Seagate ST3160021A Barracuda 7200.7 Testbericht

ab 46,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Installation:
- Geschwindigkeit:
- Zuverlässigkeit:
- Laufgeräusch:
- Handbuch:
Erfahrungsbericht von SaintSlater
Meine neue :
Pro:
8 MB Cache, große Kapazität, einfacher Einbau dank Anleitung, leise
Kontra:
Läuft nicht mit jedem Mainboard
Empfehlung:
Ja
Hi Leute,
in meinem heutigen Bericht schreibe ich über eine Festplatte. Es handelt sich hierbei um die Seagate Barracuda 7200.7 8 MB Cache und mit stattlichen 160 GB. Diese hat die Typbezeichnung ST3160023AS. Wie schon im Namen erwähnt, besitzt diese Festplatte eine Umdrehungsrate von 7200 U/min .
Technische Details:
- Hersteller: Seagate
- Gewicht: 0.635 Kg
- Maße: 101.85 x 26.1 x 146.56 mm
- Umdrehung: 7200 U/min
- Formfaktor: 3,5
- Kapazität: 160 GB
- Anschluss: IDE
- Zugriffszeit: 8,5 ms
- Puffer (Cache) : 8 MB
- Protokoll: U/ATA 100
- Interne Datentransferrate: 683 Mbit/s
- Leerlaufgeräusch: 25-34 dB
Preis & Einbau
Da ich vorher nur eine 80 GB Festplatte hatte, wollte ich erst einmal die Kapazität meines Computers erweitern. Ich schaute mich ein wenig in Läden wie Media Markt um und erkundigte mich nach Preisen. Leider musste ich mal wieder feststellen dass Geschäfte wie MM, Saturn und andere die Festplatte ab 100 Euro und aufwärts angeboten haben. Also entschied ich mich aus diesem Grund mich im Internet zu erkundigen. Ich erwarb die Festplatte dann bei ebay via Sofortkauf für 84 Euro + 6 Euro Versand. Immerhin 10 Euro gespart. Leider muss ich immer öfter feststellen dass die Läden Hardware sehr viel teurer verkaufen als Online Shops. Ich entschied mich für diese Festplatte da ich für eine größere, etwa eine 200 GB nicht ausreichend Geld besaß und meiner Meinung nach 160 GB + 80 GB bereits vorhandene ausreichen. Ebenfalls denke ich dass 90 Euro sehr günstig sind für eine solche Top Festplatte mit einer so großen Kapazität.
Nach etwa einer Woche kam dann endlich meine Festplatte an. Diese war solide verpackt im Karton und dann noch in einer Plastikschale. Gefallen hat mir die Plastikschale da man diese aufheben sollte falls man seine Festplatte mal mitnehmen möchte. Nach dem auspacken wurde erstmal der Rechner vom Strom abgeschaltet und auf der Seite aufgemacht. Der Einbau läuft simpel ab. Ich habe die Festplatte in einen Schacht reingeschoben und musste dann nur noch an beiden Seiten die Schrauben befestigen damit diese nicht verrutscht. Die Festplatte passt ideal in einen 5 ¼ Schacht rein.
Falls jemand Probleme haben sollte mit der Umstellung von Master & Slave lag in der Plastikschale ein kleiner Zettel der Informationen liefert wie der Anschluss jeweils umgestellt werden muss. Wirklich hilfreich für einen Anfänger. Ebenfalls lag eine Anleitung für das Einbauen der Festplatte in den Computer.
In Betrieb:
Eingebaut, auf Slave gestellt, Strom eingeschaltet und es konnte losgehen. Ich war positiv überrascht denn sie hielt das ein was sie versprach. Die Festplatte läuft sehr leise und man kann sie kaum hören. Positiv fiel mir auf dass man auf die Dateien sehr schnell zugreifen kann. Was mir als einziges negativ auffiel ist die „reale“ Kapazität. Im Ebay Kauf wurde ich nicht darauf hingewiesen dass es sich hierbei nur um echte 148 GB handeln. Aber auch wenn es nur wahre 148 GB sind so reichen diese vollkommen aus. Ebenfalls sind bei meiner 80 GB Festplatte nur wahre 74 vorhanden. Dies ist völlig normal und kein Produktfehler. Die Seagate Barracuda wird wie jede herkömmliche Festplatte über die Schnittstelle Ultra DMA/100 angeschlossen. Ich habe sofort nach dem Einbau meine alte Festplatte vorsichtshalber auch noch formatiert und gleich danach auf der neuen das System aufgelegt. Nun habe ich auf 220 GB insgesamt 3 Partitionen a ca. 73,5 GB. Ich habe mir die 8 MB Cache Festplatte ausgesucht da diese mehr Leistung erbringt als eine 2 MB. Zwar kostet diese einiges mehr aber das sind kleine Peanuts.
Fazit:
Ich kann diese Festplatte jedem nur weiterempfehlen da sie einfach wirklich Top ist. Sie überzeugt vor allem mit dem Preis der hierbei sehr niedrig ausfällt. Ebenfalls ist die Festplatte sehr leise. Wer sich eine günstige aber eine Festplatte mit viel Speicherkapazität kaufen möchte der ist bei dieser Seagate genau richtig. Der Einbau läuft simpel ab dank der Anleitung und es wird auch genaustens erklärt wie man auf Master bzw. Slave umstellen muss. Die Qualität und Robustheit der Festplatte ist wirklich kaum zu toppen. Das einzige vielleicht negative ist die reale Kapazität. Zwar sind das nur 20 GB Verlust aber dennoch wertvolle Kapazität. Aber ich denke die wahren 148 GB sind für einen Preis von 90 Euro als vollkommen gerechtfertigt.
Ich möchte hinweisen, dass dieser Bericht nicht geklaut worden ist. Ich schreibe ebenfalls auf der Platform ciao.com als User MarcelK. Dies dient nur als Hinweis bevor ich überhäuft werde mit schlechten Bewertungen und Kommentaren ;)
Mfg Saint Slater
in meinem heutigen Bericht schreibe ich über eine Festplatte. Es handelt sich hierbei um die Seagate Barracuda 7200.7 8 MB Cache und mit stattlichen 160 GB. Diese hat die Typbezeichnung ST3160023AS. Wie schon im Namen erwähnt, besitzt diese Festplatte eine Umdrehungsrate von 7200 U/min .
Technische Details:
- Hersteller: Seagate
- Gewicht: 0.635 Kg
- Maße: 101.85 x 26.1 x 146.56 mm
- Umdrehung: 7200 U/min
- Formfaktor: 3,5
- Kapazität: 160 GB
- Anschluss: IDE
- Zugriffszeit: 8,5 ms
- Puffer (Cache) : 8 MB
- Protokoll: U/ATA 100
- Interne Datentransferrate: 683 Mbit/s
- Leerlaufgeräusch: 25-34 dB
Preis & Einbau
Da ich vorher nur eine 80 GB Festplatte hatte, wollte ich erst einmal die Kapazität meines Computers erweitern. Ich schaute mich ein wenig in Läden wie Media Markt um und erkundigte mich nach Preisen. Leider musste ich mal wieder feststellen dass Geschäfte wie MM, Saturn und andere die Festplatte ab 100 Euro und aufwärts angeboten haben. Also entschied ich mich aus diesem Grund mich im Internet zu erkundigen. Ich erwarb die Festplatte dann bei ebay via Sofortkauf für 84 Euro + 6 Euro Versand. Immerhin 10 Euro gespart. Leider muss ich immer öfter feststellen dass die Läden Hardware sehr viel teurer verkaufen als Online Shops. Ich entschied mich für diese Festplatte da ich für eine größere, etwa eine 200 GB nicht ausreichend Geld besaß und meiner Meinung nach 160 GB + 80 GB bereits vorhandene ausreichen. Ebenfalls denke ich dass 90 Euro sehr günstig sind für eine solche Top Festplatte mit einer so großen Kapazität.
Nach etwa einer Woche kam dann endlich meine Festplatte an. Diese war solide verpackt im Karton und dann noch in einer Plastikschale. Gefallen hat mir die Plastikschale da man diese aufheben sollte falls man seine Festplatte mal mitnehmen möchte. Nach dem auspacken wurde erstmal der Rechner vom Strom abgeschaltet und auf der Seite aufgemacht. Der Einbau läuft simpel ab. Ich habe die Festplatte in einen Schacht reingeschoben und musste dann nur noch an beiden Seiten die Schrauben befestigen damit diese nicht verrutscht. Die Festplatte passt ideal in einen 5 ¼ Schacht rein.
Falls jemand Probleme haben sollte mit der Umstellung von Master & Slave lag in der Plastikschale ein kleiner Zettel der Informationen liefert wie der Anschluss jeweils umgestellt werden muss. Wirklich hilfreich für einen Anfänger. Ebenfalls lag eine Anleitung für das Einbauen der Festplatte in den Computer.
In Betrieb:
Eingebaut, auf Slave gestellt, Strom eingeschaltet und es konnte losgehen. Ich war positiv überrascht denn sie hielt das ein was sie versprach. Die Festplatte läuft sehr leise und man kann sie kaum hören. Positiv fiel mir auf dass man auf die Dateien sehr schnell zugreifen kann. Was mir als einziges negativ auffiel ist die „reale“ Kapazität. Im Ebay Kauf wurde ich nicht darauf hingewiesen dass es sich hierbei nur um echte 148 GB handeln. Aber auch wenn es nur wahre 148 GB sind so reichen diese vollkommen aus. Ebenfalls sind bei meiner 80 GB Festplatte nur wahre 74 vorhanden. Dies ist völlig normal und kein Produktfehler. Die Seagate Barracuda wird wie jede herkömmliche Festplatte über die Schnittstelle Ultra DMA/100 angeschlossen. Ich habe sofort nach dem Einbau meine alte Festplatte vorsichtshalber auch noch formatiert und gleich danach auf der neuen das System aufgelegt. Nun habe ich auf 220 GB insgesamt 3 Partitionen a ca. 73,5 GB. Ich habe mir die 8 MB Cache Festplatte ausgesucht da diese mehr Leistung erbringt als eine 2 MB. Zwar kostet diese einiges mehr aber das sind kleine Peanuts.
Fazit:
Ich kann diese Festplatte jedem nur weiterempfehlen da sie einfach wirklich Top ist. Sie überzeugt vor allem mit dem Preis der hierbei sehr niedrig ausfällt. Ebenfalls ist die Festplatte sehr leise. Wer sich eine günstige aber eine Festplatte mit viel Speicherkapazität kaufen möchte der ist bei dieser Seagate genau richtig. Der Einbau läuft simpel ab dank der Anleitung und es wird auch genaustens erklärt wie man auf Master bzw. Slave umstellen muss. Die Qualität und Robustheit der Festplatte ist wirklich kaum zu toppen. Das einzige vielleicht negative ist die reale Kapazität. Zwar sind das nur 20 GB Verlust aber dennoch wertvolle Kapazität. Aber ich denke die wahren 148 GB sind für einen Preis von 90 Euro als vollkommen gerechtfertigt.
Ich möchte hinweisen, dass dieser Bericht nicht geklaut worden ist. Ich schreibe ebenfalls auf der Platform ciao.com als User MarcelK. Dies dient nur als Hinweis bevor ich überhäuft werde mit schlechten Bewertungen und Kommentaren ;)
Mfg Saint Slater
Bewerten / Kommentar schreiben