Playmobil 3160 Mannschaftswagen Testbericht

ab 20,18 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Spaßfaktor:
- Wird langweilig:
- Reinigung & Pflege:
- Fördert die Kreativität:
Erfahrungsbericht von bigmanu
An in den Knast mit dir du Räuber ;o)
Pro:
sieht echt und einfach toll aus, gute Ausstattung, vielseitig einsetzbar
Kontra:
evtl. der Preis
Empfehlung:
Ja
Zu Weihnachten gab es bei uns, wie auch im letzten Jahr schon, jede Menge Playmobil unter dem Weihnachtsbaum. Mein Sohn hatte sich fast nur Playmobil gewünscht, außer einer Bettwäsche, und die hatte zumindest ein Playmobil Motiv *ggg*. Sämtliche Omas, Opas, Onkel und Tanten waren sehr großzügig, und so hat er fast alles bekommen, was er sich gewünscht hatte.
Von seinen beiden Paten hat er, am zweiten Weihnachtsfeiertag, den Playmobil Mannschaftswagen bekommen. Da er total auf Polizei abfährt, war es klar, das dieser Wagen auf seinem Wunschzettel sein würde. Bei einem Preis von 39,00 bis 43,00 Euro, war das ein Geschenk, das gut zwei Parteien schenken konnten.
Die Freude war natürlich sehr groß, als er bei unserem gewohnten Familientreffen am ersten Weihnachtsfeiertag, das Paket mit dem Mannschaftswagen auspackte. Da es am Heiligen Abend nicht unter dem Baum war, hatte er es schon abgeschrieben. Um so größer war natürlich die Freude, als er ihn dann doch bekam. Er wurde auch gleich ausgepackt und von allen männlichen Familienmitgliedern bewundert. Den Zusammenbau erledigte mein Sohn dann selber, da lässt er sich so wenig wie möglich helfen.
Der Playmobil Mannschaftswagen sieht wirklich wie ein echter Polizeibus aus. Er ist ca. 25 cm lang, 11,5 cm hoch und 10 cm breit. Die weichen Gummireifen der vier Räder federn gut ab und laufen sehr leicht und leise. Überwiegend ist er in grün gehalten, bis auf das Dach, das ist weiß und kann abgenommen werden. Am Dach ist auch noch eine grüne Klappe, die sich abnehmen lässt und welche die Nummer 24 trägt vorhanden. An beiden Seiten und vorne befindet sich in weiß die Aufschrift „Polizei“. Auch Nummernschilder sind vorhanden, die Vorder- und Rücklichter sind aufgeklebt. Vorne am Wagen befindet sich ein Haken, und hinten eine Anhängekupplung.
Auch innen ist der Mannschaftswagen sehr schön ausgestattet. Vorne ist Platz für den Fahrer und den Beifahrer. Neben dem Lenkrad ist hier auch ein Autotelefon und ein Feuerlöscher zu finden. Türen für diesen Teil des Wagens gibt es nicht. Einsteigen können die Polizisten dann im Mittelteil. Hier befindet sich auf der rechten Seite eine große Tür. Im Mittelteil ist Platz für das Zubehör wie ein Warndreieck und zwei Verkehrskegel. Auch der im Set enthaltene Polizeihund hat hier seinen Platz. Der Mittelteil ist mit einem Gitter vom hinteren Teil des Mannschaftswagens getrennt. Im hinteren Teil sind sowohl die Fenster als auch die Türen vergittert. Hinten befinden sich zwei Türen die man aufklappen kann. Außerdem sind hier drei Sitze, genug Platz für ein paar Räuber oder Gangster :o)))
Als weiteres Zubehör gehören zum Mannschaftswagen zwei Polizeibeamte. Einer ist in grün, der andere in grau gekleidet. Beide sind mit Pistolen und einem Funkgerät ausgestattet. Auch eine Verkehrskelle zum Anhalten von Autos gehört zum Set dazu, sowie eine Kamera. Mir persönlich gefällt besonders gut der Polizeihund. Dieser ist eindeutig ein Schäferhund und trägt eine Art Decke auf dem Rücken mit der Aufschrift „Pol“. Am Rücken befindet sich ein Haken, an dem eine Leine befestigt werden kann. Alle vier Beine, der Kopf und auch der Schwanz sind bewegbar. Er sieht so richtig echt aus, und auch mein Sohn ist von diesem Zubehör total begeistert.
Oben auf dem Dach des Mannschaftswagens befindet sich ein Blinklicht. Dieses blinkt, wenn man es mit zwei Micro 1,5 V Batterien ausstattet. Um an das Batteriefach zu kommen muss man es aufschrauben. Das ist das einzige, was mein Mann an diesem Wagen machten durfte. Ansonsten konnte er nur, wie alle anderen männlichen Mitglieder der Familie auch, neidisch zusehen wie sein Sohn damit gespielt hat :o)
Der ganze Mannschaftswagen ist sehr gut ausgestattet, und sieht sehr echt und natürlich aus. Er ist robust und überlebt auch schon mal eine etwas gefährlichere Verfolgungsjagd. Um das Blinklicht zu aktivieren, drückt man einen kleinen Knopf daran, und es blinkt eine ganze Weile. Ein Geräusch gibt der Wagen zum Glück nicht von sich. Hier haben die Hersteller auch mal an die Nerven der Eltern gedacht.
Mein Sohn hat schon sehr viel Playmobil aus der Polizei Reihe. Da passt der Mannschaftswagen dann natürlich perfekt dazu. Obwohl er auch schon Ritter und Cowboys damit ins Gefängnis befördert hat :o) Mit dem Mannschaftswagen kann er jetzt alle Räuber, Gauner und sonstiges lichtscheues Gesindel in sein Polizeirevier mit Gefängnis abtransportieren. Das hat er nämlich dann am zweiten Feiertag noch von meinem Schwiegervater geschenkt bekommen.
Geeignet ist der Playmobil Mannschaftswagen für Kinder ab einem Alter von 4 Jahren. Doch auch meine 3jährige Tochter ist schon sehr daran interessiert. Ihr hat es vor allem das Blinklicht angetan. Meine Beiden sitzen zu gerne im dunklen Zimmer und lassen die Lichter von Mannschaftswagen und Polizeiwagen blinken.
Mein Fazit:
Der Preis von 39,00 bis 43,00 Euro (je nach dem wo man kauft) ist nicht gerade günstig. Doch zum Glück haben wir dieses Spielzeug ja nicht selber kaufen müssen. Doch wenn mein Sohn es nicht zu Weihnachten geschenkt bekommen hätte, dann wäre ich mit Sicherheit zum Geburtstag selber losgezogen und hätte ihn gekauft. Wir sind alle begeistert von diesem tollen Spielzeug, weil es so echt aussieht und so gut ausgestattet ist. Und ich freue mich, wenn ich sehe, wie mein Sohn damit wilde Verfolgungsjagden startet und so richtig viel Freude an diesem Spielzeug hat. Deshalb von mir auch eine hundertprozentige Weiterempfehlung und alle fünf Sterne. Wieder ein sehr schönes Spielzeug von Playmobil, das ich nur empfehlen kann :o)
Gruss von Eurer BigManu
Von seinen beiden Paten hat er, am zweiten Weihnachtsfeiertag, den Playmobil Mannschaftswagen bekommen. Da er total auf Polizei abfährt, war es klar, das dieser Wagen auf seinem Wunschzettel sein würde. Bei einem Preis von 39,00 bis 43,00 Euro, war das ein Geschenk, das gut zwei Parteien schenken konnten.
Die Freude war natürlich sehr groß, als er bei unserem gewohnten Familientreffen am ersten Weihnachtsfeiertag, das Paket mit dem Mannschaftswagen auspackte. Da es am Heiligen Abend nicht unter dem Baum war, hatte er es schon abgeschrieben. Um so größer war natürlich die Freude, als er ihn dann doch bekam. Er wurde auch gleich ausgepackt und von allen männlichen Familienmitgliedern bewundert. Den Zusammenbau erledigte mein Sohn dann selber, da lässt er sich so wenig wie möglich helfen.
Der Playmobil Mannschaftswagen sieht wirklich wie ein echter Polizeibus aus. Er ist ca. 25 cm lang, 11,5 cm hoch und 10 cm breit. Die weichen Gummireifen der vier Räder federn gut ab und laufen sehr leicht und leise. Überwiegend ist er in grün gehalten, bis auf das Dach, das ist weiß und kann abgenommen werden. Am Dach ist auch noch eine grüne Klappe, die sich abnehmen lässt und welche die Nummer 24 trägt vorhanden. An beiden Seiten und vorne befindet sich in weiß die Aufschrift „Polizei“. Auch Nummernschilder sind vorhanden, die Vorder- und Rücklichter sind aufgeklebt. Vorne am Wagen befindet sich ein Haken, und hinten eine Anhängekupplung.
Auch innen ist der Mannschaftswagen sehr schön ausgestattet. Vorne ist Platz für den Fahrer und den Beifahrer. Neben dem Lenkrad ist hier auch ein Autotelefon und ein Feuerlöscher zu finden. Türen für diesen Teil des Wagens gibt es nicht. Einsteigen können die Polizisten dann im Mittelteil. Hier befindet sich auf der rechten Seite eine große Tür. Im Mittelteil ist Platz für das Zubehör wie ein Warndreieck und zwei Verkehrskegel. Auch der im Set enthaltene Polizeihund hat hier seinen Platz. Der Mittelteil ist mit einem Gitter vom hinteren Teil des Mannschaftswagens getrennt. Im hinteren Teil sind sowohl die Fenster als auch die Türen vergittert. Hinten befinden sich zwei Türen die man aufklappen kann. Außerdem sind hier drei Sitze, genug Platz für ein paar Räuber oder Gangster :o)))
Als weiteres Zubehör gehören zum Mannschaftswagen zwei Polizeibeamte. Einer ist in grün, der andere in grau gekleidet. Beide sind mit Pistolen und einem Funkgerät ausgestattet. Auch eine Verkehrskelle zum Anhalten von Autos gehört zum Set dazu, sowie eine Kamera. Mir persönlich gefällt besonders gut der Polizeihund. Dieser ist eindeutig ein Schäferhund und trägt eine Art Decke auf dem Rücken mit der Aufschrift „Pol“. Am Rücken befindet sich ein Haken, an dem eine Leine befestigt werden kann. Alle vier Beine, der Kopf und auch der Schwanz sind bewegbar. Er sieht so richtig echt aus, und auch mein Sohn ist von diesem Zubehör total begeistert.
Oben auf dem Dach des Mannschaftswagens befindet sich ein Blinklicht. Dieses blinkt, wenn man es mit zwei Micro 1,5 V Batterien ausstattet. Um an das Batteriefach zu kommen muss man es aufschrauben. Das ist das einzige, was mein Mann an diesem Wagen machten durfte. Ansonsten konnte er nur, wie alle anderen männlichen Mitglieder der Familie auch, neidisch zusehen wie sein Sohn damit gespielt hat :o)
Der ganze Mannschaftswagen ist sehr gut ausgestattet, und sieht sehr echt und natürlich aus. Er ist robust und überlebt auch schon mal eine etwas gefährlichere Verfolgungsjagd. Um das Blinklicht zu aktivieren, drückt man einen kleinen Knopf daran, und es blinkt eine ganze Weile. Ein Geräusch gibt der Wagen zum Glück nicht von sich. Hier haben die Hersteller auch mal an die Nerven der Eltern gedacht.
Mein Sohn hat schon sehr viel Playmobil aus der Polizei Reihe. Da passt der Mannschaftswagen dann natürlich perfekt dazu. Obwohl er auch schon Ritter und Cowboys damit ins Gefängnis befördert hat :o) Mit dem Mannschaftswagen kann er jetzt alle Räuber, Gauner und sonstiges lichtscheues Gesindel in sein Polizeirevier mit Gefängnis abtransportieren. Das hat er nämlich dann am zweiten Feiertag noch von meinem Schwiegervater geschenkt bekommen.
Geeignet ist der Playmobil Mannschaftswagen für Kinder ab einem Alter von 4 Jahren. Doch auch meine 3jährige Tochter ist schon sehr daran interessiert. Ihr hat es vor allem das Blinklicht angetan. Meine Beiden sitzen zu gerne im dunklen Zimmer und lassen die Lichter von Mannschaftswagen und Polizeiwagen blinken.
Mein Fazit:
Der Preis von 39,00 bis 43,00 Euro (je nach dem wo man kauft) ist nicht gerade günstig. Doch zum Glück haben wir dieses Spielzeug ja nicht selber kaufen müssen. Doch wenn mein Sohn es nicht zu Weihnachten geschenkt bekommen hätte, dann wäre ich mit Sicherheit zum Geburtstag selber losgezogen und hätte ihn gekauft. Wir sind alle begeistert von diesem tollen Spielzeug, weil es so echt aussieht und so gut ausgestattet ist. Und ich freue mich, wenn ich sehe, wie mein Sohn damit wilde Verfolgungsjagden startet und so richtig viel Freude an diesem Spielzeug hat. Deshalb von mir auch eine hundertprozentige Weiterempfehlung und alle fünf Sterne. Wieder ein sehr schönes Spielzeug von Playmobil, das ich nur empfehlen kann :o)
Gruss von Eurer BigManu
Bewerten / Kommentar schreiben