Schweppes Bitter Lemon Testbericht

ab 16,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von Herr_Tom
Eiskalt - super gegen den "Durscht"!
Pro:
Super zum Durststillen im eiskalten Zustand
Kontra:
Wenn es mal draußen stand, kaum mehr zu trinken
Empfehlung:
Ja
Wenn man sich beispielsweise übermäßig körperlich verausgabt hat, einem der Schweiß geradezu runterläuft und die Kehle total trocken ist, dann braucht man unbedingt was kaltes Erfrischendes, damit man sich nicht noch völlig auflöst.
Angefangen bei Wasser als das einfachste und billigste Getränk, greift man beim aufkommenden Durscht aber meist auf Getränke, die auch noch einen Geschmack haben und bei denen das gierige Schlucken nach Flüssigem voll auf befriedigt wird. Zudem bekommt der Körper noch entsprechende Nährstoffe.
So schwören viele auf fruchtige Limonade, Sprudel, Saftschorle oder auch Säfte. Es muss halt den Durst stillen und sollte auf alle Fälle schmecken.
Ein Getränk, das es mittlerweile auch schon seit Jahrzehnten auf dem Markt gibt ist Schweppes, das es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gibt und das man normalerweise überall zu trinken bekommt.
Obwohl ich dieses Getränk eigentlich eher bestelle, wenn man wo hin geht, hab ich es aber auch schon oft genug privat getrunken. Besonders mag ich Ginger Ale und Bitter Lemon.
Von letzterem wurden vor geraumer Zeit mal wieder ein paar Flaschen besorgt, für die man für eine in der 1-Liter Mehrwegflasche 1,89 Euro beim Getränkehändler bezahlt hat.
- Outfit der Flasche -:
Die durchsichtige Plastikflasche mit abdrehbarem Plastikverschluss ist mit einem großen Rundum-Etikett versehen. Es zeigt vor einer Art sprudelnden Fontäne das schräge geschwungene Logo von Schweppes in schwarzen Lettern auf gelbem Hintergrund und eingerahmt von einem oberen und unteren silbrigen Rand.
Ebenfalls in schwarzen fetten Lettern weiter unten die Produktbezeichnung –Original Bitter Lemon sowie in Rot ein Abdruck des Urvaters Herr Schweppes und ein stichwortartiger Hinweis zur Charakteristik dieses Getränks.
Dreht man die Flasche bekommt man weitere Angaben wie die Zutaten, aus denen sich dieses Getränk zusammensetzt, die Haltbarkeit und den Hersteller.
- Zutaten -:
Das Getränk setzt sich zusammen aus Wasser, Zucker, Erfrischungsgetränkegrundstoff mit Säuerungsmittel Citronensäure, aus dem Antioxidationsmittel Ascrbinsäure, natürlichem Aroma, Aroma Chinin und Kohlensäure.
- Haltbarkeit -:
Sofern das Getränk kalt und dunkel gelagert wird, kann man es etwa neun Monate aufbewahren.
- Hersteller -:
Durch die Lizenz der Schweppes International Ltd. wird in Bitter Lemon von Apollinaris & Schweppes GmbH in 20097 Hamburg hergestellt. Schweppes ist zudem im Internet unter schweppes.de zu erreichen.
- Erfahrung -:
Was ich an dem Getränk schon immer so außergewöhnlich fand, ist dieser Geschmack von Chinin, an den ich mich vor vielen vielen Jahren erst einmal gewöhnen musste, als ich das Getränk zum ersten Mal probierte.
Wenn man das Getränk frisch und eiskalt aus dem Kühlschrank nimmt und es öffnet, kommt einem ein sehr intensiver Geruch von Zitrone entgegen, der richtig lecker ist.
Der Geschmack ist unbestritten der von Zitrone bzw. Lemone. Der Süßlichkeitsgrad ist in Ordnung, schmeckt aber vor allem auch durch das Chinin nicht allzu süß. Kohlensäure ist ordentlich vorhanden, wirkt aber relativ mild. Im eiskalten Zustand schmeckt das Getränk wirklich klasse und löscht ausgezeichnet den Durst.
Diese überaus positiven Attribute reduzieren sich allerdings merklich schnell je länger das Getränk nicht im Kühlschrank steht bzw. die Außentemperatur entsprechend wärmer ist.
Hat es Zimmertemperatur erreicht, kann es eigentlich kaum mehr getrunken, erst recht nicht als Durstlöscher herangezogen werden, weil es wie abgestanden schmeckt, erst recht wenn sich auch so gut wie keine Kohlensäure mehr darin befindet. Vielleicht kann man mit der Zugabe von Eiswürfel noch etwas retten, aber frisch aus dem Kühlschrank ist Bitter Lemon einfach am besten.
Daher kann ich nur empfehlen, das Getränk sofort wieder dorthin zurück zu stellen, wenn man genug davon hat.
- Fazit -:
Bei den Schweppes Getränken hab ich immer wieder feststellen müssen, dass sie schon klasse schmecken, allerdings nur so lange sie wirklich eiskalt sind. Ist dies der Fall, dann kann man den "Durscht" prima damit erledigen! Empfehlen kann ich das Schweppes und hier Bitter Lemon zweifellos.
Angefangen bei Wasser als das einfachste und billigste Getränk, greift man beim aufkommenden Durscht aber meist auf Getränke, die auch noch einen Geschmack haben und bei denen das gierige Schlucken nach Flüssigem voll auf befriedigt wird. Zudem bekommt der Körper noch entsprechende Nährstoffe.
So schwören viele auf fruchtige Limonade, Sprudel, Saftschorle oder auch Säfte. Es muss halt den Durst stillen und sollte auf alle Fälle schmecken.
Ein Getränk, das es mittlerweile auch schon seit Jahrzehnten auf dem Markt gibt ist Schweppes, das es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gibt und das man normalerweise überall zu trinken bekommt.
Obwohl ich dieses Getränk eigentlich eher bestelle, wenn man wo hin geht, hab ich es aber auch schon oft genug privat getrunken. Besonders mag ich Ginger Ale und Bitter Lemon.
Von letzterem wurden vor geraumer Zeit mal wieder ein paar Flaschen besorgt, für die man für eine in der 1-Liter Mehrwegflasche 1,89 Euro beim Getränkehändler bezahlt hat.
- Outfit der Flasche -:
Die durchsichtige Plastikflasche mit abdrehbarem Plastikverschluss ist mit einem großen Rundum-Etikett versehen. Es zeigt vor einer Art sprudelnden Fontäne das schräge geschwungene Logo von Schweppes in schwarzen Lettern auf gelbem Hintergrund und eingerahmt von einem oberen und unteren silbrigen Rand.
Ebenfalls in schwarzen fetten Lettern weiter unten die Produktbezeichnung –Original Bitter Lemon sowie in Rot ein Abdruck des Urvaters Herr Schweppes und ein stichwortartiger Hinweis zur Charakteristik dieses Getränks.
Dreht man die Flasche bekommt man weitere Angaben wie die Zutaten, aus denen sich dieses Getränk zusammensetzt, die Haltbarkeit und den Hersteller.
- Zutaten -:
Das Getränk setzt sich zusammen aus Wasser, Zucker, Erfrischungsgetränkegrundstoff mit Säuerungsmittel Citronensäure, aus dem Antioxidationsmittel Ascrbinsäure, natürlichem Aroma, Aroma Chinin und Kohlensäure.
- Haltbarkeit -:
Sofern das Getränk kalt und dunkel gelagert wird, kann man es etwa neun Monate aufbewahren.
- Hersteller -:
Durch die Lizenz der Schweppes International Ltd. wird in Bitter Lemon von Apollinaris & Schweppes GmbH in 20097 Hamburg hergestellt. Schweppes ist zudem im Internet unter schweppes.de zu erreichen.
- Erfahrung -:
Was ich an dem Getränk schon immer so außergewöhnlich fand, ist dieser Geschmack von Chinin, an den ich mich vor vielen vielen Jahren erst einmal gewöhnen musste, als ich das Getränk zum ersten Mal probierte.
Wenn man das Getränk frisch und eiskalt aus dem Kühlschrank nimmt und es öffnet, kommt einem ein sehr intensiver Geruch von Zitrone entgegen, der richtig lecker ist.
Der Geschmack ist unbestritten der von Zitrone bzw. Lemone. Der Süßlichkeitsgrad ist in Ordnung, schmeckt aber vor allem auch durch das Chinin nicht allzu süß. Kohlensäure ist ordentlich vorhanden, wirkt aber relativ mild. Im eiskalten Zustand schmeckt das Getränk wirklich klasse und löscht ausgezeichnet den Durst.
Diese überaus positiven Attribute reduzieren sich allerdings merklich schnell je länger das Getränk nicht im Kühlschrank steht bzw. die Außentemperatur entsprechend wärmer ist.
Hat es Zimmertemperatur erreicht, kann es eigentlich kaum mehr getrunken, erst recht nicht als Durstlöscher herangezogen werden, weil es wie abgestanden schmeckt, erst recht wenn sich auch so gut wie keine Kohlensäure mehr darin befindet. Vielleicht kann man mit der Zugabe von Eiswürfel noch etwas retten, aber frisch aus dem Kühlschrank ist Bitter Lemon einfach am besten.
Daher kann ich nur empfehlen, das Getränk sofort wieder dorthin zurück zu stellen, wenn man genug davon hat.
- Fazit -:
Bei den Schweppes Getränken hab ich immer wieder feststellen müssen, dass sie schon klasse schmecken, allerdings nur so lange sie wirklich eiskalt sind. Ist dies der Fall, dann kann man den "Durscht" prima damit erledigen! Empfehlen kann ich das Schweppes und hier Bitter Lemon zweifellos.
43 Bewertungen, 1 Kommentar
-
15.03.2005, 17:46 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichdieses Getränk liebe ich zum "Mischen" oder "pur". LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben