Ritter Sport Marzipan Testbericht
ab 6,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von SeriousError
Die leckerste Schokolade, die ich kenne!
Pro:
schmeckt lecker, die tolle Möglichkeit die Verpackung zu öffnen
Kontra:
relativ teuer
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopi-Community :o)
Trotz eines anstrengenden Schultages (heute mal wieder Unterricht von 8 bis 18 Uhr [+Hausaufgaben]) schreibe ich heute Abend einen Bericht über meine Lieblingsschokolade: Die quadratische, praktische und gute Ritter Sport Marzipan ;o)
Verpackung/Format
Im Gegensatz zu Konkurrenzfirmen, bei denen das rechteckige Format sehr beliebt ist, ist die Ritter Sport Marzipan eine quadratische Tafel Schokolade. Dafür ist sie etwas dicker als \"normal\", was die Menge aber nicht vollkommen ausgleicht, so dass man sagen kann, dass man bei den Ritter Sport Produkten allgemein etwas weniger für sein Geld bekommt.
Eingehüllt ist die Tafel in eine rot-glänzende Plastikfolie. Was ich klasse finde: Man öffnet Ritter Sport Schokoladen nicht auf dem herkömmlichen Weg, sondern per \"Knick-Verfahren\"! Einfach in der Mitter durchbrechen, was nicht mal eine Sekunde dauert, und schon öffnet sich an der Bruchstelle die Folie und man kommt auf ideale Weise an die leckere Schokolade.
Geschmack
Bei der Schokolade handelt es sich um ganz normale Zartbitter (das glaube ich zumindest, bin nun auch nicht der Kenner), die aber im Inneren mit Marzipan gefüllt ist (insgesamt könnte man sagen, dass mehr Marzipan als Schokolade in der Tafel steckt). Schokolade und Marzipan haben einen sehr vollen und intensiven Geschmack und die Mischung ist ideal: Zu Weihnachten kenne ich kaum Marzipan-Süssigkeiten, die so gut mit der Schokolade abgestimmt sind.
Mir persönlich schmeckt Ritter Sport Marzipan am besten eisgekühlt (also vor dem Genuss schön lange in den Kühlschrank damit). Denn dann ist sie besonders knackig, es gibt meiner Meinung nach nicht abscheulicheres als so halb aufgeweichte Schokolade ...
Preis
Den Preis habe ich leider nicht ganz im Kopf. Aber ich glaube so um die 79 Cent kostet eine Tafel Ritter Sport Marzipan. Damit reiht sie sich absolut in die Preispolitik der anderen Hersteller ein. In der Verpackung steckt zwar etwas weniger, aber das macht der Geschmack meiner Meinung nach wieder vollkommen wett.
Fazit
Leckere Schokolade, die aber auch ziemlich teuer ist. Aber aufgrund des tollen ausgewogenen Geschmacks ziehe ich Ritter Sport Marzipan jeder anderen Schokolade eines anderen Herstellers vor. Also ganz klar eine Empfehlung! Sehr gut schmeckt übrigens auch Ritter Sport KnusperFlakes, eventuell widme ich der vielleicht auch einmal eine Meinung!
Was haltet ihr von Ritter Sport Marzipan? Ich freue mich sehr über eure Kommentare :o)
Trotz eines anstrengenden Schultages (heute mal wieder Unterricht von 8 bis 18 Uhr [+Hausaufgaben]) schreibe ich heute Abend einen Bericht über meine Lieblingsschokolade: Die quadratische, praktische und gute Ritter Sport Marzipan ;o)
Verpackung/Format
Im Gegensatz zu Konkurrenzfirmen, bei denen das rechteckige Format sehr beliebt ist, ist die Ritter Sport Marzipan eine quadratische Tafel Schokolade. Dafür ist sie etwas dicker als \"normal\", was die Menge aber nicht vollkommen ausgleicht, so dass man sagen kann, dass man bei den Ritter Sport Produkten allgemein etwas weniger für sein Geld bekommt.
Eingehüllt ist die Tafel in eine rot-glänzende Plastikfolie. Was ich klasse finde: Man öffnet Ritter Sport Schokoladen nicht auf dem herkömmlichen Weg, sondern per \"Knick-Verfahren\"! Einfach in der Mitter durchbrechen, was nicht mal eine Sekunde dauert, und schon öffnet sich an der Bruchstelle die Folie und man kommt auf ideale Weise an die leckere Schokolade.
Geschmack
Bei der Schokolade handelt es sich um ganz normale Zartbitter (das glaube ich zumindest, bin nun auch nicht der Kenner), die aber im Inneren mit Marzipan gefüllt ist (insgesamt könnte man sagen, dass mehr Marzipan als Schokolade in der Tafel steckt). Schokolade und Marzipan haben einen sehr vollen und intensiven Geschmack und die Mischung ist ideal: Zu Weihnachten kenne ich kaum Marzipan-Süssigkeiten, die so gut mit der Schokolade abgestimmt sind.
Mir persönlich schmeckt Ritter Sport Marzipan am besten eisgekühlt (also vor dem Genuss schön lange in den Kühlschrank damit). Denn dann ist sie besonders knackig, es gibt meiner Meinung nach nicht abscheulicheres als so halb aufgeweichte Schokolade ...
Preis
Den Preis habe ich leider nicht ganz im Kopf. Aber ich glaube so um die 79 Cent kostet eine Tafel Ritter Sport Marzipan. Damit reiht sie sich absolut in die Preispolitik der anderen Hersteller ein. In der Verpackung steckt zwar etwas weniger, aber das macht der Geschmack meiner Meinung nach wieder vollkommen wett.
Fazit
Leckere Schokolade, die aber auch ziemlich teuer ist. Aber aufgrund des tollen ausgewogenen Geschmacks ziehe ich Ritter Sport Marzipan jeder anderen Schokolade eines anderen Herstellers vor. Also ganz klar eine Empfehlung! Sehr gut schmeckt übrigens auch Ritter Sport KnusperFlakes, eventuell widme ich der vielleicht auch einmal eine Meinung!
Was haltet ihr von Ritter Sport Marzipan? Ich freue mich sehr über eure Kommentare :o)
22 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.11.2004, 21:11 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreich...die esse ich auch wahnsinnig gerne! Prima Bericht.. Gruß Jörg
Bewerten / Kommentar schreiben