Nivea Creme Testbericht



ab 7,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Einziehen:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
- Design:
Erfahrungsbericht von seni2002
Alt und Erfahren
Pro:
Preisleistung, Anwendung, Wirkung
Kontra:
zu langsames einziehen und teilweise zu fettig
Empfehlung:
Ja
Die Nivea Creme benutze ich schon seid Kindesjahren, sie hat in dieser Zeit viele optische als auch inhaltliche Veränderungen mitgemacht. Durch dieses langen Erfahrungen hab mich nun dazu entschieden einen Bericht über Nivea Creme zu schreiben.
Verpackung:
Zur heutigen Zeit besitzt die Nivea Cremeeinen tiefblauen Deckel und Dosenmantel, die durch die Aufschrift „Nivea Creme ohne Konservierungsstoffe“ gekennzeichnet ist. Nivea ist in 3 verschiedenen Größen im Laden erhältlich, 75ml, 150ml und 400ml. Wir als Personenhaushalt von 4 Personen bevorzugen daher die größte Dose mit 400ml, da die preisgünstiger ist und mehr Inhalt besitzt.
Aber nun zum Deckel zurück. Bei Neukauf der Dose befindet sich unter dem Deckel eine silberne Folie, die das auslaufen der Nivea beim Transport verhindern soll.
Anwendungsbereiche:
Bei uns zu Hause wird die Creme zum täglichen Gebrauch nach Waschen des Gesichtes benutzt um die oftmals trockene Haut wieder frisch zu kriegen. Jeder kennt das sicher, dass wenn viel in der Sonne liegt und sich nicht eincremt, am Abend nach einer Peelingmaske ein trockenes Gesicht besitzt. Aus diesem Grund trage ich die Nivea Creme des öfteren am Abend auf mein Gesicht auf.
Früher als ich Sternsinger war und schwarze Farbe im Gesicht hatte, die nur sehr schwer abging, habe ich zuerst eine dünne Schicht Nivea und danach erst die Farbe aufgetragen bekommen. So habe ich dann am Abend weniger Probleme mit dem Abschminken der Farbe gehabt. Treten trotzdem am Abend noch Probleme auf so empfehle ich es, ein bisschen Nivea auf Watte aufzutragen und dann übers Gesicht zu streichen, denn damit geht das dann auch alles fabelhaft weg.
Hautverträglichkeit:
Bisher hatte ich als Allergiker keinerlei Probleme mit der Creme. Ich führe das auf die Konservierungsfreiheit der Creme, da diese meist der Auslöser einer solchen Hautreaktion ist. Die Creme kann jeder auftragen der keine fettige Haut besitzt, da die Creme sehr Fettreich ist. Bei trockener Haut ist die Creme sehr zu empfehlen, da sie schnell in die Haut einzieht und dort die Haut wieder ein bisschen normalisiert.
Geruch:
Der Geruch ist ziemlich dezent und neutral. Riecht man genau hin, so riecht man das die Creme irgendwie milchig und cremig riecht. Ich persönlich finde den Duft angenehm.
Inhaltsstoffe:
Wasser
Paraffinum liquidum
Cera Microcristallina
Glycerin
Lanolin Alcohol (Eucerit®)
Paraffin
Magnesium Sulfate
Decyl Oleate
Octyldodecanol
Aluminum Stearates
Panthenol
Citric Acid
Hersteller:
Hergestellt wird diese Nivea Creme mit vielen anderen bekannten Produkten wie Hansaplast und Labello in der Firma Beiersdorf in Hamburg
Bei Fragen kann man eine Hotline mit der Nummer 0180/605040 (12cent/Min.) anwählen.
Fazit:
Ich finde die Creme ausgezeichnet, da sie all meine Wünsche erfüllt und sie im Preis von ca. 2,50€ für 400ml sehr billig ist. Hautreizungen treten keine auf und für Kinder ist sie bestens geeignet, weil sie die Haut einfettet und so Hautlösungen nicht zulässt
Verpackung:
Zur heutigen Zeit besitzt die Nivea Cremeeinen tiefblauen Deckel und Dosenmantel, die durch die Aufschrift „Nivea Creme ohne Konservierungsstoffe“ gekennzeichnet ist. Nivea ist in 3 verschiedenen Größen im Laden erhältlich, 75ml, 150ml und 400ml. Wir als Personenhaushalt von 4 Personen bevorzugen daher die größte Dose mit 400ml, da die preisgünstiger ist und mehr Inhalt besitzt.
Aber nun zum Deckel zurück. Bei Neukauf der Dose befindet sich unter dem Deckel eine silberne Folie, die das auslaufen der Nivea beim Transport verhindern soll.
Anwendungsbereiche:
Bei uns zu Hause wird die Creme zum täglichen Gebrauch nach Waschen des Gesichtes benutzt um die oftmals trockene Haut wieder frisch zu kriegen. Jeder kennt das sicher, dass wenn viel in der Sonne liegt und sich nicht eincremt, am Abend nach einer Peelingmaske ein trockenes Gesicht besitzt. Aus diesem Grund trage ich die Nivea Creme des öfteren am Abend auf mein Gesicht auf.
Früher als ich Sternsinger war und schwarze Farbe im Gesicht hatte, die nur sehr schwer abging, habe ich zuerst eine dünne Schicht Nivea und danach erst die Farbe aufgetragen bekommen. So habe ich dann am Abend weniger Probleme mit dem Abschminken der Farbe gehabt. Treten trotzdem am Abend noch Probleme auf so empfehle ich es, ein bisschen Nivea auf Watte aufzutragen und dann übers Gesicht zu streichen, denn damit geht das dann auch alles fabelhaft weg.
Hautverträglichkeit:
Bisher hatte ich als Allergiker keinerlei Probleme mit der Creme. Ich führe das auf die Konservierungsfreiheit der Creme, da diese meist der Auslöser einer solchen Hautreaktion ist. Die Creme kann jeder auftragen der keine fettige Haut besitzt, da die Creme sehr Fettreich ist. Bei trockener Haut ist die Creme sehr zu empfehlen, da sie schnell in die Haut einzieht und dort die Haut wieder ein bisschen normalisiert.
Geruch:
Der Geruch ist ziemlich dezent und neutral. Riecht man genau hin, so riecht man das die Creme irgendwie milchig und cremig riecht. Ich persönlich finde den Duft angenehm.
Inhaltsstoffe:
Wasser
Paraffinum liquidum
Cera Microcristallina
Glycerin
Lanolin Alcohol (Eucerit®)
Paraffin
Magnesium Sulfate
Decyl Oleate
Octyldodecanol
Aluminum Stearates
Panthenol
Citric Acid
Hersteller:
Hergestellt wird diese Nivea Creme mit vielen anderen bekannten Produkten wie Hansaplast und Labello in der Firma Beiersdorf in Hamburg
Bei Fragen kann man eine Hotline mit der Nummer 0180/605040 (12cent/Min.) anwählen.
Fazit:
Ich finde die Creme ausgezeichnet, da sie all meine Wünsche erfüllt und sie im Preis von ca. 2,50€ für 400ml sehr billig ist. Hautreizungen treten keine auf und für Kinder ist sie bestens geeignet, weil sie die Haut einfettet und so Hautlösungen nicht zulässt
Bewerten / Kommentar schreiben