Playmobil 4250 Märchenschloss mit Prinzessinnenkrone Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Qualität & Verarbeitung:
- Spaßfaktor:
- Wird langweilig:
- Reinigung & Pflege:
- Fördert die Kreativität:
Erfahrungsbericht von alkalie1
Playmobil 4250 Märchenschloss oder Geldanlage ???
Pro:
sehr schönes Design, tolle erweiterungsmöglichkeiten
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Es ist bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Die Außenverpackung ist recht groß. Darauf ist schon mal das fertige Schloss abgebildet ein Traum, sieht aber aufgebaut noch besser aus. Es sind zwar einige Teile die man zusammenbauen muss aber durch die gute Aufbauanleitung die beiligt ist der Aufbau keine alzu großes Problem. Man sollte dennoch ein Paar Minuten Zeit einplanen.
Der Spielspass ist hier pausenlos, die Kinder können sich mit diesem Schloss stundenlang beschäftigen ( selbst mein Sohn , es gibt ja uch Prinzen ;-) )
Der Fantasy sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Kinder spielen ihre Wünsche nach, Alttagsgeschichten ..... Außerdem fördert es die Feinmotorik und Sprachendwicklung der Kinder. Meine Tochter spricht gern mit Ihren Figuen und Tieren.
Und nun ein Paar Details zum Märchenschloss:
Es ist vorwigend in weiß , rosa und Goldfarben gehalten.
Das Schloss ist offen und kann dadurch schön bespielt werden. Die vier Turmspitzen geben dem Schloss ein märchenhaftes aussehen.
Zu dem Schloss gibt es natürlich für die Schlosshüterin eine Prinzessinenkrone. Im Dach des Schlosses gibt es ein Geheimversteck. ( für kleine Schätze )
Das Playmobil Schlossset beinhaltet noch folgende Artikel:
Dabei sind 2 Figuren 1 Prinz, 1 Prinzessin ( es können ja auch aus anderem Spielsets Figuren entnommen werden )
Bei den Tieren gibt es 1 Schimmel
Das Zubehör: 1 Märchenschloss, 1 Schwert, 1 Reifrock, 1 Umhang, 1 Kommode,
1 Servierwagen, 2 Gläser, 1 Glaskrug, 1 Tablett, 1 Kerzenleuchter, 1 Fächer,
1 Schleife, 1 Blumenbouquet, 2 Lüster, 4 Stühle, 1 Tisch, Blumenschmuck sowie
die Krone
Das Schloss hat eine Größe von : ca. L 57 x T 54 x H 52 cm
Es können noch erweiterbare Sets dazu gekauft werden die direkt für das Schloss hergestellt wurden. Diese kosten im Durch Schnitt auch noch mal um die 10 - 20 Euro pro Set. Ich schätze mal wenn man das Märchenschloss und das ganze Zubehör kauft kommt man locker bei 250,00 Euro raus.
Das Schloss war ein Weinachtsgeschenk, die anderen Sets habe ich dann meißens als belohnung bzw. bei Anläsen gekauft.
Es wäre eine gute Alternative zum Puppenhaus.
31 Bewertungen, 15 Kommentare
-
14.03.2008, 19:19 Uhr von logotip
Bewertung: sehr hilfreichLG logotip
-
10.03.2008, 20:31 Uhr von alge52
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
10.03.2008, 00:23 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreichsh, Gruß von Petra
-
09.03.2008, 20:32 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh lg Alan
-
09.03.2008, 16:33 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag, SH und LG Miraculix1967
-
09.03.2008, 13:27 Uhr von Matze1195
Bewertung: sehr hilfreichLg, Matze
-
09.03.2008, 12:14 Uhr von emanuels
Bewertung: sehr hilfreichlg Emanuel
-
09.03.2008, 01:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg willi
-
09.03.2008, 00:15 Uhr von Duracel010
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße
-
08.03.2008, 23:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
08.03.2008, 21:39 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet
-
08.03.2008, 20:30 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
08.03.2008, 20:04 Uhr von Scheckerin
Bewertung: sehr hilfreichSH, wenn auch ich Bedenken habe, dass die Kinder noch lange damit spielen. Beim Puppenhaus war der Spielspaß auch erst riesig und nach ca. 6 Monaten steht es nur noch rum ???!!! LG Scheckerin
-
08.03.2008, 19:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
08.03.2008, 18:45 Uhr von Vojvodinac
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Gut zu wissen! ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben