Ritter Sport Baileys Trüffel Testbericht

Ritter-sport-baileys-trueffel
ab 11,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von SchwesterE

Quadratisch. praktisch, gut?????????

1
  • Geschmack:  schlecht
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  kurz
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Kompletter Erfahrungsbericht
Da stand ich bei meinem Einkauf mal wieder vorm Süßigkeitenregal. Diesmal bei Wal- Mart. Statt bei den gesuchten Bonbons, landete ich mal wieder bei Schokolade. Nun was entdeckten meine Augen da, eine Ritter Sport Trüffel Sorte die ich noch nicht kannte.

Ritter Sport Baileys Trüffel.

Eine dezent aufgemacht Verpackung in verschiedenen Brauntönen. Das die Schokolade quadratisch ist, weiß sicher jeder, nach dem Werbeslogan: Quadratisch, praktisch, gut.

Vorne ist außer dem typischen Ritter Sport Logo natürlich noch das Baileys Logo zu sehen. Baileys sollte ja hier ein Hauptbestandteil sein. Und das obligatorische Schokoladenwürfelchen darf natürlich auch nicht fehlen. Hier zu sehen mit einer Füllung.

Als ich die Tafel umdrehte konnte ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen. Links oben prangt ein goldenes Feld mit dem Hinweis: Qualität im Quadrat. Was für ein Deutsch (ok meines ist oftmals auch nicht besser). Dann ist auch noch die Namensgebende Baileysflasche zu sehen, mit dem Hinweis das Baileys eine registered trademark ist. Jubel ich liebe englisch. Ich übersetz es mit meinen mangelnden Kenntnissen mal mit eingetragener Handelsmarke, sollte ich falsch liegen, mag mich doch bitte jemand aufklären.

Ganz unten auf dunkelbraunen Untergrund die normalen Produktinfos, wie Zutaten, Hersteller etc. Alles in goldener Schrift. Für mich als Brillenträgerin keine wirkliche Hilfe. Erstmal total klein gedruckt und kaum Kontrast. Wenn ich mir die Tafel vor die Nase halte, kann ich es evt. auch lesen. Deshalb mag man mir verzeihen, wenn ich die Zutatenliste hier nicht aufschreibe, wenn sie interessiert, der mag doch bitte den nächsten Gutsortierten Supermarkt aufsuchen. Mich interessiert sie auch nicht weiter, da ich an sich keine Lebensmittelallergie oder Unverträglichkeiten habe. Trotzdem muss ich einen näheren groben Blick wagen. Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. Na also wieder nix für Nussallergiker. Gut ich liebe Nüsse und kann nun ans eingemachte gehen.

Auf der Packung steht ja, dass diese Schokolade ein sinnlicher Schokoladengenuss auf die besondere Art ist, eine edle Trüffelfüllung mit cremigen Baileys, umhüllt von knackiger Vollmilchschokolade. Mal sehen, ob sie hält was sie verspricht.

Also knicke ich das praktische Knick- Pack (nein nicht meine Kreation, das steht tatsächlich auf der Packung) und lass mich überraschen. Ein kritischer Blick und meiner Nase strömt schon ein unvergesslicher Baileysgeruch entgegen.

Also knackig ist die schon mal nicht. Statt zu knacken bricht mir weich die Schokolade beim Abbeißen auseinander. Na ja macht ja nix.
Mein erster Gedanken nach dem ersten Biss. Das kenne ich doch schon von den anderen Sorten. Sehr künstlich. Trüfflig, oder sollte ich eher sagen Trüffelaroma? Sehr natürlich schmeckt das nicht. Und sehr süß voralledem. Es bleibt eine klebrige Masse im Mund zurück. Nach Baileys schmeckt das ganze auch nicht unbedingt, auch wenn der Geruch das zuerst mal suggerieren möchte.

Fazit:

Außer nach Chemie schmeckt die nicht nach viel. Außerdem ist sie für meinen Geschmack zu weich. Den Preis von 99 Cent kann ich da gerade noch verkraften *g*.Ansonsten rate ich vom Kauf dieser Schokolade ab. Nicht wirklich was Neues und Baileysliebhaber werden an ihr auch keine Freude haben. Schade eigentlich.
Und weiterer Kritikpunkt ist für mich immer noch die unleserliche Zutatenliste. Etwas was ich für wichtig halte.

Nach der Enttäuschung strenge ich meine Augen aber doch noch ein wenig an. Aha, gefüllte Vollmilchschokolade mit Trüffel (37%) und Baileys Irish Cream (3%). Ziemlich zum Schluss hin wird auch Baileys Cream als Zutat ausgewiesen. Kein Wunder das die so künstlich schmeckt.

Ich werde die Schokolade auf keinen Fall wieder kaufen :-(

Vielen Dank für das Lesen, Bewerten und kommentieren.

Gruß alex

19 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Madeline_Elise

    16.05.2005, 17:54 Uhr von Madeline_Elise
    Bewertung: sehr hilfreich

    ist zwar nicht so meine Sache, aber dein Bericht ist gut. Kristin