Microsoft Wireless Optical Desktop Testbericht

ab 38,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von lieblingsbabe
Das geht ins Geld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Allgemeine
==================
Vor ungefähr 3 Jahren war ich auf der Suche nach einer schnurlosen Maus und einer schnurlosen Tatstatur. Damals gab es ein Angebot für ein Set von Microsoft mit Maus und Tastatur zusammen für ca. 60 Euro. Da ich dachte, man kann beim Kauf eines Microsoft-Prouktes keinen Fehler machen, erschien das Angebot für mich günstig
Anschluss
==================
Es gibt einen Funk-Anschluss der auf der Rückseite des PCs angeschlossen wird. Dieser hat zwei Kabel, für die es an jedem PC, der nicht unbeding 15 Jahre alt ist, einen Anschluss gibt. Die Tastatur und die Maus laufen nur mit Batterie und mittels dieser Funkstation. Die Batterien, jeweils 2 Stück, werden eingelegt und anschliessend wird die Funkstation betätigt. Auf der Rückseite der maus und der Tastatur gibt es einen Knopf, den man drücken muss. Nach 15 Sekunden etwa hat der Funkkontakt hergestellt und man kann loslegen.
Anwendung
===================
Die Tastatur ist angenehm zu bedienen und die Tasten hört man kaum beim Tippen, was meiner Meinung nach eine gute Tastatur auch ausmacht. Sofern sie mal dreckig sein sollte, lassen sich die einzelnen Tasten sehr einfach entfernen und reinigen und meine sieht nach 3 Jahren noch aus wie neu. Ebenso liegt die Maus angenehm in der Hand. Ich als Linkshänder hab da oft so meine Probleme, weil eigentlich jede Maus für Rechtshänder entwickelt wurde und ich immer Probleme damit hatte. Aber hier halte ich es auch mal 2 Stunden aus was im Internet zu suchen ohne dass ich das Geüfhl hab, einen Krampf zu bekommen.
Ansonsten hat sie das normale Zahlenfeld rechts und links die Buchstaben und Zeichen. Die Maus hat die "Roll"-Funktion, durch die sich Seiten nach unten scrollen lassen ohne den Pfeil der Seite benutzen zu müssen. Am oberen Rand gibt es die Leiste, bei der sich z.B. der Ton lauter und leister stellen lässt, direkt auf die Email-Adresse zugegriffen werden kann usw. Diese nutze ich aber praktisch gar nicht
Nachteil
====================
Leider hab ich damals nicht gedacht, dass man die Batterien derart oft wechseln muss. Der Energieverbrauch ist wirklich sagenhaft hoch, wie ich finde. Obwohl ich auf aufladbare Akkus umgestiegen bin, halten die nie länger als 8 Wochen. Das geht auf Dauer wirklich ins Geld und meistens ist es sowieso so, dass genau DANN die Batterien leer sind, wenn man sie am meisten braucht.
Fazit
====================
Auch wenn die Bedienung natürlich wesentlich angenehmer ist als bei Mäusen und Tastaturen, die an Kabeln hängen, finde ich, dass es sich auf Dauer nicht lohnt. Das Geld, das ich mittlerweile schon für Batterien rausgeschmissen habe und den Ärger, den ich ständig habe, wenn ich mal ganz dringend was schreiben muss und genau in dem Moment dann nichts mehr geht, macht den Komfort ganz schnell wieder wett. Und es gab nicht selten Situationen, in denen ich mir gewünscht hab, ich hätte eine Tastatur mit Kabel.
Zum Glück hab ich als Ersatz zwar immer noch eine im Keller, mich nervt jedoch das ständge Batterienkaufen bzw. das Aufladen. Mir ist das den Komfort, den ich habe und das bisschen mehr Flexibiltät einfach nicht wert.
==================
Vor ungefähr 3 Jahren war ich auf der Suche nach einer schnurlosen Maus und einer schnurlosen Tatstatur. Damals gab es ein Angebot für ein Set von Microsoft mit Maus und Tastatur zusammen für ca. 60 Euro. Da ich dachte, man kann beim Kauf eines Microsoft-Prouktes keinen Fehler machen, erschien das Angebot für mich günstig
Anschluss
==================
Es gibt einen Funk-Anschluss der auf der Rückseite des PCs angeschlossen wird. Dieser hat zwei Kabel, für die es an jedem PC, der nicht unbeding 15 Jahre alt ist, einen Anschluss gibt. Die Tastatur und die Maus laufen nur mit Batterie und mittels dieser Funkstation. Die Batterien, jeweils 2 Stück, werden eingelegt und anschliessend wird die Funkstation betätigt. Auf der Rückseite der maus und der Tastatur gibt es einen Knopf, den man drücken muss. Nach 15 Sekunden etwa hat der Funkkontakt hergestellt und man kann loslegen.
Anwendung
===================
Die Tastatur ist angenehm zu bedienen und die Tasten hört man kaum beim Tippen, was meiner Meinung nach eine gute Tastatur auch ausmacht. Sofern sie mal dreckig sein sollte, lassen sich die einzelnen Tasten sehr einfach entfernen und reinigen und meine sieht nach 3 Jahren noch aus wie neu. Ebenso liegt die Maus angenehm in der Hand. Ich als Linkshänder hab da oft so meine Probleme, weil eigentlich jede Maus für Rechtshänder entwickelt wurde und ich immer Probleme damit hatte. Aber hier halte ich es auch mal 2 Stunden aus was im Internet zu suchen ohne dass ich das Geüfhl hab, einen Krampf zu bekommen.
Ansonsten hat sie das normale Zahlenfeld rechts und links die Buchstaben und Zeichen. Die Maus hat die "Roll"-Funktion, durch die sich Seiten nach unten scrollen lassen ohne den Pfeil der Seite benutzen zu müssen. Am oberen Rand gibt es die Leiste, bei der sich z.B. der Ton lauter und leister stellen lässt, direkt auf die Email-Adresse zugegriffen werden kann usw. Diese nutze ich aber praktisch gar nicht
Nachteil
====================
Leider hab ich damals nicht gedacht, dass man die Batterien derart oft wechseln muss. Der Energieverbrauch ist wirklich sagenhaft hoch, wie ich finde. Obwohl ich auf aufladbare Akkus umgestiegen bin, halten die nie länger als 8 Wochen. Das geht auf Dauer wirklich ins Geld und meistens ist es sowieso so, dass genau DANN die Batterien leer sind, wenn man sie am meisten braucht.
Fazit
====================
Auch wenn die Bedienung natürlich wesentlich angenehmer ist als bei Mäusen und Tastaturen, die an Kabeln hängen, finde ich, dass es sich auf Dauer nicht lohnt. Das Geld, das ich mittlerweile schon für Batterien rausgeschmissen habe und den Ärger, den ich ständig habe, wenn ich mal ganz dringend was schreiben muss und genau in dem Moment dann nichts mehr geht, macht den Komfort ganz schnell wieder wett. Und es gab nicht selten Situationen, in denen ich mir gewünscht hab, ich hätte eine Tastatur mit Kabel.
Zum Glück hab ich als Ersatz zwar immer noch eine im Keller, mich nervt jedoch das ständge Batterienkaufen bzw. das Aufladen. Mir ist das den Komfort, den ich habe und das bisschen mehr Flexibiltät einfach nicht wert.
32 Bewertungen, 7 Kommentare
-
10.01.2006, 16:06 Uhr von Angelina88
Bewertung: sehr hilfreichsh <br/>LG, Angelina (Gegenlesungen erfreuen das Herz :-)
-
09.01.2006, 21:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.01.2006, 20:54 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
09.01.2006, 20:49 Uhr von katy50
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe grüße
-
09.01.2006, 19:52 Uhr von Diva24
Bewertung: sehr hilfreichImmer ist irgendwo ein dicker, fetter Haken.
-
09.01.2006, 19:49 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.01.2006, 19:20 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg Julia
Bewerten / Kommentar schreiben