Ruf Süßer Kick Cremepudding Vanille Testbericht

Ruf-suesser-kick-cremepudding-vanille
ab 1,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Queeny72

Eine kleine Tüte hält ihren Einzug in unserem Büro.

Pro:

Geschmack, Preis

Kontra:

nicht gut für die Linie

Empfehlung:

Ja

Auf den Geschmack für den „kleinen Pudding zwischendurch“ kam ich, wie die meisten auch, über den Süßen Moment von Dr.Oetker. Eines Tages wurde in unserem Edeka-Markt ein Aktionsregal mit RUF-Pudding bestückt. Durch das Design mit den schönen bunten Tassen, konnte ich daran gar nicht vorbei gehen! Ein Blick auf den Preis: 0,85 EUR ? Moment Dr.Oetker kostet 0,49 EUR. Ja, hier sind aber 2 ! Beutel drin.

Rein in den Einkaufswagen, dieser Pudding möchte probiert werden. Ich liebe Vanillepudding und fing deshalb auch mit dieser Sorte an. Am selben Nachmittag im Büro mit meiner Kollegin, kritisches Beäugen der Packung. Ist hier irgendwas anders?
Da wir direkt beide Beutel verbrauchen wollten, störte es uns auch nicht, dass die Beutel in der Packung nicht beschriftet waren.

Nachteil dieser Verpackungsart:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zu Hause kann man aus Platzgründen die Packung leider nicht vorzeitig in die Papiersammlung befördern, da man dann nicht mehr erkennen kann, welche Sorte sich in dem Beutel befindet. Das ist noch zu verkraften, wenn sich im Haushalt alles Vanille-Liebhaber befinden. Wenn sich die Vanille-Freunde mit den Schoko-, Grießbrei- und sogar nicht Milchreis-Freunden in einem Haushalt befinden, ist das Chaos ohne die Verpackung perfekt. Einen kleinen Minuspunkt vergebe ich dafür.

Das Anrühren:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wasser aufgesetzt, es kann losgehen. Wie freuen wir uns, über die Angaben, die Tasse nur halbvoll zu füllen. Was nützt mir nämlich im Büro irgendwelche Angaben über ml. Da müsste ich erstmal einen Messbecher mit in die Firma nehmen. Aber hier nicht nötig. Also Wasser in die Tasse und dann geht’s los. Rein mit dem Pulver und rühren. Ich glaube die Geschwindigkeit des Rührens ist das Geheimnis ob Klümpchen oder nicht. Wir rühren also, auch wenn der Pudding schon cremt. Sollten sich dann doch noch Klümpchen bilden, werden die einfach mit dem Löffel an der Tassenwand zerdrückt. Wiir haben festgestellt, dass längeres Rühren einen tollen cremigen Pudding ohne Klümpchen bereitet.

Der Geschmack:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich kann bei Pudding nicht warten bis er abgekühlt ist, sondern löffel ihn im noch heißem Zustand weg. Geschmacklich ist dieser Pudding erste Sahne. Von wegen Teurer ist immer besser. RUF hat uns gleich bei den ersten Löffeln überzeugt. Und nicht nur das. Wir waren uns direkt einig, da müssen die anderen Sorten her.

Gesagt, getan!
Der Schoko-Pudding ist geschmacklich ebenfalls vortrefflich, die Zubereitung genau wie der Vanille-Pudding (was auch sonst)

Als nächstes kam dann der Grießbrei mit Mandel-Geschmack.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Etwas skeptisch ging ich an die Sache schon dran. Bei Pudding war die Zubereitung ja noch klar, Pulver löst sich auf, fertig. Aber bei Grießbrei?
Vom Prinzip, bleibt die Zubereitung wie beim Pudding. Eine halbe Tasse Wasser, Pulver einrühren aber dann:
Tasse abdecken und 5 Minuten stehen lassen. Gespannt wartend und ab und zu unter den Deckel linsend hob ich dann nach 5 Minuten gespannt den Deckel. Noch einmal umrühren, fertig. Und? Es schmeckt himmlisch. Ich bin ein absoluter Fan von Grießbrei. Da mein Gatte dafür gar nicht zu begeistern ist habe ich jetzt endlich eine Möglichkeit entdeckt, eine kleine mundgerechte Portion für mich alleine anzurühren.

Wie Ihr Euch denken könnt, habe ich natürlich auch den Milchreis ausprobiert.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Genau wie beim Grießbrei muss dieser abgedeckt 5 Minuten ziehen. Es funktioniert wirklich. Der Reis ist weich in einer cremigen Soße. Für die Schleckermäulchen zwischendurch möchte ich aber hinzufügen, dass der Milchreis schon ein sättigende Portion ist. Also mal eben nach dem Mittagessen könnte zu mächtig sein.
Aber ich habe schon eine komplette Packung (also 2 Beutel) in der Müslischüssel als volle Mittags-Mahlzeit verspeist. 
Da kann ich nur die Nachahmung empfehlen.

Alles in allem finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser RUF-Sorten absolut gewährleistet. Für 0,85 EUR, ist es gerade in der Firma eine tolle Abwechslung.

Beim Zusammenfassen der Artikeldaten ist mir etwas lustiges Aufgefallen. Die Firma RUF spart am Vanillepudding tatsächlich satte 13g im Gegensatz zum Schokoladenpudding. Wenn man also von dem Inhalt ausgeht, hat man beim Grießbrei die größte Portion:


Nährwerte pro 100 g Packungsinhalt
Creme-Pudding Vanille / 1942kJ / 462kcal / 73,7gFett / 3,1gEiweiß / 46gInhalt
Creme-Pudding Schoko / 1912kJ / 454kcal / 69,9gFett / 4,5gEiweiß / 59gInhalt
Griessbrei Mandel / 1643kJ / 390kcal / 64,9gFett / 3,6gEiweiß / 60gInhalt
Milchreis / 1836kJ / 436kcal / 73gFett / 1,7gEiweiß / 55gInhalt

Für den schnellen Nachtisch zwischendurch kann ich Euch jede der 4 Sorten wärmstens (wortwörtlich) empfehlen!

14 Bewertungen