Pedigree Schmackos Bigbits Testbericht

Pedigree-schmackos-bigbits
ab 7,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Hopsten

Ein Leckerli

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Alle Hundebesitzer werden die folgende Situation kennen. Ich gehe mit Bonnie regelmäßig zum Hundefrisör. Hier wird sie gebadet und wieder ausgehfein gemacht. Bonnie muss einen siebten Sinn haben, denn sie spürt immer sofort wann es so weit ist. Sie kennt die Fahrstrecke wohl ganz genau und wird während der Fahrt immer unruhiger. Sind wir am Ziel will sie nicht aus dem Auto raus. Mit eingeklemmtem Schwanz steht sie dann später zitternd da und scheint auf ihr Todesurteil zu warten. Ich finde diesen Moment einfach fürchterlich, doch ich kann ihn ihr nicht ersparen. Ihre langen Haare müssen irgendwann geschnitten werden. Da muss sie durch und ich auch.

Das war eine längere Einleitung. Doch nun komme ich zum eigentlichen Punkt. Mein schlechtes Gewissen versuche ich immer wettzumachen, in dem ich ihr ein besonderes Leckerli kaufe, dass sie zu Hause mit einigen tröstenden Worten und vielen Streicheleinheiten in Ruhe wegknabbern kann. So kaufte ich ihr auch des öfteren die Schmackos Bigbits von Pedigree.

Das sind sie nun:
``````````````````````
In einer rot- orange Kunststoffpackung mit Hundebild vorne drauf, liegen vier Bigbits, für die ich 0,99Euro zahlen musste.

Inhaltsstoffe:
``````````````````
3%Rohfaser, 2,5%Rohfett, 13% Rohproteine, 8% Rohasche, 15% Feuchtigkeit. Weiter sind drin, Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Milch und Molkereierzeugnisse, Mineralstoffe und pflanzliche Erzeugnisse.
Konservierungsstoffe sind allerdings auch drin enthalten. Ein Haltbarkeitsdatum ist auf der Packung nachlesbar.

Es wird auf der Packung darauf hingewiesen, dass das Kauen der Bigbits zahnfleischpflegend ist, also auch gut für das Hundegebiss sein soll.

Praxis:
``````````
Die Packung schneide ich mit der Schere an einer Seite einfach auf. Sobald sich das Päckchen in meiner Hand befindet, sitzt Bonnie schon aufmerksam und schwanzwedelnd neben mir. Dir Bigbits sind ungefähr 10ch lang und haben eine Dicke von 2cm, passen also prima in Bonnies Hundemaul. Sie sind nicht zu gewaltig und zu sperrig für meine Kleine. Und kaum hat sie einen Streifen bekommen, trägt sie ihn in die hinterste Ecke des Zimmers, lässt sich häuslich nieder und beginnt zu beißen, zu nagen und zu kauen. Dabei hält sie die Bigbits-Stange zwischen ihren Pfoten. Das sieht echt niedlich aus. Bonnie macht dann den Eindruck eines glücklichen und zufriedenen Hundes, was sie wohl auch ist.

Die Bigbits sind grau-braun, was schon mal sehr kräftig und gesund aussieht. Zumindest sieht es nicht nach purer Chemie aus. Sie wurden ohne Zugabe von Farbstoffen hergestellt, was ich klasse finde. Der Geruch ist nicht besonders stark. Klar es riecht nach Hundefutter. Manch einer wird es auch als Gestank bezeichnen, doch ich empfinde den Geruch als typisch für Hundefutter. Auch haben Hunde sicher ein anderes Geruchsempfinden als wir Menschen. Doch egal! Meiner Bonnie schmeckt es.

Sie kaut wirklich recht lange an den Dingern. Dabei schiebt sie das eine Ende immer von der einen Seite des Maules in die andere. Mindestens 20 Minuten ist sie damit beschäftigt. Ich weiß, dass es Hunde gibt, die diese Stange Ratz-Fatz in einem Zug wegfressen. Bonnie ist zwar auch ein gieriger Hund, doch komischerweise lässt sie sich beim Knabbern der Bigbits immer viel Zeit. Vielleicht kann sie einfach nicht schneller. Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit.

Die Bigbits krümeln nicht und hinterlassen auch keine Flecken auf dem Teppich. Das ist auch ein wichtiger Gesichtspunkt. Denn wenn Bonnie doch mal mit der Knabberstange den Standort wechselt und überall Krümel und Reste hinterlassen würde, wäre das für mich ein Grund in Zukunft doch ein anderes Produkt zu kaufen. Doch nein, die Bigbits können bis auf den letzten Rest gefressen werden.

Ob die zahnpflegende Wirkung bei Bonnie wirklich eingetroffen ist kann ich leider nicht beurteilen. Bonnie hat ein kariesfreies gutes Hundegebiss. Doch so intensiv wie sie an diesen Bigbits herumnagt, könnte ich mir die gute Wirkung durchaus vorstellen, zumal auch kein Zucker drin ist.

Bonnie bekommt von mir immer nur eine Stange als Belohnung. Die restlichen lasse ich in der Tüte und mache sie wieder gut zu. So verlieren sie nicht ihren Geschmack und trocknen nicht aus. Innerhalb von vier Tagen sind die Teile aber weggefressen. Auch hier wundere ich mich oft über Bonnie. Manchmal kommt es mir vor als könnte sie mitzählen. *g*

Ich finde die Schmackos Bigbits von Pedigree sehr gut, weil mein Hund sie gut findet. Was Schlechtes kann ich nicht über sie berichten. Bonnie bekommt keine Probleme nach dem Fressen, die Stangen sind auch nicht so hart, dass sie im Hundehals stecken bleiben könnten. Bonnie braucht zwar immer einige Zeit bis sie zerkaut sind, doch sie schafft es schließlich immer. Also wer seinem Hund etwas Gutes tun möchte, sollte ihn ruhig mal mit den Schmackos Bigbits von Pedigree belohnen. Bonnie ist jedenfalls ganz wild darauf. *g*

Hopsten

30 Bewertungen