Pritt Refill Roller non-permanent Testbericht

ab 7,04 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Erfahrungsbericht von Mamafabian
Ich kleb dir eine!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hab ich schon einmal erwähnt dass ich gerne astle oder am schreibtisch rumarbeite, gerne Papier und son Kram um mich rum habe ?
Ich bin mehr oder weniger der Totale Schreibtischmensch, obwohl ich berufsmässig leider nie damit zu tun hatte. Als KInd habe ich schon Papier in Mengen gehortet oder gebastelt, zusammengeheftet etc...
Deshalb gibts im Schreibwarenhandel auch den ein oder anderen helfer mit welchem man zb Papier zusammenkleben bzw heften kann und all solche Sachen.
Heute berichte ich mal über meinen kleinen roten Helfer, den
*** Pritt Roller non permanent*****
dabei handelt es sich um einen kleinen handlichen Klebstreifenabroller, mit welchem man sehr schnell zb Papier, Kunststoff , Karton oder Glas aufeinander kleben kann. Der Klebefilm verbindet aber nicht permanent, man kann es einseitig wieder abziehen.
Dieser Klebefilm, der in dieser Rolle 8,5 m lang ist befindet sich in einem kleinen roiten Kunststoffgehäuse, sieht entfernt wie eine kleine Maus aus und liegt gut in der Hand.
Viele kennen ja sicherlich auch die Korrekturroller mit dem weissen Band, so ähnlich sieht dieser Kleberoller auch aus.
Auf dem Roten Kunststoffgehäuse steht klein Pritt Mini Roller drauf und non permanent.
Hergestellt wird der Roller von der Henkel KGaA in Düsseldorf, weitere Infos findet man auf www.henkel.com
Ich habe den Roller im Schreibwarenhanel gekauft und ca 2 Euro für bezahlt.
Der Klebestreifen befindet sich auf einer Rolle im Gehäuse und lässt sich durch leichten Druck mit dem Gehause auf ein Blatt Papier( auf festem geraden Untergrund) abrollen. Der Klebefilm haftet als leicht gelblich schimmernder Film dann auf dem Untergrund auf den man ihn gedrückt hat.
Geruchstechnisch ist nichts zu vernehmen. Der Hersteller gibt an dass keine Lösungsmittel enthalten sind.
Nun kann man auf diesen Klebestreifen etwas anderes fixieren, zb ein weiteres Blatt Papier, eine Kunststoffolie , einen Karton, Fotos. Dies haftet dann wirklich relativ gut auf diesem Klebestreifen, lässt sich aber durch einen Zug nach oben wieder entfernen. Es klebt also nicht permanent fest.
Das eignet sich zb sehr gut wenn man Blätter nur " zusammengeften" will, ohne das sie beschädigtwerden wenn man sie wieder lösen will. Auch beim basteln nehm ich ihn gerne her weil man super mait Kanten abfahren kann.
Ich hab auch schon einige Kunststoffteile mal kurz mit dem Klebestreifen fixiert wenn ich ein Geschenk gebastelt habe was bis zum auspacken etwas fixiert werden musste.
Der Klebefilm ist mittelstark würd ich sagen, wenn man mit dem Finger auf den Klebefilm greift kann man die Finger mit leichtem Druck gut wieder abheben, es ziehen sich auch keine Klebefilmfäden nach, wies zb bei Flüssigkleber der Fall wäre.
Der Klebefilm trocknet auch nicht schnell aus, man kann also ohne weiteres Papier zusammen"kleben" , es auseinander nehmen und ne Stunde später doch wieder zusammenlegen, der Klebefilm hält immer noch und " klebt".
*** Fazit******
Für mich ein kleiner Helfer auf dem Schreibtisch aber auch in der bastelabteilung oder auch in der handtasche wenn man mal schnell was leicht fixieren muss. Kann ich also nur weiter empfehlen.
Mamafabian
Ich bin mehr oder weniger der Totale Schreibtischmensch, obwohl ich berufsmässig leider nie damit zu tun hatte. Als KInd habe ich schon Papier in Mengen gehortet oder gebastelt, zusammengeheftet etc...
Deshalb gibts im Schreibwarenhandel auch den ein oder anderen helfer mit welchem man zb Papier zusammenkleben bzw heften kann und all solche Sachen.
Heute berichte ich mal über meinen kleinen roten Helfer, den
*** Pritt Roller non permanent*****
dabei handelt es sich um einen kleinen handlichen Klebstreifenabroller, mit welchem man sehr schnell zb Papier, Kunststoff , Karton oder Glas aufeinander kleben kann. Der Klebefilm verbindet aber nicht permanent, man kann es einseitig wieder abziehen.
Dieser Klebefilm, der in dieser Rolle 8,5 m lang ist befindet sich in einem kleinen roiten Kunststoffgehäuse, sieht entfernt wie eine kleine Maus aus und liegt gut in der Hand.
Viele kennen ja sicherlich auch die Korrekturroller mit dem weissen Band, so ähnlich sieht dieser Kleberoller auch aus.
Auf dem Roten Kunststoffgehäuse steht klein Pritt Mini Roller drauf und non permanent.
Hergestellt wird der Roller von der Henkel KGaA in Düsseldorf, weitere Infos findet man auf www.henkel.com
Ich habe den Roller im Schreibwarenhanel gekauft und ca 2 Euro für bezahlt.
Der Klebestreifen befindet sich auf einer Rolle im Gehäuse und lässt sich durch leichten Druck mit dem Gehause auf ein Blatt Papier( auf festem geraden Untergrund) abrollen. Der Klebefilm haftet als leicht gelblich schimmernder Film dann auf dem Untergrund auf den man ihn gedrückt hat.
Geruchstechnisch ist nichts zu vernehmen. Der Hersteller gibt an dass keine Lösungsmittel enthalten sind.
Nun kann man auf diesen Klebestreifen etwas anderes fixieren, zb ein weiteres Blatt Papier, eine Kunststoffolie , einen Karton, Fotos. Dies haftet dann wirklich relativ gut auf diesem Klebestreifen, lässt sich aber durch einen Zug nach oben wieder entfernen. Es klebt also nicht permanent fest.
Das eignet sich zb sehr gut wenn man Blätter nur " zusammengeften" will, ohne das sie beschädigtwerden wenn man sie wieder lösen will. Auch beim basteln nehm ich ihn gerne her weil man super mait Kanten abfahren kann.
Ich hab auch schon einige Kunststoffteile mal kurz mit dem Klebestreifen fixiert wenn ich ein Geschenk gebastelt habe was bis zum auspacken etwas fixiert werden musste.
Der Klebefilm ist mittelstark würd ich sagen, wenn man mit dem Finger auf den Klebefilm greift kann man die Finger mit leichtem Druck gut wieder abheben, es ziehen sich auch keine Klebefilmfäden nach, wies zb bei Flüssigkleber der Fall wäre.
Der Klebefilm trocknet auch nicht schnell aus, man kann also ohne weiteres Papier zusammen"kleben" , es auseinander nehmen und ne Stunde später doch wieder zusammenlegen, der Klebefilm hält immer noch und " klebt".
*** Fazit******
Für mich ein kleiner Helfer auf dem Schreibtisch aber auch in der bastelabteilung oder auch in der handtasche wenn man mal schnell was leicht fixieren muss. Kann ich also nur weiter empfehlen.
Mamafabian
21 Bewertungen, 2 Kommentare
-
10.02.2006, 00:11 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichDiese "Korrekturmäuse" finde ich auch recht gut... LG, Nicole
-
02.02.2006, 13:20 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht LG Anita
Bewerten / Kommentar schreiben