Oje, ich wachse! (gebundene Ausgabe) / Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij Testbericht

Erfahrungsbericht von wurmi2010
einfach zum Stöbern
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Das Buch ist geschrieben von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij. Es ist eine gebundene Ausgabe mit insgesamt 443 Seiten. Das Buch das ich besitze ist mittlerweile die 7. Auflage und somit die erweiterte und vollständig überarbeitete Ausgabe 2005. So steht es zumindest in meinem Buch.
Das Buch handelt von den 10 Sprüngen in der Entwicklung eines Kindes innerhalb der ersten 20 Lebensmonate, und vor allem wie man als Mama damit umgehen kann.
Aufbau und Inhalt des Buches:
Das Buch ist meiner Meinung nach super aufgebaut. Es gibt natürlich erstmals eine Einleitung und das erste Kapitel handelt allgemein vom Wachstum und der Entwicklung des Babys. Vor allem in der Einleitung findet man die typischen hinweise, dass es sich um einen Ratgeber handelt und das Schreien des Babys nicht immer nur mit einem Entwicklungssprung zu tun hat. Dann kommen die spannenden Kapitel.
Man findet als Kapitelüberschrift immer den Zeitpunkt um den der Entwicklungssprung des Kindes zirka erfolgt. (z.B. Freud und Leid mit etwa 19 Wochen oder 4 1/2 Monaten). Dann wird erstmal beschrieben, wie sich dieser Sprung ankündigt, Z.B durch schlechter Essen, mehr schreien etc. Dazu Tipps, wie man als Mutter oder auch Vater mit den Veränderungen umgehen könnte. Danach wird grundsätzlich beschrieben, welche Veränderungen das Baby in diesem Sprung durchmacht und was es lernt. Es gibt auch eine Liste, was das Baby kann, wenn es den Sprung geschafft hat und es gibt dann immer noch Anregungen, wie man mit seinem Baby die neuen Fähigkeiten spielerisch üben kann.
Das schöne an dem Buch ist, dass nicht nur die motorischen Fähigkeiten beschrieben werden, sondern auch wie die ganz kleinen nun sehen können etc.
Was mir ganz am Anfang geholfen hat, waren dei kurzen Anekdoten von Mamas, die man in dem Buch findet, welche beschreiben, was Ihr Problem zu dieser Zeit war, oder was sie gemacht haben, was den Kleinen gefallen hat. Wie diese Anekdoten in das Buch kommen? Die Autoren haben Mamas mehr oder weniger begleitet in den ersten 20 Monaten. Die Mamas haben Ihre Beobachtungen aufgeschrieben, und die Autoren haben sie für Ihr Buch verwendet.
68 Bewertungen, 11 Kommentare
-
24.08.2011, 23:14 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
06.07.2011, 11:08 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
29.06.2011, 22:53 Uhr von Vojvodinac
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich würde mich über eine Gegenlesung freuen mfg aus wien ;-)
-
15.05.2011, 18:14 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichSH und einen schönen Sonntag aus Wilhelmshaven (Moin Moin)
-
15.05.2011, 04:50 Uhr von ThomasKu
Bewertung: sehr hilfreichDANKE für die Lesung meiner Berichte!
-
12.05.2011, 18:53 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
12.05.2011, 17:50 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichDrollige Donnerstagsgrüße aus dem gallischen Dorf von Miraculix1967
-
12.05.2011, 16:32 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße von der Katja
-
12.05.2011, 15:11 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Holland
-
12.05.2011, 14:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG und eine schöne Restwoche.
-
12.05.2011, 14:10 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schoen berichtet, Mfg Markus
Bewerten / Kommentar schreiben