Nivea Creme Testbericht



ab 7,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Einziehen:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
- Design:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Eine für alle...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon meine Oma hatte sie. Meine Mutter auch. Und nun steht die Creme auch bei mir. Die Nivea Creme ist schon uralt und immer noch gefragt wie früher. Es gibt sie in verschiedenen Packungsgrößen. Weil ich sie gern und oft brauche, kaufe ich die große Dose.
Das ist sie also:
*******************
Nivea Creme ohne Konservierungsstoffe, so steht es auf dem leuchtend blauen Deckel. Drin sind schlappe 250ml zu einem Preis, den ich nicht mehr genau weiss, der sich aber so um die 2,50 bewegen müsste.
Was drin ist steht auf dem Boden der Metalldose und bitte seid so gut und lest die Stoffe selbst nach, wenn ihr wollt.
Praxis:
******************
Wie schon gesagt ist die Creme in einer Metalldose verpackt. Die ist niveablau und der Deckel hat einen schmalen silbernen Rand. Die Aufdrucke sind weiss und sonst ist keine Farbe vertreten. Der Deckel ist durch eine leichte Drehung abzuschrauben. Unter dem Deckel muss man erst noch eine Alufolie entfernen, die zur Sicherheit der Creme angebracht wurde.
Die Nivea Creme ist weiss. Es ist ein Schneeweiss ohne den geringsten Grauschleier. So weiss wie Eischnee oder Sahne ist sie. Und sie glänzt sehr schön. Dabei ist sofort zu erkennen, dass es eine geschmeidige Creme sein muss, was sich dann auch in der praktischen Anwendung als richtig herausstellt.
So leicht wie eine Feder liegt die Creme auf der Haut. Man kann sie ohne Anstrengung ganz leicht entnehmen. Das ist mal eine weiche Crememasse. Mit meinem Finger hinterlasse ich Spuren in der Creme. Gerade weil sie so geschmeidig und weich ist, kann die gewünschte Menge prima abgeschätzt werden. Das Verteilen geht auch glatt und problemlos. Doch die Niveacreme will nicht sofort einziehen. Sie nimmt sich etwas Zeit, um von der Haut aufgenommen zu werden. So lange liegt ein weisslicher Film auf der Haut. Da hilft nur ein mehrmaliges Verreiben und Einmassieren etwas. Dann zieht die Creme etwas flotter ein. Doch auch dann braucht sie echt einige Minuten, bis sie einigermaßen weg ist. Solange klebt sie auch leicht, wenn man mit einem Finger darüber fährt. Wer sich mit dieser Creme eincremt muss etwas Zeit mitbringen. Ich brauche sie meistens morgens nach dem Baden (ich geniesse gern am Morgen ein Bad) oder auch nach dem Duschen. Ich creme vor allem meine Beine und Arme mit ihr ein. Besonders den rauen Stellen verhilft sie wieder zu faktenreduzierter Glätte. Die Ellenbogen sind bei mir oft rau, da hilft Nivea sehr gut. Sie versorgt die Haut mit genügend Feuchtigkeit und wirkt beruhigend auf sie. So wird die Haut geglättet und wirkt wieder ansehnlicher. Rötungen lassen sich nach mehrmaligem Behandeln gut in den Griff kriegen.
Der Geruch ist nicht ultrastark, aber es riecht nach Niveacreme. Niveasachen haben etwas typisches an sich. Der Geruch ist nicht fruchtig oder blumig. Er ist nur zart und dezent und riecht nach Salbe und Creme. Lange bleibt der Geruch nicht auf der Haut. Ist die Creme endlich eingezogen, nimmt man den Duft nur noch unter großer Anstrengung wahr. Er wird auch sofort von einem Deo oder einem Parfum verdeckt und ordnet sich gutmütig unter.
Die Niveacreme werde ich auch weiterhin zu Hause haben. Sie ist durch ihre Weichheit auch sehr ergiebig, da ich sie sehr dünn verstreichen kann. Sie ist fein im Geruch und gibt meiner Haut, was sie an Feuchtigkeit und Frische braucht.
Niveacreme war früher schon gut und ist es heute immer noch. Sie ist für mich eine Allround-Creme, die anstelle einer Körperlotion eingesetzt werden kann. Ich fand sie gut und bin auch heute noch ihr Fan!
Hopsten
Das ist sie also:
*******************
Nivea Creme ohne Konservierungsstoffe, so steht es auf dem leuchtend blauen Deckel. Drin sind schlappe 250ml zu einem Preis, den ich nicht mehr genau weiss, der sich aber so um die 2,50 bewegen müsste.
Was drin ist steht auf dem Boden der Metalldose und bitte seid so gut und lest die Stoffe selbst nach, wenn ihr wollt.
Praxis:
******************
Wie schon gesagt ist die Creme in einer Metalldose verpackt. Die ist niveablau und der Deckel hat einen schmalen silbernen Rand. Die Aufdrucke sind weiss und sonst ist keine Farbe vertreten. Der Deckel ist durch eine leichte Drehung abzuschrauben. Unter dem Deckel muss man erst noch eine Alufolie entfernen, die zur Sicherheit der Creme angebracht wurde.
Die Nivea Creme ist weiss. Es ist ein Schneeweiss ohne den geringsten Grauschleier. So weiss wie Eischnee oder Sahne ist sie. Und sie glänzt sehr schön. Dabei ist sofort zu erkennen, dass es eine geschmeidige Creme sein muss, was sich dann auch in der praktischen Anwendung als richtig herausstellt.
So leicht wie eine Feder liegt die Creme auf der Haut. Man kann sie ohne Anstrengung ganz leicht entnehmen. Das ist mal eine weiche Crememasse. Mit meinem Finger hinterlasse ich Spuren in der Creme. Gerade weil sie so geschmeidig und weich ist, kann die gewünschte Menge prima abgeschätzt werden. Das Verteilen geht auch glatt und problemlos. Doch die Niveacreme will nicht sofort einziehen. Sie nimmt sich etwas Zeit, um von der Haut aufgenommen zu werden. So lange liegt ein weisslicher Film auf der Haut. Da hilft nur ein mehrmaliges Verreiben und Einmassieren etwas. Dann zieht die Creme etwas flotter ein. Doch auch dann braucht sie echt einige Minuten, bis sie einigermaßen weg ist. Solange klebt sie auch leicht, wenn man mit einem Finger darüber fährt. Wer sich mit dieser Creme eincremt muss etwas Zeit mitbringen. Ich brauche sie meistens morgens nach dem Baden (ich geniesse gern am Morgen ein Bad) oder auch nach dem Duschen. Ich creme vor allem meine Beine und Arme mit ihr ein. Besonders den rauen Stellen verhilft sie wieder zu faktenreduzierter Glätte. Die Ellenbogen sind bei mir oft rau, da hilft Nivea sehr gut. Sie versorgt die Haut mit genügend Feuchtigkeit und wirkt beruhigend auf sie. So wird die Haut geglättet und wirkt wieder ansehnlicher. Rötungen lassen sich nach mehrmaligem Behandeln gut in den Griff kriegen.
Der Geruch ist nicht ultrastark, aber es riecht nach Niveacreme. Niveasachen haben etwas typisches an sich. Der Geruch ist nicht fruchtig oder blumig. Er ist nur zart und dezent und riecht nach Salbe und Creme. Lange bleibt der Geruch nicht auf der Haut. Ist die Creme endlich eingezogen, nimmt man den Duft nur noch unter großer Anstrengung wahr. Er wird auch sofort von einem Deo oder einem Parfum verdeckt und ordnet sich gutmütig unter.
Die Niveacreme werde ich auch weiterhin zu Hause haben. Sie ist durch ihre Weichheit auch sehr ergiebig, da ich sie sehr dünn verstreichen kann. Sie ist fein im Geruch und gibt meiner Haut, was sie an Feuchtigkeit und Frische braucht.
Niveacreme war früher schon gut und ist es heute immer noch. Sie ist für mich eine Allround-Creme, die anstelle einer Körperlotion eingesetzt werden kann. Ich fand sie gut und bin auch heute noch ihr Fan!
Hopsten
53 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.03.2005, 22:38 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichriecht super gut und ist auch klasse im "Verteilen". Doch leider ist die Tatsache, dass Nivea-Creme viel zu viel Wasseranteil hat. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben