Nivea Creme Testbericht

ab 7,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
5 Sterne
(54)
4 Sterne
(23)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Einziehen:  schnell
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Design:  gut

Erfahrungsbericht von luzi_42

Der Klassiker schlechthin

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich nehme einmal an, daß jeder Mensch in unserem Land diese blaue Dose mit dem weißen Schriftzug kennt: ja genau die alte Nivea-Creme.

Als Kind wurde ich damit von meiner Mutter schon eingecremt, aber als ich dann den Kinderschuhen entwachsen war, lehnte ich zunächst einmal diese \"Babycreme\" ab. Es gab ja so viele und gut riechende Gesichtspflegemittelchen und deren Outfit war auch erheblich besser, was mich schon zu einem Kauf verführte. Außerdem spielt die Werbung selbstverständlich auch eine große Rolle, denn wer von uns Frauen will nicht schön sein und einer Faltenbildung entgegenwirken?

Also ich cremte und schmierte mir im Laufe der Jahre so manches auf meine Haut und mußte leider immer wieder die selbe Erfahrung machen. Meiner Haut gefielen all die so modernen und hochgepriesenen Produkte gar nicht und ich reagierte zunehmend immer allergischer.

Irgendwann am Anfang des letzten Jahres besuchte ich für ein paar Tage meine Mutter und sah zu diesem Zeitpunkt wieder einmal aus wie ein Streuselkuchen, da ich erneut den Fehler begangen hatte, eine neue Gesichtspflege auszuprobieren.

Jedem Leser wird wohl die Reaktion meiner Mutter schon im Vorraus bekannt sein. Sie meinte nur trocken: na ihr mit eurem modernen Zeugs, nimm Nivea-Creme die hat schon deine Großmutter immer genommen.

Zunächst rümpfte ich im Stillen die Nase aber ich dachte einmal gründlich darüber nach. Schon seltsam, da nahmen mehrere Generationen nun schon diese Nivea-Creme und alle waren damit zufrieden und hatten keine Probleme mit deren Verträglichkeit.

Zuhause kaufte ich mir fast verschämt eine Dose und probierte sie aus. Zunächst war mir ihre etwas fettende Konsistenz schon unangenehm und auch der Geruch sagte mir nicht so zu, erinnerte er mich doch zu stark an Babycreme. Nach ein paar Tagen mußte ich aber feststellen, daß meine Haut viel besser aussah als vorher und ich keinerlei Probleme mehr hatte.

Da ich extreme Mischhaut habe die in manchen Partien extrem trocken und dann wieder sehr mitesserreich ist, war es immer ein Problem die passende Creme zu finden und meistens mußte ich 2 Sorten von Produkten auftragen.

Auch ist es für meinen Verstand denkbar unlogisch, daß so eine fettreiche Creme gerade die problematischen Zonen im Gesicht positiv beeinflussen soll, aber es stimmt, weiß der Geier auch warum. Dieser Bericht wurde erstellt von Luzi42.

Ich habe aus dieser Erfahrung wieder einmal etwas gelernt. In unserer heutigen so aufgeklärten und fortschrittlichen Zeit ist ganz deutlich nicht alles Gold was glänzt und man sollte sich viel mehr der alten Produkte besinnen, die unsere Großeltern und Urgroßeltern schon für gut befunden haben. Warum sollte ein Produkt welches nun schon viele Jahrzehnte sehr gute Dienste geleistet hat auf einmal schlechter sein als ein Neues, selbst wenn dieses neue Produkt auf neuester Forschung basiert und reichlich an Tierversuchen erprobt wurde (was ich persönlich sowieso schlichtweg für eine Schweinerei und Tierquälerei erachte).

Seit dieser Erfahrung gehe ich nicht mehr verschämt in das Geschäft sondern aufrechten Hauptes und hole mir die blaue Dose Nivea Creme. Man bekommt die 75ml Creme übrigens für ca. 2,49 DM und oft auch noch günstiger im Angebot.

Die Nivea ist übrigens auch sehr gut zum Eincremen für den Rest des Körpers und auch meine Hände sind jetzt lange nicht mehr so rissig wie früher.

Nach dieser positiven Wiederentdeckung und Erfahrung habe ich mich etwas mit der Entstehungsgeschichte von Nivea beschäftigt. Nivea kam erstmals im Winter 1911 auf den Markt und war die erste stabile Hautpflegecreme. Seitdem sind über 11 Milliarden Dosen in mehr als 170 Ländern verkauft worden (eine ungeheuer große Zahl). Ihre gute Verträglichkeit und sogar entzündungshemmenden Eigenschaften verdankt Nivea dem Wirkstoff Eucerit und Panthenol sowohl dem Verzicht auf Konservierungsstoffe. Nivea ist deshalb auch für äußerst empfindliche Haut geeignet. Laut dem Hersteller der Fa. Beiersdorf ist Nivea für alle gängigen Hauttypen verwendbar und es gibt keinerlei Einschränkungen.

Die bahnbrechende Entdeckung zur Herstellung dieser Creme war Eucerit. Eucerit ist der erste Wasser-in-Öl-Emulgator, so daß zum ersten Mal eine stabile Emulsion hergestellt werden konnte.
1911 entwickelte der damalige Eigentümer von Beiersdorf Oskar Troplowitz zusammen mit dem Chemiker Isaac Lifschütz und dem Dermatologen Paul Unna eine Hautcreme auf Basis dieser W/O-Emulsion. Das Erfolgsprodukt Nivea-Creme war geboren. Der Name Nivea wurde übrigens abgeleitet von dem lateinischen Wort „nivis“ was soviel wie Schnee bedeutet.

Von diesem Zeitpunkt an nahm der Erfolg von Nivea seinen Lauf. Im 1. Weltkrieg jedoch ging der Umsatz drastisch zurück, da damals Kosmetika als Luxusprodukt verpöhnt war. Nach Kriegsende jedoch war Nivea eines der wenigen Produkte die noch genügend Anziehungskraft besaß trotz des horrenden Preises. 1 Dose Nivea kostete Ende 1923 sage und schreibe über 100 Milliarden Mark!

Damals war Nivea übrigens in einer gelben Dose mit verspielten weißen Schriftzügen. Seit 1925 wurde dies auf Grund des inzwischen gewandelten Frauenbildes in die heute klassische blaue Dose mit weißen klaren Schriftzügen geändert.

Was damals mit der Entdeckung von Eucerit begann, umfasst heute ein umfangreiches Sortiment für Gesichts-, Haar-, Körper- und Babypflege sowie Sonnenschutzprodukte. Nach Angaben der Fa. Beiersdorf vertrauen heute Verbraucher in mehr als 150 Ländern der Erde den Produkten von Nivea. Eine stolze Entwicklung einer Endeckung auf die Beiersdorf zu recht stolz sein darf.

Fazit: Nivea ist wirklich gut und günstiger geht es zudem auch nicht mehr. Durch die Verwendung von Panthenol und dem Verzicht auf jegliche Konservierungsstoffe ist dieses Produkt auch für allergische Haut hervorragend geeignet. Lediglich die recht fettige Konsistenz und der Geruch sind anfangs gewöhnungsbedürftig, aber ich denke es gibt schlimmeres, denn was erträgt Mann oder Frau nicht alles für ein gepflegtes Aussehen.

Eure Luzie

21 Bewertungen, 2 Kommentare

  • joybar

    01.08.2002, 04:25 Uhr von joybar
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich finde diese creme auch super. gruss joy

  • Alusru

    09.06.2002, 21:19 Uhr von Alusru
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die hab ich seit Jahren immer und ich finde sie einfach Klasse, lieben Gruß Uschi.