Penaten Baby Wundschutzcreme Testbericht




ab 7,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von rettchen
Überzeugt !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über die Penaten Baby Creme berichten. Für alle, die sie nicht kennen sollten, hier eine kurze Beschreibung.
Die Dose hat einen typisch Penaten blauen Deckel, die Unterseite ist golden und es steht groß Penaten drauf, irgendwo logisch. In der Dose sind 150ml und ich müßte jetzt lügen, wenn ich irgendeinen Preis nennen würde. Denn die Creme reicht sehr lang und ich weiß es echt nicht mehr.
Benutzen sollte man diese Creme, um einen wunden Po abzudecken, damit keine Feuchtigkeit daran kommt. Außerdem soll sie gegen Wundsein schützen,so wie ich es verstanden habe, also auch schon vorbeugend aufgetragen werden.
Dagegen spricht aber, was meine Ärztin mir riet. Gerade, wenn der Baby-Po ständig mit Creme bedeckt ist, verkleben die Poren der Windel, welche die Nässe aufsaugen soll und Baby liegt im Nassen, was wir ja alle nicht wollen bzw doch vermeiden wollten.
Nun gut, die Creme ist aber nicht nur für den Windelbereich und für Babys geeignet, nein auch uns Erwachsenen hilft sie, wenn man sich aufgeschrammt hat zum Beispiel oder anderen kleineren Wunden.
Bei Pickeln im Gesicht kann man diese auch auftragen, würde aber nie damit auf die Straße gehen, denn die Creme deckt die Pickel zwar ab und hilft natürlich auch beim Heilen, aber anstatt mit roten läuft man mit weißen Punkten im Gesicht herum.
Die Creme ist sehr klebrig, irgendwie scheine ich im Moment nur über Klebriges zu schreiben, weshalb man sie auch nur schwer von den Fingern wieder abbekommt.
Aber sie soll ja auch nicht wasser oder flüssigkeitslösend sein, dann würde die Feuchttigkeit auch an Baby`s Haut kommen. Also ist sie sehr gut
dafür geeignet, damit der Urin nicht noch mehr die wunde Haut im Windelbereich reizt.
Trotzdem störte mich diese Tatsache doch einmal sehr. Mein Großer, damals noch sehr klein, meinte, er müsse die Fenster und den Teppich damit einreiben, ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie ich geflucht habe, wasserlöslich war sie nicht, also blieb mir nur das Immer und immer wieder abreiben mit einem Tuch, es war wirklich sehr mühsam.
Nun habe ich noch gar nichts richtig über die Wirkung beschrieben. Ich kann mich noch daran erinnern, wir kommen aus der Ex-DDR und es gab keine Penaten- Creme bei uns. Da mein kleiner Bruder damals sehr große Probleme mit seiner Haut hatte, wir aber keine " Westverwandtschaft ", kamen wir nur über 100te Ecken an diese Creme. Meine Mutter hatte vorher alles versucht, nur die Penaten Creme konnte ihm helfen.
Aus diesem Grunde benutzte ich diese schon bei meinem Großen früher und jetzt auch bei dem Kleinen. Ich war und bin einfach von der Qualität der Creme überzeugt und würde sie auf jeden Fall empfehlen. Mein Kleiner hat zur Zeit wieder einen wunden Po, da er zahnt und die Creme deckt diese Stellen auf jeden Fall zuverläßlich ab, so daß keine Feuchtigkeit an diese kommen kann. Ich habe auch schon andere Wundschutz- Creme benutzt, aber die steht noch immer im Schrank angebrochen, waren einfach nicht überzeugend genug.
Die Dose hat einen typisch Penaten blauen Deckel, die Unterseite ist golden und es steht groß Penaten drauf, irgendwo logisch. In der Dose sind 150ml und ich müßte jetzt lügen, wenn ich irgendeinen Preis nennen würde. Denn die Creme reicht sehr lang und ich weiß es echt nicht mehr.
Benutzen sollte man diese Creme, um einen wunden Po abzudecken, damit keine Feuchtigkeit daran kommt. Außerdem soll sie gegen Wundsein schützen,so wie ich es verstanden habe, also auch schon vorbeugend aufgetragen werden.
Dagegen spricht aber, was meine Ärztin mir riet. Gerade, wenn der Baby-Po ständig mit Creme bedeckt ist, verkleben die Poren der Windel, welche die Nässe aufsaugen soll und Baby liegt im Nassen, was wir ja alle nicht wollen bzw doch vermeiden wollten.
Nun gut, die Creme ist aber nicht nur für den Windelbereich und für Babys geeignet, nein auch uns Erwachsenen hilft sie, wenn man sich aufgeschrammt hat zum Beispiel oder anderen kleineren Wunden.
Bei Pickeln im Gesicht kann man diese auch auftragen, würde aber nie damit auf die Straße gehen, denn die Creme deckt die Pickel zwar ab und hilft natürlich auch beim Heilen, aber anstatt mit roten läuft man mit weißen Punkten im Gesicht herum.
Die Creme ist sehr klebrig, irgendwie scheine ich im Moment nur über Klebriges zu schreiben, weshalb man sie auch nur schwer von den Fingern wieder abbekommt.
Aber sie soll ja auch nicht wasser oder flüssigkeitslösend sein, dann würde die Feuchttigkeit auch an Baby`s Haut kommen. Also ist sie sehr gut
dafür geeignet, damit der Urin nicht noch mehr die wunde Haut im Windelbereich reizt.
Trotzdem störte mich diese Tatsache doch einmal sehr. Mein Großer, damals noch sehr klein, meinte, er müsse die Fenster und den Teppich damit einreiben, ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie ich geflucht habe, wasserlöslich war sie nicht, also blieb mir nur das Immer und immer wieder abreiben mit einem Tuch, es war wirklich sehr mühsam.
Nun habe ich noch gar nichts richtig über die Wirkung beschrieben. Ich kann mich noch daran erinnern, wir kommen aus der Ex-DDR und es gab keine Penaten- Creme bei uns. Da mein kleiner Bruder damals sehr große Probleme mit seiner Haut hatte, wir aber keine " Westverwandtschaft ", kamen wir nur über 100te Ecken an diese Creme. Meine Mutter hatte vorher alles versucht, nur die Penaten Creme konnte ihm helfen.
Aus diesem Grunde benutzte ich diese schon bei meinem Großen früher und jetzt auch bei dem Kleinen. Ich war und bin einfach von der Qualität der Creme überzeugt und würde sie auf jeden Fall empfehlen. Mein Kleiner hat zur Zeit wieder einen wunden Po, da er zahnt und die Creme deckt diese Stellen auf jeden Fall zuverläßlich ab, so daß keine Feuchtigkeit an diese kommen kann. Ich habe auch schon andere Wundschutz- Creme benutzt, aber die steht noch immer im Schrank angebrochen, waren einfach nicht überzeugend genug.
40 Bewertungen, 3 Kommentare
-
05.02.2007, 11:55 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
28.12.2006, 11:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
24.04.2005, 16:07 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichBabys und Omas haben eine empfindliche Haut und deswegen habe ich diese Crme auch immer im Hause. Lieben Gruß und schönen Sonntag Uschi.
Bewerten / Kommentar schreiben