Saitek Compact USB Keyboard Testbericht





ab 23,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Controller555
Leise Tippen... Für immer???
Pro:
Preis; Design; schlicht;
Kontra:
Zunehmende Lautstärke;
Empfehlung:
Ja
Auf geht´s in meinen nächsten Bericht!
Diesmal geht es um meine Tastaur, das Compact USB Keyboard von Saitek.
1. Preis/Verpackung#
2. Installation#
3. Bedienung#
4. Fazit#
Preis/Verpackung:
Die Tastatur habe ich mir für 9,99€ in einem kleinen Elektronikgeschäft geholt.
Eingepackt ist das gute Stück in einen stabilen Pappkarton. Umhüllt von einer Plastikfolie ist sie ideal geschützt.
Der Karton ist quaderförmig und damit praktisch und umweltschonend.Installation:
Kaum ausgepackt gab es schon das erste Problem. Das USB Kabel ist ziemlich kurz. Da ich noch einen alten Hub rumliegen hatte, war das dann aber kein Problem mehr. Windows XP erkannte die Saitek sofort und schon konnte es losgehen.
Positiv überrascht war ich von dem geringen Lärmpegel des Tastenanschlags. Allerdings verflüchtigt sich diese Überraschung bei zunehmendem Alter der Tastatur. Mittlerweile ist sie ca. 10 Monate im täglichen Einsatz und klingt wie jede andere Tastatur auch. Klapprig und naja eben nicht mehr so schön leise.
Bedienung:
Bevor ich zur Bedienung komme, möchte ich das elegante Stück noch etwas beschreiben.
Das Schwarz harmoniert gut mit meiner S1 Maus von Hama und meiner Tischauflage, die ebenfalls schwarz ist.
Sie ist jetzt natürlich nicht so ein Hingucker, wie mein Monitor, der in Klavierlackoptik daher kommt. Aber dennoch strahlt dieses matte Schwarz etwas Klassisches aus!
Die Tasten haben Standardgröße und sind weiß bedruckt, oder gelasert, oder so.
Oben rechts befindet sich das bekannte Panel mit den drei Lämpchen "Num Lock", "Caps Lock" und "Scroll Lock".
Wer möchte, kann die Tastatur durch zwei Füße am oberen Rand der Tastatur erhöhen. Damit sie dann nicht wegrutscht, sind unten zwei Gummis befestigt.
Kommen wir nun zur eigentlichen Bedienung.
Die Tasten lassen sich gut drücken und bleiben nicht stecken. Die Tasten sind nicht besonders ergonomisch angelegt oder so, sondern eben einfach standardisiert. Daher wahrscheinlich auch der günstige Preis.
Wie oben geschrieben, verflüchtigt sich das Gefühl, dass die Tasten leise sind, bereits nach wenigen Monaten. Schade eigentlich, aber bei 9,99€ kann man ja nicht sooo viel erwarten.
Diesmal geht es um meine Tastaur, das Compact USB Keyboard von Saitek.
1. Preis/Verpackung#
2. Installation#
3. Bedienung#
4. Fazit#
Preis/Verpackung:
Die Tastatur habe ich mir für 9,99€ in einem kleinen Elektronikgeschäft geholt.
Eingepackt ist das gute Stück in einen stabilen Pappkarton. Umhüllt von einer Plastikfolie ist sie ideal geschützt.
Der Karton ist quaderförmig und damit praktisch und umweltschonend.Installation:
Kaum ausgepackt gab es schon das erste Problem. Das USB Kabel ist ziemlich kurz. Da ich noch einen alten Hub rumliegen hatte, war das dann aber kein Problem mehr. Windows XP erkannte die Saitek sofort und schon konnte es losgehen.
Positiv überrascht war ich von dem geringen Lärmpegel des Tastenanschlags. Allerdings verflüchtigt sich diese Überraschung bei zunehmendem Alter der Tastatur. Mittlerweile ist sie ca. 10 Monate im täglichen Einsatz und klingt wie jede andere Tastatur auch. Klapprig und naja eben nicht mehr so schön leise.
Bedienung:
Bevor ich zur Bedienung komme, möchte ich das elegante Stück noch etwas beschreiben.
Das Schwarz harmoniert gut mit meiner S1 Maus von Hama und meiner Tischauflage, die ebenfalls schwarz ist.
Sie ist jetzt natürlich nicht so ein Hingucker, wie mein Monitor, der in Klavierlackoptik daher kommt. Aber dennoch strahlt dieses matte Schwarz etwas Klassisches aus!
Die Tasten haben Standardgröße und sind weiß bedruckt, oder gelasert, oder so.
Oben rechts befindet sich das bekannte Panel mit den drei Lämpchen "Num Lock", "Caps Lock" und "Scroll Lock".
Wer möchte, kann die Tastatur durch zwei Füße am oberen Rand der Tastatur erhöhen. Damit sie dann nicht wegrutscht, sind unten zwei Gummis befestigt.
Kommen wir nun zur eigentlichen Bedienung.
Die Tasten lassen sich gut drücken und bleiben nicht stecken. Die Tasten sind nicht besonders ergonomisch angelegt oder so, sondern eben einfach standardisiert. Daher wahrscheinlich auch der günstige Preis.
Wie oben geschrieben, verflüchtigt sich das Gefühl, dass die Tasten leise sind, bereits nach wenigen Monaten. Schade eigentlich, aber bei 9,99€ kann man ja nicht sooo viel erwarten.
14 Bewertungen, 5 Kommentare
-
29.06.2008, 16:26 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH
-
18.06.2008, 03:37 Uhr von NavySeall
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG NavySeall
-
18.06.2008, 02:34 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! Gruß Ingo
-
17.06.2008, 23:00 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreich.......viele Grüße!
-
17.06.2008, 23:00 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
Bewerten / Kommentar schreiben