NESTLE NAM. SF 1 (WKN887208) Testbericht

ab 21,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von actionnaire
Nestle - mit Markenartikeln an die Spitze
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der aus der Schweiz stammende Nestle-Konzern (WKN 887208) ist hauptsächlich in den Bereichen Nahrungsmittel und Konsumgütern tätig. Die Produktpalette umfasst rund 20.000 Artikel und überzeugt durch zahllose weltweit bekannte Marken, sowohl im Bereich der Süßwaren (zum Beispiel "KitKat", "Lion", "Smarties", "Yes",...) als auch in anderen Bereichen, mit Marken wie zum Beispiel "Maggi", "Thomy", "Buitoni", "Bärenmarke", "Nescafe"... Der weltweit größte Nahrungsmittelkonzern erwirtschaftet mittlerweile 98,5% seines Umsatzes im Ausland und produziert in circa 500 Fabriken in mehr als 80 verschiedenen Ländern.
In den letzten Jahren hat das Konzernmanagement eine konsequentere Ausrichtung durchgesetzt: Nestle trennte sich von unprofitablen Bereichen und stärkte seine weltweite Position mit weiteren Zukäufen. So wurde zum Beispiel im vergangenen Oktober der Eis-Spezialist "Schöller" übernommen.
Die Aktie von Nestle weist seit April 2000 gegenüber den Vergleichsindices eine deutliche relative Stärke auf. Der Aktienkurs profitierte stark von der stabilen Gewinnentwicklung des Konzerns. Durch breite Diversifizierung, sowohl geographisch als auch bei der angebotenen Produktpalette, hat die Nestle-Aktie als eine der wenigen Aktien weltweit die vergangenen beiden Jahre ohne all zu starke Verluste überstanden. Auch in den ersten Wochen des Jahres 2002 zeigte sich die Aktie von Nestle weiter sehr stark.
Angesichts der Tatsache, dass Nestle, als defensiver Titel, in den vergangenen Monaten eine sehr starke Performance gezeigt hat, und mit dem Hintergrund, dass im Jahr 2002 der Trend wohl eher wieder von den defensiveren Titeln weggehen könnte, erwarten viele Analysten keine deutliche Outperformance der Nestle-Aktie für das Börsenjahr 2002.
Abschließend noch ein paar Zahlen zu Nestle(Quelle: onvista bzw. Gewinn/Verlust-Rechnung von Nestle selber):
Die Umsatzerlöse stiegen von 71,7 Milliarden Schweizer Franken (1998) auf 81,5 Milliarden CHF (2000). Der Jahresüberschuss wuchs von 4,1 Milliarden CHF (1998) auf 5,6 Milliarden CHF (2000). Pro Mitarbeiter wurden im Jahr 2000 ganze 245.000 Schweizer Franken umgesetzt. Desweiteren ist auffällig, dass der Gewinn im Jahr 2000 prozentual stärker gewachsen ist (21,4%) als der Umsatz (9,1%), was darauf zurückzuführen ist, dass man sich auf gewinnbringende Kerngeschäfte fokussiert hat.
Die Zahlen für das Jahr 2001 liegen mir leider noch nicht vor, es wird aber erwartet, dass sie nicht ganz so gut ausfallen wie im Jahr 2000 (wegen Konjunkturabschwächung, WTC-Attentat,...).
Mein persönliches Fazit: besonders die konstant hohen Konzerngewinne und die starke Markenpräsenz machen Nestle zu einem sehr interessanten Titel für eher defensive Anleger mit längerfristigem Anlagehorizont - allerdings notiert Nestle gerade nahezu auf einem Allzeithoch, deswegen wäre es eventuell ratsam zu warten, bis der Kurs wieder etwas zurückgekommen ist.
Anmerkung: dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder und ist nicht als eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung gedacht! Desweiteren sind alle Angaben ohne Gewähr!
In den letzten Jahren hat das Konzernmanagement eine konsequentere Ausrichtung durchgesetzt: Nestle trennte sich von unprofitablen Bereichen und stärkte seine weltweite Position mit weiteren Zukäufen. So wurde zum Beispiel im vergangenen Oktober der Eis-Spezialist "Schöller" übernommen.
Die Aktie von Nestle weist seit April 2000 gegenüber den Vergleichsindices eine deutliche relative Stärke auf. Der Aktienkurs profitierte stark von der stabilen Gewinnentwicklung des Konzerns. Durch breite Diversifizierung, sowohl geographisch als auch bei der angebotenen Produktpalette, hat die Nestle-Aktie als eine der wenigen Aktien weltweit die vergangenen beiden Jahre ohne all zu starke Verluste überstanden. Auch in den ersten Wochen des Jahres 2002 zeigte sich die Aktie von Nestle weiter sehr stark.
Angesichts der Tatsache, dass Nestle, als defensiver Titel, in den vergangenen Monaten eine sehr starke Performance gezeigt hat, und mit dem Hintergrund, dass im Jahr 2002 der Trend wohl eher wieder von den defensiveren Titeln weggehen könnte, erwarten viele Analysten keine deutliche Outperformance der Nestle-Aktie für das Börsenjahr 2002.
Abschließend noch ein paar Zahlen zu Nestle(Quelle: onvista bzw. Gewinn/Verlust-Rechnung von Nestle selber):
Die Umsatzerlöse stiegen von 71,7 Milliarden Schweizer Franken (1998) auf 81,5 Milliarden CHF (2000). Der Jahresüberschuss wuchs von 4,1 Milliarden CHF (1998) auf 5,6 Milliarden CHF (2000). Pro Mitarbeiter wurden im Jahr 2000 ganze 245.000 Schweizer Franken umgesetzt. Desweiteren ist auffällig, dass der Gewinn im Jahr 2000 prozentual stärker gewachsen ist (21,4%) als der Umsatz (9,1%), was darauf zurückzuführen ist, dass man sich auf gewinnbringende Kerngeschäfte fokussiert hat.
Die Zahlen für das Jahr 2001 liegen mir leider noch nicht vor, es wird aber erwartet, dass sie nicht ganz so gut ausfallen wie im Jahr 2000 (wegen Konjunkturabschwächung, WTC-Attentat,...).
Mein persönliches Fazit: besonders die konstant hohen Konzerngewinne und die starke Markenpräsenz machen Nestle zu einem sehr interessanten Titel für eher defensive Anleger mit längerfristigem Anlagehorizont - allerdings notiert Nestle gerade nahezu auf einem Allzeithoch, deswegen wäre es eventuell ratsam zu warten, bis der Kurs wieder etwas zurückgekommen ist.
Anmerkung: dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder und ist nicht als eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung gedacht! Desweiteren sind alle Angaben ohne Gewähr!
11 Bewertungen, 4 Kommentare
-
25.02.2003, 17:48 Uhr von ukrupp
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht über Nestle
-
31.07.2002, 16:24 Uhr von Devilgirl
Bewertung: sehr hilfreichScheint, als kennst du dich gut aus mit so was... LG Devilgirl
-
24.02.2002, 01:03 Uhr von caroh
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ finde ich!
-
18.02.2002, 03:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichNun ist er für mich viel informativer.
Bewerten / Kommentar schreiben