Penaten Baby Wundschutzcreme Testbericht

ab 7,13
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Konservierungsstoffe: 

Erfahrungsbericht von Jakini

Das beste bei wundem Po

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der beste Schutz (ein Bad mit Muttermilch) und die beste Hilfe (direkt auftragen) bei Wundsein ist immer noch Muttermilch, doch die hat man ja leider irgendwann nicht mehr. Somit muß dann auf ein Pfelgeprodukt umsteigen.

Mein erster Kinderarzt hatte mir, als meine große Tochter zum ersten Mal richtig wund war, zu Penaten Creme geraten, da die die einzigen Wundcreme ist, die schön viel Zink enthält und somit hochwirksam ist.
Klar, dachte ich, Penaten, die hat schon meine Mutter für mich genommen, und eigentlich hatte ich die auch schon gekauft, wollte ich doch erst einmal die anderen Proben testen.

Wieder zu Hause bekam meine Tochter dann ein schönes Bad und anschließend cremte ich ihr den Po schön mit Penatencreme ein.
Und siehe da, schnell war das Rote verschwunden, die Kleine mußte nicht mehr weinen, wenn sie in die Windeln macht. Und wie weh das tun kann, kann sich sicher jeden Frau vorstellen, die im Sommer etwas länger auf dem Rad gesessen hat. Auch in dem Fall kann aber Penatencreme oft Wunder wirken.

Die Creme ist inzwischen viel weicher geworden und leichter aufzutragen, als noch vor 20 Jahren, von daher tut es dem wunden Kind auch nicht weh, wenn sie aufgetragen wird. Sollte sie doch etwas härter sein, z.b. weil man gerade bei der Kälte unterwegs war, dann kann man sie kurz auf der Heizung anwärmen und schon ist sie schön weich. Wir haben unseren Topf mit der Creme im Badezimmer stehen, dort ist es immer warm und die Creme somit immer weich.

Enthalten ist in dem hellblauen Topf mit weißen Deckel 500 ml von der Creme, die bei uns recht lage hält, denn ich trage die Creme wirklich nur auf, wenn meine Kleine Wund ist. Doch nicht nur für wunde Stellen im Windelbericht eignet sich die Creme wunderbar, nein auch wunde Nasen. Das habe ich selber schon bei mir gemacht, wenn ich Schnupfen hatte und es dann unter meiner Nase sehr rot wurde, dann kam da immer Penatencreme drauf, die hat wir super geholfen. Und auch bei meiner großen Tochter schmiere ich die Creme nun unter die Nase, wenn sie mal wieder eine Schnupfnase hat. Sieht zwar nicht so schön aus, aber zu Hause sieht da ja keiner.

Enthalten ist in der Creme Wollfett und wie unser Kinderarzt schon sagte, Zinkoxid, das die Haut pflegt und ihr zur Heilung verhilft.

Natürlich kann man Penatencreme auch bei jedem Wickeln dünn auftragen, somit entsteht ein Schutzfilm, der die Nässe von der Haut fernhält. Doch ich muß sagen, davon halte ich nicht so viel, denn die Haut muß lernen, sich selber zu wehren. Und das beste gegen Wund werden ist immer noch viel frische Luft und den Po besser mit Wasser reinigen, als mit Öl.

Auch meiner kleinen Tochter, die am Wochenende nun das Dreitagefieber durchgemacht hat, und deren Urin durch den Virus nun sehr aggressiv war, was ebenfalls einen wunden Po verursacht, hat die Penatencreme wieder zu einem zarten Babypo verholfen, ganz ohne Probleme. Andere Produkte, die erst getstet hatte, haben da überhaupt nicht geholfen.

Auf jeden Fall kann ich diese Creme jeden empfehlen, da sie in meinen Augen einfach die beste und wirksamste Wundschutzcreme ist. Wir haben diesen Topf nun schon fast ein Jahr lang, erst jetzt ist er kurz davor leer zu sein, daran kann man sehen, wie ergibig die Creme ist. Bezahlt haben wir dafür um die DM 7,--, es ist schon eine Weile her, doch der Preis ist durchaus angemessen für das, was die Creme bewirkt.

21 Bewertungen, 1 Kommentar

  • odiekaiser

    26.03.2002, 10:50 Uhr von odiekaiser
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kann mit DM leider nicht mehr viel anfangen