Project 64 (n64) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von Voodoo-Benshee
Mein Nintendo 64 steckt im PC ;)
Pro:
sehr stabil, holt einiges aus den Spielen raus, Funktionalität
Kontra:
ruckelt ab und zu beim starten der Spiele, Sound knickt oft ab, Hardwarefressend
Empfehlung:
Ja
Doch wie macht man das? Ganz einfach: Die Spiele des Nintendo 64 sind ja auf so einer lustigen Kassette, die so genannte Cardridges. Um auf dem PC diese Spiele zu spielen, nimmt man ein N64-Spiel in die Hand und hämmert das ins CD-Rom Laufwerk *gggg*.....kleiner Scherz am Rande *lach*. Nein so macht man das natürlich nicht :).
Um ehrlich zu sein, ich hatte nie das Nintendo 64 als vernünftige Konsole beachtet. Mir gefiel die Grafik nicht, die Spieleauswahl war eher mager und die Konsole an sich nicht wirklich leistungsfähig. Doch nach und nach freundete ich mich an und ich bemerkte was doch für schöne Spiele auf dem N64 laufen.
Da ich als absoluter Fan von Rennspielen auf dem PC leider angeschissen bin, suchte ich mir eben eine Alternative. Die Playstation half mir da auch nicht wirklich, da die Grafik ja mal absolut Muh ist (für den heutigen Standart). Playstation 2....hm....koofen hab ich auch kein Bock, ist mir zu teuer, Gamecube X-Box blablabla.... müsste ich mir alles kaufen. Da ich ja der Sohn eines Scheichs bin, isses kein Problem diese scheiss teuren Daddelkisten zu koofen *grml*.
Dann las ich einen sehr interessanten Bericht von dem Mitglied \"1.FC.Koeln\". Er schrieb über einen superfetten N64-Emulator. Klar, dass ich den mal testen musste. Ich downloadete ihn und dazu ein paar nette Rennspiele, wie \"Ridge Racer64\"; \"Top Gear Rally 2\" und dazu noch die Grafikschlacht \"Wipeout64\".
Emulator installiert, Ordner angelegt indem meine Spiele reinkommen (die Spiele auch genannt \"Roms\" sind zwischen sieben und 20 MB Groß) und startet das gute Stück.
Boah...sagte ich mir. Die Grafik sieht echt um das dreifache besser aus, als auf der Konsole. Superschick, superschnell....einfach spitze.
Doch was ist nun ein Emulator? Nun, was das rechtliche angeht, davon distanziere ich mich mal - denn ob man das darf oder nicht, ist jedem das seine :). Ein Emulator simuliert praktisch andere Plattformen auf dem PC. Das heisst, es ist möglich zum Beispiel N64, Playstation; Atari; C64 usw auf dem PC zu spielen/benutzen. Damit dies möglich ist, braucht man ein bestimmtes Programm. Zu dem Programm braucht man die Spiele. Die Spiele sind meist vom Original gerippt und umcodiert worden, sodass der PC den Quellcode entziffern kann. Viele werden zum Beispiel mal versucht haben, ein Playstation 2 - Spiel auf dem PC einfach mal zum laufen bringen zu lassen. Und was passiert? Eigendlich nichts. Der Grund: Der PC kann diese CD nicht lesen bzw nichts damit anfangen, weil der Sourcecode für den Playstation 2 CPU programmiert wurde. Damit das Spiel gelesen werden kann, braucht man ein Programm, der den Playstation 2 Source-Code entziffert und so für den PC lesbar macht. Schon kann man loslegen. Der Unterschied zu CD-Konsolen und Kassetten-Konsolen lautet so. Bei CD-Konsolen (Playstation, X-Box ect) braucht man nur das Programm, der die jeweiligen CDs lesen kann. man startet das programm, legt die CD ein und es kann losgehen. Bei Kassetten-Konsolen ist dies etwas schwieriger. Die Spiele müssen gerippt werden und als Datei auf dem PC gespeichert werden. Dann natürlich das jeweilige Programm - Spiel installieren und es kann losgehen.
So, ein kleiner Einblick, was ein Emulator ist und wofür man ihn braucht. Kommen wir nun zurück zu unserem Prachtstück Project 64. Dieser ist nun in der Version 1.5 verfügbar und leistet echt einiges. Zwar laufen darauf noch nicht alle Spiele fehlerfrei, aber die meisten. Damit man auch zu einem schönen und flüssigen Spielegenuss kommt, sollte man schon einen guten Rechner haben, vorallending eine schnelle Grafikkarte. Ich spiele auf einem AMD Athlon 1,4 GHz, 512 MB Ram und einer G-Force 2 400 64 MB. Das reicht aus um ruckelfrei zu spielen.
Sollte es aber dennoch Probleme bei der Grafik geben, zum Beispiel weil jemand eine 3dfx Karte hat oder eine ATI - kann man sich im Internet verschiedene Grafik PlugIns runterladen. Auch für nVidia Grafikkarten gibt es einige Plugins, die noch mehr Power rausholen.
Das Gleiche gilt auch für den Sound und Kontroller. Für diese beiden Sachen braucht man auch Plugins (es sind standartmäßig welche bei). Jedes aktivierte Plugin ermöglicht erweiterte Einstellungen. So kann man zum Beispiel die Auflösung ändern (Fernsher laufen Standartmässig bis meist bei 800x600), Zusatzfunktionen wie Trilineares Filtering, Anti-Alising usw usw.
Mein Testspiel war \"Top Gear Rally 2\". Ich wählte die Auflösung 1280x1024 mit 32 Bit Farbtiefe und schmetterte alles rein was meine Grafikkarte hergeben kann.
Das Spiel startet und siehe da - mich erfreut das Intro. Im Spiel traute ich meinen Augen nicht, die Grafik war echt eine Sensation. Ich weiss wie die Grafik auf der N64-Konsole aussah und staunte echt, was hier über meine Röhre flimmerte. Superdetailiert, keine schwammigen Texturen und superflüssig - welch ein Spielgenuss......bis auf einen Haken.
Der Sound machte manchmal nicht ganz mit. Wärend das Spiel flüssig daher lief hatte der Sound Probleme mitzukommen. Manchmal überschlugen sich auch beide Sachen und das Spiel frierte kurz für eine Sekunde ein. Komischerweise passiert das nur, wenn das Spiel gerade geladen wurde....das ist so, als ob er wärend des Spiel noch Sachen von der Cardridge laden will oder so.
Aber das sind nur kleine Mängel, denn ansonsten läuft dieses Schmuckstück einfach top.
Fazit: Wer Nintendo 64 auf dem PC spielen will, wird mit \"Project 64\" eine helle Freude erleben. Nahezu jedes Spiel läuft (je nach Rechner) mit gnadenlos guter Grafik und es läuft super stabil. Sehr viele Optionen fordern ein wenig Gedult, bis man die individuellen Einstellungen raus hat - aber wenn man dies hinbekommt, macht es unglaublich Spaß. Die Grafik allgemein ist meiner Meinung nach fast drei Mal besser, als auf der Konsole - das kommt im Endeffekt nur darauf an, was für eine Grafikkarte man besitzt und welches Grafik-Plugin man verwendet.
Kleine Mängel sind eben diese Wurschtelleien, kleines Ruckeln beim Starten der Spiele und der Sound knickt manchmal ab - aber ich denke, all diese Sachen sind reine Einstellungssache.
Somit kann ich sagen, es lebe das Nintendo 64 und sein gnadenlos schönen Rennspiele *gggg*
In diesem Sinne: Happy N64-spieling sagt Voodoo
59 Bewertungen, 8 Kommentare
-
30.11.2008, 10:43 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
28.11.2008, 13:00 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
20.11.2008, 22:16 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße aus dem veregneten Taunus
-
01.07.2008, 18:29 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
23.07.2006, 16:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
21.06.2006, 23:25 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
06.04.2006, 14:21 Uhr von popipu
Bewertung: sehr hilfreichDaumen hoch und weiter so
-
20.03.2006, 01:12 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
Bewerten / Kommentar schreiben