Nokia 3410 Testbericht
Erfahrungsbericht von rayman123
schlicht, günstig, gebrauchbar?!
Pro:
übersichtliches Menü, günstig,
Kontra:
keine Farbdisplay, kleines Display, keine besonderen Techniken, groß
Empfehlung:
Nein
Das Nokia 3410 hat sich meine Schwester im Winter gekauft. Sie war am Anfang völlig begeistert. Sie hatte ja noch kein Handy. Ich war entsetzt, als ich erfahren hab, dass sie sich das Handy für 99,90 Euro gekauft hat. Ich war nämlich nicht da und habe das später erst erfahren. Ich hab den Bericht geschrieben, damit ich euch davor warnen kann. Nicht das sich einer das noch kauft und gedacht hat, dass das suoergünstig ist und so schlecht nicht sein kann. Das Handy ist einfach nur riesengroß, kann nichst und ist dazu auch noch teuer. Das Handy kostet z.Z gerade mal 39 Euro. Wer das Handy heut noch verkaufen will, der hat Pech gehabt. Das wäre wohl ein Griff ins Klo. Ich habe zur Hilfe meine Schwester genommen, da sie mir ihre Erfahrungen mit dem Handy erzählen kann. Wie immer erzähl ich jetzt erstmal was allegemeines über das Handy. Den Bericht habe ich auch bei ciao reingestellt!!!!!!!!
Also es geht los:
Das Handy wurde als Prepaidangebot in einem Fachladen gekauft.
Index:
1. Allgemeines über Handy
2. Design
3. Menüs(10)
4. Adressbuch
5. Akku
6. Preis
7. Fazit
1. Allgemeines über Handy
Das Handy Nokia 3410 aus dem Hause Nokia ist ca. 114g schwer, 10.5cm hoch, 4.3cm breit und 2.0cm dick. Das Handy wird üblicherlicher weise mit einer olivgrünen Schale geliefert. Das Nokia 3410 ist ein Dualbandhandy. Es unterstützt Java-Spiele.
2. Design:
Das Nokia 3410 ist im Vergleich zu den Motorola Handy´s seiner Preisklasse ein "Riese". Aber es passt schon in jede Tasche.
Die Tastatur ist auch ziemlich groß und vertippen kann man sich durch die große Tastatur eigentlich nicht. Das Cover ist türkis(olivgrün) Wie ich finde, etwas zu feminine Farbe und nicht neutral. Mein Vorschlag wäre schwarz oder silber gewesen. Also mit dieser Farbe des Covers lockt Nokia keine männlichen Käufer. Die Form des Handys ist oval, denn in der MItte ist es am breitesten. Man könnte aber auch rechteckig sagen. Auf dem Display ist am Anfang eine dünne, glänzende Plastikfolie. Die Ziffern 1-9 auf der Tastatur sind in Balken miteinander verbunden während *, 0 und # Einzeltasten sind (ganz unten). Das Nokia 3410 hat zwei weitere Tasten um Anrufe anzunehmen, zu beenden oder abzulehnen. Oben ist ein schwarzer Knopf mit dem man das Handy anmachen kann oder zwischen 2 Profilen(Laulos, Allgemein) wechseln kann. Ich finde eine sinnvolle Funktion. Da man meistens keine Zeit hat, um alles nochmal umzustellen und einen peinliche Situatuationen erspart bleiben.
Leider verschwindet bei häufiger Benutzung die Tastenaufdrücke. Meiner Schwester blieb verschont. Da sie das Handy nie benutzt, weil sie ein neues will mit Kamera, so wie ich sie( siehe bericht Nokia 6230).
Tipp: Mit einer Schutzhülle kann sich der Prozess verlangsamen.
3.Menüs:
Es gibt insgesamt 10 Menüs:
1. Mitteilungen:
Hier kann man seine empfangenen SMS lesen, SMS versenden, SMS entwerfen, Bildmitteilungen versenden.
Das SMS-Schreiben wird durch eine automatische Texterkennungssoftware (T9) erleichtert. Zusätzlich in verschiedenen Sprachen. Meistens muss man am Anfang noch Wörter eingeben, da T9 nur die meisten verwendesten Wörter erkannt werden.
2. Anruflisten
Unter Anruflisten kann man Anrufe in Abwesenheit, empfangene Anrufe, gewählte Nummern, Gesprächsdauer nachsehen. Das Guthaben funktioniert bei mir nicht, wenn ich das unter Anruflisten nachgucken will. Ich glaub da muss *ich weiß nicht mehr welche Zahl(Kästchen) eingeben, dann anrufen und es wird auf den Display angezeigt.
3. Profile:
Unter Profile erstellt man sich bis zu sechs Profile, denen man versch. Klingeltöne oder Lautstärken zuteilen kann und die man dann über eine Tastenkombi mit der An/Aus-Taste schnell anwählen kann. So kann man mit zwei Tastendrücken z.B. alle Lautstärken herunterregeln, wenn man gerade in einer wichtigen Sitzung Platz nimmt und vorher ein Profil angelegt hat, dass alle Klingeltöne herunterregelt. Dafür müsst ihr auf den schwarzen Knopft oben drücken und dann Profil auswählen.
4. Einstellungen:
Alle möglichen Einstellungen.
Von Basiseinstellungen, Anrufeinstellungen bis zu Sicherheitseinstellungen. Den Pin kann ich nicht selber ändern. Dazu musste ich zu den Fachhandel gehen, Die haben das dann gemacht .
5. Erinnerungen:
Das Menü hat einen integrierte Erinnerungsfunktion. Bei Geburstagen, Artzterminen und so. Einfach Notiz und Zeit eingeben. Es erinnert an den Termin, u.s.w. zum gewünschten Zeitpunkt.
6. Spiele:
Sehr beliebt sind hier diese schwarz/weiß Spiele. Standardmäßig Snake(2), Bantumi, Space Impact, Bumper(Pinball), Link 5.
Ich denke Snake 2 muss ich nicht erläutern, oder doch?!
Man muss einzelne Stücke aufsammeln und die Schlange wird immer größer.
Bantumi: Affe samelt Punkte auf durch Verschieben von Bausteinen
Space Imapact. Mit Raumschiff Monster und so abeschiessen
Link 5: Wie 4 gewinnt, nur mit 4 Teilen. Sehr schwer aber unterhaltsam
Bumper: Pinball, Kugel durch nen Pinballtisch schißen in dem man 2 Tasten die Teile schlägt. Man kann den Pinballtisch auch leicht anschupsen. Ich hab gesagt leicht anschupsen, sonst verliert man.
7. Programme:
Hier kann man Spiele runterladen oder ins Internet gehen. Ich rate davor ab. dauert lange, nur s/w, und auch noch sehr teuer.
8. Extras:
Menü mit vielen Tools, die man gut gebrauchen
kann.(Erinnerungsfunktion, Taschrechner, Stoppuhr, Countdown, Töne erschaffen, Bild erschaffen, Bildschirmschoner einstellen)
9. Dienste:
Wap-Dienste
(siehe 3.7) teuer und bringt nichts
10. Vodafone-Service:
Man kann sich hier kostenpflichtige Newsletter, wie Sport Ergebnisse, bestellen. Alles teuer.
Ich finde das ist ein sehr übersichtliches Menü. Man lernt es ohne große Probleme sehr schnell. Auch durch die großen Symbole.
4. Adressbuch
Heutzutage schreibt sich kaum jmd. noch Telefonnummern auf, sondern speichert sie gleich digital auf seinem Handy ab.
Beim 3410 ist die Ansicht des Adressbuches sehr komfortabel, man kann wählen, ob man Schrift und Nummer gleichzeitig oder nur Schrift angezeigt bekommen möchte, wenn man durch das Adressbuch blättert. Wählt man eine Adresse, erhält man in jedem Fall alle gespeicherten Infos. Auf dem Handy alleine kann man 200 Nummern speichern, auf der SIM-Karte ist Platz für 150 Nummern. Man kann sogar Klingeltöne den Adressen zuordnen, sodass man Personen schon am Klingelton erkennt(meist in Gruppen zugeordnet). Auch ist es möglich, eine Sprachaufnahme zu machen und einer Adresse zuzuordnen. Wenn man dann den aufgenommen Namen spricht, erkennt und wählt das Handy automatisch die abgespeicherte und zugeordnete Nummer.
Bei mir hat das ganze jedoch nicht so ganz funktioniert.
Telefonieren:
Ich telefonier eigentlich nicht viel über das Handy. Das ein oder andere Gespräch habe ich aber dennoch geführt und bin der Meinung, dass das 3410 eine gut ausgewogene Sprachqualität hat. Man ist gut verständlich und die empfangene Stimme ist zu keinem Zeitpunkt verzerrt oder andersartig gestört. Das Handy liegt gut in der Hand und die Tasten speziel für´s Telefonieren sind groß genug, um blind ein Gespräch anzunehmen oder aufzulegen.
Der Empfang war immer so gut, wie eben möglich. Ich hatte schon einmal die Situation, das bei anderen Handys kein Empfang war, während ich fast alle Balken hatte.
Anmerkung:
Die Notfrufnummer "112" kann man auch mit Tastensperre anwählen, falls einmal jede Sekunde zählen sollte. Dumm nur, wenn die Tasten einmal unfreiwillig z.B. in der Tasche durch Druckstellen angewählt werden und man davon nichts mitbekommt. peinlich, peinlich wäre das. ich sagte "wäre".
5. Akku
Ein schlechter Akku kann den Spaß am schönsten Handy verderben. Beim Standard-Nokia-Akku des 3410 habe ich eine durchschnittliche Nutzzeit von ca. 8 Tagen nach einem Jahr. Laut Herstellerangabe beträgt die Laufzeit jedoch 10 Tage, also habe ich eine Abnutzung von zwei Tagen festzuhalten.
Das Aufladen des Akkus mit dem mitgeliefertem Aufladegerät geht schnell und leicht.
6. Preis:
Es kostet meistens mit 15 Euro Startguthaben gerade mal 39.00 Euro. Also klasse Einsteigerangebot.
7. Fazit:
Das Nokia 3410 hat die wichtigsten Funktionen für Einsteiger. Es ist sehr übersichtlich. Gerade am Anfang ist das sehr wichtig. Es ist nicht für Dauernutzer geeignet, da es einerseits nicht gerade auf der höchsten Technik ist und weil der Akku nicht gerade sehr lange läuft. Aber für das Telefonieren reicht es alles male. Und wer es sowieso nicht so oft benutztz, braucht sich doch kein teuere Ding anzuschaffen, wo man sowieso nicht versteht was für was da ist.
Ich hoffe, ich habe euch mit meinen bericht geholfen. Danke fürs lesen, kommentieren und bewerten. Bei Anregungen schreibt mir einfach ins Gästebuch!
Ansonsten sag ich schon mal arrevederci
Also es geht los:
Das Handy wurde als Prepaidangebot in einem Fachladen gekauft.
Index:
1. Allgemeines über Handy
2. Design
3. Menüs(10)
4. Adressbuch
5. Akku
6. Preis
7. Fazit
1. Allgemeines über Handy
Das Handy Nokia 3410 aus dem Hause Nokia ist ca. 114g schwer, 10.5cm hoch, 4.3cm breit und 2.0cm dick. Das Handy wird üblicherlicher weise mit einer olivgrünen Schale geliefert. Das Nokia 3410 ist ein Dualbandhandy. Es unterstützt Java-Spiele.
2. Design:
Das Nokia 3410 ist im Vergleich zu den Motorola Handy´s seiner Preisklasse ein "Riese". Aber es passt schon in jede Tasche.
Die Tastatur ist auch ziemlich groß und vertippen kann man sich durch die große Tastatur eigentlich nicht. Das Cover ist türkis(olivgrün) Wie ich finde, etwas zu feminine Farbe und nicht neutral. Mein Vorschlag wäre schwarz oder silber gewesen. Also mit dieser Farbe des Covers lockt Nokia keine männlichen Käufer. Die Form des Handys ist oval, denn in der MItte ist es am breitesten. Man könnte aber auch rechteckig sagen. Auf dem Display ist am Anfang eine dünne, glänzende Plastikfolie. Die Ziffern 1-9 auf der Tastatur sind in Balken miteinander verbunden während *, 0 und # Einzeltasten sind (ganz unten). Das Nokia 3410 hat zwei weitere Tasten um Anrufe anzunehmen, zu beenden oder abzulehnen. Oben ist ein schwarzer Knopf mit dem man das Handy anmachen kann oder zwischen 2 Profilen(Laulos, Allgemein) wechseln kann. Ich finde eine sinnvolle Funktion. Da man meistens keine Zeit hat, um alles nochmal umzustellen und einen peinliche Situatuationen erspart bleiben.
Leider verschwindet bei häufiger Benutzung die Tastenaufdrücke. Meiner Schwester blieb verschont. Da sie das Handy nie benutzt, weil sie ein neues will mit Kamera, so wie ich sie( siehe bericht Nokia 6230).
Tipp: Mit einer Schutzhülle kann sich der Prozess verlangsamen.
3.Menüs:
Es gibt insgesamt 10 Menüs:
1. Mitteilungen:
Hier kann man seine empfangenen SMS lesen, SMS versenden, SMS entwerfen, Bildmitteilungen versenden.
Das SMS-Schreiben wird durch eine automatische Texterkennungssoftware (T9) erleichtert. Zusätzlich in verschiedenen Sprachen. Meistens muss man am Anfang noch Wörter eingeben, da T9 nur die meisten verwendesten Wörter erkannt werden.
2. Anruflisten
Unter Anruflisten kann man Anrufe in Abwesenheit, empfangene Anrufe, gewählte Nummern, Gesprächsdauer nachsehen. Das Guthaben funktioniert bei mir nicht, wenn ich das unter Anruflisten nachgucken will. Ich glaub da muss *ich weiß nicht mehr welche Zahl(Kästchen) eingeben, dann anrufen und es wird auf den Display angezeigt.
3. Profile:
Unter Profile erstellt man sich bis zu sechs Profile, denen man versch. Klingeltöne oder Lautstärken zuteilen kann und die man dann über eine Tastenkombi mit der An/Aus-Taste schnell anwählen kann. So kann man mit zwei Tastendrücken z.B. alle Lautstärken herunterregeln, wenn man gerade in einer wichtigen Sitzung Platz nimmt und vorher ein Profil angelegt hat, dass alle Klingeltöne herunterregelt. Dafür müsst ihr auf den schwarzen Knopft oben drücken und dann Profil auswählen.
4. Einstellungen:
Alle möglichen Einstellungen.
Von Basiseinstellungen, Anrufeinstellungen bis zu Sicherheitseinstellungen. Den Pin kann ich nicht selber ändern. Dazu musste ich zu den Fachhandel gehen, Die haben das dann gemacht .
5. Erinnerungen:
Das Menü hat einen integrierte Erinnerungsfunktion. Bei Geburstagen, Artzterminen und so. Einfach Notiz und Zeit eingeben. Es erinnert an den Termin, u.s.w. zum gewünschten Zeitpunkt.
6. Spiele:
Sehr beliebt sind hier diese schwarz/weiß Spiele. Standardmäßig Snake(2), Bantumi, Space Impact, Bumper(Pinball), Link 5.
Ich denke Snake 2 muss ich nicht erläutern, oder doch?!
Man muss einzelne Stücke aufsammeln und die Schlange wird immer größer.
Bantumi: Affe samelt Punkte auf durch Verschieben von Bausteinen
Space Imapact. Mit Raumschiff Monster und so abeschiessen
Link 5: Wie 4 gewinnt, nur mit 4 Teilen. Sehr schwer aber unterhaltsam
Bumper: Pinball, Kugel durch nen Pinballtisch schißen in dem man 2 Tasten die Teile schlägt. Man kann den Pinballtisch auch leicht anschupsen. Ich hab gesagt leicht anschupsen, sonst verliert man.
7. Programme:
Hier kann man Spiele runterladen oder ins Internet gehen. Ich rate davor ab. dauert lange, nur s/w, und auch noch sehr teuer.
8. Extras:
Menü mit vielen Tools, die man gut gebrauchen
kann.(Erinnerungsfunktion, Taschrechner, Stoppuhr, Countdown, Töne erschaffen, Bild erschaffen, Bildschirmschoner einstellen)
9. Dienste:
Wap-Dienste
(siehe 3.7) teuer und bringt nichts
10. Vodafone-Service:
Man kann sich hier kostenpflichtige Newsletter, wie Sport Ergebnisse, bestellen. Alles teuer.
Ich finde das ist ein sehr übersichtliches Menü. Man lernt es ohne große Probleme sehr schnell. Auch durch die großen Symbole.
4. Adressbuch
Heutzutage schreibt sich kaum jmd. noch Telefonnummern auf, sondern speichert sie gleich digital auf seinem Handy ab.
Beim 3410 ist die Ansicht des Adressbuches sehr komfortabel, man kann wählen, ob man Schrift und Nummer gleichzeitig oder nur Schrift angezeigt bekommen möchte, wenn man durch das Adressbuch blättert. Wählt man eine Adresse, erhält man in jedem Fall alle gespeicherten Infos. Auf dem Handy alleine kann man 200 Nummern speichern, auf der SIM-Karte ist Platz für 150 Nummern. Man kann sogar Klingeltöne den Adressen zuordnen, sodass man Personen schon am Klingelton erkennt(meist in Gruppen zugeordnet). Auch ist es möglich, eine Sprachaufnahme zu machen und einer Adresse zuzuordnen. Wenn man dann den aufgenommen Namen spricht, erkennt und wählt das Handy automatisch die abgespeicherte und zugeordnete Nummer.
Bei mir hat das ganze jedoch nicht so ganz funktioniert.
Telefonieren:
Ich telefonier eigentlich nicht viel über das Handy. Das ein oder andere Gespräch habe ich aber dennoch geführt und bin der Meinung, dass das 3410 eine gut ausgewogene Sprachqualität hat. Man ist gut verständlich und die empfangene Stimme ist zu keinem Zeitpunkt verzerrt oder andersartig gestört. Das Handy liegt gut in der Hand und die Tasten speziel für´s Telefonieren sind groß genug, um blind ein Gespräch anzunehmen oder aufzulegen.
Der Empfang war immer so gut, wie eben möglich. Ich hatte schon einmal die Situation, das bei anderen Handys kein Empfang war, während ich fast alle Balken hatte.
Anmerkung:
Die Notfrufnummer "112" kann man auch mit Tastensperre anwählen, falls einmal jede Sekunde zählen sollte. Dumm nur, wenn die Tasten einmal unfreiwillig z.B. in der Tasche durch Druckstellen angewählt werden und man davon nichts mitbekommt. peinlich, peinlich wäre das. ich sagte "wäre".
5. Akku
Ein schlechter Akku kann den Spaß am schönsten Handy verderben. Beim Standard-Nokia-Akku des 3410 habe ich eine durchschnittliche Nutzzeit von ca. 8 Tagen nach einem Jahr. Laut Herstellerangabe beträgt die Laufzeit jedoch 10 Tage, also habe ich eine Abnutzung von zwei Tagen festzuhalten.
Das Aufladen des Akkus mit dem mitgeliefertem Aufladegerät geht schnell und leicht.
6. Preis:
Es kostet meistens mit 15 Euro Startguthaben gerade mal 39.00 Euro. Also klasse Einsteigerangebot.
7. Fazit:
Das Nokia 3410 hat die wichtigsten Funktionen für Einsteiger. Es ist sehr übersichtlich. Gerade am Anfang ist das sehr wichtig. Es ist nicht für Dauernutzer geeignet, da es einerseits nicht gerade auf der höchsten Technik ist und weil der Akku nicht gerade sehr lange läuft. Aber für das Telefonieren reicht es alles male. Und wer es sowieso nicht so oft benutztz, braucht sich doch kein teuere Ding anzuschaffen, wo man sowieso nicht versteht was für was da ist.
Ich hoffe, ich habe euch mit meinen bericht geholfen. Danke fürs lesen, kommentieren und bewerten. Bei Anregungen schreibt mir einfach ins Gästebuch!
Ansonsten sag ich schon mal arrevederci
Bewerten / Kommentar schreiben