Puschkin Time Warp Testbericht

ab 8,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
Erfahrungsbericht von Benji1787
Gummibärensaft
Pro:
alles
Kontra:
- - - - - - -
Empfehlung:
Ja
Extra für euch hab ich gestern mal meinen Hass auf Puschkin Timewarp vergessen, den ich mir Silvester letztes Jahr angetrunken hab und jetzt berichte ich mal darüber:
Puschkin Timewarp gibt es seit ziemlich genau 4 Jahren und ist ein Wodkamischgetränk. Ich schreib mal wieder über eine kleine Flasche (0,02l), da ich im Moment keine großemehr zu Hause hab. Das einzige, was daran unterschiedlich ist, ist das Design der Flasche, auf der, wie bei allen Miniaturflaschen, keine genauen Zutaten stehen.
Zutaten (zumindest stark verkürzt):
----------
Auf der Flasche steht zu den Zutaten nur:
- Likör mit Farbstoff
- Taurin (ist auch in Redbull)
- Koffein (auch in Redbull)
- Chininhaltig
Soviel zu den Zutaten!
Der Alkoholgehalt liegt bei 17,7%, komisch oder??? Normalerweise hat der nur 16%.
Design:
----------
Puschkin Timewarp gibt es in allen möglichen Formen. Nämlich in 0,02l, 0,05l, 0,1l und in den normalen 0,7l Flaschen. Die kleine 0,02l Flasche, über die ich schreib, ist eine quaderförmige Flasche aus durchsichtigem Glas, also nicht so scön kegelförmig wie die normalen, kegelförmigen Flaschen.
Preis:
-------
Hier schreib ich kurz über die 0,7l Flasche, da ich die Miniflasche für meine Sammlung geschenkt bekommen habe.
Wie immer kommt es auch bei Timewarp stark drauf an, wo man sie kauft, da der Preis im Kaufland bei 4,99€ liegt und an der Tanke schon bei 9,49€.
Wenn man die Flasche für 5€ kriegt, dann stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis auf jeden Fall (s. Geschmack)!
Geschmack:
----------------
Timewarp schmeckt irgendwie nach Gummibären. Noch viel extremer als Redbull, das ja jeder kennen sollte. Noch dazu kommt die extreme Süße, was bei dem Geschmack das Tüpfelchen auf dem i ist!
Einfach nur lecker!
Man kann auch gute Cocktails mit Puschkin TimeWarp mixen, da der Geschmack sich mit vielen anderen Getränken kombinieren lässt.
Irgendwie schmeckt er nach ein paar Sekunden ein bischen nach Apfel, wobei ich mir den Geschmack nicht erklären kann.
Fazit:
---------
Für Alkohol ist Puschkin relativ günstig, genau wie Berentzen Produkte, womit ich endlich die passende Gelegenheit für einen wichtigen Punkt habe: Puschkin gehört zu Berentzen, die ja für ein super Preis-Leistungsverhältnis bekannt sind.
©Benji1787©
Man liest sich, oder?!
Puschkin Timewarp gibt es seit ziemlich genau 4 Jahren und ist ein Wodkamischgetränk. Ich schreib mal wieder über eine kleine Flasche (0,02l), da ich im Moment keine großemehr zu Hause hab. Das einzige, was daran unterschiedlich ist, ist das Design der Flasche, auf der, wie bei allen Miniaturflaschen, keine genauen Zutaten stehen.
Zutaten (zumindest stark verkürzt):
----------
Auf der Flasche steht zu den Zutaten nur:
- Likör mit Farbstoff
- Taurin (ist auch in Redbull)
- Koffein (auch in Redbull)
- Chininhaltig
Soviel zu den Zutaten!
Der Alkoholgehalt liegt bei 17,7%, komisch oder??? Normalerweise hat der nur 16%.
Design:
----------
Puschkin Timewarp gibt es in allen möglichen Formen. Nämlich in 0,02l, 0,05l, 0,1l und in den normalen 0,7l Flaschen. Die kleine 0,02l Flasche, über die ich schreib, ist eine quaderförmige Flasche aus durchsichtigem Glas, also nicht so scön kegelförmig wie die normalen, kegelförmigen Flaschen.
Preis:
-------
Hier schreib ich kurz über die 0,7l Flasche, da ich die Miniflasche für meine Sammlung geschenkt bekommen habe.
Wie immer kommt es auch bei Timewarp stark drauf an, wo man sie kauft, da der Preis im Kaufland bei 4,99€ liegt und an der Tanke schon bei 9,49€.
Wenn man die Flasche für 5€ kriegt, dann stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis auf jeden Fall (s. Geschmack)!
Geschmack:
----------------
Timewarp schmeckt irgendwie nach Gummibären. Noch viel extremer als Redbull, das ja jeder kennen sollte. Noch dazu kommt die extreme Süße, was bei dem Geschmack das Tüpfelchen auf dem i ist!
Einfach nur lecker!
Man kann auch gute Cocktails mit Puschkin TimeWarp mixen, da der Geschmack sich mit vielen anderen Getränken kombinieren lässt.
Irgendwie schmeckt er nach ein paar Sekunden ein bischen nach Apfel, wobei ich mir den Geschmack nicht erklären kann.
Fazit:
---------
Für Alkohol ist Puschkin relativ günstig, genau wie Berentzen Produkte, womit ich endlich die passende Gelegenheit für einen wichtigen Punkt habe: Puschkin gehört zu Berentzen, die ja für ein super Preis-Leistungsverhältnis bekannt sind.
©Benji1787©
Man liest sich, oder?!
Bewerten / Kommentar schreiben