Müller Crema Puddingcreme Karamel Testbericht

No-product-image
ab 3,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Umrühren? Warum nicht schütteln?

2
  • Geschmack:  schlecht
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

essbar

Kontra:

künstlich / süß

Empfehlung:

Nein

◊●◊ Vorwort: ◊●◊

In der letzten Zeit halte ich mich regelrecht von Pudding und Co fern, da ich ehr zu einfachen Molkereiprodukten ohne Frucht und Co zugreife, aber bei meinem letzten Einkauf in unserem Edeka hatte ich Gelüste, nach einem feinen, soften Pudding und der soll am besten auch schon fertig angerührt sein, so das ich ihn zuhause gleich auslöffeln kann.

Müller Crema Puddingcreme Caramel hatte ich schon mehrmals in den Händen, aber da ich die Werbung etwas.. na ja .. bescheiden finde, und der Preis von 0,59 Euro den 175 g Becher unverschämt ist, nahm ich ihn nie mit. Aber es musste ja einmal passieren ;o) Nun habe ich ihn verspeist und möchte Euch meine Meinung kundtun, ob er schmeckt, ob ich öfter tiefer in die Tasche greifen muss usw. usw. ;o)



◊●◊ Verpackung: ◊●◊

Die Verpackung ist ein wenig einfallslos. Ein Plastikbecher, der bunt bedruckt ist und auf dem der Pudding abgebildet ist. Außer den Inhaltsstoffen findet man auch weiter keine Informationen. Nährwerte hätte ich mir schon gewünscht, auch wenn die sich von selbst erklären, wenn man die Zutaten list ;o)

Magermilch, 17 % Karamell – Soße mit Aroma, Sahne, Zucker, Stärke, Verdickungsmittel, Aroma, Farbstoff. Viel künstliches Aroma.. na danke.. warum schaue ich eigentlich immer erst auf diese Listen, wenn ich vor dem PC sitze und das Produkt als Bericht eintippe?
Manches Übel würde ich mir so ersparen können. Na ja.. ran an den Feind... Aluminiumdeckel auf, Löffel rein und....



◊●◊ Aussehen: ◊●◊

Wenn man den Becher öffnet sieht das ganze aus, wie schon mal gegessen. Man hat eine hellbeige farbene Masse, die wunderbar glänzt und sehr sahnig aussieht und darin tummelt sich die braune Karamellsoße, die sich wahrscheinlich wie ein Strudel durch die hellere Masse ziehen soll, aber irgendwie macht es auf mich den Eindruck, als hätte man das Zeug einfach nur in den Becher geklatscht. Wirklich ansprechen tut mich die Optik nicht, da man meiner Meinung nach auch so einen Pudding optisch im guten Licht stehen lassen kann. Ich hasse es wenn ich Pudding umrühren soll und habe es auch anfangs nicht getan, aber den letzten Rest habe ich dann gut vermischt und man hat einen Pudding, der einen an Karamellpudding erinnert und ich frage mich wirklich, warum man nicht gleich beide Komponenten so miteinander verbunden hat. Eine Weltneuheit wäre es zwar nicht gewesen, aber das hier ist es auch nicht. Na ja.. vielleicht hat sich der Hersteller etwas dabei gedacht... vielleicht bin ich auch einfach nur zu pingelig ;o)



◊●◊ Geruch + Geschmack: ◊●◊

Der Geruch ist nichts außergewöhnliches. Man riecht einen etwas künstlichen Karamellgeschmack, der sehr süß zu sein scheint und ein klein wenig aufdringlich durchkommt. Von der hellen Masse bekommt meine Nase gar nichts mit, aber ich denke, das dies kein Makel sein muss... ich habe mich ja für die aufdringliche Sorte Karamell entschieden ;o)

Die hellere Masse ist sehr süß, aber auch sehr sahnig. Es ist schwer sie alleine zu erwischen, aber wenn man Glück hat, erwischt man einen halben Löffel, der noch nicht mit Karamell vermischt ist und man kann ihn einfach mal gesondert probieren. Man kann richtig die Sahne herausschmecken und ich muss sagen, das er mir ohne einen Zusatz recht gut schmecken würde, wenn man ein wenig die Süße herausnehmen würde.

Die Karamellmasse ist pur fast ungenießbar. Sie ist unheimlich süß und hat eine herbe Note im Hintergrund die mich unheimlich an Kaffee erinnert. Ich gestehe, das es eigentlich nicht sein kann, aber in der letzten Zeit ist mir das schon bei anderen Produkten im Milchbereich aufgefallen. Vielleicht arbeitet man hier mit einem zusätzlichen Aroma das zwar nicht aufgeführt wird, aber diese Sinnestäuschung hervorruft. Egal was es ist.. die Karamellsoße ist etwas künstlich und viel zu süß. Karamell ist sicherlich von sich aus schon sehr zuckrig, aber hier ist die Hälfte unnötig.

Aber wie sieht es vermischt aus?

Es bleibt süß, hat eine feine Karamellnote, die immer noch dieses herbe im Nachgeschmack hat und von der Sahne schmeckt man nun gar nichts mehr.
Ich kann nicht leugnen, das mir die zarte Konsistenz sehr gut gefällt, aber der Geschmack ist mir einfach etwas zu künstlich und vor allem viel zu süß. Ich habe sicherlich schon schlechtere gefuttert, aber auch schon bessere und daher bleibt es auch nur bei dieser einen Kostprobe, die ich nicht wirklich empfehlen kann. Der Preis steht in keinem Verhältnis zur Qualität.
2 Punkte... mehr ist einfach nicht drin.



◊●◊ Gesamturteil: ◊●◊

Sicherlich wird dem ein oder anderen dieses Produkt gefallen, aber wenn ich den Preis alleine schon sehe, kann ich mehr erwarten und zwar ein perfektes Produkt, das man so richtig genießen kann und wo man nach dem Genuss nicht noch eine Flasche Mineralwasser benötigt um die Süße zu vertreiben, die einem den Hals verklebt.

Ich wollte ihn einfach mal probieren und da habe ich getan.. ab sofort dürfen ihn wieder andere kaufen... ich futtere ihn nicht weg ;o)
Probiert ihn einfach mal. Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden.

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

37 Bewertungen