Panda Software Antivirus Platinum 7.0 Testbericht

Panda-software-antivirus-platinum-7-0
ab 11,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von jowuu

Dreifacher Panda - Panda Antivirus Platinum 7.0

Pro:

Virusschutz, Firewall, Dialerschutz

Kontra:

bis jetzt nichts

Empfehlung:

Ja

Tag zusammen,

durch eine vollfunktionsfähige 30-Tage Testversion auf das Programm aufmerksam geworden, entschied ich mich sehr schnell für Panda Antivirus Platinum 7.0. Hier nun die Gründe warum:

Installation...

Das Programm befindet sich auf einer CD. Die Installation ist einfach, einfach gewünschten Pfad angeben, dann gehts los. Von da an startet die Software mit jedem Rechnerstart um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten.

Bedienung...

Die Bedienung des Programmes gestaltet sich einfach. Einmal den permanenten Schutz konfiguriert läuft die Software selbstätig im Hintergrund. Die einfache Bedienung ist gut geeignet für Leute die angesichts unzähliger Einstellungsoptionen eher von einem Programm abgestoßen sind. Mir geht das nicht anders. Schnell hat man Angst was falsches anzuklicken und die Funktionalität einzuschränken. Für Benutzer mit weniger Ahnung von der Materie ein klares Plus.

Virenschutz...

Einmal auf der Homepage von Panda Software registriert (Registrierung kann über das Programm aufgerufen werden), erhält man Password und Zugangskennung die man ins Programm übernimmt und hat ab jetzt für ein Jahr immer die neuesten Virensignaturen. Diese holt sich der Panda selbstständig bei Benutzung des Internets, so kann man nicht vergessen die Software auf dem neuesten Stand zu halten. Mögliche Updates werden gleich mit runtergeladen. Über die Treffergenauigkeit kann ich leider nicht mehr sagen, als das ein Testvirus (www.webwasher.de) erfolgreich erkannt und entfernt wurde. Bis dato (27.07.2003) kennt der Panda 67153 Viren. Täglich kommen im Schnitt 5-10 neue Signaturen dazu. Wenn ich von einem neuen Virus erfahre schaue ich immer nach ob die Signatur schon vorhanden ist, bis jetzt war das immer der Fall. Der Panda ist also immer auf dem Stand der Dinge.

Firewall...

Ein weiteres Plus des Pandas. Hier kann man einstellen welche Programme auf ein Netzwerk oder das Internet zugreifen dürfen. Versucht ein Programm ohne Erlaubniss online zu gehen oder Kontakt mit einer Webseite aufzunehmen, wird man gewarnt und kann entscheiden ob man das gestattet oder verweigert. In den Einstellungen kann man Zugriffsrechte verwalten. Wenn ihr wüßtet wie \"gesprächig\" der Windows Mediaplayer ist... Auf Zugriffsversuche von außerhalb warnt das Programm ebenfalls und ergreift Gegenmassnahmen. Bis jetzt wurde mir das zweimal angezeigt und der entsprechende Rechner von dem die Attacke ausging für 10 Minuten blockiert.

Dialerschutz...

Sehr gut für Leute mit analogem Modem. Hier kann man die Nummer eingeben mit der man online geht und wird gewarnt falls versucht wird eine Verbindung über eine andere Nummer aufzubauen. Das spart wieder ein extra Dialerschutzprogramm und im zweifelsfall jede Menge Euros auf der Telefonrechnung.

Fazit...

Mein Fazit sieht positiv aus und ich kann das Programm jedem empfehlen. Wer`s nicht glaubt holt sich die Testversion und bildet sein eigenes Urteil. Habe das Programm für 69,- Euro bei Vobis gekauft. Es scheint auch nur dort oder online erhältlich zu sein. Das Preisleistungsverhältniss schätze ich als sehr gut ein, sind ja quasi 3 Programme in einem. Und soviel sollte einem die Sicherheit auch wert sein. Nach Ablauf des Jahres muß allerdings neu gezahlt werden, da man ab dann keine neuen Signaturen mehr erhält, das Programm aber weiterhin nutzbar ist. Man zahlt also nur für den Service immer aktuellen Virenschutz und Updaterecht zu haben. Wieviel das ist kann ich nicht sagen, dass Jahr ist noch nicht rum. Weitere Infos und Demoversion zum Panda gibts auf www.panda-software.de.

Systemvorraussetzung minimal
Prozessor - Pentium 300 MHz
Speicher - 128 MB
CD-ROM Laufwerk
Windows ab 95 aufwärts

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, gruss jowuu

leset reichlich, bewertet objektiv und kommentiert sachlich

© jowuu 2003 für dooyoo und yopi

2 Bewertungen