Ruf Süßer Kick Cremepudding Vanille Testbericht

ab 1,51 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Kwitti
Der süße Kick gegen den süßen Moment
Pro:
sehr lecker, sehr günstig
Kontra:
neigt ein wenig zur Klümpchenbildung
Empfehlung:
Ja
Letztens hab ich ja noch ganz begeistert von dem süßen Moment von Dr. Oetker berichtet. Als ich dann diese Woche einkaufen war, und mir mal wieder nach warmen Pudding war habe ich den süßen Moment leider vergeblich im Regal gesucht. Alles ausverkauft, doch da kam mein Mann mit einer anderen Schachtel um die Ecke. Und das war „Süßer Kick“ Creme-Pudding Vanille-Geschmack von RUF, und da hab ich dann natürlich auch gleich zugegriffen.
Vor allem preislich ist der süße Kick sehr interessant. Für eine Packung mit zwei Portionen habe ich beim real 0,79 Euro gezahlt. Der süße Moment liegt bei 0,49 Euro für eine Portion.
Da kann man ja sogar noch richtig sparen und das ist bei mir im Moment jetzt sowieso angesagt. Aber an der Qualität will ich nicht sparen, und deswegen hab ich es jetzt erst mal ausprobiert..
Ich spar es mir jetzt die Verpackung genau zu beschreiben, denn die könnt ihr ja oben auf dem Bild wohl sehr gut sehen. In der Verpackung befinden sich zwei Tütchen mit jeweils 46 g Pulver.
Die Zubereitung ist auch hier eigentlich sehr leicht. Man muss nur 150 ml Wasser aufkochen und das Pulver unter Rühren dazu geben. Dann muss man das Ganze ca. 30 Sekunden gut verrühren und je nach Geschmack abkühlen lassen. Ich mag ihn natürlich am liebsten heiß.
Und mit dem Umrühren wird’s dann schon ein bisschen schwieriger. Bei dem Pudding von Dr. Oetker hatte ich persönlich jetzt keine Probleme, bei dem Pulver von RUF habe ich es in drei Versuchen jetzt nicht geschafft, ihn ohne Klümpchen hin zu bekommen. Mein Mann ist jetzt auf die Idee gekommen, es mit so einem Minimixer zu verrühren und dann geht’s auch ohne Klümpchen.
Geschmacklich ist er nicht vom gekochtem Pudding mit Milch zu unterscheiden. Er riecht sehr lecker nach Vanille und schmeckt sehr cremig und absolut nach Vanille. Er ist nicht zu süß und macht zudem sogar noch satt. Nur möchte ich auch ehrlich gesagt nicht wissen, wie viele Kalorien eine Tasse davon hat. Der Hersteller hat es vorsichtshalber nicht auf die Verpackung gesetzt *g
Hergestellt wird der süße Kick übrigens von RUF Lebensmittelwerke KG in Quakenbrück Er ist noch in den Sorten „Milchreis“, „Grießbrei“ und „Schokolade“ erhältlich. Die hab ich selber aber noch nicht ausprobiert, weil das eigentlich nicht so ganz mein Fall ist.
Zutaten: Zucker, Glycosesirup, Vollmilchpulver, modifizierte Stärke, Sahnepulver, Speisesalz, Aroma, Geliermittel (Carrageen, Johannisbrotkernmehl), Farbstoffe (Chinolingelb, Gelborange S)
Ich kann für mich nur sagen, ich war ja von Dr. Oetker schon begeistert, aber trotz der ersten Zubereitungsschwierigkeiten steig ich jetzt auf RUF um, denn er schmeckt genauso gut und ist zudem wesentlich günstiger. Und Pudding mit Milch selber kochen werde ich ganz sicher nicht mehr. Dafür gibt’s einfach zu viele süße Kicks und süße Momente.
Vor allem preislich ist der süße Kick sehr interessant. Für eine Packung mit zwei Portionen habe ich beim real 0,79 Euro gezahlt. Der süße Moment liegt bei 0,49 Euro für eine Portion.
Da kann man ja sogar noch richtig sparen und das ist bei mir im Moment jetzt sowieso angesagt. Aber an der Qualität will ich nicht sparen, und deswegen hab ich es jetzt erst mal ausprobiert..
Ich spar es mir jetzt die Verpackung genau zu beschreiben, denn die könnt ihr ja oben auf dem Bild wohl sehr gut sehen. In der Verpackung befinden sich zwei Tütchen mit jeweils 46 g Pulver.
Die Zubereitung ist auch hier eigentlich sehr leicht. Man muss nur 150 ml Wasser aufkochen und das Pulver unter Rühren dazu geben. Dann muss man das Ganze ca. 30 Sekunden gut verrühren und je nach Geschmack abkühlen lassen. Ich mag ihn natürlich am liebsten heiß.
Und mit dem Umrühren wird’s dann schon ein bisschen schwieriger. Bei dem Pudding von Dr. Oetker hatte ich persönlich jetzt keine Probleme, bei dem Pulver von RUF habe ich es in drei Versuchen jetzt nicht geschafft, ihn ohne Klümpchen hin zu bekommen. Mein Mann ist jetzt auf die Idee gekommen, es mit so einem Minimixer zu verrühren und dann geht’s auch ohne Klümpchen.
Geschmacklich ist er nicht vom gekochtem Pudding mit Milch zu unterscheiden. Er riecht sehr lecker nach Vanille und schmeckt sehr cremig und absolut nach Vanille. Er ist nicht zu süß und macht zudem sogar noch satt. Nur möchte ich auch ehrlich gesagt nicht wissen, wie viele Kalorien eine Tasse davon hat. Der Hersteller hat es vorsichtshalber nicht auf die Verpackung gesetzt *g
Hergestellt wird der süße Kick übrigens von RUF Lebensmittelwerke KG in Quakenbrück Er ist noch in den Sorten „Milchreis“, „Grießbrei“ und „Schokolade“ erhältlich. Die hab ich selber aber noch nicht ausprobiert, weil das eigentlich nicht so ganz mein Fall ist.
Zutaten: Zucker, Glycosesirup, Vollmilchpulver, modifizierte Stärke, Sahnepulver, Speisesalz, Aroma, Geliermittel (Carrageen, Johannisbrotkernmehl), Farbstoffe (Chinolingelb, Gelborange S)
Ich kann für mich nur sagen, ich war ja von Dr. Oetker schon begeistert, aber trotz der ersten Zubereitungsschwierigkeiten steig ich jetzt auf RUF um, denn er schmeckt genauso gut und ist zudem wesentlich günstiger. Und Pudding mit Milch selber kochen werde ich ganz sicher nicht mehr. Dafür gibt’s einfach zu viele süße Kicks und süße Momente.
Bewerten / Kommentar schreiben