Oettinger Pils Testbericht

Oettinger-pils
ab 12,08
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Crazy666

Es war Sommer.....

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Neulich im Getränkemarkt hab' ich einen alten Bekannten getroffen, einen Bekannten aus meinen Jugendtagen, quasi ein ständiger Begleiter zu dieser Zeit – bei Spieleabenden mit Freunden war er immer dabei, bei spontanen Sturmfrei-Partys, bei gemütlichen Sit-ins am nahegelegenen Baggersee, bei Geburtstagen......aber wir konnten uns nicht in stundenlange "Weißt-Du-noch"-Gespräche vertiefen, weil dieser Bekannte nun mal nicht sprechen kann.....er ist nämlich 'ne Bierkiste, und die sind nun mal der menschlichen Sprache nicht mächtig!
"Oettinger Pils" heisst dieser Bekannte, von uns wurde er damals aber der Einfachheit halber bloss "Ötti" genannt. Einer der Gründe, warum Ötti auf keiner Party fehlen durfte, war natürlich der Preis....ein ganzer Kasten dieses feinherben Bieres kostete nämlich nur knapp 9 DM, und das war zu dieser berufs- und einkommenslosen Zeit natürlich ein handfestes Argument, Ötti war halt sehr taschengeldfreundlich. Ausserdem war Ötti lecker....süffig....und mild, nicht so herb und bitter wie seine teuren Kumpels! Und schick ausgesehen hat Ötti ja auch irgendwie, mit seiner schlanken, braunen 0,5 Liter-Pulle, die mit einem edlen silbernen Etikett mit blauer Aufschrift. Ursprünglich stammte Ötti aus der Oettinger Brauerei GmbH - Brauhausstraße 8 - D-86732 Oettingen i. Bay, aber wir hatten schnell einen Trick gefunden, wie wir auch ohne Reise nach Oettingen(wie auch – ohne Auto) in den Genuss dieses Bieres kommen konnten.....wir gingen einfach in den Getränkemarkt, tja, wir waren halt schon damals ungemein clever!
Mit einem Alkoholgehalt von 4,7% war Ötti zwar nicht unbedingt der Bekannte, den unsere Eltern sich gewünscht haben, aber wer hört schon auf seine Eltern, wenn er 16 ist?

Denk' ich an früher, denk ich an Ötti – und besonders denke ich an diese Nacht im Sommer, als wir uns mal wieder am nahegelegenen See getroffen hatten, ein paar hatten ihre Gitarren mitgebracht, Thorsten hatte seinen batteriebetriebenen Kasettenrecorder angeschleppt, aus dem unablässig New Model Army, Bad Religion oder die Ramones dudelten und im Seewasser hatten wir einige Kisten Ötti zum Kühlen versenkt....die ganze Nacht spielten wir Gitarre, redeten den Blödsinn den man eben mit 16 so redet, tranken Ötti und fühlten uns frei und erwachsen....und als die Morgensonne aufging, "Green and Grey" von New Model Army aus den Boxen klang und die letzte Flasche Ötti aus dem Kasten geleert wurde, lagen wir einfach auf unseren Decken, guckten dem Sonnenaufgang und dem Nebel über dem See zu und dachten, dass es niemals anders sein würde.....Freunde, der See, New Model Army und Ötti.....
Natürlich hat jeder von uns mächtig Ärger von Muttern bekommen, als er gegen Vormittag zuhause eingetrudelt ist – aber trotzdem denke ich immer mit einem wehmütigen Lächeln an diese Nacht zurück.....und an "Green and Grey"...

Mit dem gleichen wehmütigen Grinsen stand ich letzte Woche im Getränkemarkt vor dem Oettinger-Kasten und mein begeistertes "Guck mal, ÖTTI" wurde von meinem Herzblatt mit einem misstrauischen Blick bedacht. "Kauf' doch lieber'n RICHTIGES Bier!" "Aber....das IST doch ein richtiges Bier...Mensch, datt iss doch ÖTTI!" Und begeistert hievte ich den Kasten in den Wagen.....hach....Ötti....nee, watt schön! Zu meiner Freude stellte ich an der Kasse fest, dass sich zumindest einige Dinge doch nicht ändern....gerade mal 4,50 Euro sollte die Kiste Ötti kosten! Mittlerweile hatte ich zwar einen Kühlschrank zuhause und musste mein Ötti nicht mehr im See kühlen....und Ärger von Mutti gab's auch nicht....und hach – es SCHMECKT noch so wie früher! Süffig...mild...kühl....lecker....ötti....
Selbst mein skeptischer Freund musste zugeben, dass Ötti gar nicht mal so schlecht schmeckt....allerdings..."ein bißchen wässerig"....naja....er steht halt eher auf so 'ne herbe Bitterbrühe wie Jever oder so....und für herbe Bitterbrühe-Liebhaber ist so'n mildes Ötti halt doch nicht das richtige!

Jetzt warte ich natürlich um so mehr auf den Sommer, und wenn mich dann Freunde besuchen kommen, leg' ich einen Kasten Ötti zum Kühlen in den Teich vor meiner Wohnung.....meine Gitarre liegt auch noch unter meinem Bett und die New Model-Army-CD's hab' ich auch noch....."and the valleys of green and grey"...

15 Bewertungen, 4 Kommentare

  • SenorSunrise

    13.03.2007, 22:53 Uhr von SenorSunrise
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ötti is der beste heute sowie früher . Kann mir dein Bericht so richtig gut vorstellen und finde das einfach geil ! Ein hoch auf Ötti Gruß

  • Glöckner

    23.11.2002, 00:02 Uhr von Glöckner
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klare Sommernächte, New Model Army, Öttinger... da muss auch ich an alte Zeiten denken!

  • zettikonfetti

    24.05.2002, 22:09 Uhr von zettikonfetti
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mich macht nachdenklich das du Bierkästen zu deinen Freunden zählst...ich geh jetzt und knutsche meinen Toilettendeckel...*fg*

  • schweitzman

    27.04.2002, 14:10 Uhr von schweitzman
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da passt New Model Army, denn die Bierfürze sind echt "Vagabound-like", mein lieber Herr Gesangsverein...übel übel.