-00003 Wireless Optical Desktop Elite Testbericht



ab 18,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von horstyzicke
Tippel die tappel!
Pro:
optik, funktionen
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben Leuts und einen lieben Gruß aus Berlin!
Ich habe mich in letzter Zeit ganz schön rar gemacht, wenig Zeit und zu viel zu tun.
Dennoch möchte ich das bissel Zeit dazu nutzen einen neuen Bericht zu schreiben.
Heute habe ich einen kleinen Leckerbissen für euch,
es handelt sich hierbei um das "Microsoft Wireless Optical Desktop Elite Keyboard."
Heidi und das Einkaufen, eigentlich wollte ich mir nur neue Klamotten kaufen aber wenn mir beim ersten Mal nix passt oder nix gefällt dann lasse ich das.
So also ich weiter am Schlendern und lande natürlich prompt wieder bei Saturn.
Ich habe einen unheimlichen Verschleiß an Tasterturen. Ich weiß nicht wie ich das immer mache aber in diesem Jahr alleine ist die Microsoft - Tastertur schon die dritte die ich mir zugelegt habe.
Jetzt wisst ihr schon mal den Grund dieser Anschaffung.
So nun geht's los!
*** Wo gekauft und der Preis ***
Wie schon erwähnt schlenderte ich so durch Saturn und blieb an einem riesigen Stapel Tasterturen stehen.
Das Ausstellungsstück schaute ich mir dann etwas genauer an und ich kann euch sagen Sie(die Tastertur) hat mir so was von sehr gut gefallen, schon alleine der Optik wegen und dann erst die Funktionen. Einfach nur Geil! Und was noch besser war die Maus war mit in diesem Paket enthalten, was ja nicht bei jeder Tastertur gegeben ist.
Also in die Hand und ab zur Kassiererin.
39,90 wollte die Dame an der Kasse von mir haben und ich gab sie Ihr gerne.
Mein Freund war natürlich auch dabei und Er durfte das Paket auch tragen, weil es für eine Tastertur doch schon ein ganz schönes Gewicht hatte.
*** Die Verpackung ***
Zum größter Teil ist die Verpackung in rot gehalten.
Auf der vorderen Seite ist eine riesige Tastertur abgebildet, dann kommt ein kleines Fenster wo man die Maus schon sehr gut erkennen kann, weil sie in eine Plastikhülle drin ist.
Hinten auf der Verpackung kann man sich noch kleinere Informationen holen welche Tasten für was sind, ist recht praktisch.
Also die Art wie die Tastertur und die dazu gehörigen Teile eingepackt sind, ist schon echt klasse, hier ist eine optimale Sicherheit gegeben. Nix kann verrutschen, nix kann raus fallen.
Alles hat seinen eigenen Platz.
*** Was war alles bei ***
Ja, nun was war alles bei. Da wäre zum einen die optische Maus, dann die Tastertur, dann wäre da noch die Installations- CD, die es übrigens in einer mini Ausgabe gibt und zum Schluss noch natürlich der Empfänger der nicht fehlen darf, sonst würde ja nix funktionieren.
Ach ja dann ist da ja noch die Bedienungsanleitung.
*** Das Installieren ***
Hier zu kann ich nur sagen die ganze Installertions-Prozedur ist so was von kinderleicht zu Handhaben, das würde sogar mein sechs jähriger Sohn ohne mich hin bekommen.
CD ins Laufwerk legen und einfach den Anweisungen folgen und schon nach wenigen Minuten sind Maus und Tastertur installiert.
*** Rund um die Maus ***
Ich muss schon mal vorweg nehmen, das diese optische Maus die beste ist die ich bisher hatte.
Sie ist eine optische Augenweide. Dazu kommt noch das sie optimal in der Hand lieg.
Das ist möglich durch ihre gelungene leichte "S - Form".
Weiterhin bin ich mit ihren Funktionen mehr als zufrieden.
Der Hersteller verspricht einen schnelleren Bildlauf und er hält sein Versprechen.
Ich war ganz schön erschrocken(positiv), als ich die Maus zum ersten Mal benutzte. Ich brauchte nur kurz antippen und ich war schon fast am ende einer Seite.
Wenn man das nicht gewohnt ist dann schaut man erstmal komisch, aber ich habe mich sehr schnell dran gewöhnt und es macht auch mehr Spaß mit der Maus zu arbeiten.
Ich habe hier bei der Maus insgesamt 5 Tasten die ich den verschiedensten Funktionen bestücken kann.
Das habe ich natürlich auch gleich versucht und auch das ist eine Kinderleichte Sache.
Diese Tasten stehen hier zur Auswahl:
- die linke Maustaste,
- die rechte Maustaste,
- die Radtaste( zum Scrollen),
- die große Daumentaste, die sich an der linken Seite - befindet und
- die kleine Daumentaste diese ist ebenfalls an der linken Seite.
Wenn ich jetzt nun die einzelnen Tasten mit den verschiedenen Funktionen belegen möchte, so gehe ich auf Microsoft - Maus, das sich meist unter Programme befindet.
Hier wird einen das belegen der Tasten auch ganz leicht gemacht.
Alle Tasten sind auf diesem Bild der Maus gekennzeichnet mit einem leuchten, so das man immer genau weis welche Tasten mit welchen Funktionen belegt sind.
Klasse Sache!
Der Hammer ist das ich die Radtaste nicht nur vor und zurück bewegen kann sondern auch nach links und rechts.
Hier bin ich mit einem Klick ganz schnell in einem anderen Fenster, das klappt sogar. Wunderbar!
Ihr merkt schon ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
Ein echt gelungene Sache die sich da Microsoft einfallen lassen hat.
*** Rund um die Tastertur ***
Auch hier kann ich nur sagen optisch ein wunderschönes Teil.
Diese Tastertur hat sehr viele Funktionen und diese möchte ich euch nicht vorenthalten.
Damit ich nicht alles durch einander erkläre, werde ich mit der Beschreibung von links nach rechts gehen.
Die Radtaste auf der Tastertur:
Hier bei finde ich sehr interessant, das diese Tastertur an der linken Seite noch eine Radtaste hat.
Sollte mal rechts kein platz haben, muss man nicht erst die Maus wechseln(von der einen zur anderen Seite), sondern man kann mit der Radtaste auf der Tastertur hoch und runter Scrollen und mit den da drüber befindlichen Tasten nach vorn und zurückgehen.
Wie bei der Maus ist hier auch auf der Tastertur die Funktion vorhanden nach links oder nach rechts zu klicken.
Die Maus und auch die Radtaste auf der Tastertur funktionieren natürlich auch zusammen.
Die Favoritentaste:
Hier habe ich die Möglichkeit 5 meiner am meisten gebrauchten Favoriten zu speichern, das erspart mir die Zeit erst zu Scrollen wo sich der grade gebrauchte Favorit befindet. Ein Klick und ich bin auf der Seite die ich haben wollte.
Das speichern dieser Favoriten ist sehr leicht und ich kann alle fünf Plätze gleichzeitig belegen und nicht erst einen Bestätigen und dann wieder neu Aufrufen zu müssen.
Tolle Idee, wie ich finde.
Multimedia- Center:
Hier kann ich wie bei vielen anderen Tasterturen auch
meine Musik oder Filmdateien aufrufen und auch gegeben Fall laut und leise stellen oder vielleicht auch einfach das nächste Musikstück wählen. Dies ist schon eine kleine Erleichterung, da ich hier nicht erst wieder 1000 Fenster öffnen muss sonder dies einfach regeln kann mit einen Knopfdruck.
Eigene Dateien, Eigene Bilder und Eigene Musik:
Hierzu denke ich, brauche ich nicht all zu sehr ins Detail gehen.
Hier kann ich meine Dateien eben durch nur einen Knopfdruck aufrufen und muss auch hier nicht wieder viele Fenster öffnen um an mein Ziel zu gelangen.
Diese heißen ja auch nicht um sonst "Abkürzungstasten!"
E-Mail, Startseite und Messenger:
Auch diese Tasten helfen mir mich am PC schneller zu einer gewünschten Stelle zu bewegen.
Grade bei den E-Mail´s finde ich diese Taste sehr hilfreich, weil es sind ja doch ein paar Fenster die man öffnen muss um seine E - Mail´s lesen zu können.
Denn haben wir da noch die Rechnertaste, die Standbytaste und auch die Abmeldetaste, aber diese kenn ja jeder und so muss ich nicht näher drauf eingehen.
Auch die( ich nenne Sie mal) F- Tasten haben verschiedene Funktionen, die meisten davon ehr um seine E- Mail zu bearbeiten, wie zum Beispiel eine Taste ist zum Korrigieren der Rechtschreibfehler oder wieder eine ist zum beantworten der E- Mails da und wieder eine andere zum schließen verschiedener Fenster und eine zum Drucken der verschiedensten Dinge.
Was ich noch sehr interessant finde ist die F- Umschalttaste. Mit dieser Taste kann man nämlich die Funktionen der Tastertur um zwei weitere Funktionen zu erweitern. Ist die F- Umschalttaste deaktiviert so werden die auf der oberen Seite der Tastertur angegebenen Befehle ausgeführt. So kann ich damit das Einfügen diverser Dokumente per Tastendruck veranlassen oder eben auch das hoch und runter setzten, beim anschauen eines Bildes veranlassen.
Was beim Kauf für mich noch wichtig war, war das die Handgelenkauflage etwas gepolstert sein sollte. Dieses ist bei dieser Tastertur auch gegeben allerdings ist diese fest integriert und das finde ich dann noch besser. Bei meinen alten Tasterturen war diese immer abnehmbar und nach einer gewissen Zeit leierten die Riegel meist aus und somit rutschte diese meist beim Schreiben hin und her.
Das Microsoft Wireless Optical Desktop Elite Keyboard gibt es allerdings auch mit einer losen Gelenkauflage, so kann jeder nach seinem Geschmack sich die Tastertur zulegen wie er die Gelenkauflage mag.
*** Systemanforderungen ***
Ihr benötigt hierzu:
- Windows 2000 Professional - Premium 133 MHz oder höher, 128 MB RAM oder
- Windows XP - Premium 233MHz oder höher, 128 MB RAM
- 60 MB freien Festplattenspeicher
- ein CD - ROM Laufwerk
- für die Tastertur: Einen freien PS/2- Tasterturanschluss oder einen USB - Anschluss am PC
- Für die Maus Einen freien PS/2 - Mausanschluss oder eben auch einen USB - Anschluss.
*** Batterie Dauer ***
Nun hierzu kann ich eigentlich noch nicht viel sagen. Ich habe diese Tastertur nun schon 2 Monate und bisher sind noch keine Verschleißerscheinungen aufgetreten. Der Hersteller verspricht eine Lebensdauer von sechs Monaten.
Wenn ich die Tastertur dann schon so lange habe werde ich natürlich meinen Bericht dies bezüglich erweitern.
Ich habe mich in letzter Zeit ganz schön rar gemacht, wenig Zeit und zu viel zu tun.
Dennoch möchte ich das bissel Zeit dazu nutzen einen neuen Bericht zu schreiben.
Heute habe ich einen kleinen Leckerbissen für euch,
es handelt sich hierbei um das "Microsoft Wireless Optical Desktop Elite Keyboard."
Heidi und das Einkaufen, eigentlich wollte ich mir nur neue Klamotten kaufen aber wenn mir beim ersten Mal nix passt oder nix gefällt dann lasse ich das.
So also ich weiter am Schlendern und lande natürlich prompt wieder bei Saturn.
Ich habe einen unheimlichen Verschleiß an Tasterturen. Ich weiß nicht wie ich das immer mache aber in diesem Jahr alleine ist die Microsoft - Tastertur schon die dritte die ich mir zugelegt habe.
Jetzt wisst ihr schon mal den Grund dieser Anschaffung.
So nun geht's los!
*** Wo gekauft und der Preis ***
Wie schon erwähnt schlenderte ich so durch Saturn und blieb an einem riesigen Stapel Tasterturen stehen.
Das Ausstellungsstück schaute ich mir dann etwas genauer an und ich kann euch sagen Sie(die Tastertur) hat mir so was von sehr gut gefallen, schon alleine der Optik wegen und dann erst die Funktionen. Einfach nur Geil! Und was noch besser war die Maus war mit in diesem Paket enthalten, was ja nicht bei jeder Tastertur gegeben ist.
Also in die Hand und ab zur Kassiererin.
39,90 wollte die Dame an der Kasse von mir haben und ich gab sie Ihr gerne.
Mein Freund war natürlich auch dabei und Er durfte das Paket auch tragen, weil es für eine Tastertur doch schon ein ganz schönes Gewicht hatte.
*** Die Verpackung ***
Zum größter Teil ist die Verpackung in rot gehalten.
Auf der vorderen Seite ist eine riesige Tastertur abgebildet, dann kommt ein kleines Fenster wo man die Maus schon sehr gut erkennen kann, weil sie in eine Plastikhülle drin ist.
Hinten auf der Verpackung kann man sich noch kleinere Informationen holen welche Tasten für was sind, ist recht praktisch.
Also die Art wie die Tastertur und die dazu gehörigen Teile eingepackt sind, ist schon echt klasse, hier ist eine optimale Sicherheit gegeben. Nix kann verrutschen, nix kann raus fallen.
Alles hat seinen eigenen Platz.
*** Was war alles bei ***
Ja, nun was war alles bei. Da wäre zum einen die optische Maus, dann die Tastertur, dann wäre da noch die Installations- CD, die es übrigens in einer mini Ausgabe gibt und zum Schluss noch natürlich der Empfänger der nicht fehlen darf, sonst würde ja nix funktionieren.
Ach ja dann ist da ja noch die Bedienungsanleitung.
*** Das Installieren ***
Hier zu kann ich nur sagen die ganze Installertions-Prozedur ist so was von kinderleicht zu Handhaben, das würde sogar mein sechs jähriger Sohn ohne mich hin bekommen.
CD ins Laufwerk legen und einfach den Anweisungen folgen und schon nach wenigen Minuten sind Maus und Tastertur installiert.
*** Rund um die Maus ***
Ich muss schon mal vorweg nehmen, das diese optische Maus die beste ist die ich bisher hatte.
Sie ist eine optische Augenweide. Dazu kommt noch das sie optimal in der Hand lieg.
Das ist möglich durch ihre gelungene leichte "S - Form".
Weiterhin bin ich mit ihren Funktionen mehr als zufrieden.
Der Hersteller verspricht einen schnelleren Bildlauf und er hält sein Versprechen.
Ich war ganz schön erschrocken(positiv), als ich die Maus zum ersten Mal benutzte. Ich brauchte nur kurz antippen und ich war schon fast am ende einer Seite.
Wenn man das nicht gewohnt ist dann schaut man erstmal komisch, aber ich habe mich sehr schnell dran gewöhnt und es macht auch mehr Spaß mit der Maus zu arbeiten.
Ich habe hier bei der Maus insgesamt 5 Tasten die ich den verschiedensten Funktionen bestücken kann.
Das habe ich natürlich auch gleich versucht und auch das ist eine Kinderleichte Sache.
Diese Tasten stehen hier zur Auswahl:
- die linke Maustaste,
- die rechte Maustaste,
- die Radtaste( zum Scrollen),
- die große Daumentaste, die sich an der linken Seite - befindet und
- die kleine Daumentaste diese ist ebenfalls an der linken Seite.
Wenn ich jetzt nun die einzelnen Tasten mit den verschiedenen Funktionen belegen möchte, so gehe ich auf Microsoft - Maus, das sich meist unter Programme befindet.
Hier wird einen das belegen der Tasten auch ganz leicht gemacht.
Alle Tasten sind auf diesem Bild der Maus gekennzeichnet mit einem leuchten, so das man immer genau weis welche Tasten mit welchen Funktionen belegt sind.
Klasse Sache!
Der Hammer ist das ich die Radtaste nicht nur vor und zurück bewegen kann sondern auch nach links und rechts.
Hier bin ich mit einem Klick ganz schnell in einem anderen Fenster, das klappt sogar. Wunderbar!
Ihr merkt schon ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
Ein echt gelungene Sache die sich da Microsoft einfallen lassen hat.
*** Rund um die Tastertur ***
Auch hier kann ich nur sagen optisch ein wunderschönes Teil.
Diese Tastertur hat sehr viele Funktionen und diese möchte ich euch nicht vorenthalten.
Damit ich nicht alles durch einander erkläre, werde ich mit der Beschreibung von links nach rechts gehen.
Die Radtaste auf der Tastertur:
Hier bei finde ich sehr interessant, das diese Tastertur an der linken Seite noch eine Radtaste hat.
Sollte mal rechts kein platz haben, muss man nicht erst die Maus wechseln(von der einen zur anderen Seite), sondern man kann mit der Radtaste auf der Tastertur hoch und runter Scrollen und mit den da drüber befindlichen Tasten nach vorn und zurückgehen.
Wie bei der Maus ist hier auch auf der Tastertur die Funktion vorhanden nach links oder nach rechts zu klicken.
Die Maus und auch die Radtaste auf der Tastertur funktionieren natürlich auch zusammen.
Die Favoritentaste:
Hier habe ich die Möglichkeit 5 meiner am meisten gebrauchten Favoriten zu speichern, das erspart mir die Zeit erst zu Scrollen wo sich der grade gebrauchte Favorit befindet. Ein Klick und ich bin auf der Seite die ich haben wollte.
Das speichern dieser Favoriten ist sehr leicht und ich kann alle fünf Plätze gleichzeitig belegen und nicht erst einen Bestätigen und dann wieder neu Aufrufen zu müssen.
Tolle Idee, wie ich finde.
Multimedia- Center:
Hier kann ich wie bei vielen anderen Tasterturen auch
meine Musik oder Filmdateien aufrufen und auch gegeben Fall laut und leise stellen oder vielleicht auch einfach das nächste Musikstück wählen. Dies ist schon eine kleine Erleichterung, da ich hier nicht erst wieder 1000 Fenster öffnen muss sonder dies einfach regeln kann mit einen Knopfdruck.
Eigene Dateien, Eigene Bilder und Eigene Musik:
Hierzu denke ich, brauche ich nicht all zu sehr ins Detail gehen.
Hier kann ich meine Dateien eben durch nur einen Knopfdruck aufrufen und muss auch hier nicht wieder viele Fenster öffnen um an mein Ziel zu gelangen.
Diese heißen ja auch nicht um sonst "Abkürzungstasten!"
E-Mail, Startseite und Messenger:
Auch diese Tasten helfen mir mich am PC schneller zu einer gewünschten Stelle zu bewegen.
Grade bei den E-Mail´s finde ich diese Taste sehr hilfreich, weil es sind ja doch ein paar Fenster die man öffnen muss um seine E - Mail´s lesen zu können.
Denn haben wir da noch die Rechnertaste, die Standbytaste und auch die Abmeldetaste, aber diese kenn ja jeder und so muss ich nicht näher drauf eingehen.
Auch die( ich nenne Sie mal) F- Tasten haben verschiedene Funktionen, die meisten davon ehr um seine E- Mail zu bearbeiten, wie zum Beispiel eine Taste ist zum Korrigieren der Rechtschreibfehler oder wieder eine ist zum beantworten der E- Mails da und wieder eine andere zum schließen verschiedener Fenster und eine zum Drucken der verschiedensten Dinge.
Was ich noch sehr interessant finde ist die F- Umschalttaste. Mit dieser Taste kann man nämlich die Funktionen der Tastertur um zwei weitere Funktionen zu erweitern. Ist die F- Umschalttaste deaktiviert so werden die auf der oberen Seite der Tastertur angegebenen Befehle ausgeführt. So kann ich damit das Einfügen diverser Dokumente per Tastendruck veranlassen oder eben auch das hoch und runter setzten, beim anschauen eines Bildes veranlassen.
Was beim Kauf für mich noch wichtig war, war das die Handgelenkauflage etwas gepolstert sein sollte. Dieses ist bei dieser Tastertur auch gegeben allerdings ist diese fest integriert und das finde ich dann noch besser. Bei meinen alten Tasterturen war diese immer abnehmbar und nach einer gewissen Zeit leierten die Riegel meist aus und somit rutschte diese meist beim Schreiben hin und her.
Das Microsoft Wireless Optical Desktop Elite Keyboard gibt es allerdings auch mit einer losen Gelenkauflage, so kann jeder nach seinem Geschmack sich die Tastertur zulegen wie er die Gelenkauflage mag.
*** Systemanforderungen ***
Ihr benötigt hierzu:
- Windows 2000 Professional - Premium 133 MHz oder höher, 128 MB RAM oder
- Windows XP - Premium 233MHz oder höher, 128 MB RAM
- 60 MB freien Festplattenspeicher
- ein CD - ROM Laufwerk
- für die Tastertur: Einen freien PS/2- Tasterturanschluss oder einen USB - Anschluss am PC
- Für die Maus Einen freien PS/2 - Mausanschluss oder eben auch einen USB - Anschluss.
*** Batterie Dauer ***
Nun hierzu kann ich eigentlich noch nicht viel sagen. Ich habe diese Tastertur nun schon 2 Monate und bisher sind noch keine Verschleißerscheinungen aufgetreten. Der Hersteller verspricht eine Lebensdauer von sechs Monaten.
Wenn ich die Tastertur dann schon so lange habe werde ich natürlich meinen Bericht dies bezüglich erweitern.
18 Bewertungen, 6 Kommentare
-
28.04.2006, 00:37 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
15.03.2006, 20:48 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichsh, sascha6525
-
10.03.2006, 17:54 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichGruß Naffy
-
12.01.2006, 22:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichein toller bericht.lg
-
10.01.2006, 22:17 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
10.01.2006, 22:04 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben