PC Games Hardware Testbericht

ab 73,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von JanCh
Super Hardwarezeitschrift für Gamer!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Lieblingszeitschrift neben der GameStar ist die PC Games Hardware oder kurz PCGH. Für 3,90 kann man die Zeitschrift(+CD) kaufen.
Das Cover
Am oberen Rand ist immer der Schriftzug PC Games Hardware zu sehen. Um es herum stehen Preis und Heftnummer.
Darunter stehen die Top-Themen des Heftes und die Top-Tests bzw. Marktübersichten.
Der Highligts der CD sind in der unteren linken Ecke aufgelistet. Rechts davon sind die Hauptthemen des Praxisbereichs zu lesen.
Der Inhalt
Wie so ziemlich bei jeder Zeitschrift teilt sich der Inhalt in verschiedene Sparten auf.
Als erstes kommt die Sparte RUBRIKEN. Hier findet man das Editorial, die Inhaltsangabe des Heftes, der CD und das Impressum. Auch Infos zu privaten Rechner der Redakteure kann man hier finden.
Die zweite Sparte heißt AKTUELL. Hier werden Neuentwicklungen und Produkte die in nicht ganz so naher Zukunft erscheinen kurz vorgestellt. Die vorgestellten Produkte kommen aus den Bereichen Grafik, Infrastruktur, Sound, Vermischtes, Overclocking und Spiele.
Einer der wichtigsten Teile des Hefts ist der Teil TEST (ich denke, was man hier findet muss nicht weiter erläutert werden).
Die MARKTÜBERSICHT ist eine ‚Erweiterung‘ der Sparte TESTS. Der Unterschied liegt darin, dass Produkte einer Kategorie (Mäuse, Prozessor, Grafikkarten,...) verglichen werden.
Im BLICKPUNKT findet man Infos zu besonderen Highlights wie zum Beispiel den Hammer von AMD. Die technischen Details dieser Produkte werden gründlich aufgelistet und erklärt.
Auch einen SPIELE-Bereich gibt es. Kurze Texte informieren über Spiele in Entwicklung. Vollversionen von besonders guten Spielen werden ebenfalls getestet und meist mit einem Tuning-Artikel versehen. Bei letzterem wird erklärt wie man auf schwächeren Rechnern bessere Leistungen oder auf besonders starken Rechnern eine bessere Bildqualität erzielt.
Die PRAXIS-Sparte enthält viele interessante Artikel zu Themen wie z.B. Athlon Overclocking, Aufbau von Wasserkühlungen, den Bau eines Rechners oder Problemen mit PCI-Ports.
Der Bereich WISSEN (einer meiner Lieblingsbereich) erklärt verschiedene Standards, Programmiersprachen und Hardwarebauteile. Zuletzt gab es auch regelmäßig Artikel zur Erfolgsgeschichte des Computers.
Als nächstes kommt man zur Sparte INTER.NET. Der Inhalt dreht sich rund um was schon ... natürlich das Internet. Außerdem werden hier Provider, Email Anbieter und Ähnliches verglichen.
Zum Schluß gibt es noch den SERVICE-Bereich. Hier werden Einkaufsführer, Leserbriefe und eine Vorschau auf die nächste Ausgabe abgedruckt.
Der Wertungskasten bei Einzeltests
Die Wertung bei Einzelnen Tests ist knapp aber Informativ. Angegeben werden Hersteller, ungefährer Preis, Website auf der man das Produkt ordern kann, Telefonnummer (vom Hersteller) für weitere Infos und Einzelnoten zu der Ausstattung, den Eigenschaften und der Leistung. Eine Endnote rundet die Wertung ab.
Mein einziger Kritikpunkt an diesem Wertungskasten ist das fehlende Fazit.
Der Wertungskasten bei Marktübersichten
Dieser Wertungskasten ist ausführlicher und besser als der der Einzeltests. Die Punkte Ausstattung, Eigenschaften und Leistung werden noch genauer ausgeführt. Unter Ausstattung findet man nun z.B. bei Gehäusen die Verfügbaren Laufwerksschächte, Bedinelemente\\LEDs, Gehäuseventilatoren und Zubehör. Die Wertung Eigenschaften wird durch die Abmaße, das Gewicht, die Art des Öffnungsmechanismus und die Frage nach dem Modularen Aufbau erweitert. Bei Leistung kommt die Kühlung, Geräuschkulisse und die Handhabung des Towers hinzu. Diesmal gibt es zum Schluß ein kurzes Fazit.
Dieser Wertungskasten ist (wie ich finde) sehr gut für Hardware geeignet. Viele Infos und ein (fast) immer zutreffendes Fazit, dass muss gelobt werden.
Die CD
Auf der CD finden neben Treibern, Tools ab und zu auch Demos Platz.
Die meisten Tools sind sogar ziemlich nützlich.
Die Artikel
Die Artikel sind voller nützlicher Informationen die für Anfänger aber auch Profis geeignet sind. Außerdem lesen sie sich gut da sie sehr interessant geschrieben sind. Einige wenige aber nützliche Screenshots lockern das Gesamtbild auf.
And the winner is ....
... PCGH. Weil man so viele gut, nützlich und interessante (daran scheitert es ja meistens) Artikel vorfindet. Ich habe in dem einen Jahr in dem ich die PCGH lese viel gelernt (ich weiß nun beispielsweise was ein RAID-System ist). Zusätzlich erhält man eine durchwegs gute CD.
Hinweis:
Im Abo gibt es super Prämien. Momentan z.B UT 2003
Das Cover
Am oberen Rand ist immer der Schriftzug PC Games Hardware zu sehen. Um es herum stehen Preis und Heftnummer.
Darunter stehen die Top-Themen des Heftes und die Top-Tests bzw. Marktübersichten.
Der Highligts der CD sind in der unteren linken Ecke aufgelistet. Rechts davon sind die Hauptthemen des Praxisbereichs zu lesen.
Der Inhalt
Wie so ziemlich bei jeder Zeitschrift teilt sich der Inhalt in verschiedene Sparten auf.
Als erstes kommt die Sparte RUBRIKEN. Hier findet man das Editorial, die Inhaltsangabe des Heftes, der CD und das Impressum. Auch Infos zu privaten Rechner der Redakteure kann man hier finden.
Die zweite Sparte heißt AKTUELL. Hier werden Neuentwicklungen und Produkte die in nicht ganz so naher Zukunft erscheinen kurz vorgestellt. Die vorgestellten Produkte kommen aus den Bereichen Grafik, Infrastruktur, Sound, Vermischtes, Overclocking und Spiele.
Einer der wichtigsten Teile des Hefts ist der Teil TEST (ich denke, was man hier findet muss nicht weiter erläutert werden).
Die MARKTÜBERSICHT ist eine ‚Erweiterung‘ der Sparte TESTS. Der Unterschied liegt darin, dass Produkte einer Kategorie (Mäuse, Prozessor, Grafikkarten,...) verglichen werden.
Im BLICKPUNKT findet man Infos zu besonderen Highlights wie zum Beispiel den Hammer von AMD. Die technischen Details dieser Produkte werden gründlich aufgelistet und erklärt.
Auch einen SPIELE-Bereich gibt es. Kurze Texte informieren über Spiele in Entwicklung. Vollversionen von besonders guten Spielen werden ebenfalls getestet und meist mit einem Tuning-Artikel versehen. Bei letzterem wird erklärt wie man auf schwächeren Rechnern bessere Leistungen oder auf besonders starken Rechnern eine bessere Bildqualität erzielt.
Die PRAXIS-Sparte enthält viele interessante Artikel zu Themen wie z.B. Athlon Overclocking, Aufbau von Wasserkühlungen, den Bau eines Rechners oder Problemen mit PCI-Ports.
Der Bereich WISSEN (einer meiner Lieblingsbereich) erklärt verschiedene Standards, Programmiersprachen und Hardwarebauteile. Zuletzt gab es auch regelmäßig Artikel zur Erfolgsgeschichte des Computers.
Als nächstes kommt man zur Sparte INTER.NET. Der Inhalt dreht sich rund um was schon ... natürlich das Internet. Außerdem werden hier Provider, Email Anbieter und Ähnliches verglichen.
Zum Schluß gibt es noch den SERVICE-Bereich. Hier werden Einkaufsführer, Leserbriefe und eine Vorschau auf die nächste Ausgabe abgedruckt.
Der Wertungskasten bei Einzeltests
Die Wertung bei Einzelnen Tests ist knapp aber Informativ. Angegeben werden Hersteller, ungefährer Preis, Website auf der man das Produkt ordern kann, Telefonnummer (vom Hersteller) für weitere Infos und Einzelnoten zu der Ausstattung, den Eigenschaften und der Leistung. Eine Endnote rundet die Wertung ab.
Mein einziger Kritikpunkt an diesem Wertungskasten ist das fehlende Fazit.
Der Wertungskasten bei Marktübersichten
Dieser Wertungskasten ist ausführlicher und besser als der der Einzeltests. Die Punkte Ausstattung, Eigenschaften und Leistung werden noch genauer ausgeführt. Unter Ausstattung findet man nun z.B. bei Gehäusen die Verfügbaren Laufwerksschächte, Bedinelemente\\LEDs, Gehäuseventilatoren und Zubehör. Die Wertung Eigenschaften wird durch die Abmaße, das Gewicht, die Art des Öffnungsmechanismus und die Frage nach dem Modularen Aufbau erweitert. Bei Leistung kommt die Kühlung, Geräuschkulisse und die Handhabung des Towers hinzu. Diesmal gibt es zum Schluß ein kurzes Fazit.
Dieser Wertungskasten ist (wie ich finde) sehr gut für Hardware geeignet. Viele Infos und ein (fast) immer zutreffendes Fazit, dass muss gelobt werden.
Die CD
Auf der CD finden neben Treibern, Tools ab und zu auch Demos Platz.
Die meisten Tools sind sogar ziemlich nützlich.
Die Artikel
Die Artikel sind voller nützlicher Informationen die für Anfänger aber auch Profis geeignet sind. Außerdem lesen sie sich gut da sie sehr interessant geschrieben sind. Einige wenige aber nützliche Screenshots lockern das Gesamtbild auf.
And the winner is ....
... PCGH. Weil man so viele gut, nützlich und interessante (daran scheitert es ja meistens) Artikel vorfindet. Ich habe in dem einen Jahr in dem ich die PCGH lese viel gelernt (ich weiß nun beispielsweise was ein RAID-System ist). Zusätzlich erhält man eine durchwegs gute CD.
Hinweis:
Im Abo gibt es super Prämien. Momentan z.B UT 2003
Bewerten / Kommentar schreiben