Rusty Nail Testbericht

No-product-image
ab 10,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Aussehen:  durchschnittlich
  • Geschmack:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  hoch
  • Nachwirkungen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von cnighthawk88

Ein rostiger Nagel tut nicht weh !!!!

5
  • Aussehen:  durchschnittlich
  • Geschmack:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  hoch
  • Nachwirkungen:  durchschnittlich

Pro:

Whisky in feiner Art

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Naja es ist kein rostiger Nagel so wie wir ihn alle kennen, aber er hat nunmal seinen Namen bekommen weil jemand meinte das dieser passt, mir geht es vielmehr um das was er wirklich ist !

\"\"\" EIN COCKTAIL \"\"\"



Der Rusty Nail


*** Zutaten ***

4 cl Whisky

Der Name \"Whisky\" leitet sich ab vom gälischen Ausdruck \"Uisge Beatha\" ab, was soviel wie \"Wasser des Lebens\" bedeutet.
In der Tat hat der Scotch Whisky in seiner Heimat seit vielen Jahrhunderten nahezu die Stellung eines Grundnahrungsmittels inne. Neben der Urform des Whiskys, dem Malt Whiskey, der nur aus gemälzter und im Torfrauch getrockneter Gerste gebrannt wird, sind heute auch Grain Whiskys und Blended Whiskys in unzähligen Erscheinungsformen auf dem Markt vertreten:
Während für die Grain Whiskys neben gemälzter Gerste auch Mais und ungemälzte Gerste verwendet wird, entstehen die Blended Whiskys durch Vermischung von Malt Whisky mit mehr oder weniger großen Anteilen an Grain Whiskys. Die Altersangaben auf dem Etikett beziehen sich dabei stets auf den jüngsten Whisky, der in die Mischung eingegangen ist.


2 cl Drambuie

Drambuie ist ein Whisky-Honig-Likör aus Schottland. Zu seiner Herstellung wird 15 Jahre alter Whisky mit Hochlandkräutern und Heidehonig versetzt.
Der Legende zufolge stammt das Rezept von Charles Edward Stewart persönlich, der als \"Bonnie Prince Charlie\" die schottische Krone in Unabhängigkeit vom englischen Hof zurückgewinnen wollte. Nach der entscheidenden Niederlage auf den Culloden Battlefields soll der fliehende Heerführer das Geheimnis des nach Honig duftenden Likörs einem Getreuen als Dank für seine Dienste überlassen haben.

*** Zubereitung ***

Im Rührglas alle Zutaten kräftig durchmischen.
Die Mischung durch das Barsieb in einen kleinen Tumbler oder ein Shortdrinkglas abseihen; nach Belieben einen Eiswürfel dazugeben.
Das Glas sollte am Ende mit einer Zitronenschale dekoriert werden um die Optik zu verbessern.

*** Aussehen und Geschmack ***

Der Rusty Nail ist ein sehr armomatischer Shortdrink der den Whisky sehr sahnig und zart schmecken läßt, sodas man nicht unbedingt dsa Gefühl bekommt etwas starkes zu trinken, auch wenn das gefärlich ist. Eine Augenweide ist der Rusty Nail nicht, den er macht mehr den Eindruck von einem stehengelassenen Kaffee in einem kurzen Longdrinkglas. Aber der hervorragende Geschmack und der Bekanntheitsgrad unter kennern macht ihn unverzichtbar.

*** Wie denke ich über diesen Cocktail ***

Ich halte den Rusty Nail für einen Cocktail den man nur testen sollte wenn das Publikum für Cocktails an diesem Tag vor Ort ist, denn für Menschen die keine Cocktails mögen und auch keine testen wollen, wird es keine gute Erfahrung. Mir selbst schmeckt er gut und ist einer von dennen die zusammen mit Whisky ein toller Mix sind. Auch wenn ihn nicht alle mögen von mir volle Punktzahl.

Wünsche euch mal wieder viel Spaß beim testen und trinken.

Freue mich über eure Lesungen und über eure Kommtare.

Bis zum nächsten Schluck *lol*

22 Bewertungen