Pfanner Eistee Wildkirsche Testbericht

Pfanner-eistee-wildkirsche
ab 5,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von ecoli20

Gib mir deinen Saft ich geb dir meinen Eistee

Pro:

Sehr stabile und isolierte Verpackung

Kontra:

sehr teuer

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,
ich möchte Euch mal heute ein neugefundenes Produkt von mir vorstellen.
Jeder von Euch hat doch sicher mitbekommen ,dass Mannheim/Ludwigshafen zu den heißesten Orten in Deutschland gehört haben und es immer noch sind. Ihr könnt Euch sicher vorstellen das man bei 40,2 Grad im Schatten jede Menge Durst bekommt. Bei mir ist das Problem das wir im 2 Og Wohnen und alle 2 Tage einen neuen Kasten Trinken kaufen müssten. Da brauchten wir dringend eine alternative . Da fanden wir in unserem Minimal den Eistee von Pfanner. Eine 2 Liter Bombe.
Wir nahmen gleich vier Beutel mit. Ich muss noch dazu sagen das kein Pfand für die Beutel verlangt wird. Das ist ja bei Flaschen nicht mehr so. Da ist mir der Beutel lieber.


Verpackung und Inhalt:
**********************
Die Verpackung besteht aus einem Rechteckigen Karton in dem sich zwei Liter Eistee befinden.
Der Beutel ist blau mit Gelben Markennamen und Blauen Produktnamen.
Wie bekommt man den Eistee aus dem Beutel? Na logisch!! Aus der oberen Öffnung die mit einem Deckel verschlossen ist.
Diese Öffnung hat einen durchmesser von ca. 4 cm. Das ist Idel wenn man kein Glas hat, dafür aber großen Durst.
An diesen Beuteln finde ich die besonderst stabile Verkaung gut. Selbst wenn der beutel runterfällt trägt er keine Beschädigungen davon. Auch die Isolation vor Wärme ist klasse an dem Beutel. Aufgrund des großen Inhalts von 2 Litern dauert es aber ewig bis er richtig gekühlt ist.



Geschmacksrichtung +Geschmack, Geruch:
****************************
Der Eistee schmeckt sehr stark nach Wildkirsche und riecht auch danach. Zu meiner Verwunderung ist dieser Eistee süss und fruchtig macht aber keinen trockenen Hals und löscht den Durst hervoragend.

Aussehen, Konsistenz:
*********************
Der Eistee hat eine rötliche Farbe. Er ist nicht zu dünn wie andere Eistees. Bei manchen Marken habe ich das Gefühl Wasser Zucker und Chemie zu Trinken das ist hier nicht der Fall.

Inhaltsstoffe:
**************
Früchtetee, Zucker, Apfelsaft, Kirschsaft, Säurungsmittel, Zitronensäure,Aroma, Vitaminmischung . Der Rest der Inhaltsstoffe ist Nebensache.

Aufbewahrung:
*************
Solange der Eistee nicht geöffnet ist kann man ihn Problemlos in irgendeinem Schrank etc . stehen lassen ohne das er kaputt geht.
Sobald man ihn öffnet sollte man ihn schnellstens aufbrauchen. So nach spätestens zwei Tagen sollte er leer sein. Ansonsten schmeckt er nicht mehr so gut aufgrund der Fruchtsäfte die im Inhalt sind.
Die Aufbewahrung sollte daher auch im Kühlschrank erfolgen.

Preis und wo man den Eistee herbkommt:
**************************************
Ich habe für zwei Liter Eistee Wildkische 1,29 Euro bezahlt. Das ist im gegensatz zur ALDI oder LIDL Konkurenz fast doppelt so teuer dafür schmeckt aber aber auch doppelt so gut und ich bekomme keine Magenschmerzen hiervon.
Ich habe den Pfanner Eistee Wildkische in unserem Minimal gekauft. Ich denke mal das als Läden der REWE Gruppe diesen Eistee verkaufen.

Hersteller:
***********
Hergestellt wird dieser Eistee von
Hermann Pfanner Ges.m.b.H
6923 Lauterach
Österreich


Mein Fazit:
***********
Dieser Eistee ist wahrlich mit 1,29 Euro sehr teuer. Aber wenn man den Durstlöscheffeckt und den guten Geschmack bedenkt dann kann man ohne weiteres vom Preis absehen.
Auf meiner Einkaufsliste steht seit dem ersten kauf immmer dieser Eistee drauf.
Ich kann nur eine Empfehlung für dieses Produkt aussprechen.

Ich bedanke mich bei allen Lesern

lg, ecoli20

Tip:
****
Probiert auch mal die Sorte Waldbeeren oder Lemon lime

20 Bewertungen