Sagem MW3026 Testbericht

ab 19,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von carmaxx

Sagem MW 3026 - günstig unterwegs ins Internet!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopi-Nutzer, ich schreibe einen weiteren Bericht zu einem Sagem Handy, diesmal das MW 3026.
Es handelt sich um ein Dual Band (900/1900) GSM Handy des Pariser Herstellers, es wurde mit den D2 Vodafone Prepaid Karten (CallYa) für circa 90 Euro verkauft, wobei schon ein Startguthaben von 12,50 Euro enthalten war, daher ist dieses Handy etwas mehr verbreitet als andere Sagem Handys in Deutschland.


::: Technische Daten :::

-- Wap 1.1 Browser
-- FastW@p Funktion
-- integrierte Freisprecheinrichtung
-- Auswechselbare Front-Covers
-- Klingeltöne per SMS
-- Blaue LED-Hintergrundbeleuchtung
-- Akku- und Netzstatsanzeige
-- Easy Message T9™
-- Platz für 10 SMS
-- Adressbuch mit 50 möglichen Einträgen
-- Stummschaltung
-- Währungsrechner
-- Taschenrechner
-- Wecker
-- Alarm
-- 40 Klingeltöne + 5 selbstkomponierbare
-- Spiele
-- animierte 3D Icons

::: Das Design :::

Das Design ist modern und steril, das zweifarbige Design wirkt mit dem Silberton edel.
Besonders auffällig ist die blaue LED-Hintergrundbeleuchtung, welche das Handy-Display bei Nacht hell strahlen lässt.
Das Display an sich ist erfreulich groß geraten und stellt kleine Animationen sauber dar.
Unterhalb des Display befindet sich der @-Key, der den Zugang zum Wap herstellt und 2 frei belegbare, so genannte \"Hot-Swap\" Tasten, mit denen sich eine beliebige Funktion sehr schnell aufrufen lässt.
Durch das Menü wird hauptsächlich mit den Up/Down Tasten navigiert, was sich als sehr angenehm erweist, auch im Wap lässt sich damit gut navigieren, wenn auch nicht ganz so komfortabel wie mit Handys, die einen Stick besitzen.
Die Maße des Handys belaufen sich auf 105 x 50 x 23 mm, das Gewicht beläuft sich hierbei auf circa 112 Gramm.


::: Die Funktionen :::

Das Mobiltelefon besitzt alle heutzutage gängigen Funktionen wie SMS oder Klingeltonempfang.
Besonderheiten sind zum einen der Wap1.1 Browser, der einen Zugang zum mobilen Internet herstellt, was allerdings auch recht schnell sehr teuer werden kann(hier sollte man aufpassen, diese Funktion nicht aus Versehen auszulösen), zum anderen die Load-A-Game Funktion, die von Vodafone zusammen mit diesem Handy angeboten wird.
Mit ihr kann man sich immer wieder neue Spiele auf sein Handy laden und somit die Langeweile bekämpfen(2,50 Euro pro Spiel).
Eine weitere hilfreiche Funktion ist die automatische Worterkennung T9, die SMS schreiben um einiges beschleunigen kann, sie lässt sich aber zur Not auch aussschalten.


::: Die Software :::

Die Menüführung ist die altbewährte von Sagem: das Punkte Menü.
Durch die Up/Down und Ok/Cancel Tasten ist ein schnelles Navigieren möglich, wenn man einen Punkt anwählt, erscheinen wiederum andere Unterpunkte, bis man schliesslich an der gewünschten Funktion angelangt ist.
Im Wap benutzt man die Up/Down tasten zum Navigieren und die Ok/Cancel Tasten zum Bestätigen und Abbrechen.
Diese Technik ist sehr übersichtlich und selbst für Handy-Anfänger leicht verständlich und nachzuvollziehen.
Leider leidet die Software bei sehr vollem Speicher (SMS, Adressen) immernoch an Anfällen von Langsamkeit.


::: Fazit :::

Wer ein günstiges Wap-Handy sucht, und dabei nicht unbedingt ein \"Nokia\" auf seinem Handy stehen haben muss, ist mit solch einem Low-Cost Wap Handy nicht schlecht beraten, im Grunde genommen nehmen sich vergleichbare Nokia und Sagem Handys nicht viel, meist sind sie fast gleich ausgestattet, nur die Software ist bei Nokia manchmal etwas zuverlässiger.
Das Display sollte jedoch nicht extrem kalten Temperaturen ausgesetzt werden - bei -12° friert es ein und die Kristalle können sich kaum noch bewegen - ein Fading-Effekt entsteht.

14 Bewertungen