Rauch Eistee Zitrone Testbericht

Rauch-eistee-zitrone
ab 17,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von muzi2002

Mehr Eis im Tee geht kaum...

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  leicht
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

absolut erfrischend, macht wach, nicht zu süß

Kontra:

Kalorien . . .

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich euch schon was über den Pfirsich-Eistee von Rauch erzählt habe, ist heute meine Lieblingssorte Zitrone dran. In meinem Bericht gehts wieder einmal um die 0,5-Liter-Flasche und nicht um die, die da oben auf dem Bild drauf ist. Ich werde diesen Bericht auch so aufbauen wie den über die Sorte Pfirsich.


Aussehen & Verpackung
----------------------------------
Die Flasche ist eine Plastik-Flasche und rein geht genau ein halber Liter erfrischender Tee. Sie hat ein blaues Etikett mit dem gelben Rauch-Logo drauf, und darunter steht das Wort \"Eistee\" und die Sort \"Zitrone\". Auf der anderen Seite haben wir das ganze in Englisch, damits auch jeder versteht ;)

Außerdem stehen auf dem Etikett auch die Inhaltsstoffe drauf, über die werde ich euch später noch was erzählen. Auch auf dieser Packung gibt es leider keine Nährwertangabe (würd schon gern mal wissen, wieviel Kalorien das eigentlich hat).

Das Haltbarkeitsdatum ist auf dem Plastikteil aufgedruckt, d.h. dort, wo kein Etikett ist. Die Flasche, die vor mir steht, habe ich heute gekauft, und sie ist bis 5. 12. 2005 haltbar - also ca. 6 Monate. Ich finde diese Zeitspanne eigentlich relativ gering, auf der anderen Seite ist der Eistee auch nur eine Limonade und die kann auch schlecht werden.

Der Schraubverschluss ist gelb, und drauf ist ganz groß das Rauch-Logo. Die Zitronen-Eistee-Flaschen sind komischerweise nie so fest zugeschraubt wie die Pfirsich-Flaschen - wahrscheinlich ist hier die Zielgruppe eher Frauen!

Momentan wird auch auf der Flasche noch die aktuelle Kampagne von Rauch beworben (zumindest hier in Österreich), die heißt \"Smash and win - A1 Beachvolleyball Grand Slam\". Dabei handelt es sich um ein Gewinnspielt, wo man den auf der Packung aufgedruckten Code entweder per SMS, per Post oder per Internet auf einen möglichen Gewinn überprüfen kann. Sofortgewinne sind Ringtones, Logos und Games von sms.at und in der Schlussverlosung kann man ein -Auto, ein Handy und Karten für den A1 Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt gewinnen. Nachdem ich schon ein paar Mal bei dem Gewinnspiel mitgemacht habe, kann ich sagen, dass ca. jeder 3. Code ein Sofortgewinn ist, die Auswahl bei den Logos und Tönen ist sehr gering, Spiele habe ich überhaupt noch keine entdeckt.


Die Inhaltsstoffe
----------------------
Der Eistee besteht aus...
... einem Aufguss aus Schwarztee und Hagebutten
... Zucker
... Saft aus Zitronensaftkonzentrat (1,5 %)
... Zitronensäure als Säuerungsmittel
... Natriumcitrate als Säureregulator
... und Aroma.
Der Anteil des Tee-Extraktes beträgt mindestens 1,5 Gramm pro Liter.

Also zu den Inhaltsstoffen kann ich als Nicht-Experte nicht wirklich viel sagen, es würd mich nur interessieren, wofür man einen Säureregulator braucht.


Der erste Eindruck zählt
---------------------------------
Der Tee schäumt im Gegensatz zum Pfirsich-Tee ein bisschen mehr, wenn man die Flasche aufmacht. Aber auch dieser Tee enthält keine Kohlensäure, also ist das ziemlich seltsam, wieso er dann schäumt.

Die Flüssigkeit ist goldgelb-braun (interessanter Ausdruck ;)), also ziemlich hellbraun. Das kommt wohl vom Zitronensaft.

Nun zum Geschmackstest: Wenn man an der Flasche riecht, dann ist man eher enttäuscht, weil der Tee eigentlich ziemlich künstlich riecht. Aber der Geschmack ist dafür umso besser, er schmeckt sehr frisch und auch nach Zitrone, aber eher nach einem abgerundeten Zitronengeschmack. Das macht wohl der Hagebuttenanteil. Ich finde die Kombination auf jeden Fall sehr lecker - ich mag auch den säuerlichen Geschmack, der trägt sehr zur Erfrischung bei.

Die Säure bleibt auch noch länger im Mund, wohingegen der Zitronengeschmack eher schnell verschwunden ist. Das macht aber garnix, so hat man wenigstens nicht gleich Lust auf noch mehr Eistee.

Natürlich ist der Eistee am allerbesten, wenn er gut gekühlt ist, aber mir schmeckt er auch ganz gut, wenn er etwas wärmer ist.

Zusammenfassend kann ich zum Geschmack sagen, dass er wirklich äußerst lecker und nicht zu süß ist.


Preis-Leistungs-Verhältnis
-------------------------------------
Bei Billa (Rewe) kostet die 0,5-l-Flasche derzeit 0,79 €, in der Firma zahle ich 0,65 € dafür. Das ist ziemlich teuer für so eine kleine Flasche, also würde ich empfehlen, gleich eine größere Packung zu kaufen oder auf Mineralwasser umzusteigen ;)


Conclusio
--------------
Der Zitronen-Eistee ist eines meiner liebsten Getränke geworden, weil er mich auch immer sehr munter macht (also Achtung: nicht zu kurz vor dem Schlafengehen trinken, sonst steht man im Bett ;)). Er ist angenehm erfrischend und natürlich am besten, wenn er eisgekühlt ist. Der Geschmack ist super, eben zitronig-frisch!

Ich kann diesen Eistee nur empfehlen!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Kommentare und Anregungen zu meinem Bericht freu ich mich immer! Danke für eure Aufmerksamkeit!


©muzi2002 für Ciao und Yopi

13 Bewertungen, 2 Kommentare

  • anonym

    27.09.2006, 20:02 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß :-)) Marianne

  • nele83

    20.07.2005, 18:07 Uhr von nele83
    Bewertung: sehr hilfreich

    mehr kan ich nciht sagen