NESTLE NAM. SF 1 (WKN887208) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von swissghostly
Mit Schleckereien Geld verdienen
Pro:
supergute Marktstellung, starke Markenname, günstige Bewertung
Kontra:
ev. Wechselkursrisiken
Empfehlung:
Ja
Nestlé ist der weltweit führende Nahrungsmittelhersteller. Der Konzern beinhaltet unter anderen die Bereiche kulinarische Produkte, Speiseeis, Mineralwasser, löslicher Kaffee (Nescafe), Süsswaren und Haustiernahrung. Ausserdem ist Nestlé am Kosmetikkonzern L'Oréal beteiligt.
Die Aktie kann an den wichtigsten Börsenplätzen wie in New York, Frankfurt, Swiss Exchange gekauft werden. Weitaus am meisten Umsatz gibt es aber natürlich am Heimmarkt, der Swiss Exchange.
98% des Umsatzes werden ausserhalb der Schweiz erzielt. Deshalb ist Nestlé von den Wechselkursen abhängig.
Kennzahlen
TelekurssymbosL NESN
aktueller Kurs: CHF 393.00
Nominalwert: CHF 1.00
letzte Dividende: 20.04.2005, CHF 8.00
Gewinn pro Aktie 2006 (Schätung): CHF 24.00
Kurs/Gewinn Verhältnis 2006: 15,3
Dividendenrendite: 2,04%
Jahrestief am 06.01.2005: CHF 298.25
Jahreshoch am 18.11.2005: CHF 404.25
Marktkapitalisierung: CHF 156'767 Mio. CHF
Nestlé wies im 3. Quartal ein hohes Umsatzwachstum von 7.0% aus und übertraf sowohl die Erwartungen als auch das eigene mittelfristige Ziel von 5-6%. Das zunehmende Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens die Rentabilität zu erhöhen und die günstigen Währungsauswirklungen sind weitere Faktoren für eine mögliche Höherbewertung der Aktie. Die Aktie ist mit einem Kurs/Gewinn-Verhältnis 2006 von nur 12.6 gehandelt was einen Abschlag gegenüber den europäischen Mitbewerbern entspricht.
Das Wachstum von Nestlé ist höher als dasjenige der Hauptkonkurrenten Danone und Unilever. Ausserdem besitzt Nestlé stärkere Marken und weniger Massenware und kann so Preiserhöhungen besser am Markt durchsetzen. Weitere Kostensenkungsmassnahmen sind ebenfalls geplant.
Das Nestlé-Management kündigte für 2006 ein Aktuenrückkaufsprogramm an was beweist, dass überschüssige Liquidität an die Aktionäre durch Rückkäufe und höhere Dividenden zufliesst und nicht durch qualitativ unterdurchschnittliche Uebernahmen verwendet wird.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Nestlé nicht jederzeit bereit ist sich günstige Uebernahmemöglichkeiten zu sichern was sich Ende Dezember in der Uebernahme eines weiteren Speiseeisherstellers zeigt und Nestlé jetzt zum grössten Anbieter von Speiseeis auf dem Balkan geworden ist.
52 Bewertungen, 15 Kommentare
-
21.01.2009, 10:02 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
02.12.2008, 00:18 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichjo oke doke , fast alle Berichte von dir durch schau mal bei mir rein
-
04.11.2008, 22:39 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. lg Anja
-
15.10.2008, 17:44 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichtoller tip, danke dafür, lg
-
06.10.2008, 00:13 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Gruße sendet dir Stephan
-
04.08.2008, 00:03 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
23.02.2008, 17:37 Uhr von rolo
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschrieben !
-
11.04.2007, 20:35 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
05.01.2007, 01:18 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichHuhu grins * ~~ * Lieben Gruss Anita * ~~ *
-
23.12.2006, 21:58 Uhr von rubyk
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Feiertage!!!
-
10.10.2006, 01:12 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichein toller bericht sehr h und einen lg papaonline
-
04.09.2006, 00:19 Uhr von maus1991
Bewertung: sehr hilfreichlg yvonne
-
28.05.2006, 19:51 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.
-
28.05.2006, 15:44 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich‹(•¿•)›…..SH - LG Anja......‹(•¿•)›
-
27.01.2006, 10:07 Uhr von mausi4
Bewertung: sehr hilfreichlg...freue mich über gegenlesungen!
Bewerten / Kommentar schreiben