Simplicol Textilechtfarbe Testbericht

Simplicol-textilechtfarbe
ab 6,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Duft:  durchschnittlich
  • Faserverträglichkeit:  gut
  • Hautverträglichkeit:  gut
  • Ergiebigkeit:  gut

Erfahrungsbericht von heliopolis

Ich mags Black !

3
  • Duft:  durchschnittlich
  • Faserverträglichkeit:  gut
  • Hautverträglichkeit:  gut
  • Ergiebigkeit:  schlecht

Pro:

Leichte Anwendung - Kann auch schon bei 30 Grad angewendet werden - bis 1800 Gramm

Kontra:

Teuer - Schwacher Effekt - Rückstände bleiben im Waschmittelfach

Empfehlung:

Ja

Letztes Mal dachte ich mir so, als ich in meinen Kleiderschrank sah. "BOAH, BIN ICH UNORDENTLICH!" Alle Wäschestücke liegen einfach nur so trostlos im Schrank herum. Zusammengeknüllt und total verknittert. Dann machte ich die Schranktür von meinem Freund auf und dachte:" BOAH, IS DER ORDENTLICH!" Also warf ich meine ganzen Klamotten aus dem Schrank und da ist mir so aufgefallen, dass ich einige Dinge ja noch nie getragen habe. Jeanshosen in viel zu hellem Blau. Da muss mir doch was einfallen. Da läßt sich bestimmt eine schicke Schwarze Hose darauß machen.

Also los zum :

-- Müller - Markt --

Da ich alles andere, als ein Einkaufsfan bin, ist meist der erste Weg im Müllermarkt zu einer hilfsbereiten Verkäuferin. Schnell fragte ich nach einem Wäschefärbemittel und sie führte mich durch die endlosen Gänge des Müllermarktes, bis hin zu meinem Produkt ... - NAMENS =

SIMPLICOL - TEXTIL echt FARBE!

für 5,99 EURO !

Die sehr hilfsbereite Frau mit Dauerwelle war wirklich sehr nett, aber hat sich damit wohl nicht so ausgekannt. Denn diese hat versucht, durch mich die Wirtschaft noch etwas anzukurbeln und drehte mir auch noch ein Färbesalz für weitere 99 Cent an. Dabei ist das doch in der Lieferung enthalten. Also im Karton.

Das aussehen des Kartons *gg* :

Der Karton ist recht handlich und ist aus Pappe. Vermutlich in früheren Zeiten war meine Schachte ein wunderschöner Baum. Jetzt gepresst und in Form eines ?? NA? Kartons. Die Farben darauf sind recht bund. Das hat ihm im Regal auch von den anderen Färbemitteln etwas hervorgehoben. Oben rechts, damti es auch keine Verwechslungen gibt, hat man die Farbe angegeben mit Nummer. Und links daneben steht NEU.

Also der Karton läßt sich Prima öffnen und was findet man darin ...

... Inhalt ...

Ein Päckchen SALZ zu meinem Entsetzen. Da ich sage und schreibe 99 Cent für Extra Salz ausgegeben habe. Welch ein Ärger. Naja, dann ist da noch eine Kunststoffflasche mit einer schwarzen Flüssigkeit. Und eine Anleitung.

Kurz gesagt:

- Färbesalz
- Farbe
- Anleitung

Erster Schitt : Wäsche aussuchen !

Als erstes muss ich mich darauf beschränken, dass ich nur 1800 kg färben kann. Und ich hab doch aber so viele blaue Hosen. Also hab ich mir die schicksten rausgesucht und bin mit der Wäsche auf die Wagge gestiegen. 1800 Gramm hat man da gleich zusammen. Also ein Oberteil und drei Jeanshosen. Die werden jetzt hoffentlich ihr Schwarzes Wunder erleben.

Zweiter Schritt : Pause !

Nach langem gewiege sollte man dann auch erst mal eine kleine Pause einlegen. Zumal ich auch einen langen Weg in den Keller vor mir habe. Diese Zeit kann man nutzen um eine Zigarette zu rauchen und um die Anleitung nochmal zu lesen.

Dritter Schritt : Die Anwendung !

Als erstes Pack ich mir schnell noch einen Fresskorb ein, damit ich den langen abstieg in den Keller gut überstehe. Die Wäsche transportiert man entweder in einem Wäschekorb oder in den Händen. Als ich unten in dem wirklich unheimlichen Keller angekommen bin, werfe ich die Wäsche in die Trommel. Schütte das SALZ zu der Wäsche hinzu und schalte die Maschine an. Nun, wenn das Wasser in die Maschine läuft, gebe ich die Farbe in die Waschmittelkammer. Das war bei mir die zweite von links oder die zweite von rechts. Und schalte die Maschine auf 40 Grad ein.

- Wäsche in Maschine ( nicht mehr wie 1800 Gramm)
- Salz zu Wäsche geben ( ganze Packung )
- Wenn Wasser einläuft, Farbe hinzufügen.
- Dann warten

Vierter Schritt : Nochmal Waschen !

Welch ein Aufwand, wegen 1800 Gramm Stoff. Ich nehme die Wäsche nicht aus der Maschine, sondern Wasche sie erneut mit Waschittel. Hier wähle ich ein KURZPROGRAMM, da mir die Umwelt da irgendwie ein bisal leit tut. Und dann heißt es wieder warten.

Fünfter Schritt : Trocknen !

Einen Trockner habe ich leider noch nicht. Einen Geschenkten Trockner nehme ich gern an) Also habe ich die Wäsche mit sehr schlechtem Gewissen in den Wintergarten gehangen. Doch die Wäsche tropft ja eh nicht mehr. Also meine Sorge, dass sich der Boden schwarz färben würde, war nicht berechtigt.

Sechster Schritt : Das Ergebniss !

Nuja.. also pffff.. Soo schwarz sind dann die Jeanshosen gar nicht geworden. Eher ein tief dunkel blaues Blau. Aber ich denke, wenn ich sie nochmals färbe, wird es schon noch dunkler. Eigentlich bin ich ja mit dem Ergebniss schon zufrieden, hätte mir aber dann doch noch mehr schwärze erhofft. Aber man kann nicht alles haben.

Was kann man den überhaupt färben :

- Baumwolle
- Viskose
- Leinen ( die übrigens sehr gut gehn )
- Mischgewebe

Achja, das mit der Waage hätte ich mir sparen können, denn auf der Seite des gepressten Baumes steht eine Tabelle:

Bettlaken : 600 Gramm

T- shirt : 100 Gramm

Jeans : 600 Gramm

Rock : 300 Gramm (also meine Röcke wiegen entweder 10 Gramm oder 2 Kilo. *gg* )


Achja, die Packung reicht für 1 X ! *schluchts*

Also eure BLUEBLÄCK SoNy  

34 Bewertungen, 16 Kommentare

  • hjid55

    17.02.2007, 22:55 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg Sarah

  • mswmsw

    22.10.2005, 19:23 Uhr von mswmsw
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • jassimaus21

    10.10.2005, 13:00 Uhr von jassimaus21
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh.LG Jassi

  • morla

    10.10.2005, 00:31 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • marina71

    09.10.2005, 18:07 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Baby1

    09.10.2005, 15:17 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gute Idee ich hab ein Händchen dafür unbeabsichtigt zu färben, sicher mal ne Idee, da was draus zu machen.. LG Anita

  • Rumyana7

    04.10.2005, 17:17 Uhr von Rumyana7
    Bewertung: sehr hilfreich

    Informativ und sh. Lieben Gruß aus Sofia

  • anonym

    04.10.2005, 14:31 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön das du auch an die Umwelt denkst

  • necher

    04.10.2005, 13:15 Uhr von necher
    Bewertung: sehr hilfreich

    :-o LG Stefan

  • anonym

    04.10.2005, 13:10 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    informativer Bericht.... Lg inspire

  • waffel9

    04.10.2005, 13:05 Uhr von waffel9
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr hilfreicher Bericht.

  • Vicky

    04.10.2005, 12:58 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    s.h. Have a nice day :-)

  • NancyNoack

    04.10.2005, 12:53 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein guter Bericht, in dem alles drin steht was wichtig ist. Lg, Nancy

  • irmi1967

    04.10.2005, 12:38 Uhr von irmi1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bin auch auf der Suche nach was "zum färben". Ich such mir dann mal ein anderes Produkt aus *g*. Der Bericht ist ja echt witzig - ich mag es, wenn man dabei noch etwas zum schmunzeln hat, danke dafür ! MfG. Irmi.

  • anonym

    04.10.2005, 12:25 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dann viel Spaß beim Tragen! ;-) Dunkeldunkelblau hat ja auch was.

  • gitty_goes_shopping

    04.10.2005, 12:02 Uhr von gitty_goes_shopping
    Bewertung: sehr hilfreich

    Fein gemacht - LG, Brigitte