Sagem MW3026 Testbericht




ab 19,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von littleasterix
Klein aber oho...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich besitze nun seit reichlich vier Wochen das Sagem MW 3026 und bin auch total zufrieden damit.
Schon der optische Eindruck: Das Design ist schlicht, aber elegant mit seinem silbernen Rahmen, der um die Taste und das Display herum dunkelgrau unterlegt ist. In der Tastatur ist tritt dann das Silber wieder auf.
Der erste Eyecatcher findet sich im grell blau augleuchtenden Display, die Tasten hingegen leuchten eigenartiger weiße in einem gelblichen grün, was nicht besonders dazu passt.
Das Sagem MW 3026 glänzt durch seine einfache Menüführung. Mit den Pfeiltasten springt man zwischen den neun Hauptmenüs (Telefonbuch, Kurzmitteilungen, Servicedienste, Ruf- und Tastentöne, Einstellungen, Sicherheit, Zubehör, D2-Load-A-Game, D2-Dienste) umher.
Die Einträge im Telefonbuch lassen sich unter verschiedenen Gesprächsgruppen speichern. Diese dienen aber eher der Personenzuordnung, denn einzelne Gruppen aufzurufen ist nicht möglich. Auch lässt sich zu jedem Eintrag nur eine Nummer und keine komplette
Visitenkarten speichern.
Beim Eingang einer neuen SMS wird diese zunächst fettgedruckt beim öffnen des Menüs gezeigt. Nach dem Lesen werden sie in der üblichen Reihenfolge gespeichert. Leider lassen sich bei diesem Handy keine Ausgänge, sondern nur eingegangene Nachrichten speichern. Nach Wünsch kann ein Sendebericht angefordert werden.
Unter Servicediensten können Einstellungen wie Anklopfen, Rufumleitung, Rufnummerübertragung und Cell Broadcasting aktiviert werden. Außerdem können dort Gesprächsdauer und Anruferlisten abgefragt werden.
Bei Ruf- und Tastentönen kann man die Lautstärke und Art des Klingeltons festlegen. Ihr findet eine beachtliche Auswahl und die Melodie verläuft sauber und ohne zu blechern zu klingen, und wenn es mal ruhiger sein soll, besitzt das Sagem auch Vibrationsalarm.
Wenn ihr eure Nummern in verschiedenen Gesprächsgruppen gespeichert habt, lassen sich ihnen hier verschiedene Klingeltöne zu ordnen.
Wem die Melodien nicht gefallen, der kann sich mit ein wenig Notenkenntnissen eine eigene Melodie komponieren. Und wer auf das Gepiepse beim SMS schreiben steht, der kann zwischen zwei Varianten entscheiden.
Unter Einstellungen kann man die Sprache, die Uhrzeit inkl. Datum, Netz, Kontrast und Begrüßungstext einstellen. Außerdem kann am zwischen 4 Bildschirmschonern wechseln und die Menütyp vereinfachen. Und wer noch Probleme mit der Euroumrechnung hat, für den ist ein Umrechner inkl., welcher sich auch auf andere Währungen einstellen lässt.
Pin- und Handy-Codes lassen sich unter Sicherheit ändern. Dort lässt sich auch die tasten- und Anrufsperre aktivieren.
Diverse Spielereien wie Einen Rechner, Wecker, Timer und KFZ-Kit sind unter Zubehör gesammelt.
Und wie zu erwarten befindet sich unter D2-Load-A-Gamen lässt sich dort der Spieltrieb befriedigen. Ein Spiel ist bereits auf dem Handy und ein weiteres lässt sich für ca.2,50€ downloaden. Diese wird jedoch beim Entfernen der Karte oder beim Download eines anderen Spiels gelöscht. Nach jedem Spiel kann man seinen Spielstand per SMS an eine Bestenliste schicken.
Beim Aktuellen D2 Paket mit Karte ist eine Gutschrift für drei Monate MessagePlus inkl., nach dieser Zeit lassen sich diese Nachrichten aus allen erdenklichen Lebenslagen unter D2-Service abonnieren. Außerdem kann man in diesem Menü Onlinebanking betreiben. Weitere WAP Spielereien verstecken sich hinter dem @.
Auf die zwei Funktionsknöpfe links und rechts neben @ lassen sich einige Kurzwahl Funktionen (Ruhemodus, Kurzwahl, Anruf Mailbox, Nachrichten lesen, Anruflisten und Telefonbuch) legen. Die Wahlwiederholung versteckt sich hinter dem grünen Hörer.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich hinter diesem kleine Handy erstaunlich viele Funktionen verbergen und keine Fehler zu erkennen sind.
Schon der optische Eindruck: Das Design ist schlicht, aber elegant mit seinem silbernen Rahmen, der um die Taste und das Display herum dunkelgrau unterlegt ist. In der Tastatur ist tritt dann das Silber wieder auf.
Der erste Eyecatcher findet sich im grell blau augleuchtenden Display, die Tasten hingegen leuchten eigenartiger weiße in einem gelblichen grün, was nicht besonders dazu passt.
Das Sagem MW 3026 glänzt durch seine einfache Menüführung. Mit den Pfeiltasten springt man zwischen den neun Hauptmenüs (Telefonbuch, Kurzmitteilungen, Servicedienste, Ruf- und Tastentöne, Einstellungen, Sicherheit, Zubehör, D2-Load-A-Game, D2-Dienste) umher.
Die Einträge im Telefonbuch lassen sich unter verschiedenen Gesprächsgruppen speichern. Diese dienen aber eher der Personenzuordnung, denn einzelne Gruppen aufzurufen ist nicht möglich. Auch lässt sich zu jedem Eintrag nur eine Nummer und keine komplette
Visitenkarten speichern.
Beim Eingang einer neuen SMS wird diese zunächst fettgedruckt beim öffnen des Menüs gezeigt. Nach dem Lesen werden sie in der üblichen Reihenfolge gespeichert. Leider lassen sich bei diesem Handy keine Ausgänge, sondern nur eingegangene Nachrichten speichern. Nach Wünsch kann ein Sendebericht angefordert werden.
Unter Servicediensten können Einstellungen wie Anklopfen, Rufumleitung, Rufnummerübertragung und Cell Broadcasting aktiviert werden. Außerdem können dort Gesprächsdauer und Anruferlisten abgefragt werden.
Bei Ruf- und Tastentönen kann man die Lautstärke und Art des Klingeltons festlegen. Ihr findet eine beachtliche Auswahl und die Melodie verläuft sauber und ohne zu blechern zu klingen, und wenn es mal ruhiger sein soll, besitzt das Sagem auch Vibrationsalarm.
Wenn ihr eure Nummern in verschiedenen Gesprächsgruppen gespeichert habt, lassen sich ihnen hier verschiedene Klingeltöne zu ordnen.
Wem die Melodien nicht gefallen, der kann sich mit ein wenig Notenkenntnissen eine eigene Melodie komponieren. Und wer auf das Gepiepse beim SMS schreiben steht, der kann zwischen zwei Varianten entscheiden.
Unter Einstellungen kann man die Sprache, die Uhrzeit inkl. Datum, Netz, Kontrast und Begrüßungstext einstellen. Außerdem kann am zwischen 4 Bildschirmschonern wechseln und die Menütyp vereinfachen. Und wer noch Probleme mit der Euroumrechnung hat, für den ist ein Umrechner inkl., welcher sich auch auf andere Währungen einstellen lässt.
Pin- und Handy-Codes lassen sich unter Sicherheit ändern. Dort lässt sich auch die tasten- und Anrufsperre aktivieren.
Diverse Spielereien wie Einen Rechner, Wecker, Timer und KFZ-Kit sind unter Zubehör gesammelt.
Und wie zu erwarten befindet sich unter D2-Load-A-Gamen lässt sich dort der Spieltrieb befriedigen. Ein Spiel ist bereits auf dem Handy und ein weiteres lässt sich für ca.2,50€ downloaden. Diese wird jedoch beim Entfernen der Karte oder beim Download eines anderen Spiels gelöscht. Nach jedem Spiel kann man seinen Spielstand per SMS an eine Bestenliste schicken.
Beim Aktuellen D2 Paket mit Karte ist eine Gutschrift für drei Monate MessagePlus inkl., nach dieser Zeit lassen sich diese Nachrichten aus allen erdenklichen Lebenslagen unter D2-Service abonnieren. Außerdem kann man in diesem Menü Onlinebanking betreiben. Weitere WAP Spielereien verstecken sich hinter dem @.
Auf die zwei Funktionsknöpfe links und rechts neben @ lassen sich einige Kurzwahl Funktionen (Ruhemodus, Kurzwahl, Anruf Mailbox, Nachrichten lesen, Anruflisten und Telefonbuch) legen. Die Wahlwiederholung versteckt sich hinter dem grünen Hörer.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich hinter diesem kleine Handy erstaunlich viele Funktionen verbergen und keine Fehler zu erkennen sind.
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
09.03.2002, 23:31 Uhr von lovely19
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich.Gruß lovely
-
09.03.2002, 18:33 Uhr von MichaelW97614
Bewertung: sehr hilfreichdenke trotzdem, dass Nokia und Siemens Handys besser sind!
Bewerten / Kommentar schreiben