Ritter Sport Smarties Testbericht

ab 35,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Andreas1501
Viele viele bunte Smarties...
Pro:
gute Idee
Kontra:
schlechte Umsetzung
Empfehlung:
Nein
Viele viele bunte Smarties...
Schon vor längerer Zeit habe ich vor allem auf Grund der guten Bewertungen hier in diversen Meinungsforen die Ritter-Sport-Schokolade mit den Smarties gekauft, und zwar - unmäßig wie ich bin - gleich beide Sorten, nämlich mit weißer und mit Vollmilchschokolade. Eins vorweg: Ich bin enttäuscht und überhaupt nicht zufrieden; diese Schokolade kaufe ich sicher nicht nochmal.
Doch immer hübsch der Reihe nach:
Ich mag Schokolade, ich mag Smarties (na ja, jedenfalls esse ich mit den Kindern die Dinger ab und zu...), und so schien es mir eine gute Idee zu sein, beides zu einem Produkt zu vereinen, zumal Smarties oder ähnliche Karieserzeuger ja heute in vielen Produkten zu finden sind, zum Beispiel auch in Joghurts. Die Werbung dafür fand ich einigermaßen, die Berichte bei Ciao auch, da musste ich doch zuschlagen. Im Angebot bei Wal-Mart (im Dezember 2001) zu 99 Pfennig das Stück, zumindest preislich war alles in Ordnung. Heute zahlt man gewöhnlich mindestens 60 Cent, im Angebot auch mal weniger.
Allerdings fand ich schon die Verpackung nicht gerade gelungen, viel zu bunt für meinen Geschmack. Aber wenigstens war alles andere so wie sonst, der praktische Ritter-Sport-Pack mit dem Knick zum Öffnen gefällt mir ja schon lange.
Nach einigen Tagen in der Schublade fiel ich dann über die weiße Ritter-Sport-Schokolade mit Smarties her, zumindest hatte ich das vor, denn schon der Anblick schockte mich und nahm mir die übliche Vorfreude auf den zu erwartenden Gaumengenuss. Denn was war das? Die angenehm zarte Farbe der weißen Schokolade wurde kontrastiert von giftgrünen, knallroten oder himmelblauen Smarties, die sich in der Schokolade nahe der Oberfläche befanden. Nach meinem Eindruck ist dieser Anblick nicht sehr appetitfördernd, eher eklig.
Trotzdem konnte ich mich durchringen, diese Schokolade zu essen. Geschmeckt hat sie mir nicht sonderlich, die weiße Schokolade schmeckt wie weiße Schokolade, die Smarties schmecken wie Smarties, nur beides zusammen finde ich nicht harmonisch. Vor allem die bunte Smarties-Umhüllung finde ich geschmacklich vollkommen deplatziert. Wie gesagt, jeder Bestandteil für sich genommen ist in Ordnung, aber das Zusammenspiel klappt noch nicht so gut.
Nach dieser eher negativen Erfahrung waren meine Erwartungen an die Ritter-Sport-Vollmilchschokolade mit Smarties nicht mehr sehr hoch gesteckt. Ich muss allerdings zugeben, dass mir die Vollmilch-Variante doch etwas besser gefallen hat. Der Anblick ist deutlich angenehmer, denn die Farbe der Smarties scheint durch die Vollmilchschokolade naturgemäß nicht so stark durch wie bei der weißen Schokolade. Auch geschmacklich passen die Bestandteile besser zusammen, so dass der Geschmack erträglich ist. Insgesamt ist mir aber auch diese Sorte zu süß und zu \"krachig\".
Um zu einem Urteil zu kommen: Die weiße Ritter-Sport mit Smarties ist für mich ein Totalreinfall - ein Pünktchen bleibt übrig. Die Vollmilch-Variante halte ich für durchschnittlich - drei Punkte. Da hier beide Sorten besprochen werden können und sollen, vergebe ich als Gesamtnote den Mittelwert: zwei Punkte (Note 4). Mir schmecken fast alle anderen Sorten von Ritter Sport besser, aber eine Fehlinvestition von etwas mehr als einem Euro ist ja leicht zu verschmerzen.
In diesem Sinne: allen Liebhabern dieser Schokolade trotz meines Berichts weiterhin einen guten Appetit!
© Andreas Wilhelm, 18.12.2001 / 23.03.2003
Schon vor längerer Zeit habe ich vor allem auf Grund der guten Bewertungen hier in diversen Meinungsforen die Ritter-Sport-Schokolade mit den Smarties gekauft, und zwar - unmäßig wie ich bin - gleich beide Sorten, nämlich mit weißer und mit Vollmilchschokolade. Eins vorweg: Ich bin enttäuscht und überhaupt nicht zufrieden; diese Schokolade kaufe ich sicher nicht nochmal.
Doch immer hübsch der Reihe nach:
Ich mag Schokolade, ich mag Smarties (na ja, jedenfalls esse ich mit den Kindern die Dinger ab und zu...), und so schien es mir eine gute Idee zu sein, beides zu einem Produkt zu vereinen, zumal Smarties oder ähnliche Karieserzeuger ja heute in vielen Produkten zu finden sind, zum Beispiel auch in Joghurts. Die Werbung dafür fand ich einigermaßen, die Berichte bei Ciao auch, da musste ich doch zuschlagen. Im Angebot bei Wal-Mart (im Dezember 2001) zu 99 Pfennig das Stück, zumindest preislich war alles in Ordnung. Heute zahlt man gewöhnlich mindestens 60 Cent, im Angebot auch mal weniger.
Allerdings fand ich schon die Verpackung nicht gerade gelungen, viel zu bunt für meinen Geschmack. Aber wenigstens war alles andere so wie sonst, der praktische Ritter-Sport-Pack mit dem Knick zum Öffnen gefällt mir ja schon lange.
Nach einigen Tagen in der Schublade fiel ich dann über die weiße Ritter-Sport-Schokolade mit Smarties her, zumindest hatte ich das vor, denn schon der Anblick schockte mich und nahm mir die übliche Vorfreude auf den zu erwartenden Gaumengenuss. Denn was war das? Die angenehm zarte Farbe der weißen Schokolade wurde kontrastiert von giftgrünen, knallroten oder himmelblauen Smarties, die sich in der Schokolade nahe der Oberfläche befanden. Nach meinem Eindruck ist dieser Anblick nicht sehr appetitfördernd, eher eklig.
Trotzdem konnte ich mich durchringen, diese Schokolade zu essen. Geschmeckt hat sie mir nicht sonderlich, die weiße Schokolade schmeckt wie weiße Schokolade, die Smarties schmecken wie Smarties, nur beides zusammen finde ich nicht harmonisch. Vor allem die bunte Smarties-Umhüllung finde ich geschmacklich vollkommen deplatziert. Wie gesagt, jeder Bestandteil für sich genommen ist in Ordnung, aber das Zusammenspiel klappt noch nicht so gut.
Nach dieser eher negativen Erfahrung waren meine Erwartungen an die Ritter-Sport-Vollmilchschokolade mit Smarties nicht mehr sehr hoch gesteckt. Ich muss allerdings zugeben, dass mir die Vollmilch-Variante doch etwas besser gefallen hat. Der Anblick ist deutlich angenehmer, denn die Farbe der Smarties scheint durch die Vollmilchschokolade naturgemäß nicht so stark durch wie bei der weißen Schokolade. Auch geschmacklich passen die Bestandteile besser zusammen, so dass der Geschmack erträglich ist. Insgesamt ist mir aber auch diese Sorte zu süß und zu \"krachig\".
Um zu einem Urteil zu kommen: Die weiße Ritter-Sport mit Smarties ist für mich ein Totalreinfall - ein Pünktchen bleibt übrig. Die Vollmilch-Variante halte ich für durchschnittlich - drei Punkte. Da hier beide Sorten besprochen werden können und sollen, vergebe ich als Gesamtnote den Mittelwert: zwei Punkte (Note 4). Mir schmecken fast alle anderen Sorten von Ritter Sport besser, aber eine Fehlinvestition von etwas mehr als einem Euro ist ja leicht zu verschmerzen.
In diesem Sinne: allen Liebhabern dieser Schokolade trotz meines Berichts weiterhin einen guten Appetit!
© Andreas Wilhelm, 18.12.2001 / 23.03.2003
Bewerten / Kommentar schreiben