Ruf Süßer Kick Cremepudding Vanille Testbericht

ab 1,51 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Schokostreusel
Der süße Kick für den Tag
Pro:
Lecker, süß und warm, cremig, schmeckt sahnig und nach Vanille / schnelle und einfache Zubereitung
Kontra:
Viel Zucker / könnte noch günstiger sein
Empfehlung:
Ja
***Kaufgrund***
Ich hatte heute Lust auf was Süßes und wollte mir was Warmes und leckeres gönnen, was süß ist aber auch schnell geht. Da fielen mir die Produkte von „Ruf“ auf, die preislich noch gut zu verkraften sind und ich dies meistens vor anderen Herstellern, die teurer sind bevorzuge. Zur Wahl hatte ich mehrere Sorten und mich zu entscheiden fiel mir auch relativ schwer. Hatte also keinen speziellen Grund weshalb ich ausgerechnet diese Sorte gewählt habe.
***Menge, Preis, Fundort***
Gekauft habe ich es im „Hit“. Jedoch kann man die Produkte auch in fast jedem Supermarkt finden und wie gesagt gibt es verschiedene Sorten. Wie mir bekannt gibt es neben „Creme-Pudding Vanille“ auch noch „Creme-Pudding Schokolade“, „Creme-Pudding Sahne-Karamell“, „Grießbrei Mandel-Rahm“ sowie „Milchreis Vanille“. Alle mit jeweils zwei Beuteln die für zwei kleine Portionen für je 150 ml Wasser reichen. Bezahlen musste ich hierfür 0,85 Euro, was ich noch gerade so akzeptabel finde, was aber auch nicht wirklich günstig ist.
***Verpackung***
Die beiden Beutel sind aus weißem, glattem und leicht glänzenden, dicken Papier in dem sich das Pulver für jeweils eine Portion befindet. Diese sind dann in einer Schachtel aus dünner Pappe, welche 14 cm lang, 9 cm breit und 3,5 cm hoch ist. Bei allen Sorten in der gleichen Hauptfarbe, in rötlich braun, gehalten. Vorn sind Abbildungen des Puddings, so wie es später wohl mal aussehen soll und so kann man die verschiedenen Sorten neben dem Namen der Sorte auch voneinander unterscheiden.
***Zubereitung***
Die Zubereitung ist sehr einfach du geht schnell. Dies ist ja eben auch der Grund meiner Wahl gewesen, da ich keine Lust auf viel Schmutz in der Küche und ewig langes rühren und kochen hatte. Hier koche ich einfach Wasser im Wasserkocher auf, stelle mir eine Tasse bereit und gebe dann 150 ml des Wasser hinein und gebe das Pulver eines Beutels unter rühren hinein. Das ganze etwa 30 Sekunden verrühren, so dass sich das Pulver ganz löst und sich ein cremiger Pudding bildet. Bei der Wassermenge sollte man dabei schon ziemlich genau vorgehen, da es sonst kein cremiger Pudding wird, sondern bei zu viel Wasser auch zu flüssig wird. Wenn das Wasser zu heiß war, kann man es auch für ein paar Sekunden abkühlen lassen, was aber meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig ist.
***Aussehen***
Das Pulver zeigt eine weiße, leicht gelbliche Farbe und ist sehr fein und weich. Während dem Verrühren wirkt der Pudding zunächst ein bisschen flüssig. Doch wenn man erst mal ein wenig gerührt hat, so wird die Masse auch immer cremiger. Es zeigt noch immer eine eher weiße Farbe, ist aber auch noch etwas gelblich in seiner Farbe zu sehen. Eine glatte und leicht glänzende Masse, welche nach gutem Rühren auch ohne Klümpchen zu sehen ist. Man kann eigentlich schon sagen, dass es wohl etwas mit Sahne oder Vanille zu tun haben wird.
***Geruch***
Das Pulver selbst riecht süß und ganz dezent nach Vanille und Sahne. Der Duft ist aber sehr angenehm und kommt mir auch nicht künstlich vor. Der fertige Pudding ist auch ähnlich im Geruch. Auch sehr süß und fein duftet es. Leicht nach Vanille und auch noch ganz dezent nach Sahne. Auch insgesamt sehr lecker und nicht chemisch oder künstlich im Geruch.
***Geschmack***
Der Pudding ist sehr cremig und nicht zu weich oder pampig. Er ist richtig cremig, so wie es sein soll. Natürlich ist hier auch die genau Menge erforderlich, sonst erzielt man nicht das perfekte und cremige Ergebnis wie ich. Dazu ist es sehr glatt im Geschmack und ohne jegliche Klümpchen. Der Pudding ist schön süß. Ich würde aber noch sagen, dass es angenehm und nicht zu übertrieben in der Süße des Puddings ist. Zudem schmeckt er milchig und sahnig, obwohl hier ja von mir nur Wasser verwendet wurde. Das finde ich positiv, da man ohne eigene Arbeit und ohne eigene Hilfsmittel trotzdem deinen leckeren Geschmack erzielt. Zudem kommt auch ein leichter und dezenter Vanillegeschmack zum Vorschein. Dieser ist nicht zu stark, aber trotzdem super zu schmecken, so dass es auch nicht künstliche erscheint. Insgesamt bin ich vom Geschmack her also voll zufrieden. Schön warm und lecker so das er warm genossen auch an kalten tagen schön aufwärmt. Trotzdem kann man ihn natürlich nicht nur an kalten tagen genießen.
***Zutaten***
Zucker, Glucosesirup, Vollmilchpulver, modifizierte Stärke, Sahnepulver, Speisesalz, Aroma, Geliermittel (Carrageen, Johannisbrotkernmehl), Farbstoffe (Chinolingelb, Gelborange S).
***Nährwerte***
Die Nährwerte findet man nicht auf der Verpackung. Doch ich war so gut und hab mich auch aus eigenem Interesse mal auf die Seite von „Ruf“ begeben, die übrigens www.ruf-lebensmittel.de lautet und hab dort die Angaben gefunden, die wie folgt lauten:
Je 100g Pulver:
Brennwert: 1942 KJ / 462 kcal
Eiweiß: 3,1g
Kohlenhydrate: 3,7g
Fett: 16,8g
Je Portion (1 Beutel = 46g Pulver)
Brennwert: 893 KJ / 213 kcal
Eiweiß: 14,3g
Kohlenhydrate: 17g
Fett: 7,8g
***Fazit***
Ich kann dieses Produkt doch gerne weiter empfehlen, da es schnell geht und dazu noch wirklich lecker ist. Zwar kann ich nicht sagen, dass ich es gut finde mit dem hohen Zuckergehalt, doch für ab und zu, wenn es schnell gehen soll, ist es doch recht praktisch. Wegen dem Zucker gibt es aber dann doch einen Stern Abzug.
Ich hatte heute Lust auf was Süßes und wollte mir was Warmes und leckeres gönnen, was süß ist aber auch schnell geht. Da fielen mir die Produkte von „Ruf“ auf, die preislich noch gut zu verkraften sind und ich dies meistens vor anderen Herstellern, die teurer sind bevorzuge. Zur Wahl hatte ich mehrere Sorten und mich zu entscheiden fiel mir auch relativ schwer. Hatte also keinen speziellen Grund weshalb ich ausgerechnet diese Sorte gewählt habe.
***Menge, Preis, Fundort***
Gekauft habe ich es im „Hit“. Jedoch kann man die Produkte auch in fast jedem Supermarkt finden und wie gesagt gibt es verschiedene Sorten. Wie mir bekannt gibt es neben „Creme-Pudding Vanille“ auch noch „Creme-Pudding Schokolade“, „Creme-Pudding Sahne-Karamell“, „Grießbrei Mandel-Rahm“ sowie „Milchreis Vanille“. Alle mit jeweils zwei Beuteln die für zwei kleine Portionen für je 150 ml Wasser reichen. Bezahlen musste ich hierfür 0,85 Euro, was ich noch gerade so akzeptabel finde, was aber auch nicht wirklich günstig ist.
***Verpackung***
Die beiden Beutel sind aus weißem, glattem und leicht glänzenden, dicken Papier in dem sich das Pulver für jeweils eine Portion befindet. Diese sind dann in einer Schachtel aus dünner Pappe, welche 14 cm lang, 9 cm breit und 3,5 cm hoch ist. Bei allen Sorten in der gleichen Hauptfarbe, in rötlich braun, gehalten. Vorn sind Abbildungen des Puddings, so wie es später wohl mal aussehen soll und so kann man die verschiedenen Sorten neben dem Namen der Sorte auch voneinander unterscheiden.
***Zubereitung***
Die Zubereitung ist sehr einfach du geht schnell. Dies ist ja eben auch der Grund meiner Wahl gewesen, da ich keine Lust auf viel Schmutz in der Küche und ewig langes rühren und kochen hatte. Hier koche ich einfach Wasser im Wasserkocher auf, stelle mir eine Tasse bereit und gebe dann 150 ml des Wasser hinein und gebe das Pulver eines Beutels unter rühren hinein. Das ganze etwa 30 Sekunden verrühren, so dass sich das Pulver ganz löst und sich ein cremiger Pudding bildet. Bei der Wassermenge sollte man dabei schon ziemlich genau vorgehen, da es sonst kein cremiger Pudding wird, sondern bei zu viel Wasser auch zu flüssig wird. Wenn das Wasser zu heiß war, kann man es auch für ein paar Sekunden abkühlen lassen, was aber meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig ist.
***Aussehen***
Das Pulver zeigt eine weiße, leicht gelbliche Farbe und ist sehr fein und weich. Während dem Verrühren wirkt der Pudding zunächst ein bisschen flüssig. Doch wenn man erst mal ein wenig gerührt hat, so wird die Masse auch immer cremiger. Es zeigt noch immer eine eher weiße Farbe, ist aber auch noch etwas gelblich in seiner Farbe zu sehen. Eine glatte und leicht glänzende Masse, welche nach gutem Rühren auch ohne Klümpchen zu sehen ist. Man kann eigentlich schon sagen, dass es wohl etwas mit Sahne oder Vanille zu tun haben wird.
***Geruch***
Das Pulver selbst riecht süß und ganz dezent nach Vanille und Sahne. Der Duft ist aber sehr angenehm und kommt mir auch nicht künstlich vor. Der fertige Pudding ist auch ähnlich im Geruch. Auch sehr süß und fein duftet es. Leicht nach Vanille und auch noch ganz dezent nach Sahne. Auch insgesamt sehr lecker und nicht chemisch oder künstlich im Geruch.
***Geschmack***
Der Pudding ist sehr cremig und nicht zu weich oder pampig. Er ist richtig cremig, so wie es sein soll. Natürlich ist hier auch die genau Menge erforderlich, sonst erzielt man nicht das perfekte und cremige Ergebnis wie ich. Dazu ist es sehr glatt im Geschmack und ohne jegliche Klümpchen. Der Pudding ist schön süß. Ich würde aber noch sagen, dass es angenehm und nicht zu übertrieben in der Süße des Puddings ist. Zudem schmeckt er milchig und sahnig, obwohl hier ja von mir nur Wasser verwendet wurde. Das finde ich positiv, da man ohne eigene Arbeit und ohne eigene Hilfsmittel trotzdem deinen leckeren Geschmack erzielt. Zudem kommt auch ein leichter und dezenter Vanillegeschmack zum Vorschein. Dieser ist nicht zu stark, aber trotzdem super zu schmecken, so dass es auch nicht künstliche erscheint. Insgesamt bin ich vom Geschmack her also voll zufrieden. Schön warm und lecker so das er warm genossen auch an kalten tagen schön aufwärmt. Trotzdem kann man ihn natürlich nicht nur an kalten tagen genießen.
***Zutaten***
Zucker, Glucosesirup, Vollmilchpulver, modifizierte Stärke, Sahnepulver, Speisesalz, Aroma, Geliermittel (Carrageen, Johannisbrotkernmehl), Farbstoffe (Chinolingelb, Gelborange S).
***Nährwerte***
Die Nährwerte findet man nicht auf der Verpackung. Doch ich war so gut und hab mich auch aus eigenem Interesse mal auf die Seite von „Ruf“ begeben, die übrigens www.ruf-lebensmittel.de lautet und hab dort die Angaben gefunden, die wie folgt lauten:
Je 100g Pulver:
Brennwert: 1942 KJ / 462 kcal
Eiweiß: 3,1g
Kohlenhydrate: 3,7g
Fett: 16,8g
Je Portion (1 Beutel = 46g Pulver)
Brennwert: 893 KJ / 213 kcal
Eiweiß: 14,3g
Kohlenhydrate: 17g
Fett: 7,8g
***Fazit***
Ich kann dieses Produkt doch gerne weiter empfehlen, da es schnell geht und dazu noch wirklich lecker ist. Zwar kann ich nicht sagen, dass ich es gut finde mit dem hohen Zuckergehalt, doch für ab und zu, wenn es schnell gehen soll, ist es doch recht praktisch. Wegen dem Zucker gibt es aber dann doch einen Stern Abzug.
Bewerten / Kommentar schreiben