Nightmare Before Christmas (DVD) Testbericht

ab 10,58
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von IQIQIQ

Ein Traum von einem Alptraum ;-)

Pro:

tolle DVD-Ausstattung

Kontra:

derzeit schwer zu kriegen

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich schon einmal über den Film "Nightmare Before Christmas" berichtet hatte, habe ich mir jetzt noch einmal die DVD-Ausgabe vorgeknöpft, die zwar derzeit offenbar fast überall lange Lieferzeiten hat - aber bis Weihnachten ist ja auch noch ein bisschen hin. Wer jetzt bestellt, der wird sicherlich Glück haben!

Zunächst kurz zum Film selbst:
Die Story:
Jack Skullington, der König von Halloweentown, entdeckt zufällig Christmastown und ist begeistert. Sein Entschluss steht schnell fest: Dieses Jahr will er Weihnachten ausrichten.
Aber ganz so leicht, wie er sich das vorgestellt hat, ist das natürlich nicht. Und so richtet er in Christmastown ebenso wie in der Menschenwelt einiges Chaos an, bis Weihnachten endlich vonstatten gehen kann und zuletzt auch Jack Skullington sein privates Glück findet.

Der Film ist erstens ein Musical und zweitens ein Puppenanimationsfilm. Beides vielleicht Gründe für manche von euch, ihn gar nicht erst anzuschauen - aber das wäre wirklich schade für euch!
Vielleicht kann ich euch überzeugen, wenn ich euch sage, dass der Film eins der ersten Meisterwerke von Tim Burton war?
Mir jedenfalls gefällt der Film ganz hervorragend!

Puppenanimationsfilm soll übrigens nicht heißen: Kinderfilm. Der Film ist zwar ab 6 Jahren freigegeben (was mir zumindest für ängstliche Kinder ein wenig zu niedrig erscheint), Hauptzielgruppe dürften aber Erwachsene und Jugendliche sein.

Am ehesten vergleichbar ist "Nightmare Before Christmas" mit einem weiteren Tim Burton-Film, der im letzten Jahr in die Kinos kam, nämlich "Corpse Bride". Ich bin mir sicher, dass denen von euch, denen "Corpse Bride" gefällt, "Nightmare Before Christmas" ebenfalls gefallen wird.


Und nun ausführlich zur DVD-Ausgabe:
An Sprachen sind Deutsch, Englisch sowie diese und einige weitere Untertitel verfügbar.
Die Songs von "Nightmare Before Christmas" sind zwar recht gut übersetzt, trotzdem bleibt der Text im Original nach wie vor besser. Er ist einfach pointierter. Wer also genug Englisch kann, der sollte sich durchaus auch mal die Originalfassung ansehen!

Extras:
Die DVD ist ausgesprochen gut ausgestattet. Ich würde mir wünschen, dass es mehr DVDs gäbe, die so viele Extras bieten. Gerade bei einem Film wie "Nightmare Before Christmas", der bereits 1993 entstanden ist, ist das alles andere als selbstverständlich!
"Audiokommentar": Leider ist der Audiokommentar von Regisseur Henry Selick und dem Kameramann Peter Kozachik. Obwohl das, was sie sagen, durchaus interessant ist, hätte mich speziell bei diesem Film ein Audiokommentar von Tim Burton interessiert. Wie üblich ist der Audiokommentar natürlich Englisch, ggf. mit Untertiteln. Er ist aber gut verständlich. Leider ist die Untertitelung teilweise etwas holprig, am skurrilsten wohl die falsche Übersetzung von "... as Jack hugs himself with delight" (korrekt: "... als Jack sich selbst mit Vergnügen umarmt", untertitelt mit: "als Jack sich mit dem Licht umarmt"). Deshalb empfehle ich, selbst wenn man die Untertitel einschaltet, doch gut auf den gesprochenen Text zu hören!
Entsprechend der Aufgaben der beiden Kommentatoren erfährt man im Audiokommentar vor allem viel über die Technik und Schwierigkeiten von Stop-Motion-Animation und den anderen eingesetzten Tricktechniken und Effekte und speziell über Beleuchtung. Damit geht es noch über das hinaus, was das "Making Of" bietet. Wer sich dafür interessiert, dem empfehle ich das "Making Of" als Einführung und anschließend den Audiokommentar zur Vertiefung.
"Making Of" (knapp 25 min.): Interessant. Hier geht es vor allem um die künstlerische Seite des Films - wie die Figuren entstanden, die Sets, die Beleuchtung, die Musik -, und darum, was Stop Motion Animation ist und wie sie gedreht wird. Sehr interessant! Leider ist das Making Of nicht synchronisiert (nur untertitelt).
"Vom Storyboard zum Film" (knapp 4 min.): Gegenüberstellung von Szenen aus dem Storyboard und im endgültigen Film, leider ohne Kommentar. Trotzdem sehenswert!

"Zusätzliche Szenen": Noch einmal unterteilt in "Unveröffentlichte Storyboards" (d.h. die Szenen wurden schon vor der Verfilmung gestrichen) und "Unveröffentlichte animierte Szenen" (d.h. die Szenen wurden erst gestrichen, nachdem sie schon abgefilmt wurden). Idealerweise sollte natürlich möglichst keine Szenen gefilmt werden, die nachher im geschnittenen Film nicht mehr auftauchen, schon gar nicht bei so teuren Filmmethoden wie der Stop-Motion-Animation, aber es gibt wohl kaum einen Film, bei dem im Schnitt nicht noch Szenen rausfallen.
Im einzelnen sind enthalten:
- "Unveröffentlichte Storyboards":
In diesem Teil gibt es drei letztlich unverfilmte Szenen, jeweils illustriert mit Storyboardbildern. Die ersten zwei Szenen enthalten bereits die zugehörigen Songs (sogar in synchronisierter deutscher Fassung, falls Deutsch als Audio ausgewählt ist), der letzte den gesprochenen Text (vermutlich die Rohfassung, die bei Animationsfilmen im allgemeinen vor der Animation erstellt wird). Jede Szene wird eingeführt durch einen kurzen Kommentar (englisch, auf Wunsch untertitelt), der erklärt, warum die Szene letztlich nicht realisiert wurde.
"Behemonths Lied" (knapp 1 min.): Eine Szene, die in die Weihnachtsvorbereitungen in Halloween Town gehört und verdeutlicht, wie sehr die Spukgestalten Weihnachten missverstehen. Das wäre eine witzige Szene geworden.
"Oogie Boogie und die tanzenden Käfer" (40 sek.): Hier handelt es sich um den Teil einer Szene, die in der endgültigen Fassung enthalten ist, nur eben ohne diesen Teil, da es zu teuer und kompliziert geworden wäre, ihn zu verfilmen.
"Oogie Boogies zweites Leben" (knapp 1,5 min.): Diese Szene hätte dem wirklichen Monster oder Bösewicht der Geschichte (Oogie Boogie) einen ganz anderen Hintergrund gegeben. Ich weiß nicht, ob das gut für den Film gewesen wäre, aber es war für mich auf jeden Fall sehr interessant, die Szene (bzw. das Storyboard dazu) zu sehen.
- "Unveröffentlichte animierte Szenen":
In diesem Teil gibt es noch einmal vier Szenen, die bereits fertig verfilmt waren, als sie rausgeschnitten wurden. Sie sehen also praktisch genauso aus wie fertiger Film. Auch hier ist jeweils ein kurzer (englischer) Kommentar vorangestellt (auf Wunsch untertitelt), der erklärt, warum die Szene gekürzt, verändert oder gestrichen wurde.
"Jacks wissenschaftliche Experimente" (gut 2 min.): Bei dieser Szene bin ich etwas verwirrt. Im Kommentar heißt es, die Szene sei zu lang gewesen und deshalb gekürzt worden, allerdings kann sie nicht um viel gekürzt worden sein, denn ich kannte die Gags bis auf eine Ausnahme schon, auf der DVD-Filmfassung sind sie jedenfalls drauf, und ich meine, mich daran auch aus dem Kino zu erinnern.
"Vampir-Hockey" (20 sek.): Die Szene ist im Film, sieht da aber ein klein wenig anders aus.
"Kleiner Horrortrip mit Angst, Furcht und Schrecken" (über 2 min.): Von dieser Szene ist nur ein kleiner Rest im Film geblieben. Da die Musik noch nicht draufgespielt ist (und sogar ein Teil der Szene nur im Storyboard vorliegt, also nicht verfilmt wurde), fehlt ihr auch die Stimmung. Natürlich ist es schwer einzuschätzen, wie die Szene komplett und mit Musik aussehen würde, aber mir scheint, sie ist zurecht gestrichen worden, sie wirkt recht langweilig.
"Oogie Boogies Schattentanz" (knapp 30 sek.): Ähnlich liegt die Sache hier, da auch hier die Musik fehlt, allerdings kann ich mir hier die Stimmung vorstellen. Deshalb würde ich dem Kommentar zustimmen: Die Szene hätte ruhig im Film sein sollen, sie ist schön und nicht lang, und der Film ist mit knapp 75 Minuten sowieso ziemlich kurz, so dass man aus Zeitgründen nicht unbedingt so etwas streichen muss.

In der "Galerie: Die Fantasiewelt von Tim Burtons "Nightmare Before Christmas" gibt es Entwürfe zu fast allen wichtigen Figuren des Films. Unterteilt ist dieser Bereich noch einmal in die Abschnitte "Die Stadt Halloween", "Weihnachtsland" und "Die Menschenwelt". Und diese Abschnitte sind weiter unterteilt in einzelne Figuren.
So gibt es in der "Stadt Halloween" zu "Jack Skallington", "Sally", "Oogie Boogie", "Dr. Finkelstein und seinem Diener Igor", "Furcht, Angst und Schrecken" und zu "Den Einwohnern von Halloween" jeweils eine Fotogalerie mit Entwürfen der Figur und ihrer jeweiligen Behausung. Teilweise sind die Zeichnungen ergänzt mit ersten plastischen Modellen der jeweiligen Figur.
Zu "Jack Skallington", "Sally" und zum Jacks Hund Zero (im Bereich: "Die Einwohner von Halloween") findet man jeweils auch noch kurze kommentierte Filme über die ersten Animationsversuche mit den Figuren - gut 2 min. bei Jack, knapp 30 sek. für Sally und noch mal knapp 1 min. über Jack und Zero. Ich schätze, dieser kurze Beitrag ist für alle interessant, die sich für Animation interessieren oder auch wirklich was in die Richtung machen wollen. Auch wenn er kurz ist, so ist er doch recht informativ, zumindest zum Einstieg in den Themenbereich.
Weiter geht es im "Weihnachtsland" mit einer Galerie "Entwürfe der Figur Nikolaus", einer "Entwürfe der Figuren der Helfer von Nikolaus" und unter dem Titel "Zeichnungen" einer, die Entwürfe für Landschaft, Häuser und Requisiten des Weihnachtslands zeigt.
In der "Menschenwelt" wird es dann noch etwas knapper mit nur zwei Galerien, einer über "Die Entwürfe der Figuren" und wieder unter dem Titel "Zeichnungen" eine mit Entwürfen zu Häusern und Requisiten.

Unter dem Titel "Poster und Trailer" findet sich eine weitere Galerie mit Filmpostern (die wirklich sehr schön sind!) sowie einem Kino-Teaser und einem Kino-Trailer.

Am sehenswertesten unter den DVD-Extras sind allerdings die "Kurzfilme aus Tim Burtons kleinem Horrorkabinett" mit den beiden Kurzfilmen "Vincent" und "Frankensteenie - Der kleine süße Horrorhund".
"Vincent" ist ein Schwarzweißfilm von knapp 6 min., der sich um Horrorfantasien eines kleinen Jungen dreht, der auffällige Ähnlichkeit mit Tim Burton hat. Diesen Kurzfilm finde ich irre komisch, er hat genau den schrägen Humor, der alle Tim Burton-Filme ausmacht.
"Frankensteenie" (30 min.) ist leider kein Animationsfilm, sondern ein Realfilm über einen kleinen Jungen der seinen Hund wieder zum Leben erweckt. Naja, ist mir ein Tick zu sehr Disney und zu wenig Tim Burton.
Sehr schön an den beiden Kurzfilmen ist, dass auch sie komplett synchronisiert wurden (obwohl insbesondere "Vincent" in der Originalfassung seinen besonderen Reiz hat).


Fazit: Absolut tolle DVD-Ausgabe mit jeder Menge Extras. Viel mehr kann man auf eine DVD gar nicht packen. Ich hatte dem Film schon vier Sterne gegeben, die DVD bekommt von mir wegen ihrer hervorragenden Ausstattung sogar fünf!

Die DVD ist leider derzeit nicht ganz leicht zu bekommen, bei Amazon gibt es beispielsweise derzeit eine sehr, sehr lange Lieferfrist. Es steht zu hoffen, dass der Film nicht ganz aus dem Verkaufsprogramm gestrichen wird. In jedem Fall ist die DVD aber bei den DVD-Verleihern zu kriegen.

98 Bewertungen, 23 Kommentare

  • anonym

    08.04.2007, 16:38 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris :-)

  • Ringwraith

    20.01.2007, 22:35 Uhr von Ringwraith
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh viele grüße ringwraith :-)

  • campimo

    12.01.2007, 11:17 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨¨*:•. ... SH & LG ... .•:*¨¨*:•.

  • lila25l

    09.01.2007, 18:43 Uhr von lila25l
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH! LG Liane

  • misscindy

    08.01.2007, 21:09 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich, lg Sylvia

  • Zuckermaus29

    14.12.2006, 20:48 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    :o) liebe Grüße Jeanny

  • krullinchen

    14.12.2006, 19:47 Uhr von krullinchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    *sh* und liebe Grüße° Bine

  • B_Engal

    13.12.2006, 23:02 Uhr von B_Engal
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH von mir. Wie immer sehr ausführlicher und interessanter Bericht. MfG B_Engal

  • cobinho

    13.12.2006, 20:11 Uhr von cobinho
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh =)

  • sudden23

    12.12.2006, 22:24 Uhr von sudden23
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Martin

  • tanja2003

    12.12.2006, 22:00 Uhr von tanja2003
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~~ sh ~~~

  • anonym

    11.12.2006, 10:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß :-)) Marianne

  • crashtestdummie

    11.12.2006, 09:25 Uhr von crashtestdummie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh dein Bericht. Liebe grüße von crash

  • stegi

    10.12.2006, 20:27 Uhr von stegi
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Martin

  • Zzaldo

    10.12.2006, 17:57 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sh von mir für Dich. LG Stephan

  • waltraud.d

    10.12.2006, 17:42 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • morla

    10.12.2006, 17:40 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    10.12.2006, 15:30 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • anonym

    10.12.2006, 15:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • LittleSparko

    10.12.2006, 14:59 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela

  • elly7486

    10.12.2006, 13:49 Uhr von elly7486
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und liebe Grüße, elly

  • anonym

    10.12.2006, 11:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Biggi :-)

  • anonym

    10.12.2006, 04:53 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lG von Diana (c;