Norton AntiVirus 2002 Testbericht

Norton-antivirus-2002
ab 471,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(31)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von lunatix

Mein Rechner ist geimpft

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor einigen Tagen habe ich beschlossen, meinen Rechner nicht mehr so ungeschützt ins Internet zu lassen. Schliesslich ist es so kalt draussen, und wer weiss, was man sich da für ein Virus holen kann :-)

Im Computerladen wählte ich das Programm „Norton Anti Virus 2002“ aus. Es kostete mich etwa 49 EUR. Wenn man lange genug sucht, findet man es auch günstiger, doch ich hatte keine Lust, lange zu suchen, weil mein Rechner eh schon etwas kränkelte (Windows schaltete ab und zu in den Schwarz/weiss Modus – einfach so).

Also das Packet mit der Software war gelb und fiel sehr schnell auf, daher fand ich es auch auf den ersten Blick. In dem Packet war eine Installations-CD sowie ein Handbuch auf Deutsch. ©lunatix

Die Installation
...............................................
Zunächst möchte ich die Systemanforderungen erläutern. Diese neueste Version von Norton setzt folgende Betriebssysteme voraus:

* Windows 98, 98SE
* Windows Me, Windows 2000 Professional
* Windows NT (mit Servicepack > 6 )
* Windows XP

Für die einzelnen Betriebssysteme existieren jeweils unterschiedliche Systemvoraussetzungen, daher hier nur ein Überblick über die Minimalen:

1. Intel Pentium 133 MHz (Win XP: 300MHz)
2. 32 MB Speicher (Win XP: 128 MB)
3. 50 MB freier Festplattenplatz
4. Internet Explorer 4.01
5. CD-ROM / DVD Laufwerk

So, nun aber zur Installation selber. Sie verläuft (bei mir unter Win 98) fast automatisch und ist wie eine typische Installation für Windows aufgebaut. D.h. man sucht sich die Festplatte und das Verzeichnis aus, stimmt dem Lizenzvertrag zu und der Rest erledigt sich von selber. Am Ende der Installation hat man die Möglichkeit eine Startdiskette zu erstellen, die es ermöglicht den Computer auch dann auf Viren zu prüfen, wenn er sich nicht mehr richtig starten lässt.
Die obligatorische Frage nach dem Neustart des Rechners bleibt auch nicht aus.

Nach dem Neustart
...............................................
Nach dem Rebooten des Rechners wird die Anti Virus Anwendung geöffnet, wo man sich registrieren kann und auch die Einstellungen verändern kann. Man hat die Möglichkeit, den Computer sofort auf Viren zu checken (Achtung – dauert etwa eine halbe Stunde bei einer 20 GB Platte).

Funktionen des Programms
...............................................
Ich möchte hier nicht die gesamte Anwendung erklären, denn das macht ja das Handbuch. Das würde meinen Bericht ellenlang machen!

Hier deshalb nur kurz die wichtigsten Funktionen:
» Auto Protect: Diese Funktion startet einen automatischen Schutz beim Hochfahren des Computers. Ein Icon in der Taskleiste sybolisiert die ständige Überwachung des Rechners, sowie der Online-Aktivitäten.
» Email-Schutz: POP3 sowie SMTP werden automatisch unterstützt, d.h. Emails werden beim Ein- und Ausgang überprüft, ohne, dass man es einstellen muss.
» Automatische Reperatur: Ohne dass man es merkt, arbeitet das Programm im Hintergrund und repariert automatisch die Dateien. Natürlich gibt es einen ausführlichen Bericht über diese Tätigkeiten.
» Update: Neueste Infos über Viren etc. werden bei jeder Onlinesitzung heruntergeladen, sodass der Rechner immer vor neuesten Krankheiten sicher ist

Neben diesen Funktionen gibt es noch jede Menge Einstellungen, die man vornehmen kann, wenn man seinen Rechner sehr lieb hat :-)

Deinstallation
...............................................
Für die Deinstallation des Programms existiert ein Assistent, der einen durch die Entfernung der Software aus dem System leitet. Es ist sehr unkompliziert und geht schnell.

Meine Meinung
...............................................
Da ich sehr ungern Handbücher lese, fand ich es prima, dass das Programm so einfach gestaltet ist, dass man es sehr intuitiv bedienen kann und überhaupt keine Probleme hat. Die Einstellungen für das Programm sind sehr umfangreich, aber auch sehr übersichtlich gegliedert, das hat mir ebenfalls gefallen.

Am besten finde ich das Feature, dass meine Emails überprüft werden, ohne dass ich in dem Email Client selber etwas einstellen muss. Das Anti Virus Programm erkennt alles automatisch. Auch das auto-Update finde ich klasse. Nach jedem Updat kommt eine Nachricht: „Ihr Rechner ist jetzt vor neuesten Viren geschützt“. Das ist doch was, oder?

Ich habe einen 350MHz PII mit 256MB RAM und habe keine Performance-Einschränkung durch das Programm bemerkt. Das, was ich anfangs dachte, es wär ein Virus auf meinem Rechner hat sich als fehlerhafte Grafikkarte herausgestellt! Doch ich denke, ich bin mit so einem Programm trotzdem gut beraten, vor allem, weil ich ja so gerne Emails schreibe und bekomme. Klar gibt es immer Viren, gegen die man nix machen kann, aber damit muss man wohl leben.

24 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Guntram2

    28.06.2002, 11:18 Uhr von Guntram2
    Bewertung: sehr hilfreich

    hasse viren ;-)

  • schweitzman

    02.04.2002, 21:58 Uhr von schweitzman
    Bewertung: sehr hilfreich

    Auch mein Rundumschutz gegen den Internet Plaque...

  • Maeuschen21

    22.03.2002, 12:47 Uhr von Maeuschen21
    Bewertung: sehr hilfreich

    lahmt den rechner nur ne Firerwall ist besser ;o)