Rayman 3: Hoodlum Havoc (PC Spiel Jump'n'Run) Testbericht

Rayman-3-hoodlum-havoc-pc-spiel-jump-n-run
ab 14,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Ninui

Jump Rayman Jump

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich euch eins meiner momentanen Lieblingsspiele vorstellen. Das Spiel hat mich einige Nerven gekostet und auch viel Zeit, da ich erst Mal meinen PC umsorgen musste, damit ich es spielen konnte. Aber dazu gibt es in meinem Bericht noch mehr zu lesen. Also viel Spaß, bei einem relativ langen Bericht =))


.oO0 Kaufgrund 0Oo.

Auf meinem ersten PC hatte ich damals schon den ersten Teil von Rayman und habe ihn sehr gerne gespielt. Leider laufen Teil 1 und auch 2 nicht mehr auf meinem jetzigen Rechner und so habe ich mir Rayman 3 erst Mal gar nicht gekauft. Wäre ja unsinnig viel Geld auszugeben und dann läuft es nicht.
Doch kürzlich habe ich es in einer Kramkiste für 2 Euro entdeckt und habe natürlich zugegriffen. Denn für 2 Euro kann man nicht zu viel falsch machen.

Interessant fand ich schon immer die Figur und die Welt von Rayman. Teil eins war ja noch in 2D und nun 3D, dass ist Mal was Neues*g*


.oO0 Verpackung 0Oo.

Früher gab es das Spiel in einer DVD Hülle, doch ich habe nur eine ganz normale CD Hülle, mit einem Blättchen mit dem Cover drauf drin und der CD. Also ganz unspektakulär.

Auf dem Cover sieht man lediglich den Titel und Rayman selber.

Hier haben wir auch kein Handbuch zur Verfügung, dieses aber, befindet sich auf der DVD.


.oO0 Installation 0Oo.

Die Installation ist sehr einfach und müsste eigentlich idiotensicher sein. CD bzw. DVD einlegen, warten bis ein kleiner Bildschirm mit Rayman drauf erscheint, auf "installieren" klicken und schon fängt die Installation quasi an. Man muss nur noch einen Speicherort festlegen. Ich habe dabei wie immer meinen Spielordner genommen und dann geht es eigentlich ganz flott. Naja auf meinem Rechner hat es 15 Minuten gedauert, bei der ersten Installation. Später dann bei meiner dritten Installation nur noch 10 Minuten.

Auf dem Desktop wird ein Symbol angelegt, so dass man Rayman einfach anklicken kann um zu spielen. (Zum Spielen muss übrigens die CD/DVD eingelegt sein)

.oO0 Konfiguration 0Oo.

Nach der Installation erscheint das Konfigurationsfenster. Hier würde ich raten, erst Mal nichts umzustellen, denn das hat bei mir zu argen Problemen geführt. Ich konnte nämlich nach der Umstellung nicht mehr spielen.

Die Konfiguration kann man später ohne Probleme über das Startmenü aufrufen.

.oO0 Menü 0Oo.

Startet man das Spiel von CD aus, erscheint erst Mal ein Menü mit den Punkten "Spielen", "Deinstallieren" und "Registrierung".

Da ich aber für gewöhnlich über meine Desktopverknüpfung starte, erscheint dieses Menü nicht. Da startet sofort das Intro und man gelangt zum eigentlichen Menü. Dort kann man entweder ein neues Spiel starten, ein altes Fortsetzen oder die Optionen ändern.

Das Menü ist sehr schlicht und eigentlich auch ausreichend. Ich mag so komplexe Menüs eh nicht gerne. Was mich ein bisschen wundert, ist, dass man nicht so leicht an die Bonusspiele herankommt, denn dazu gibt es erst Mal keinen gesonderten Menüeintrag. Man muss erst ein altes Spiel laden, um dann ins Menü zurück zu gehen und kommt dann erst mit der Taste "F2" ins Bonusmenü. Dort kann man dann zwischen den einzelnen Bonusmaterialien entscheiden. Das ist wirklich blöde gelöst, aber auch irgendwie verständlich, sonst könnte man ja von vornherein ins Bonusmenü.


.oO0 Geschichte 0Oo.

Andre, ein kleiner pelziger Schurke, will Mal wieder die Ruhe in Raymans Welt stören und verwandelt alle roten Lichter in eine Armee. Er droht den Frieden im ganzen Land der Träume aus dem Gleichgewicht zu bringen. Nur einer kann sie aufhalten, der gute Rayman. Der Hauptteil der Geschichte macht eigentlich aus, dass Globox, Raymans Freund, Andre verschluckt hat und dieser ihm nun zu schaffen macht. Globox hat eine Allergie gegen Pflaumensaft, doch Andre zwingt ihn, genau diesen zu trinken und so rastet Globox öfter einmal aus. Nicht nur, dass er einfach wie ein Luftballon davon schwebt, nein, er quasselt auch noch seltsames Zeug.
Rayman muss Globox zum Arzt bringen und gerät dabei in viele knifflige Situationen und muss einige Hindernisse überwinden.

Auf ihn wartet eine Armee der Hoodlums und auch andere Geschöpfe treiben ihr Unwesen im sonst so ruhigem Land der Träume.


.oO0 Jump Rayman, jump! 0Oo.

Rayman ist hauptsächlich ein Jump and Run Spiel, bei dem man aber ab und zu auch Mal etwas nachdenken muss und ein bisschen Action gibt es durch das besiegen der Gegner auch.

Manchmal ist es etwas kniffelig mit Rayman zu springen, doch Gott sei Dank hat er ja noch seine Haare, die er zum Hubschrauber umpolen kann. So kann man etwas weiter Springen.

Also wer hier geballte Action erwartet, der liegt komplett falsch und auch Rollenspielfans haben hier kein Glück!


.oO0 Gegner 0Oo.

André ist ein kleiner Giftzwerg und mit ihm hat eigentlich alles angefangen. Er sitzt in Globox Magen und bringt diesen manchmal zum Ausrasten. Außerdem ist Andre, der die Weltherrschaft will. Andre sieht aus wie ein kleiner Plüschball mit roten Augen. Das liegt daran, dass er früher Mal ein roter Lums war, die eigentlich nur friedlich in der Gegend rumhängen. Andre züchtet eine Armee, die Tierfelle frisst um daraus Uniformen zu machen.

Die Hoodlums sind die Armee von Andre. Diese sehen nicht grad besonders aus, aber sie sind manchmal gar nicht so einfach zu erledigen. Eigentlich sehen sie aus, wie Menschen mit zugenähtem Mund.

Es gibt aber noch viele andere Gegner im Spiel, wie z.B. Eine Hexe, auf deren Klo man versehentlich gelandet ist und diese will einen nun töten oder andere wildgewordene Charakter.

Jeder Gegner sieht irgendwie witzig aus. Ich fand ja die Knaaren toll. Monster mit einer Schlafmütze auf. Diese kann man z.B. gar nicht besiegen. Diese muss man austricksen und das ist nicht immer so einfach.

.oO0 Freunde 0Oo.

Globox ist Raymans bester Freund und ist, wenn man das so anmerken darf, etwas schusselig. Er reißt zuerst Raymans Hände ab, der dann ohne Hände durch die Gegend läuft. Dann verschluckt er auch noch Andre, den Feind. Und so muss Rayman ihn zu einem Arzt bringen, was auch fast den Hauptteil des Spiels ausmacht.


Murfy ist ein kleiner grüner Gnom, der einem zu Beginn das Handbuch verliest und einem blöde Tipps gibt. Er erzählt viel Mist und man sollte ihm nicht immer glauben.

Kleinlinge sind die Herrscher der Welt. Sie sitzen im Herzen der Welt und steuern von dort aus alles. Doch sie wurden gefangen genommen und Rayman muss auch diese retten.


.oO0 Waffen von Rayman 0Oo.

Raymans Hauptwaffe ist wohl seine Faust, die entweder normal Schlagen kann (wenn man einmal die Schlagen-Taste drückt) oder auch Mal richtig schnell wird (wenn man die Taste gedrückt hält). Diese Reicht aus, um die meisten Gegner zu erledigen. Nur manchmal braucht man ein wenig Hilfe und die bekommt man, durch verschiedenfarbige Hilfsmittel im Spiel. Diese sind wie folgt zu erklären:


Superkräfte

1.Grüner Behälter: Wirbelfaust

Sollte man einen grünen Behälter vorfinden, dann vergrößert sich Raymans Schlagkraft und man ist im Stande hohe Pilze runterzuschiessen, damit man auf ihnen rum springen kann. Außerdem gehen Gegner schneller ko als bei einem normalen Handspiel.

2.Roter Behälter: Heavy-Metal-Faust

Die Faust ist noch stärker und kann sogar Türen durchschlagen.

3.Blauer Behälter: Eisengreifer

Rayman hat nun eine blaue Kluft an und kann sich mit seinem Eisengreifer von einem Punkt zum anderen hangeln oder eben seine Gegner damit angreifen und ihnen Stromschläge verpassen.

4.Oranger Behälter: Torpedofaust

Warum das Ding Torpedofaust heißt, weiß ich nicht genau, aber hier hat man eine Rakete, die man Fernsteuern kann um somit Gegner zu erledigen oder komische Rätsel zu lösen.

5.Gelber Behälter: Super-Copter

Rayman hat nun die Fähigkeit zu fliegen, aber leider nicht sehr lange.

Allgemein wechselt Rayman bei jedem Behälter sein Aussehen und neben der normalen Energie Anzeige steht ein Kreis mit einer 2 darin, denn immer wenn man so einen Behälter gerade aktiviert hat, kann man die doppelte Punktzahl bekommen und ein Zeitbalken, der dir anzeigt, wie lange dein Behälter noch läuft. Leider sind die Fähigkeiten meistens schon nach wenigen Sekunden verschwunden und man muss öfters wieder zu dem Behälter zurück, um die Rätsel zu lösen.

Übrigens bekommt man diese entweder von den Kleinlingen oder von Gegnern, die diese mit sich herumtragen. Sollte ein Gegner einen Behälter haben, hat er über dem Kopf ein Dollarzeichen.

.oO0 Spielbeginn und Verlauf 0Oo.

Zu Beginn des Spiels wird man von Murfy durch die Gegend geflogen und muss seinen Energiebalken auffüllen. Hat man dies getan, gelangt man ins nächste Level, wo Murfy einem die wichtigsten Sachen erklärt. Leider hat man ja noch keine Hände und muss so, die schlafenden Zwerge treten, um Diamanten von ihnen zu bekommen. Außerdem gelangt man danach, wenn man alles eingesammelt hat, schon weiter und kann dann seine Hände suchen. Danach geht es erst richtig los. Der Anfang ist wirklich sehr einfach und den kann man ohne Energieverlust schaffen. Danach wird es kniffliger, besonders was das rumspringen und bekämpfen der Gegner angeht.

Man muss erst Testrunden durchlaufen. Wie z.B. übt man den Gebrauch der Behälter oder muss auch Mal einen Feind erledigen, damit man ein Gefühl für die Steuerung bekommt.

Im Verlauf des Spieles trifft man auf die unterschiedlichsten Wesen und Welten und muss immer wieder mit den blöden Kommentaren von Globox rechnen. Dieser wird ja von Andre beherrscht und rastet vollkommen aus, wenn er Pflaumensaft bekommt. Das eine Mal fliegt er wie ein Ballon davon und meint er müsse Rayman daran erinnern, dass jeder fliegen kann..Also eigentlich ganz viel Quatsch.*g*

Den ersten „Endgegner“ habe ich nach zwei Versuchen besiegen können, da es noch relativ einfach war, aber danach wurde es immer schwieriger und ich habe ganz besonders darauf geachtet, die Kleinlinge zu finden, da sich ja dann der Lebensbalken verändert. Sonst wäre ich da nicht durch gekommen.

Manche Endgegner muss man auch zweimal besiegen oder zwei verschiedene hintereinander. Erst dann gelangt man in die neue Welt. Das kann sehr anstrengend und Zeitraubend sein. Denn wenn man nur noch den halben Energiebalken hat, muss man schon ein paar Mal versuchen den Gegner zu besiegen.

Folgende Welten müssen durchspielt werden:

1.Feen Rat
2.Der Eichbornwald
3.Krötensumpf
4.Das Land der wandelnden Seelen
5.Die Wüste der Knaaren
6.Die längste Abkürzung
7.Der Gipfel über den Wolken
8.Das Hoodlums Hauptquartier
9.Der Turm von Leptys


Jede Welt hat ca. 5 Level und um in die jeweiligen Welten zu gelangen, muss man auf einer Rakete durch eine schillernde Röhre gleiten, aber aufpassen, dass man nicht in die Tiefe stürzt. Je weiter ihr kommt, desto schwerer werden die Level und es wird auch immer schwieriger, die Kleinlinge zu befreien. Auch kann man ich manchen späteren Leveln leider die Punkte nicht mehr alle einsammeln.


.oO0 Ziel des Spiels 0Oo.

Neben dem Hauptziel, Andre zu vernichten, gibt es noch ein kleineres bzw. zwei kleinere Nebenziele. Erst Mal sollte man so viele Punkte wie möglich sammeln, da so Bonusmaterial freigeschaltet wird.

Nebenher sollte man die gefangenen Kleinlinge wieder einsammeln, die von den Hoodlums gefangen genommen wurden. Diese findet man nicht immer ganz leicht, aber in ihrer Nähe, kann man sie schreien hören. Sie rufen dann um Hilfe. Wenn man sechs Körbe gefunden hat, wird der eigene Energiebalken länger.
Oft ist das ganz schön knifflig habe ich festgestellt. Das eine Mal hab ich sieben Anläufe gebraucht, um die Kleinlinge in einem Level zu befreien =)
Die Kleinlinge sind so dankbar, dass sie einem Oft etwas schenken. Entweder Diamanten oder Behälter.

.oO0 Steuerung 0Oo.

Man kann Rayman eigentlich relativ leicht steuern, wenn man einmal den Dreh raus hat. Mit der "C" – Taste, bringt man ihn zum Springen und mit der "Space" Taste zum Schiessen. Bewegen kann man ihn mit den Pfeiltasten. Es ist eigentlich relativ einfach. Man kann die Tastenkombinationen aber auch umändern. Es gibt noch weitere komplexere Bewegungen, wie z.B. Im Bogen schiessen. Dann muss man die "Strg" – Taste gedrückt halten und die Schusstaste und dann noch die Pfeiltaste, in der der Bogen gehen soll. Also in dem Fall geht das immer nur mit einer Faust. Ein wenig kompliziert, aber durchaus machbar. Dafür bekommt man aber auch am Anfang des Spiels ein Training.

Wenn man Rayman fliegen lassen möchte, muss man zweimal die "C" – Taste drücken. Leider kann er nicht hoch fliegen, sondern nur weit. Es ist also mehr ein schweben.

Manchmal ist es ganz schön knifflig besonders, wenn die Kameraeinstellung total mies ist und man sie nicht ändern kann. Dann fällt auch die Steuerung etwas schwerer.

Was mich ein wenig gestört hat ist, dass meine Joypad nicht erkannt wird im Spiel. Aber evtl. geht es mit anderen Joypads. Das kann ich euch leider nicht sagen :)


.oO0 Bonuspunkte 0Oo.

Da wir ja nun wissen, dass es sinnvoll ist, viele Punkte zu sammeln um möglichst viele andere Spiele und Filmsequenzen freizuschalten, will ich noch erzählen, wie man schnellstmöglich an noch mehr Punkte kommt.

Zum einen sollte man die vielen Diamanten und Steine schnell hintereinander sammeln, da man so in den so genannten "Kombo-Modus" gelangt. Dieser wertet dann die Punkte mehrfach oder eben mit mehr Punkten, als normal und man erhält mehr Punkte im Endergebnis.

Aber dann sind da noch zwei ganz niedliche kleine Helfer, die einem Punkte geben, wenn man sie entdeckt.

Matuvus verleihen einem 250 Punkte, wenn man sie mit der Sichtmodus Taste anvisiert. Sie verstecken sich allerdings meistens an der Decke oder Wänden, so dass man gezwungen ist, sich umzusehen. Sie sehen aus wie kleine blaue Chamäleons.

Auch der kleine rote Schmetterling gibt einem 250 Punkte. Doch da muss man vorsichtig sein. Beim ersten Mal ist er mir einfach weggeflogen und ich wusste nicht wieso. Also habe ich im Handbuch nachgelesen und festgestellt, dass man gaaaaaanz langsam darauf zugehen muss und dann bekommt man die Punkte.


.oO0 Bonusspiele 0Oo.

2 D Madness

Hier kann man nochmal ein Level aus Rayman 1 spielen. Ganz in 2D.

Rocket Jump

Hier spielen die Hoodlums Tennis. Allerdings ein bisschen anders. Man hat Abwehrschilde in der Hand.

Crush

Also ich habe das Spiel zu Hause "Kröten töten" genannt. Man muss mit einer Kugel Kröten zerquetschen, damit keine Plage entsteht.

Razoff Circus

Das Spiel erinnert ein bisschen an einen Jahrmarkt. Man muss mit einer Waffe auf Ziele schießen. Also auf so Schilder mit Rayman und sonst wem drauf.

Sentinel

Hier steht man auf einer Plattform und muss Monster abschiessen, bevor diese den Turm zum einstürzen bringen. Man spielt hier nicht mit Rayman, sondern mit einem normalen Gegner.

Missil Command

Steuer eine Rakete bis zum Ziel!


So und wer jetzt gedacht hat, ich zähle jedes Spiel auf, der hat sich getäuscht. Sonst ist ja die ganze Überraschung weg!


.oO0 Filmsequenzen 0Oo.

~Andre will die Welt erobern~

Dies ist das Intro, was man sich nochmal ansehen kann.

~Otto greift zu harten Mitteln~

Bei dieser Sequenz habe ich sooo gelacht. Da ich sie schon frei gespielt hatte, kam sie auch nach einem Level. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es erinnert an einen modernen Psychofilm*lol*

~Begoniax liebt Razoff~

Hier hat man zwei Endgegner, die sich ineinander verlieben. Nachdem Rayman Razoff besiegt hat, kommt die Hexe angelaufen und knutscht ihn ab. Die anderen sehen nur fragwürdig zu.

~Romeo kommt in Fahrt~

Der zweite Arzt und genau die selbe Masche. Anscheinend ist Musik ein Heilprozess im Land der Träume. Jedenfalls trommelt er wie wild auf Globox rum und kommt zur selben Erkenntnis wie Otto. Andre ist hartnäckig und er kann nicht helfen!


So, auch hier soll Schluß sein, denn es wird ja langweilig, wenn man alles schon im Vorraus weiß.


.oO0 Lektionen 0Oo.


Ganz ehrlich? Ich habe keine davon kapiert. Man sieht einen Hoodlum, der einem was vorführt. Ist zwar ganz nett zum Ansehen, aber ich versteh es nicht. Falls das jemand verstanden hat, kann er mich ja anschreiben ;)

Es gibt davon wirklich einige und alle sind irgendwie seltsam. Ich vermute Mal, es soll heißen, dass du tun kannst was du willst, du wirst verlieren gegen die Hoodlums..Nun ja..Hätte man sich sparen können.

.oO0 Grafik, Ton etc. 0Oo.

Grafik und Ton sind eigentlich okay. Allerdings habe ich mit meinen Einstellungen manchmal ein paar Texturfehler, aber jemand mit einer besseren Karte und so weiter, dürfte da keine Probleme haben.

.oO0 Musik 0Oo.

Die Musik in Rayman ist eigentlich passend und nicht so nervig wie bei anderen spielen. Ich habe sie jedenfalls nicht ausstellen müssen. Ist wirklich fantasievoll gemacht und absolut schön.

.oO0 Kundenservice bei Problemen 0Oo.

Da ich ja diese Grafikprobleme hatte, habe ich mich an das Support Center von Ubisoft gewandt. Dort muss man sein Problem kurz schildern und am besten einen Systembericht mit anhängen (Den kann man mit einem extra dafür entwickelten Tool von Ubisoft erstellen) und dann erhält man schnellstmöglich Antwort. Bei mir hat es nur eine Stunde gedauert. Man bekommt verschiedene Lösungsvorschläge geliefert. Also wirklich ein guter Service. Nur Schade, dass man sich dafür im Forum anmelden muss.


.oO0 Informationen 0Oo.

Systemvorraussetzungen:

Windows 98/2000/ME/XP Pentium III 600 Mhz, 128 mb Ram, 32 MB 3 D Karte, Direct X 8.1, DVD Laufwerk, 650 MB freier Festplattenspeicher, Tastatur/Maus

empfohlen:

Windows 98/2000/ME/XP Pentium III 1GHz, Celeron, AMD Athlon, 128 mb Ram Grafikkarte


Zu den Voraussetzungen möchte ich sagen, dass ich nicht die empfohlenen Dinge habe, sondern eine 32 MB Grafikkarte und alles andere hab ich halt auch. Aber trotzdem hatte ich Probleme. Ich nehme an, dass es an der Grafikkarte gelegen hat. Und auch jetzt beim Spielen habe ich oft das mysteriöse Phänomen, dass ich durch Wände gucken kann oder so. Aber das stört mich nicht. Hauptsache ich kann überhaupt spielen.


Es ist ohne Altersbeschränkung, was ich eigentlich okay finde. Es ist ja relativ harmlos.

Erschienen bei UBISOFT
Erschienen 2003
Spieltyp: Jump and Run

Wie schon oben erwähnt, habe ich 2 Euro bezahlt. Bei Weltbild kostet es 4,99 Euro.


.oO0 Meine Erfahrungen 0Oo.

Nachdem ich das Spiel installiert hatte, konnte ich sofort spielen, doch leider hatte ich dann beim ca. Dritten Level das Problem, dass ich zwar den Sound hörte, aber kein Bild. Also habe ich rumprobiert bis zum abwinken. Habe die Einstellungen geändert, meine Grafiktreiber neu installiert, meinen Chipsatz mit neuen Treibern versehen und das Spiel neu installiert. Aber alles das hat nichts geholfen. Ich habe mich dann an Ubisoft gewendet und diese erklärten mir, dass es auch an irgendwas anderem liegen könne, z.B. Dass ich die Systemvoraussetzungen nicht erfüllen könnte. Doch das war der Fall, sonst hätte ich das Spiel ja nicht gekauft. Aus lauter Verzweiflung habe ich dann meinen Rechner formatiert oder sagen wir so quasi formatiert. Und nun läuft das Spiel. Zwar noch mit Fehlern, aber das liegt an meiner Grafikkarte oder sonst woran, aber da ich sonst keine Probleme habe, ist mir das egal. Hauptsache ich kann spielen.

Nun gut. Das war ja die erste Hürde die ich zu überstehen hatte, aber dann ging der Spielspaß los. Zunächst durchlief ich zum vierten Mal die Trainingslevel und konnte dann endlich in die richtige Welt eintauchen. Ich freute mich unendlich wenn ich die Kleinlinge befreien konnte. Insgesamt hat mich die Welt von Rayman schon in den Einführungsleveln begeistert, doch sobald man dann die richtigen Level betritt und gegen Gegner kämpfen muss, ist es noch viel überzeugender und interessanter. Um nicht noch hinzuzufügen, dass es eine wundervolle phantasievolle Welt ist ;)
Bei manchen Leveln brauchte ich ca. 3 Stunden und bei anderen nur fünf Minuten. Das kam ja immer drauf an. Hauptsächlich lag es daran, dass ich Dinge übersehen hatte oder tollpatschig durch die Gegend lief. Es war aber immer zu schaffen, auch mit Hinterlassung vieler grauer Haare.

Erstaunt war ich darüber, dass man die „Endgegner“ manchmal zweimal besiegen musste um weiter zu kommen.

Ich würde fast sagen, dass es eins der wenigen Spiele ist, wo ich nicht gelangweilt aufgehört habe und mich vergeblich nach einem neuen umgesehen haben. Es ist humorvoll und schön und deswegen auch für Kinder geeignet. Was für Kinder aber schwierig sein könnte, ist die Reaktionszeit, die manchmal weniger als 2 Sekunden betrifft und ich glaube, dass ist dann für Kinder etwas schwieriger, als wie für uns. Und doof ist auch, dass es keine Altersbeschränkung gibt, man aber manchmal aufgeschmissen ist, wenn man nicht lesen kann. Denn oft werden einem hilfreiche Tipps gegeben.

Besonders gut gefallen hat mir, dass man sich weitere Spiele und Videosequenzen frei spielen konnte, denn das hat einen angespornt wirklich auch noch die kleinsten Ecken abzusuchen, weswegen man dann häufig die Kleinlinge erst gefunden hat. Ich bin wirklich fast jedem Diamanten hinterhergehüpft, auch wenn der Weg manchmal relativ schwer war.

Genervt hat mich allerdings manchmal dieses Gebrabbel von Globox oder das Gekicher von Andre. Das hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, ganz besonders, wenn Andre versucht einem zu sagen, dass man ein Versager ist oder wenn Globox einem sagt: „Rayman kannst du auch fliegen?“ Oh sieh nur, wie bunt alles ist.“ Das interessiert einen allerdings herzlich wenig, wenn man zum x-ten Mal versucht irgendwo hin zu gelangen und dabei drauf geht.

Am Ende wurde es immer schwerer und hat manchmal etwas gestresst. Mir tun jetzt noch die Finger weh und auch meine Arme. Fühlte sich stellenweise richtig wie Tastaturkarate an und nicht wie Spielspaß. Dennoch finde ich es ein gelungenes Spiel. Der Endgegner muss öfters besiegt werden, aber immer anders. Es bietet wirklich viel Abwechslung.

Nachdem man den Gegner besiegt hat, kommt noch eine Filmsequenz und dann ein Bildschirm, der einen einen Code zeigt. Leider kann man damit nicht mehr viel anfangen, da sich auf der angegebenen Internetseite längst das neue Rayman spiel verbirgt. So sieht man nicht, welche Rangliste man hat und kann auch das Bonuslevel „Wettlauf um die Lums“ nicht spielen.
(Falls jemand was anderes weiß, wie man da ran kommt, dem wäre ich über eine Mail sehr dankbar)

Allem in allem eben ein schönes Spiel.

Auf einer Skala von 1-10 vergebe ich folgende Punkte:

Frustration: 7
Langzeitspielspaß: 5
Geschicklichkeit: 9
Ausdauer: 8
Humor: 7



.oO0 Fazit 0Oo.

Ein durchweg empfehlenswertes Spiel, dass nicht nur für Kinder Spaß machen kann. Besonders geeignet für Buntliebhaber, Phantasiemöger und Springteufel :D

19 Bewertungen, 6 Kommentare

  • Striker1981

    02.12.2008, 16:35 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Weihnachtliche Grüße vom STRIKER

  • steve_77

    11.09.2006, 00:15 Uhr von steve_77
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Steve

  • PrinceofLies

    10.09.2006, 23:30 Uhr von PrinceofLies
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh,aber mit den Formatierungsmöglichkeiten hier (Fettdruck,Unterstrichen,Kursiv) könntest Du den relativ langen Text noch etwas übersichtlicher gestalten

  • junior33

    10.09.2006, 23:28 Uhr von junior33
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und liebe Grüße, Ingo !

  • stegi

    10.09.2006, 22:12 Uhr von stegi
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Martin

  • LilaLisa

    10.09.2006, 22:04 Uhr von LilaLisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    BOR TOLL, das ist absolut klasse beschrieben und man merkt förmlich wieviel Mühe du dir bei diesem Bericht gegeben hast! Füg dich auch mal zu meiner Freundschaftsliste hinzu ;-D Liebe Grüsse Lisa :-)