Panasonic RP-HV397 Testbericht

ab 23,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Klangqualität:
- Tragekomfort:
- Verarbeitung:
- Design:
- Zuverlässigkeit:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
Klasse "Ohrstöpsel" für den Outdoor-Einsatz...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits...da ich sehr viel meiner knapp meiner knapp bemessenen Freizeit ua. mit Musik hören verbringe sind vernünftige Kopfhörer bzw. \"In-Ear\"-Ohrstöpsel dringend von Nöten. So wurde der Kauf neuer \"Ohrstöpsel\" unabdinglich da die dem Gerät beigefügten Ohrstöpsel nicht das \"gelbe vom Ei\" waren....
Nach kurzer Such entschied ich mich dabei für die \"Panasonic RP-HV397E-S\"-In-Ear-Kopfhörer dessen optisches Design sowie die volminösen Klangversprechen des Herstellers mich zum Kauf animierten. Fällig wurde dabei ein Kaufpreis von 17,95 Euro.
Das Design/ Die Ausstattung:
****************************
Angeschlossen an einen schwarzem Kabel befinden sich die eigentlichen silberfarbenen Ohrstöpsel wobei diese noch an der Kabelverbindungsstelle mit einem Kunststoffschutz verstärkt sind.Dieses verhindert ein eventuelles abknicken der Kabel so das man davon ausgehen kann das in absehbarer Zeit an dieser Stelle kein Kabelbruch auftreten kann.
Der Tragekomfort der Stöpsel wird zudem noch verstärkt das diese mit einem abnehmbaren dünnen schwarzen Stoffschutz umgeben sind. Hier sollte man beim herausziehen der Mini-Kopfhörer allerdings aufpassen das diese nicht abfallen und so verlorengehen.
Laut Hersteller Panasonic sind die Ohrhörer mit einem hochwertigem Neodym-Magneten sowie dem S-Path XBS Akustiksystem ausgestattet welches für sehr guten Sound mit starker Bassleistung sorgen soll. Besonderes Feature ist zudem ein Laustärkeregler an einem Kabel so das man die Lautstärke auch regeln kann ohne laufend den Disc/Walkman aus der Tasche zu krosen. Allerdings wird die eingestellte Lautstärke am Discman von dem Regler am Kabel nicht \"überboten\"....man kann diese allenfalls nach unten regulieren.
Der Klang im Ohr:
*****************
Aussagen über die Klangqualität sind natürlich abhängig von der Qualität des Players wobei mein Philips-Gerät mit zur obern Klasse gehört. Diese Klasse des Klangs überträgt sich auch auf \"Panasonic RP-HV397E-S\"-Ohrstecker dessen Sound sich absolut frei von Verzerrungen präsentiert. Selbst ausgrpägte Basssequenzen bringen die Ohrstöpsel absolut ohne Klangverlust sogar bei extrem hoher Lautstärke ins Ohr. Dasselbe gilt für ie Gesangsstimmen...klar und ohne Verzerrungen werden die Stimmen wahrgenommen so das sich dieser \"In Ear\"-Ohrhörer nicht vor den heimischen Kopfhörern verstecken müssen.
Zum Tragekomfort:
*****************
Nun ...ich bin kein Fan von Ohrstöpseln das diese für bei mir immer ein unangenehmes Gefühl im Ohr sorgen. Deswegen benutze ich die \"Panasonic RP-HV397E-S\"-In-Ear-Kopfhörer auch nur im Outdoor-Einsatz....ansonsten kommen bei Benutzung meines Discmans im Heimbereich meistens Bügel-Kopfhörer zum Einsatz.
So haben auch die \"Panasonic RP-HV397E-S\"-In-Ear-Kopfhörer keinen besonderen Tragekomfort für mich....die Stecker drücken im Ohr so das ich meistens froh bin wenn diese aus denselbigen wieder verschwunden sind. Einziger Vorteil ist der Klangregler am Kabel der mir dann auch das leise/lauter stellen ermöglicht ohne den Discman aus der Tasche zu holen.
Zum Fazit:
**********
Dank der sehr guten Klangeigenschaften kann man den \"Panasonic RP-HV397E-S\" nur 5***** Sterne verleihen sowie eine Kaufempfehlung aussprechen. Das ich \"In-Ear\"-Ohrstöpsel nicht so gerne trage kann hier natürlich nicht zu einer Abwertung des Produktes führen.
Der doch recht hohe Preis wird zudem durch den Luxus des am Kabel zusätzlich plazierten Lautstärke-Reglers \"entschuldigt\" so das man dem Produkt zudem ein sehr Preis-Leistungs-Verhältnus bescheinigen kann.
Eure Superbiene...
Nach kurzer Such entschied ich mich dabei für die \"Panasonic RP-HV397E-S\"-In-Ear-Kopfhörer dessen optisches Design sowie die volminösen Klangversprechen des Herstellers mich zum Kauf animierten. Fällig wurde dabei ein Kaufpreis von 17,95 Euro.
Das Design/ Die Ausstattung:
****************************
Angeschlossen an einen schwarzem Kabel befinden sich die eigentlichen silberfarbenen Ohrstöpsel wobei diese noch an der Kabelverbindungsstelle mit einem Kunststoffschutz verstärkt sind.Dieses verhindert ein eventuelles abknicken der Kabel so das man davon ausgehen kann das in absehbarer Zeit an dieser Stelle kein Kabelbruch auftreten kann.
Der Tragekomfort der Stöpsel wird zudem noch verstärkt das diese mit einem abnehmbaren dünnen schwarzen Stoffschutz umgeben sind. Hier sollte man beim herausziehen der Mini-Kopfhörer allerdings aufpassen das diese nicht abfallen und so verlorengehen.
Laut Hersteller Panasonic sind die Ohrhörer mit einem hochwertigem Neodym-Magneten sowie dem S-Path XBS Akustiksystem ausgestattet welches für sehr guten Sound mit starker Bassleistung sorgen soll. Besonderes Feature ist zudem ein Laustärkeregler an einem Kabel so das man die Lautstärke auch regeln kann ohne laufend den Disc/Walkman aus der Tasche zu krosen. Allerdings wird die eingestellte Lautstärke am Discman von dem Regler am Kabel nicht \"überboten\"....man kann diese allenfalls nach unten regulieren.
Der Klang im Ohr:
*****************
Aussagen über die Klangqualität sind natürlich abhängig von der Qualität des Players wobei mein Philips-Gerät mit zur obern Klasse gehört. Diese Klasse des Klangs überträgt sich auch auf \"Panasonic RP-HV397E-S\"-Ohrstecker dessen Sound sich absolut frei von Verzerrungen präsentiert. Selbst ausgrpägte Basssequenzen bringen die Ohrstöpsel absolut ohne Klangverlust sogar bei extrem hoher Lautstärke ins Ohr. Dasselbe gilt für ie Gesangsstimmen...klar und ohne Verzerrungen werden die Stimmen wahrgenommen so das sich dieser \"In Ear\"-Ohrhörer nicht vor den heimischen Kopfhörern verstecken müssen.
Zum Tragekomfort:
*****************
Nun ...ich bin kein Fan von Ohrstöpseln das diese für bei mir immer ein unangenehmes Gefühl im Ohr sorgen. Deswegen benutze ich die \"Panasonic RP-HV397E-S\"-In-Ear-Kopfhörer auch nur im Outdoor-Einsatz....ansonsten kommen bei Benutzung meines Discmans im Heimbereich meistens Bügel-Kopfhörer zum Einsatz.
So haben auch die \"Panasonic RP-HV397E-S\"-In-Ear-Kopfhörer keinen besonderen Tragekomfort für mich....die Stecker drücken im Ohr so das ich meistens froh bin wenn diese aus denselbigen wieder verschwunden sind. Einziger Vorteil ist der Klangregler am Kabel der mir dann auch das leise/lauter stellen ermöglicht ohne den Discman aus der Tasche zu holen.
Zum Fazit:
**********
Dank der sehr guten Klangeigenschaften kann man den \"Panasonic RP-HV397E-S\" nur 5***** Sterne verleihen sowie eine Kaufempfehlung aussprechen. Das ich \"In-Ear\"-Ohrstöpsel nicht so gerne trage kann hier natürlich nicht zu einer Abwertung des Produktes führen.
Der doch recht hohe Preis wird zudem durch den Luxus des am Kabel zusätzlich plazierten Lautstärke-Reglers \"entschuldigt\" so das man dem Produkt zudem ein sehr Preis-Leistungs-Verhältnus bescheinigen kann.
Eure Superbiene...
Bewerten / Kommentar schreiben