Schwarzkopf Schauma Ansatz & Spitzen Testbericht

ab 4,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von Jakini
Das kann doch gar nicht klappen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wie ich zu dem Produkt kam:
===========================
Meine Haare sind etwas länger als schulterlang und da kommt es leider oft vor, daß die Spitzen trocken sind, aber der Haaransatz schon sehr fettig. Alle zwei Tage Haarewaschen ist leider Satz, denn bei drei Kindern habe ich eigentlich nicht die Zeit dazu. Also suchte ich nach einer optimalen Lösung für mich, und da Schlecker letzten Monat das Ansatz & Spitzen Shampoo im Angebot für nur 89 Cent hatte, teste ich diese mal.
Wie sieht die Verpackung aus:
=============================
Die Form der Shampooflasche ist nur sehr schwer zu beschreiben, doch ich denke einfach mal, die sich die in den letzten 30 Jahren nicht verändert hat, wird die auch so jeder kennen. Das einzige was Schauma verschieden ist, das ist die Farbe des Shampoos und die Farbe des Verschlusses.
Bei diesem Shampoo ist die Flasche auf jeden Fall recht durchsichtig, so daß man die weiße Farbe des Shampoos sehr gut erkennen kann.In der Mitte der Vorderseite kann man einen Aufkleber sehen, der mit einigen Informationen versehen ist. Dazu gehört auch ein Bild von einer Frau, mit schönen, kräftigen und langen Haaren.
An Worten kann man lesen, daß das Shampoo das Haar kräftigt und pflegt bis in die Spitzen. Außerdem kann man noch erkennen, daß es mit Traubenextrakt versehen ist. Der Hersteller, die Firma Schwarzkopf, mit seinem bekannten Kopf darf natürlich auch auf der Verpackung nicht fehlen.
Auf der Rückseite findet man noch mehr Informationen, so z.B. daß ein Aufbau Vitamin in das Haar eindringt und so die Haarstrucktur kräftigt. Für diese Sorte aber besonders wichtig, daß das enthaltende Traubenextrakt sanft überschüssiges Fett entfernen soll, dabei aber trotzdem die Spitzen pflegt und sie vor dem Austrocknen schützt. Auch die Inhaltstoffe kann man auf der Rückseite finden, doch die will ich hier nicht aufzählen. Ich persönlich kann mit den meisten Angaben nicht viel anfangen, und wer sich damit auskennt, der kann vor dem Kauf auf die Rückseite der Flasche schauen, wenn er sie denn im Laden kauft.
Enthalten ist in der Flasche 400 ml von dem Shampoo. Die Flasche ist mit einem Kippdeckel versehen, der fest aufsitzt und somit auch für unterwegs geeignet ist. Trotzdem kann man den Deckel auch ganz einfach mit einer Hand öffnen, was zum Haarewaschen sehr praktisch ist. Leider können auch Kinder auf diese Weise den Deckel einfach öffnen, also muß die Flasche immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Zum einen könnten sie das Shampoo irrtümlich trinken, was sehr gefährlich wäre, oder aber damit rumsauen, was lediglich ärgerlich wäre.
Wie sind meine Erfahrungen mit dem Shampoo:
===========================================
Meine Haare sind über die Schultern lang, die Kopfhaut, sprich der Haaransatz fettet leider sehr schnell, doch die Spitzen sind immer schnell trocken, was strohig aussieht und natürlich auch Haarspliß fördern kann. Dies war auch der Grund, warum ich das Schauma Ansatz und Spitzen gekauft und getestet habe.
Zum ersten Mal benutzt habe ich das Shampoo vor drei Wochen. Der Deckel lies sich sehr leicht öffnen und ich schnupperte erst einmal an dem Shampoo. Der Geruch ist sehr frisch und angehnehm, aber natürlich auch ein bisschen chemisch.
So gab ich einen Walnußgroßen Klecks auf meine Handfläche, was ich sehr gut dosieren konnte, ein leichter Druck reicht aus, und schon kam genug aus der Flasche, ich mußte sogar aufpassen, daß ich nicht zu viel bekam. In der Handfläche habe ich das Shampoo ein bisschen verrieben und dann in den Haaren verteilt. In den Haaren konnte man das Shampoo auch sehr gut verteilen, dabei hat es reichlich geschäumt und alle Haare haben etwas von dem Shampoo abbekommen. Diese Prozedur habe ich zwei Mal gemacht und so meine Haare gründlich gereinigt.
Nach der Wäsche habe ich meine Haare mit dem Handtuch getrocknet, und danach habe ich meine Haare gebürstet, was nicht ganz so einfach war, denn die haben ganz schön geklettet. Somit sollte man nach der Haarwäsche doch besser noch eine Spülung benutzen, damit das Haar wirklich optimal gepflegt wird.
Was die Antifett Wirkung angeht, da habe ich leider keine sehr guten Erfahrungen gemacht, denn wie mit jedem normalen Shampoo muß ich meine Haare weiterhin alle zwei Tage waschen, sie fetten ebenso nach, wie mit jedem anderen Shampoo. Dafür sind die Spitzen nicht mehr so trocken wie vorher, die werden wirklich sehr gut gepflegt.
Ansonsten wirken meine Haare aber doch kräftiger, als vorher und das habe ich schon nach der ersten Wäsche feststellen können.
Meine Shampooflasche ist noch nicht mal zur Hälfte geleert, obwohl ich das Shampoo seit drei Wochen alle zwei Tage nutze. Somit kann man es schon als recht ergiebig bezeichnen.
Fazit:
======
Dieses Shampoo ist eigentlich eine sehr gute Idee, doch leider nicht so wirkungsvoll, wie erhofft. Gegen den fettenden Ansatz hat das Schampoo bei mir leider nichts bewirkt. Somit werde ich weiterhin ein anderes Shampoo suchen müssen, das gegen das Fett hilfreich ist und meine Haarspitzen weiterhin mit Babyöl einreiben müssen, denn das ist eine optimal Hilfe gegen Austrocknen von Haarspitzen, macht nur etwas mehr Arbeit, als wenn man ein Shampoo hätte nutzen können. Wer wirklich Hilfe bei fettendem Haaransatz und trocknen Spitzen braucht, der findet in diesem Shampoo leider keine Hilfe und deswegen kann ich das für seinen bestimmten Zweck leider nicht empfehlen. Wer aber keine Probleme mit fettigen Haaren hat, der kann das Shampoo sehr gut nutzen, denn es kräftig die Haare sehr gut und pflegt auch die Spitzen. Nur eine Spülung ist zudem noch notwendig, denn das Haar läßt sich nach der Wäsche nur sehr schwer kämmen.
===========================
Meine Haare sind etwas länger als schulterlang und da kommt es leider oft vor, daß die Spitzen trocken sind, aber der Haaransatz schon sehr fettig. Alle zwei Tage Haarewaschen ist leider Satz, denn bei drei Kindern habe ich eigentlich nicht die Zeit dazu. Also suchte ich nach einer optimalen Lösung für mich, und da Schlecker letzten Monat das Ansatz & Spitzen Shampoo im Angebot für nur 89 Cent hatte, teste ich diese mal.
Wie sieht die Verpackung aus:
=============================
Die Form der Shampooflasche ist nur sehr schwer zu beschreiben, doch ich denke einfach mal, die sich die in den letzten 30 Jahren nicht verändert hat, wird die auch so jeder kennen. Das einzige was Schauma verschieden ist, das ist die Farbe des Shampoos und die Farbe des Verschlusses.
Bei diesem Shampoo ist die Flasche auf jeden Fall recht durchsichtig, so daß man die weiße Farbe des Shampoos sehr gut erkennen kann.In der Mitte der Vorderseite kann man einen Aufkleber sehen, der mit einigen Informationen versehen ist. Dazu gehört auch ein Bild von einer Frau, mit schönen, kräftigen und langen Haaren.
An Worten kann man lesen, daß das Shampoo das Haar kräftigt und pflegt bis in die Spitzen. Außerdem kann man noch erkennen, daß es mit Traubenextrakt versehen ist. Der Hersteller, die Firma Schwarzkopf, mit seinem bekannten Kopf darf natürlich auch auf der Verpackung nicht fehlen.
Auf der Rückseite findet man noch mehr Informationen, so z.B. daß ein Aufbau Vitamin in das Haar eindringt und so die Haarstrucktur kräftigt. Für diese Sorte aber besonders wichtig, daß das enthaltende Traubenextrakt sanft überschüssiges Fett entfernen soll, dabei aber trotzdem die Spitzen pflegt und sie vor dem Austrocknen schützt. Auch die Inhaltstoffe kann man auf der Rückseite finden, doch die will ich hier nicht aufzählen. Ich persönlich kann mit den meisten Angaben nicht viel anfangen, und wer sich damit auskennt, der kann vor dem Kauf auf die Rückseite der Flasche schauen, wenn er sie denn im Laden kauft.
Enthalten ist in der Flasche 400 ml von dem Shampoo. Die Flasche ist mit einem Kippdeckel versehen, der fest aufsitzt und somit auch für unterwegs geeignet ist. Trotzdem kann man den Deckel auch ganz einfach mit einer Hand öffnen, was zum Haarewaschen sehr praktisch ist. Leider können auch Kinder auf diese Weise den Deckel einfach öffnen, also muß die Flasche immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Zum einen könnten sie das Shampoo irrtümlich trinken, was sehr gefährlich wäre, oder aber damit rumsauen, was lediglich ärgerlich wäre.
Wie sind meine Erfahrungen mit dem Shampoo:
===========================================
Meine Haare sind über die Schultern lang, die Kopfhaut, sprich der Haaransatz fettet leider sehr schnell, doch die Spitzen sind immer schnell trocken, was strohig aussieht und natürlich auch Haarspliß fördern kann. Dies war auch der Grund, warum ich das Schauma Ansatz und Spitzen gekauft und getestet habe.
Zum ersten Mal benutzt habe ich das Shampoo vor drei Wochen. Der Deckel lies sich sehr leicht öffnen und ich schnupperte erst einmal an dem Shampoo. Der Geruch ist sehr frisch und angehnehm, aber natürlich auch ein bisschen chemisch.
So gab ich einen Walnußgroßen Klecks auf meine Handfläche, was ich sehr gut dosieren konnte, ein leichter Druck reicht aus, und schon kam genug aus der Flasche, ich mußte sogar aufpassen, daß ich nicht zu viel bekam. In der Handfläche habe ich das Shampoo ein bisschen verrieben und dann in den Haaren verteilt. In den Haaren konnte man das Shampoo auch sehr gut verteilen, dabei hat es reichlich geschäumt und alle Haare haben etwas von dem Shampoo abbekommen. Diese Prozedur habe ich zwei Mal gemacht und so meine Haare gründlich gereinigt.
Nach der Wäsche habe ich meine Haare mit dem Handtuch getrocknet, und danach habe ich meine Haare gebürstet, was nicht ganz so einfach war, denn die haben ganz schön geklettet. Somit sollte man nach der Haarwäsche doch besser noch eine Spülung benutzen, damit das Haar wirklich optimal gepflegt wird.
Was die Antifett Wirkung angeht, da habe ich leider keine sehr guten Erfahrungen gemacht, denn wie mit jedem normalen Shampoo muß ich meine Haare weiterhin alle zwei Tage waschen, sie fetten ebenso nach, wie mit jedem anderen Shampoo. Dafür sind die Spitzen nicht mehr so trocken wie vorher, die werden wirklich sehr gut gepflegt.
Ansonsten wirken meine Haare aber doch kräftiger, als vorher und das habe ich schon nach der ersten Wäsche feststellen können.
Meine Shampooflasche ist noch nicht mal zur Hälfte geleert, obwohl ich das Shampoo seit drei Wochen alle zwei Tage nutze. Somit kann man es schon als recht ergiebig bezeichnen.
Fazit:
======
Dieses Shampoo ist eigentlich eine sehr gute Idee, doch leider nicht so wirkungsvoll, wie erhofft. Gegen den fettenden Ansatz hat das Schampoo bei mir leider nichts bewirkt. Somit werde ich weiterhin ein anderes Shampoo suchen müssen, das gegen das Fett hilfreich ist und meine Haarspitzen weiterhin mit Babyöl einreiben müssen, denn das ist eine optimal Hilfe gegen Austrocknen von Haarspitzen, macht nur etwas mehr Arbeit, als wenn man ein Shampoo hätte nutzen können. Wer wirklich Hilfe bei fettendem Haaransatz und trocknen Spitzen braucht, der findet in diesem Shampoo leider keine Hilfe und deswegen kann ich das für seinen bestimmten Zweck leider nicht empfehlen. Wer aber keine Probleme mit fettigen Haaren hat, der kann das Shampoo sehr gut nutzen, denn es kräftig die Haare sehr gut und pflegt auch die Spitzen. Nur eine Spülung ist zudem noch notwendig, denn das Haar läßt sich nach der Wäsche nur sehr schwer kämmen.
Bewerten / Kommentar schreiben