Norton AntiVirus 2002 Testbericht

Norton-antivirus-2002
ab 471,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(31)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von rroncoroni

keine Angst vor Viren

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Sehr geehrte Damen und Herren

Norton Antivirus 2002 kann ich nur weiter empfehlen. Die ca. 40€ lohnen sich.

Installation:

Die Installation läuft meistens problemlos ab. (bei Version 2002 funktioniert es auch bei XP)
Innert kürze ist alles installiert. Es müssen nur ein paar einfache Fragen beantwortet werden.

Grundeinstellungen:

Die Grundeinstellungen sind von wenigen abgesehen eigentlich in Ordnung.

***Detaillierter Beschrieb zum ändern auf optimalen Schutz folgt bis Ende 03.2002***


Der Virenwächter arbeitet wie bei den meisten anderen Antivirenprogrammen im Hintergrund und überwacht ständig das System auf Viren. D.h. sobald man eine Datei z.B. öffnet oder ausführt wird diese zuerst auf Viren geprüft. Norton Antivirus klinkt sich auch in die Mailprogramme wie Outlook Express und Outlook ein. Jedes Mail das versandt wird oder das heruntergeladen wird, wird zuerst auf Viren getestet. Das Risiko sich ein Virus per Mail einzufangen wird dadurch auf ein Minimum reduziert.

Autoupdate / Liveupdate

Eine der wichtigsten Funktionen von Norton Antivirus 2002 ist sicher Liveupdate. Mit dem Autoupdate übernimmt Norton Antivirus die Überprüfung auf Updates (Update für das Programm) und Virendefinitionen (Anhand dieser Definitionen erkennt Norton Antivirus die Viren) selbst. Es ist sehr wichtig immer die neusten Definition zu haben, damit Norton Antivirus auch alle bekannten Viren findet. Mit dem Liveupdate kann man selber prüfen ob neu Updates oder neue Virendefinitionen verfügbar sind. Ich persönlich prüfe jedesmal wenn ich Online gehe zuerst ob es neue Definitionen hat. So habe ich immer den neusten Schutz.

Ich habe bei mir Norton Internetsecurity im Einsatz. Ich finde es wirklich gut. Man kann mehrere Benutzer anlegen und so auch für ein Kind den Zugriff auf XXX-Seiten verhindern.

Fazit:

Für einen Heimanwender ist dieses Produkt sehr gut. Wenn man wirklich immer das Liveupdate ausführt ist man sehr gut geschützt vor Viren.

Es gibt auch gratis Antiviren-Programme, aber ich habe schon viel schlechtes über die gehört und deshalb die Finger davon gelassen. Wer es dennoch mal ausprobieren will findet eines unter http://www.free-av.com.

Wer noch Lust auf eine gratis Firewall hat findet die unter http://www.zonelabs.com.
Ich hatte diese auch eine Zeit lang im Einsatz. Man kann leider nicht so viele persönliche Einstellungen machen, aber sonst ist sie für zu Hause eigentlich sehr gut. Besser diese als keine.

Hier noch eine die ich noch nicht ausprobiert habe. http://www.agnitum.com/

Achtung: Versuchen Sie besser nicht zwei Antiviren Programme gleichzeitig laufen zu lassen. Es vertragen sich nicht alle miteinander. Es braucht auch mehr Performance wenn gleichzeitig zwei Virenwächter im Hintergrund laufen.

Das mit den Einstellungen folgt noch. Wer diesen Artikel nicht gut findet soll wenigstens warten bis er wirklich fertig gestellt wurde.

Vielen Dank

9 Bewertungen