Schwarzkopf Schauma Color Glanz Shampoo Testbericht
Erfahrungsbericht von Pf1rs1ch
Hast du deine Haare neu getönt ? ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...
Diese Frage hörte ich in letzter Zeit immer öfter, obwohl ich mir zuerst gar nicht vorstellen konnte, wie meine Bekannten alle nur darauf kamen, schließlich hatte ich meine Haare schon seit mehr als 3 Wochen nicht mehr gefärbt !?
Doch irgendwann stellte ich fest, dass solche oder ähnliche Aussprüche immer ziemlich genau dann kamen, wenn ich mir kurze Zeit vorher die Haare gewaschen hatte.
Und dann fiel mir auch wieder ein, dass ich beim letzten Einkaufen nicht wie gewohnt das Ansatz- und Spitzenshampoo von Schauma gekauft hatte, weil dieses ausverkauft gewesen war.
Stattdessen hatte ich, da ich meine Haare schon seit mindestens 6 Jahren Granatrot färbe, das Color Ganz Shampoo von Schauma gekauft.
Ja und das habe ich dann einmal genauer unter die Lupe genommen:
Die Verpackung
Was soll ich da groß zu schreiben ?! Die typische Schaumaverpackung halt. Sieht nicht besonders toll aus (muss das denn aber ein Shampoo überhaupt ?!), aber ich habe auch schon wesentlich schlechtere und vor allem langweiligere und unpraktischere designte Verpackungen gesehen.
Es ist eine 400ml Shampoo- Flasche, die an sich milchig durchsichtig ist und einen roten Verschluss hat. Das Etikett (was wird wohl draufstehen ? - Schauma natürlich und ein paar Werbeformeln und natürlich die fast schon berühmte Schaumafrau, die sich mit der Hand durch ihre Haare fährt und einen neidisch macht auf so gesundes Haar) ist ebenfalls in Rot gehalten, woran man die Sorte \"Color Glanz Shampoo\" von anderen Schaumasorten unterscheiden kann (die haben dann jeweils eine andere bestimmte Farbe).
Der Deckel ist ein Klick- bzw. Klappverschluss, der sich auch mit nassen glitschigen Händen noch gut auf und zu machen lässt.
Auf der Rückseite der Flasche kann man die Eigenschaften der Anwendung und Hautverträglichkeit, eine Empfehlung sowie die Inhaltsstoffe nachlesen, falls man z.B. Probleme mit der Kopfhaut oder bestimmten Inhaltsstoffen haben sollte.
Hilft das nicht weiter oder treten nach der Haarwäsche Beschwerden wie Hautreizungen oder ähnliches auf, so findet sich auf der Flasche auch eine Telefonnummer, wo man für 0,06 Cent pro Anruf (ich denke der Preis ist mehr als OK) weitere Informationen zu dem Produkt erhält.
Aussehen und Geruch des Shampoos
Ein typisches Shampoo würde ich sagen: weiß bzw. rosaschimmernd, sehr milchig und vielleicht etwas flüssiger als andere Shampoos. Darin sehe ich einen klitzkleinen Nachteil, weil durch die Öffnung am Verschluss des Shampoos bei mir, wenn ich nicht wirklich genau aufpasse, immer etwas zu viel Shampoo herauskommt. Allerdings ist das Schaumashampoo auch wirklich sehr sehr ergiebig und daher ist die Menge selbst wenn mir etwas zu viel herausrutscht immer noch kleiner als bei anderen Shampoos, die ich zuvor verwendet habe.
Der Geruch gefällt mir im Gegensatz zum Geruch meines bisher verwendeten Ansatz- und Spitzenshampoos doch recht gut. Ich kann zwar nicht genau definieren, wonach es genau riecht, aber der Duft ist nicht unangenehm und ich würde sagen, es riecht einfach nur irgendwie frisch.
Gebrauch und Wirkung
Wie wohl jeder nehme ich beim Duschen eine kleine Menge des Shampoos, arbeite es in meine Haare ein und massiere leicht die Kopfhaut. Nach kurzem einwirken spüle ich das ganze dann gründlich aus und verwende anschließend noch die passende Spülung, weil meine dicken Haare generell bei jedem Shampoo ziemlich verknotet sind (obwohl das beim Schaumashampoo nicht so extrem war wie bei einigen anderen Shampoos).
Meine Haare lassen sich nach dem Waschen leicht durchkämmen, duften frisch und fühlen sich ziemlich weich und gesund an. Auch nach dem heißen Föhnen (das ist bei mir ein Muss, da ich sehr dicke lange Haare habe) sind sie noch nicht (wie bei anderen Shampoos, die ich früher verwendet habe) trocken und strohig, sondern fühlen sich noch immer wunderbar weich an und glänzen.
Ich persönlich konnte nach dem Haarewaschen zwar - außer dem Glanz vielleicht - keine farblichen Veränderungen feststellen, da mich jedoch wirklich schon viele Leute drauf angesprochen haben, scheint es, als ob das Shampoo einen leichten Farbauffrischungseffekt hat.
Auf längere Zeit hin gesehen kann ich sagen, dass das Shampoo meine Haare nicht austrocknet, gut vor der heißen Luft des regelmäßigen Föhnen schützt, die Haare immer geschmeidig sind und die Coloration länger frisch bleibt. Auch mit meinem fettigen Ansatz und den trockenen Spitzen habe ich noch keine Probleme bekommen.
Preis
Die 400ml Flasche Shaumashampoo kostet je nach Laden so zwischen 1 Euro und 1 Euro 50 und ist damit ziemlich billig. (Die passende Spülung kostet für 300ml etwa gleich viel.)
Fazit
Das Color Glanz Shampoo von Schauma bekommt von mir volle Punktzahl und amit ein sehr gut (und damit sogar noch mehr, als das von mir vorher getestete Ansatz- und Spitzenshampoo !), da es im Verhältnis zu den meisten anderen Shampoos doch recht billig ist, 400ml dafür auch eine recht ordentliche Menge sind und von der Verwendung bis zur Wirkung einfach alles stimmt !!
(Allerdings werde ich trotzdem das Ansatz- und Spitzenshampoo weiter benutzen und die beiden einfach von Haarwäsche zu Haarwäsche abwechseln. Das soll sowieso gesünder sein für die Haare, hab ich mal gehört... ?!)
Diese Frage hörte ich in letzter Zeit immer öfter, obwohl ich mir zuerst gar nicht vorstellen konnte, wie meine Bekannten alle nur darauf kamen, schließlich hatte ich meine Haare schon seit mehr als 3 Wochen nicht mehr gefärbt !?
Doch irgendwann stellte ich fest, dass solche oder ähnliche Aussprüche immer ziemlich genau dann kamen, wenn ich mir kurze Zeit vorher die Haare gewaschen hatte.
Und dann fiel mir auch wieder ein, dass ich beim letzten Einkaufen nicht wie gewohnt das Ansatz- und Spitzenshampoo von Schauma gekauft hatte, weil dieses ausverkauft gewesen war.
Stattdessen hatte ich, da ich meine Haare schon seit mindestens 6 Jahren Granatrot färbe, das Color Ganz Shampoo von Schauma gekauft.
Ja und das habe ich dann einmal genauer unter die Lupe genommen:
Die Verpackung
Was soll ich da groß zu schreiben ?! Die typische Schaumaverpackung halt. Sieht nicht besonders toll aus (muss das denn aber ein Shampoo überhaupt ?!), aber ich habe auch schon wesentlich schlechtere und vor allem langweiligere und unpraktischere designte Verpackungen gesehen.
Es ist eine 400ml Shampoo- Flasche, die an sich milchig durchsichtig ist und einen roten Verschluss hat. Das Etikett (was wird wohl draufstehen ? - Schauma natürlich und ein paar Werbeformeln und natürlich die fast schon berühmte Schaumafrau, die sich mit der Hand durch ihre Haare fährt und einen neidisch macht auf so gesundes Haar) ist ebenfalls in Rot gehalten, woran man die Sorte \"Color Glanz Shampoo\" von anderen Schaumasorten unterscheiden kann (die haben dann jeweils eine andere bestimmte Farbe).
Der Deckel ist ein Klick- bzw. Klappverschluss, der sich auch mit nassen glitschigen Händen noch gut auf und zu machen lässt.
Auf der Rückseite der Flasche kann man die Eigenschaften der Anwendung und Hautverträglichkeit, eine Empfehlung sowie die Inhaltsstoffe nachlesen, falls man z.B. Probleme mit der Kopfhaut oder bestimmten Inhaltsstoffen haben sollte.
Hilft das nicht weiter oder treten nach der Haarwäsche Beschwerden wie Hautreizungen oder ähnliches auf, so findet sich auf der Flasche auch eine Telefonnummer, wo man für 0,06 Cent pro Anruf (ich denke der Preis ist mehr als OK) weitere Informationen zu dem Produkt erhält.
Aussehen und Geruch des Shampoos
Ein typisches Shampoo würde ich sagen: weiß bzw. rosaschimmernd, sehr milchig und vielleicht etwas flüssiger als andere Shampoos. Darin sehe ich einen klitzkleinen Nachteil, weil durch die Öffnung am Verschluss des Shampoos bei mir, wenn ich nicht wirklich genau aufpasse, immer etwas zu viel Shampoo herauskommt. Allerdings ist das Schaumashampoo auch wirklich sehr sehr ergiebig und daher ist die Menge selbst wenn mir etwas zu viel herausrutscht immer noch kleiner als bei anderen Shampoos, die ich zuvor verwendet habe.
Der Geruch gefällt mir im Gegensatz zum Geruch meines bisher verwendeten Ansatz- und Spitzenshampoos doch recht gut. Ich kann zwar nicht genau definieren, wonach es genau riecht, aber der Duft ist nicht unangenehm und ich würde sagen, es riecht einfach nur irgendwie frisch.
Gebrauch und Wirkung
Wie wohl jeder nehme ich beim Duschen eine kleine Menge des Shampoos, arbeite es in meine Haare ein und massiere leicht die Kopfhaut. Nach kurzem einwirken spüle ich das ganze dann gründlich aus und verwende anschließend noch die passende Spülung, weil meine dicken Haare generell bei jedem Shampoo ziemlich verknotet sind (obwohl das beim Schaumashampoo nicht so extrem war wie bei einigen anderen Shampoos).
Meine Haare lassen sich nach dem Waschen leicht durchkämmen, duften frisch und fühlen sich ziemlich weich und gesund an. Auch nach dem heißen Föhnen (das ist bei mir ein Muss, da ich sehr dicke lange Haare habe) sind sie noch nicht (wie bei anderen Shampoos, die ich früher verwendet habe) trocken und strohig, sondern fühlen sich noch immer wunderbar weich an und glänzen.
Ich persönlich konnte nach dem Haarewaschen zwar - außer dem Glanz vielleicht - keine farblichen Veränderungen feststellen, da mich jedoch wirklich schon viele Leute drauf angesprochen haben, scheint es, als ob das Shampoo einen leichten Farbauffrischungseffekt hat.
Auf längere Zeit hin gesehen kann ich sagen, dass das Shampoo meine Haare nicht austrocknet, gut vor der heißen Luft des regelmäßigen Föhnen schützt, die Haare immer geschmeidig sind und die Coloration länger frisch bleibt. Auch mit meinem fettigen Ansatz und den trockenen Spitzen habe ich noch keine Probleme bekommen.
Preis
Die 400ml Flasche Shaumashampoo kostet je nach Laden so zwischen 1 Euro und 1 Euro 50 und ist damit ziemlich billig. (Die passende Spülung kostet für 300ml etwa gleich viel.)
Fazit
Das Color Glanz Shampoo von Schauma bekommt von mir volle Punktzahl und amit ein sehr gut (und damit sogar noch mehr, als das von mir vorher getestete Ansatz- und Spitzenshampoo !), da es im Verhältnis zu den meisten anderen Shampoos doch recht billig ist, 400ml dafür auch eine recht ordentliche Menge sind und von der Verwendung bis zur Wirkung einfach alles stimmt !!
(Allerdings werde ich trotzdem das Ansatz- und Spitzenshampoo weiter benutzen und die beiden einfach von Haarwäsche zu Haarwäsche abwechseln. Das soll sowieso gesünder sein für die Haare, hab ich mal gehört... ?!)
Bewerten / Kommentar schreiben