Reloop RP-1000 MK3 Testbericht

Reloop-rp-1000-mk3
ab 47,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  gut
  • Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Bedienkomfort:  gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  sehr gut
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von Bloodytainer

Der Unbeliebte

1
  • Ausstattung:  durchschnittlich
  • Verarbeitung:  schlecht
  • Klangqualität:  schlecht
  • Bedienkomfort:  durchschnittlich
  • Besitzen Sie das Produkt?:  nein

Pro:

Aussehen

Kontra:

Qualität, Riemenantrieb, Verarbeitung und der Rest

Empfehlung:

Nein

Der Reloop RP 1000 mk3 ist ein einfach gehalterner, sehr solider Turntable mit einem RIEMENANTRIEB. Für etwa 110 Euro kann man diesen Turntable inkl Reloop Headshell Nadel und Reloop Slipmat erwerben. Da beide "Extras" zwingend Nötig sind. Kann man über denn Preis diskutieren
Neben der schwarzen Variante noch eine Silberne des Reloop Rp-1000 mk3.

Der Turntable:

Technische Daten:

* Typ: 2 Geschwindigkeiten, voll manuell
* Antriebsart: Riemenantrieb
* Geschwindigkeiten: 33 1/3 und 45 U/Min.
* Startdrehmoment: > 1000 g/cm
* Maße: 450 x 144 x 352 mm
* Gewicht: 8,6 kg
* Inkl. Reloop BattleTrack System, Headshell & Slipmat

Wie schon gerade beschrieben ist er sehr einfach gehalten und mit seinem Riemenantrieb mittlerweile schon sehr veraltet. Bei einem Riemenantrieb wird zwischen Motor und Plattenteller einen Riemen gespannt, der die Kraft übertragen soll. Nachteil: Riemen muss gewechselt werden, Riemen kann herunter springen, Dehnt sich aus sodass der Plattenteller unruhig läuft.
Deswegen ein Reloop 1000 mk3 in dieser hinsicht schonmal nicht empfehlen. Zumal einer der größeren Brüder (Rp 2000mk3 mit DIREKTANTRIEB) wesentlich besser sind und nur 30 Euro Pro Turntable mehr.
Das Design des Turntable wurde bei "Der Legende" dem Technics 1210 mk2 abgeschaut und leicht verändert.
Der An/Aus Schalter sowie die Start/Stop und 33 1/2 und 45 RPM(Rounds per Minute) sowie Teile sind aus Plastik, was man am Preis erkennt. Der Tonarm wackelt leicht.
Slipmat: Zwingend Notwenig! Die Slipmat ist eine meist FIilzscheibe die zwischen Plattenteller und Vinyl gelegt wird, umso die Vinyl von Kratzern zu schützen. Die Slipmat, die Reloop mit bei gibt, ist absolut okay und kann bedenkenlos weiter benutzt werden.

Reloop Headshell System: Das Batlle Track System kostet ca 35 euro, was für ein System nicht sehr viel ist. Durch die Nadel ist ein Brummen deutlich hörbar, sodass ich mir relativ schnell gute Ortofon Nadeln besorgt hatte, wo das Brummen plötzlich KOMPLETT weg war.
Wenn man sich neben den Turntable entscheidet mit einem DVS (Digital Vinyl System) aufzulegen, sind meines wissens keine neuen Nadeln notwenig.


Mein Fazit:
Der Reloop Rp-1000 mk3 bekommt von mir keine Kaufempfehlung, da er einen Riemenantrieb hat. Riemen machen bei Turntable nur unütz Probleme, wie oben beschrieben.
Ich glaube niemand möchte während eines Auftittes via Internet oder Party miterleben wie der Riemen abspringt und man in erstmal wieder drauf setzten muss um weiter zu machen. Sowas ist bei Direktantrieb AUSGESCHLOSSEN.
Ein weiterer Grund warum man ihn nicht kaufen sollte ist, das der Reloop Rp 2000 mk3 der mit Direktantrieb läuft und selbst bei mir knapp 1 Jahr stand nur ca 30 Euro Pro Turntable mehr kostet, dennoch deutlich besser ist als der Rp 1000 mk3.


Ich hoffe ich konnte wieder einmal die entscheidung etwas leichter machen
Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich gerne zu Verfügung.


Lg Euer Bloodytainer

41 Bewertungen, 14 Kommentare

  • Bemme90

    02.12.2013, 13:32 Uhr von Bemme90
    Bewertung: hilfreich

    Ganz guter Bericht, jedoch etwas pessimistisch. Natürlich kostet der größere Bruder nur 30 € mehr. Dies entspricht jedoch fast ein Drittel des Kaufpreises. Riemenantrieb ist an sich nicht schlecht. Technics verbaut sowas auch. Jedoch gebe ich dir recht, dass dieser Turntable für den DJ-Einsatz ungeeigneter ist. Fürs normale Abspielen reicht dieser aber.

  • Jack100

    01.03.2010, 19:22 Uhr von Jack100
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Viele Grüße

  • tipsi3

    28.02.2010, 15:03 Uhr von tipsi3
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir !!! Liebe Grüße tipsi3

  • Hot_Rider

    24.02.2010, 19:44 Uhr von Hot_Rider
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von Teresa und Markus. Ein Besuch bei unseren Berichten wäre cool. DANKE !

  • fantagirlie

    21.02.2010, 20:41 Uhr von fantagirlie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend wünsche ich dir dann noch.

  • cleo1

    20.02.2010, 15:08 Uhr von cleo1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Ein schönes Wochenende und LG cleo1

  • bigmama

    20.02.2010, 01:15 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • morla

    19.02.2010, 01:25 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg.^^^^^^^^^^^^ petra

  • bettie47

    18.02.2010, 22:52 Uhr von bettie47
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super! Grüße von Bettie47

  • rainbow90

    18.02.2010, 22:32 Uhr von rainbow90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein toller Bericht. LG

  • hjid55

    18.02.2010, 22:00 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüße Sarah

  • mrwong

    18.02.2010, 21:43 Uhr von mrwong
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich . . . LG Felix

  • minasteini

    18.02.2010, 21:41 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von Marina. Freue mich über Gegenlesung.

  • sigrid9979

    18.02.2010, 21:27 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...Liebe Grüße..Sigrid...