Ritter Sport Smarties Testbericht

ab 35,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von downloth
Von @Ties, NETies und Smarties
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Die Familie Ritter bürgt mit ihrem Namen und ihren Produkten seit nun fast einem Jahrhundert für leidenschaftlichen Schokogenuss und erfüllen auch mich immer wieder mit Freude. Wie aus der Webseiten-Chronik hervorgeht, wurde die Firma im Jahre 1912 von Alfred und Clara Ritter gegründet und hat von da an ein Jahrhudnert deutscher Industrie Geschichte mitgeprägt und mitbestimmt.
Im Jahr 1932 folgte die Einführung der quadratischen Form, wie wir Sie noch heute schätzen und lieben. Auch dieses Unternehmen blieb von den Kriegswirren des 2.WK nicht verschont und die Produktion kam weitgehend zum erliegen. Doch im Jahre 1946 wurde wieder produziert und es folgte ein Bilderbuch Aufstieg der Alfred Ritter GmbH&Co Kg, die in den 80er Jahren sogar einen Marktanteil von 10% erreichte und der Umsatz die 100 Millionen Grenze überschritt.
In den Neunziger Jahren wurde mit der Einführung eines Qualitätsmanagement der Umweltschutz durch mehrere Maßnahmen forciert. Neben energiesparender Produktion wurde auch die Logistik völlig neu geordnet und verbessert.
Die Verpackung:
Die Schokolade wird in nur eine Plastikfolie eingeschweißt und das finde ich auch ausreichend. Der Hersteller verzichtet also auf teure Silberfolien; das macht dieses Produkt zwar nicht unbedingt biliger als die von der Konkurrenz, aber ich finde das trotzdem gut.
Die Inhaltstoffe kann jeder auf der Verpackung lesen oder auch in anderen CIAO Artikeln wiederfinden, deswegen werde ich die jetzt nicht extra wieder aufzählen.
Auf kunterbunten Hülle sehen wir neben weißer Schokolade wirklich viele, viele kleine, bunte Smarties. Da prangert dann weiterhin ein Logo. Weiße Schoko - limited edition. Ritter Sport und Nestlé Schoko. Wahrhaft eine Ehe der besonderen Art; oder wie man in der Branche sagt eine kleine Elephantenhochzeit. Kartellbildung ausdrücklich erwünscht, wen nur alle Liebeleien so zart und süß wären.
Der Geschmack:
In die weiße Schokolade werden die Smarties Pillen so eingelassen und das sieht echt ziemlich futuristisch aus. Aber auch hier gilt die Devise 20 Stück zum großen Schokoglück. 20 Riegel klein und fein wollen jetzt in den MArkus rein....downloth completed....da sind sie auch schon wieder weg. Schade eigentlich. Ich muss die Tafel immer gleich ganz essen; ich kann die wirklich nicht lange liegen lassen.
Den Schoko Geschmack von Smarties habe ich immer schon gerne gehabt und ich muss sagen, die schmecken zusammen wirklich gut. Was ich an diesen Smarties nie so gemocht habe das waren diese farbigen Hüllen, die haben irgendwie einen seltsamen Touch. Aber ansonsten würde ich sagen: Experiment geglückt, Schokolade fein.
Résumé:
Die Schokoladen Produkte der Firma Ritter sind auch für mich weit mehr als nur eine Begleiterscheinung; nein sie gehören unabdingbar zu meinem Leben, zu dem Bild des Wesens Schokolade und sind neben purem Genuss ein Kulturgut und ein besonderer Genuss zugleich. Das gilt für die Ritter Schokolade in all seinen feinen und zarten Varianten.
@dmingeflüster:
Die Internetseite: http://www.ritter-sport.de/
Da gibt es neben einer ausführlichen Firmengeschichte das Ritter Sport Memory Spiel; auf jeden Fall kultig, hat mir gut gefallen. Weiterhin finden wir dort ein paar sehenswerte Wallpapers und eine ausführliche Schokologie.
Die Familie Ritter bürgt mit ihrem Namen und ihren Produkten seit nun fast einem Jahrhundert für leidenschaftlichen Schokogenuss und erfüllen auch mich immer wieder mit Freude. Wie aus der Webseiten-Chronik hervorgeht, wurde die Firma im Jahre 1912 von Alfred und Clara Ritter gegründet und hat von da an ein Jahrhudnert deutscher Industrie Geschichte mitgeprägt und mitbestimmt.
Im Jahr 1932 folgte die Einführung der quadratischen Form, wie wir Sie noch heute schätzen und lieben. Auch dieses Unternehmen blieb von den Kriegswirren des 2.WK nicht verschont und die Produktion kam weitgehend zum erliegen. Doch im Jahre 1946 wurde wieder produziert und es folgte ein Bilderbuch Aufstieg der Alfred Ritter GmbH&Co Kg, die in den 80er Jahren sogar einen Marktanteil von 10% erreichte und der Umsatz die 100 Millionen Grenze überschritt.
In den Neunziger Jahren wurde mit der Einführung eines Qualitätsmanagement der Umweltschutz durch mehrere Maßnahmen forciert. Neben energiesparender Produktion wurde auch die Logistik völlig neu geordnet und verbessert.
Die Verpackung:
Die Schokolade wird in nur eine Plastikfolie eingeschweißt und das finde ich auch ausreichend. Der Hersteller verzichtet also auf teure Silberfolien; das macht dieses Produkt zwar nicht unbedingt biliger als die von der Konkurrenz, aber ich finde das trotzdem gut.
Die Inhaltstoffe kann jeder auf der Verpackung lesen oder auch in anderen CIAO Artikeln wiederfinden, deswegen werde ich die jetzt nicht extra wieder aufzählen.
Auf kunterbunten Hülle sehen wir neben weißer Schokolade wirklich viele, viele kleine, bunte Smarties. Da prangert dann weiterhin ein Logo. Weiße Schoko - limited edition. Ritter Sport und Nestlé Schoko. Wahrhaft eine Ehe der besonderen Art; oder wie man in der Branche sagt eine kleine Elephantenhochzeit. Kartellbildung ausdrücklich erwünscht, wen nur alle Liebeleien so zart und süß wären.
Der Geschmack:
In die weiße Schokolade werden die Smarties Pillen so eingelassen und das sieht echt ziemlich futuristisch aus. Aber auch hier gilt die Devise 20 Stück zum großen Schokoglück. 20 Riegel klein und fein wollen jetzt in den MArkus rein....downloth completed....da sind sie auch schon wieder weg. Schade eigentlich. Ich muss die Tafel immer gleich ganz essen; ich kann die wirklich nicht lange liegen lassen.
Den Schoko Geschmack von Smarties habe ich immer schon gerne gehabt und ich muss sagen, die schmecken zusammen wirklich gut. Was ich an diesen Smarties nie so gemocht habe das waren diese farbigen Hüllen, die haben irgendwie einen seltsamen Touch. Aber ansonsten würde ich sagen: Experiment geglückt, Schokolade fein.
Résumé:
Die Schokoladen Produkte der Firma Ritter sind auch für mich weit mehr als nur eine Begleiterscheinung; nein sie gehören unabdingbar zu meinem Leben, zu dem Bild des Wesens Schokolade und sind neben purem Genuss ein Kulturgut und ein besonderer Genuss zugleich. Das gilt für die Ritter Schokolade in all seinen feinen und zarten Varianten.
@dmingeflüster:
Die Internetseite: http://www.ritter-sport.de/
Da gibt es neben einer ausführlichen Firmengeschichte das Ritter Sport Memory Spiel; auf jeden Fall kultig, hat mir gut gefallen. Weiterhin finden wir dort ein paar sehenswerte Wallpapers und eine ausführliche Schokologie.
Bewerten / Kommentar schreiben