Schwarzkopf Schauma Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl Testbericht

ab 4,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
- Design:
Erfahrungsbericht von Irias
*DER ECHTE ROSENWAHN*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als meine Shampooflasche mal wieder fast leer war, begab ich mich wie so in den DM-Markt um mir ein neues Shampoo auszusuchen. Wie der Zufall es wollte stach mir plötzlich eine Flasche ins Auge, auf der Schauma Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl stand. Es mag keine große Überraschung sein, dass ich mir die anderen Shampoosorten gar nicht mehr genauer ansah, sondern genau diese Flasche in meinen Einkaufskorb landete.
Die hohe, schlanke Plastikflasche hat einen intensiven, transparenten pinkfarbenen Farbton. Sie hat ein Fassungsvermögen von 400 ml und kostet beim DM-Markt 1,99 €. Empfohlen wird das Shampoo für pflegebedürftiges und widerspenstiges Haar. Bei regelmäßigem Gebrauch soll dem Haar Glanz und Fülle verliehen werden. Durch die intensive Pflege mit den Aufbau-Vitaminen B5 und B3 sollen die Haare bis in die Spitzen kräftigen und sie geschmeidig machen. Widerspenstiges Haar soll viel leichter zu kämmen sein und ein seidiges Aussehen bekommen.
In der Liste der Inhaltstoffe sind so nette Zutaten wie beispielsweise Niacnamade, Tocophehrol, Disodium Cocoamphodiacetate oder auch PEG-40 Hydrogenated Castor Oil. Trotz dieser Auswahl, die nach einem gut sortierten Chemiebaukasten klingt, soll das Shampoo für die tägliche Haarwäsche geeignet sein und die gute Hautverträglichkeit wird dermatologisch bestätigt.
Die schlanke Plastikflasche ist mit einem praktischen Klappverschluss versehen. Auch mit nassen Händen kann man die Flasche gut öffnen und wieder verschließen. Öffnet man den Verschluss kann man schon durch die kleine Öffnung einen sehr feinen Rosenduft spüren. Der Duft wirkt nicht allzu chemisch und geht eher in die leicht herbe Richtung. Bei der Vielzahl der Rosenduftprodukte, die ich ständig in Gebrauch habe, gehört der Duft des Schauma Shampoos zu den wirklich guten. Er ist intensiv, aber sehr natürlich und nicht aufdringlich.
Das Shampoo selbst hat genau wie die Flasche einen transparenten, pinkfarbenen Farbton. Von der Konsistenz ist es dickflüssig, wie alle anderen Shampoos auch. Bei der Dosierung sollte man bei Schaum mit Wildrosenöl etwas sparsam sein. Eine etwa haselnussgroße Menge reicht leicht aus, um mittellange ausreichend einzuschäumen.
Schäumt man etwas vom Schauma Shampoo in den Händen auf, entsteht ein ganz feiner heller, fast weißer Schaum. Der Schaum fühlt sich sehr mild und fast schon cremig an. Er lässt sich einfach und gleichmäßig im Haar verteilen und macht nach dem kurzen Einwirken keinen seifigen oder schmierigen Eindruck. Der reichlich vorhandene Schaum, der sich im nassen Haar beim verteilen gebildet hat, lässt sich anschließend schnell und auch rückstandsfrei wieder ausspülen. Der herrliche Rosenduft, der beim eigentlichen Haare waschen noch etwas intensiver geworden ist, verändert seine frische dezente Note nicht und jeder Liebhaber von feinen Rosendüften wird davon begeistert sein.
Nach dem abtrocknen der Haare lassen sie sich einfach durchkämmen. Von Knotenbildung oder zusammenkleben der Haare durch das Shampoo ist keine Spur zu sehen oder zu fühlen. Die Haare lassen sich gut fönen und fühlen sich wenn sie trocken sind schon sehr weich an. Wenn man die Haare häufig mit diesem Shampoo wäscht, können sie zeitweise fast schon zu weich werden, sodass es schon etwas schwierig wird, sie anschließend in die richtige Form zu bringen. Auch einen leichten Glanz kann man im frisch gewaschenen Haar erkennen. Der leichte Rosenduft ist nach dem trocknen noch eine Weile zu spüren, wenn man recht nah an den Haaren schnuppert.
Die Haare fühlen sich gesund und kräftig an, wenn man sie eine Weile mit Schauma Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl wäscht. Zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Juckreiz, Schuppenbildung oder auch dem austrocknen der Haare ist es bei trotz täglicher Haarwäsche nicht gekommen.
Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl ist recht ergiebig, pflegt die Haare und es ist sehr gut hautverträglich. Da auch der Rosenduft sehr schön ist und das Shampoo preislich noch mit zu den günstigeren gehört, gibt’s von mir die volle Punktzahl.
Wie weit wird es mit meinem Rosenwahn noch gehen? Werde ich irgendwann geheilt sein?
Die hohe, schlanke Plastikflasche hat einen intensiven, transparenten pinkfarbenen Farbton. Sie hat ein Fassungsvermögen von 400 ml und kostet beim DM-Markt 1,99 €. Empfohlen wird das Shampoo für pflegebedürftiges und widerspenstiges Haar. Bei regelmäßigem Gebrauch soll dem Haar Glanz und Fülle verliehen werden. Durch die intensive Pflege mit den Aufbau-Vitaminen B5 und B3 sollen die Haare bis in die Spitzen kräftigen und sie geschmeidig machen. Widerspenstiges Haar soll viel leichter zu kämmen sein und ein seidiges Aussehen bekommen.
In der Liste der Inhaltstoffe sind so nette Zutaten wie beispielsweise Niacnamade, Tocophehrol, Disodium Cocoamphodiacetate oder auch PEG-40 Hydrogenated Castor Oil. Trotz dieser Auswahl, die nach einem gut sortierten Chemiebaukasten klingt, soll das Shampoo für die tägliche Haarwäsche geeignet sein und die gute Hautverträglichkeit wird dermatologisch bestätigt.
Die schlanke Plastikflasche ist mit einem praktischen Klappverschluss versehen. Auch mit nassen Händen kann man die Flasche gut öffnen und wieder verschließen. Öffnet man den Verschluss kann man schon durch die kleine Öffnung einen sehr feinen Rosenduft spüren. Der Duft wirkt nicht allzu chemisch und geht eher in die leicht herbe Richtung. Bei der Vielzahl der Rosenduftprodukte, die ich ständig in Gebrauch habe, gehört der Duft des Schauma Shampoos zu den wirklich guten. Er ist intensiv, aber sehr natürlich und nicht aufdringlich.
Das Shampoo selbst hat genau wie die Flasche einen transparenten, pinkfarbenen Farbton. Von der Konsistenz ist es dickflüssig, wie alle anderen Shampoos auch. Bei der Dosierung sollte man bei Schaum mit Wildrosenöl etwas sparsam sein. Eine etwa haselnussgroße Menge reicht leicht aus, um mittellange ausreichend einzuschäumen.
Schäumt man etwas vom Schauma Shampoo in den Händen auf, entsteht ein ganz feiner heller, fast weißer Schaum. Der Schaum fühlt sich sehr mild und fast schon cremig an. Er lässt sich einfach und gleichmäßig im Haar verteilen und macht nach dem kurzen Einwirken keinen seifigen oder schmierigen Eindruck. Der reichlich vorhandene Schaum, der sich im nassen Haar beim verteilen gebildet hat, lässt sich anschließend schnell und auch rückstandsfrei wieder ausspülen. Der herrliche Rosenduft, der beim eigentlichen Haare waschen noch etwas intensiver geworden ist, verändert seine frische dezente Note nicht und jeder Liebhaber von feinen Rosendüften wird davon begeistert sein.
Nach dem abtrocknen der Haare lassen sie sich einfach durchkämmen. Von Knotenbildung oder zusammenkleben der Haare durch das Shampoo ist keine Spur zu sehen oder zu fühlen. Die Haare lassen sich gut fönen und fühlen sich wenn sie trocken sind schon sehr weich an. Wenn man die Haare häufig mit diesem Shampoo wäscht, können sie zeitweise fast schon zu weich werden, sodass es schon etwas schwierig wird, sie anschließend in die richtige Form zu bringen. Auch einen leichten Glanz kann man im frisch gewaschenen Haar erkennen. Der leichte Rosenduft ist nach dem trocknen noch eine Weile zu spüren, wenn man recht nah an den Haaren schnuppert.
Die Haare fühlen sich gesund und kräftig an, wenn man sie eine Weile mit Schauma Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl wäscht. Zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Juckreiz, Schuppenbildung oder auch dem austrocknen der Haare ist es bei trotz täglicher Haarwäsche nicht gekommen.
Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl ist recht ergiebig, pflegt die Haare und es ist sehr gut hautverträglich. Da auch der Rosenduft sehr schön ist und das Shampoo preislich noch mit zu den günstigeren gehört, gibt’s von mir die volle Punktzahl.
Wie weit wird es mit meinem Rosenwahn noch gehen? Werde ich irgendwann geheilt sein?
Bewerten / Kommentar schreiben